Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Ratgeber
 Der Abriss des Calvinhauses schreitet zügig voran. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Calvinhaus wird abgerissen
Platz für Neues

In diesen Tagen tummeln sich Bagger und anderes schweres Gerät am Calvinhaus in der Duisburger Innenstadt, Am Burgacker, und entfernen Dach und Mauern. Der Abriss des Gemeindehauses ist Teil des Gebäudekonzeptes der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, denn nach dem Umbau der Marienkirche zu einem multifunktionalen Gemeindezentrum soll durch den Abriss des maroden Calvinhauses der notwendige Platz für Neues entstehen. In Zusammenarbeit mit der GEBAG ist der Neubau des...

  • Duisburg
  • 05.12.22
  • 1
Kultur
In der Ungelsheimer Auferstehungskirche gaben die Pfarrer Rainer Kaspers (l.) und Bodo Kaiser Einzelheiten zur künftigen Arbeit und Gestaltung der neuen Großgemeinde im Duisburger Süden bekannt.
Foto: Auferstehungsgemeinde
3 Bilder

Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd
„Der Name ist Programm und Auftrag“

„Zwei Gemeinden, ein Weg, ein Name“, unter diesem Motto stand die gut besuchte Gemeindeversammlung, zu der die Auferstehungsgemeinde nach dem Gottesdienst in ihre Ungelsheimer Kirche eingeladen hatte. Fast zeitgleich fand auch in ihrer Nachbargemeinde Großenbaum-Rahm die Gemeindeversammlung mit Informationen zur anstehenden Fusion statt. „Zuvor hatten die Presbyterien unserer beiden Gemeinden nach einer gemeinsamen Sitzung am 10. November in getrennten Abstimmungen einstimmig den...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Kultur
Der Moerser Superintendent Wolfram Syben, auch für den Duisburger Westen zuständig,  setzt sich für eine massive Investition in nachhaltige friedensschaffende Maßnahmen ein.
Foto: Egbert Schäffer
2 Bilder

Synode Moers mit Beschlüssen für Duisburgs Westen
„Der Mensch im Mittelpunkt“

21 evangelische Kirchengemeinden mit knapp 90.000 Gemeindemitgliedern umfasst der Kirchenkreis Moers. Zu ihnen zählen auch die Gemeinden in Homberg, Baerl, Rheinhausen und Rumeln-Kaldenhausen im Duisburger Westen. Aus allen Gemeinden kamen jetzt 100 Abgeordnete per Videotechnik zusammen, um während ihrer Synode, dem Kirchenparlament, wichtige Beschlüsse zu fassen. In seinem Bericht trat Superintendent Wolfram Syben für eine massive Investition in gewaltfreie und nachhaltige friedensschaffende...

  • Duisburg
  • 27.11.22
Kultur
Pfarrer Jens Dallmann hat mit seinem Presbyterium bei der Gemeindeversammlung in der Friedenskirche eine Menge Informationen parat.
Foto: Rolf Schotsch

Gemeindeversammlung Hamborn mit vielen Neuigkeiten
Spannender Blick nach vorne

Am vergangenen Sonntag fand in der Nachbargemeinde Neumühl eine gut besuchte Gemeindeversammlung zur Zukunft der Evangelischen Kirche im Duisburger Norden stattfand, lädt nun auch die Gemeinde Hamborn zur Versammlung am Sonntag, 13. November, um 10.45 Uhr in die Friedenskirche, Duisburger Str. 174, ein. Ziel ist auch hier, über den geplanten Zusammenschluss der drei Gemeinden Hamborn, Neumühl und Ruhrort-Beeck zu informieren und ein Meinungsbild der Hambornerinnen und Hamborner dazu einzuholen....

  • Duisburg
  • 12.11.22
Kultur
In der Evangelischen Gnadenkirche Neumühl an der Obermarxloher Straße findet am morgigen Sonntag, 6. November, eine zukunftsweisende Gemeindeversammlung statt.
 | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
3 Bilder

Gemeindeversammlung in Neumühl berät Fusionspläne
„Aus drei mach eins“

Die verstärkte Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Fusion mit anderen Gemeinden steht im Mittelpunkt der Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, die am morgigen Sonntag, 6. November, 10.45 Uhr, im Anschluss an den 9.30 Uhr-Gottesdienst in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße/Hohenzollernplatz, stattfindet. Schon seit einigen Jahren steht die Gemeinde in Fusionsverhandlungen mit benachbarten Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden. Seit ein...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Kultur
Pfarrer Rainer Kaspers | Foto: Evangelische Kirche
3 Bilder

Versammlungen in zwei evangelischen Gemeinden
„Kein Standort gefährdet“

Der Weg ist klar, das Ziel rückt näher. Rückfragen, Ermutigung, Kritik und Anregungen auf dem Weg zu einer einzigen Gemeinde sind den Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd schon seit Beginn der Gespräche zum Zusammenschluss sehr wichtig. Genau darum bitten die Leitungsgremien beider Gemeinden auch jetzt und laden deshalb herzlich zu Versammlungen ein, in denen Details zum Gesicht der neuen Großgemeinde im...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Ratgeber
Pfarrer Michael Hüter steht Menschen, die neu oder wieder in die Kirchen eintreten wollen, am morgigen Freitag für ein Gespräch zur Verfügung.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Neumühl

Pfarrer Michael Hüter berät zum Kircheneintritt
"Gründe gibt es viele"

Pfarrer Michael Hüter, ist morgen am letzten Oktober-Freitag in der Eintrittsstelle der Salvatorkirche und steht Menschen, die neu oder wieder in die Kirchen eintreten wollen, für ein Gespräch zur Verfügung. Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es tatsächlich viele: Die...

  • Duisburg
  • 27.10.22
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel und Pfarrer Andreas Klumb pflanzten jetzt gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde ein Apfelbäumchens. Ein Video dazu gibt es unter www.kurzelinks.de/kirchenkreismoers.
Foto: Kirchenkreis Moers

Ev. Kirchengemeinde Baerl reduziert CO2-Belastung
Präses pflanzt Apfelbaum der Hoffnung

Dr. Thorsten Latzel, der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat mit seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ Zeichen gesetzt, dass auch und gerade die Kirche Klima- und Umweltschutz zu ihrer Sache macht. Er war beeindruckt, wie engagiert die Gemeinden im Stadtgebiet Duisburg da mitmachen. Das trifft sowohl auf die rechtsrheinischen Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg als auch auf die linksrheinischen im Kirchenkreis Moers zu. Nachdem der Präses im September im Norden der Stadt in...

  • Duisburg
  • 14.10.22
Kultur
Das Foto wurde beim Genuss-Abend 2012 in der Duisserner Notkirche aufgenommen und zeigt auf der Bühne die Chartwheelers. Jetzt ist die vor 60 Jahren (!) gegründete Formation dort zum zehnten Mal zu Gast.
Foto: Evangelische Kirche

Jazzabend in der Duisserner Notkirche
Dixieland mit Fingerfood

Zu einem doppelten Genussabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jazz-Fans in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort sorgen am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr die Cartwheelers zwei Stunden für gute Laune. Das Publikum genießt dabei nicht nur den klassischen Jazz und die gute Stimmung, sondern auch einen feinen  Fingerfood-Imbiss. Das Konzept geht seit Jahren auf, denn die Band tritt in diesem Rahmen in der Notkirche jetzt zum zehnten Mal auf. Karten nur im...

  • Duisburg
  • 09.10.22
Ratgeber
Jürgen Muthmann, Gemeindepfarrer in Wanheimerort, ist am Freitag, 30. September, in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche, an Deck.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Pfarrer Jürgen Muthmann ist engagierter Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort. Am Freitag, 30. September, heißt er Menschen, die in die Kirche (wieder) eintreten wollen, in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Kultur
Pfarrer der evangelischen Gemeinde Homberg, Matthias Immer, wird durch den Gottesdienst führen. | Foto: Ulla Michels / Funke Foto Services

"Festlich und lebendig"
Festlicher Gottesdienst zur Feier der goldenen Konfirmation

Am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr, in der Hochheider Kirche, Kirchstraße 109, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Homberg zur Feier der Goldkonfirmation ein. Eine besonders herzliche Einladung geht dabei an die Menschen, die vor 50 Jahren in Homberg und Umgebung konfirmiert wurden. „Wir schauen auf die lange Zeit zurück und natürlich auch auf das, was da noch kommen mag“ erläutert Pfarrer Matthias Immer, der den Gottesdienst gestalten wird. „Es wird festlich und lebendig – schließlich ist...

  • Duisburg
  • 24.09.22
Kultur
Pfarrer Jürgen Muthmann gestaltet den Worship-Abend inhaltlich.
Foto: Daniel Drückes
2 Bilder

Worship-Abend der Kirchengemeinde Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die Evangelische Gemeinde Wanheimerort zur Worship-Night mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Pfarrer Jürgen Muthmann nimmt sich in diesem besonderen Gottesdienstformat diesmal dem Thema „Gott ist gut“ an. Es geht um die vielfältigen Gründe, Gott zu loben. Das passiert auch musikalisch, denn zum Hören und Mitsingen werden moderne Lobpreis- und Anbetungslieder in Englisch und Deutsch gespielt. Getränke...

  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Freitag heißt Pfarrerin Esther Immer Menschen in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Esther Immer ist engagierte Seelsorgerin im Christophoruswerk und wirkt auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich fleißig mit. Am Freitag, 16. September, heißt die Pfarrerin Menschen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die...

  • Duisburg
  • 13.09.22
Kultur
Andreas Brocke übernimmt als Pfarrer ab Dezember die Innenstadtpfarrei Liebfrauen. | Foto: Nicole Cronauge | Bistum Essen

Personelle Verstärkung
Andreas Brocke wird neuer Pfarrer für die Pfarrei Liebfrauen

Brocke löst den Essener Cityseelsorger Bernd Wolharn ab, der die Pfarrei seit dem Wechsel von Pfarrer Christian Schulte nach Bochum übergangsweise leitet. Brocke ist seit 19 Jahren Pfarrer in Köln. Der Kölner Pfarrer Andreas Brocke übernimmt ab dem 1. Dezember dieses Jahres die Leitung der Innenstadtpfarrei Liebfrauen. Dort löst er den Essener Cityseelsorger Bernd Wolharn ab, der die Pfarrei seit dem Wechsel von Pfarrer Christian Schulte nach Bochum im vergangenen Herbst als Pfarradministrator...

  • Duisburg
  • 23.08.22
Kultur
Über 40 Motorräder standen beim Motor-Sonntag auf dem Kirchplatz von St. Judas Thaddäus. | Foto: Katholische Stadtkirche

„Motorrad-Sonntag“
Über 40 Motorräder fuhren nach Gottesdienst und Segnung zur Stippvisite nach Kevelaer

„Das war ein rundum toller Tag“ ist das mehr als zufriedene Resümee der Organisatoren des ersten Motorrad-Sonntags in der katholischen Pfarrei St. Judas Thaddäus am vergangenen Wochenende. Mehr als 40 Motorräder standen schon vor dem sonntäglichen Gottesdienst morgens auf dem Kirchenvorplatz, um im Anschluss von Pfarrer Roland Winkelmann und Diakon Stephan Koch gesegnet zu werden. Anschließend ging es nach einer deftigen mittäglichen Stärkung mit leckerer Suppe aus der Gulaschkanone zu einer...

  • Duisburg
  • 18.08.22
LK-Gemeinschaft
Der frühere Superintendent Armin Schneider engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle am Freitag geöffnet
Auf der Suche nach Gemeinschaft

Armin Schneider war viele Jahre Gemeindepfarrer in Obermarxloh, danach Krankenhausseelsorger und schließlich auch 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. So heißt er zum Beispiel am Freitag, 19. August, von 14 bis 17 Uhr Menschen in der Südkapelle der Salvatorkirche am Burgplatz, direkt neben dem Duisburger Rathaus, herzlich willkommen. Dort können...

  • Duisburg
  • 16.08.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
LK-Gemeinschaft
Wechsel in der Geschäftsführung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg: (v.l.n.r.) Ulrich Christofczik, Pfarrer Rüdiger Klemm (Aufsichtsratsvorsitzender), Peter Leuker (im Ruhestand seit August 2022) und Christian aus dem Moore.
Foto: EAHD / Andreas Reinsch

Evangelische Altenhilfe Duisburg
„Evangelische Dienste Duisburg“ weit fortgeschritten

Der langjährige Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, Peter Leuker, ist, wie im Lokalkompass und im Duisburger Wochen-Anzeiger ausführlich berichtet, in den Ruhestand gegangen. Seit Sommer 2013 leitete er das Sozialunternehmen und seine Tochtergesellschaften mit Standorten in Duisburg, Rheinberg und Pillgram (Brandenburg) sowie insgesamt rund 900 Mitarbeitenden. In dieser Zeit setzte er unter anderem eine Vielzahl von organisatorischen und administrativen Veränderungen um,...

  • Duisburg
  • 02.08.22
Ratgeber
Pfarrer Stefan Korn, auf dem Foto beim Pfingstfest in "seiner" Duisserner Lutherkirche, berät am Freitag Interessierte in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche.
Foto: www.ekadu.de

Pfarrer Korn Freitag in der Kircheneintrittsstelle
Ins Gespräch kommen

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen früheren Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Ein anderes Licht auf das Leben der Menschen

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Den Gottesdienst am 7. August 2022, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, beginnt um 10 Uhr und hat das Thema „Ihr seid das Licht der Welt - lebt als Kinder des Lichts“. Dazu nimmt Pfarrerin Almuth Seeger in ihrer Predigt eine Vision des...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Ratgeber
Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand ist am Service-Telefon ganz Ohr. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
2 Bilder

Angebote des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg
Gespräche und Beratung durch Neumühls Pfarrer

Die Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, Anja Buchmüller-Brandt und Michael Hüter, nehmen in dieser Woche Beratungsaufgaben für den Evangelischen Kirchenkreis Duisburg wahr. Das Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg ist am heutigen Montagabend, 25. Juli, von Pfarrerin Buchmüller-Brand besetzt. Fragen gibt es stets einige, um deren Beantwortung Anrufer bitten. Service-Telefon Das sind etwa „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“...

  • Duisburg
  • 25.07.22
LK-Gemeinschaft
In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche findet im Oktober die Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis statt. Anmeldungen bis Ende Juli.
Foto: Trinitatis Duisburg

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Anmeldungen bis Ende Juli

Wer vor 50 oder 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 9. Oktober um 10.30 Uhr in der Bucholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz, Wedau und Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis Ende Juli unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk Sawatzki (0203...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Kultur
Die Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche ist am Freitag mit Pfarrer Stefan Korn besetzt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Stefan Korn berät und informiert

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 19.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch am kommenden Freitag, 15. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Mit Pfarrer Blank ins Gespräch kommen

Wie am vergangenen Freitag heißt Pfarrer Stephan Blank auch an diesem Freitag, 15. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit...

  • Duisburg
  • 13.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.