Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Natur + Garten
27 Bilder

Pflanzen
Ob sie dieses Jahr zu Pfingsten noch blühen?

Pfingsten ist ein christlicher Feiertag, der 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es markiert die Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu. Das Wort “Pfingsten” stammt aus dem Griechischen und bedeutet “Fünfzigster Tag”. In vielen Kulturen ist Pfingsten ein Fest, das mit Blumen und Frühling in Verbindung gebracht wird. Und hier kommen die Pfingstrosen ins Spiel. Pfingstrosen sind prachtvolle Stauden, die in Europa, Asien und Nordamerika beheimatet sind. Sie bevorzugen sonnige Standorte...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.24
  • 1
  • 3
Überregionales
Sonnig
8 Bilder

Lokales aus Bochum: Woher kommt der Begriff Pfingsten ? Wünsche ein frohes Pfingstfest von ganzen ♡en

 ♡ Woher Kommt der Begriff Pfingsten? Die Antwort ist mehr als leicht . Denn das Wort ,, Pfingsten" hat sich aus dem griechischen Wort ,, pentecoste" entwickelt und bedeutet  ganz schlicht und einfach ,,50". Seit Beginn der Kirche feiern wir Christen immer 50 Tage nach Ostern das Pfingstfest. Folgen wir der Bibel,heißte es das die Jünger an diesem 50.Tag ,,vom Heiligengeist erfüllt " wurden  - den Gott ihnen sandte. An  diesem Tag bekamen die Jünger die Kraft,öffentlich ihren Glauben vor aller...

  • Bochum
  • 19.05.18
  • 25
  • 21
Kultur
um 1932 am Reihersee
7 Bilder

Pfingsten 1932 und 2017

Pfingsten am Reihersee * und der Heilige Geist (um 1932) Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich – am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee* nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer...

  • Recklinghausen
  • 04.06.17
Natur + Garten
11 Bilder

Mein Garten am Pfingstwochenende

In der letzten Woche habe ich bei der Gartenarbeit einen gehörigen Endspurt eingelegt. Am Samstag war fast alles in Schuss. Hier einige Fotos von den ansehnlichsten Blumen und Sträuchern.

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.15
  • 16
  • 14
Natur + Garten
14 Bilder

Salzbödetal mal kulinarisch

Lollar: Salzbödetal | Schon der Dichter Rainer Maria Rilke schwärmte vom wildromantischen Salzbödetal. Im Krofdorfer Forst, einem der größten hessischen Waldgebiete, liegt es zwischen Marburg und Giessen. Wen die Lust auf einen Ausflug in die pralle Natur packt, wird im Salzbödetal mit gleich zwei kulinarischen Höhepunkten überrascht. Ein Schweineschnitzel in der Schmelz-Mühle ist wahrlich ein Gedicht, das auf der Zunge zergeht. Es stammt vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein mit seiner fast...

  • Monheim am Rhein
  • 22.05.15
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Frohe Pfingsten :-) wünsche ich Euch mit (m)einem Gedicht: Frieden finden

Frieden finden unter den Bäumen viel Zeit zum Träumen nicht länger schinden im alten Trott Lebensbankrott. Frieden entdecken Menschen wertschätzen nicht mehr verletzen sich nicht verstecken mit viel Gefühl ohne Kalkül. Frieden erfassen mit allen Sinnen Neues beginnen Herz baumeln lassen im hier und jetzt alles gesetzt. Frieden verschenken hier in der Sonne die höchste Wonne nicht weiterdenken hellgrün und blau Euch ich vertrau. Frieden bewahren Gedanken auf Reisen nichts mehr beweisen in all...

  • Kleve
  • 20.05.15
  • 15
  • 18
Natur + Garten
Pfingsten auf der Jugendfarm: Eine Reise fernab der digitalen Welt. Fotos: JHE
2 Bilder

Jugendfarm: „ÜberLebensKunst“ für Kinder

Fünf Tage ohne Handy, Tablet, Fernsehen und Spielekonsole? Was die Eltern von heute noch erleben durften, kennen ihre Kinder beinahe schon nicht mehr. Deshalb nehmen die Jugendfarm Altenessen und die Naturschutzjugend Essen/Mülheim (Naju) Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren am Pfingstwochenende, vom 22. bis zum 26. Mai, mit auf eine Reise fernab der digitalen Welt. Dann heißt es Abschied nehmen von den elektronischen Freunden und eintauchen ins Abenteuer: geschlafen wird im Heu, das...

  • Essen-Nord
  • 13.05.15
Kultur
Diese Rose hat keine Grenzen im Kopf.

Grenzen

Leben, Liebe, Europa, Konventionen, Erziehung ... überall begegnen uns Grenzen. Grenzen überschreiten, Schranken überwinden, auf 'ner Wolke reiten, Dich ganz neu erfinden, Kindliches bewahren, angstfrei Dich bewegen, Altes neu erfahren, duschen unterm Regen. Purzelbäume schlagen, lachen, weinen, denken, etwas Neues wagen, Dich mit Zeit beschenken. Auf der Straße tanzen, einfach mal so sein, lerne von den Pflanzen grenzenloses Sein.

  • Essen-Süd
  • 22.05.14
  • 10
  • 12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Fotorätsel (13) - geheime Zeichen :-)

Pfingstmontag 2013: Auch ein Regenspaziergang hat seine Reize und es gibt immer wieder etwas zu entdecken: Heute waren es diese netten "Wegweiser". Jetzt die Rätselfrage: wo befinden sich der Hase und der Igel - äh, die Mäuschen und die Igel?

  • Kleve
  • 20.05.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.