Pilgern

Beiträge zum Thema Pilgern

Vereine + Ehrenamt
Ingo Brüggenjürgen radelt für den Frieden | Foto: DOMRADIO.DE

Sommeraktion von DOMRADIO.DE
"Pilgern Live"

"Pilgern Live" - unter diesem Motto startet DOMRADIO.DE in den Sommer. Die multimediale "Rad-Pilger-Tour für den Frieden" in Zusammenarbeit mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken geht in diesem Jahr vom Kölner Dom bis ins polnische Breslau. Für jeden gestrampelten Fahrradkilometer kommt ein Euro dem Flüchtlingsdienst der Jesuiten zugute. Insgesamt spendet das Bonifatiuswerk als Kooperationspartner 1.225 Euro an dieses Projekt, das sich um die vielfältige Begleitung von...

  • Essen
  • 20.06.23
Kultur

Neuer Song vom singenden Chefarzt
DOC BROCK auf dem Jakobsweg: Er ist dann mal weg...

Er ist dann mal weg... Moment, wer jetzt glaubt, unser singender Chefarzt geht auch noch auf die Wanderschaft, den haben wir statt auf den Pilgerpfad auf den sprichwörtlichen Holzweg geführt. Stattdessen nimmt DOC BOCK in seinem aktuellen Song den Hype um den Fußmarsch nach Santiago de Compostela humorvoll auf die Schippe. Hört gerne mal herein: Jakobsweg >>> DOC BROCK: Jakobsweg

  • Essen-Süd
  • 14.06.23
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Unterwegs auf dem Südeifel Wanderweg 91
Ein Stückchen Jakobsweg

Heute bin ich mal wieder den Südeifel Wanderweg 91 gewandert. Es ist eine sehr schöne,abwechslungsreiche Runde von circa 13 Kilometer Länge. Die etwa 350 Höhenmeter machen sie aber anspruchsvoll. Start und Ziel ist in Waxweiler in der Eifel.   Für etwa 6 Kilometer ist der Kurs identisch mit dem Jakobsweg. Im Haus des Gastes in Waxweiler, sowie in Bellscheid und Krautscheid kann man sich in zwei zauberhaften, kleinen Kapellen einen Pilgerstempel abholen.

  • Essen-Steele
  • 09.06.23
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Ökumenische Pilger fahren flussabwärts
Der zur Aktion `Ökumene am und im Fluss` gehörenden Pilgerbehälter, wurde am Samstag, den 30. April 2022, am Ruhrufer des Stadtgebietes Essen entlang transportiert.

Und das übernahmen 21 radfahrende Pilger/innen, die sich zur 2. Etappe an diesem sonnigen Samstag in Essen-Burgaltendorf eingefunden hatten. Startandacht in Herz-Jesu Die katholische Herz-Jesu-Kirche im Essener Süden war nicht nur der Startort der Etappe, sondern auch Austragungsort der Startandacht. Hier fanden sich die Teilnehmer/innen um 10 Uhr ein und wurden vom Hausherren, Pfarrer Gereon Alter, herzlichst begrüßt. Der Seelsorger gestaltete dann auch zusammen mit dem neuapostolischen...

  • Essen-Süd
  • 03.05.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Pilger-Zeitkapsel macht Station in Essen
Die zweite Etappe des deutschlandweiten Projektes, Ökumene im und am Fluss, findet am Samstag, den 30. April an der Ruhr statt

Rund 35 Fahrradpilger, darunter der Bürgermeister aus Witten, machten sich am Samstag, den 23. April ganz in der Nähe der Ruhr auf, um nicht nur die ökumenische Gemeinschaft zu pflegen, sondern auch um eine klare Botschaft zu verkünden…. Liebe Christi Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt – so das Motto der 11. Ökumenischen Vollversammlung im August in Karlsruhe. Und diese Botschaft trugen heute die Teilnehmer der Pilgeraktion mit sich und äußerten dies auch klar in der Start-...

  • Essen-Süd
  • 25.04.22
Reisen + Entdecken
Auf dem Jakobsweg gibt es unzählige Pilgerherbergen 
Repro: Henschke
4 Bilder

Santiago trifft Liudger

Die Jahrestagung der Deutschen St. Jakobus-Gesellschaft besucht Werden Nicht erst seit Hape Kerkeling in aller Munde: der Jakobsweg. Auch Ingrid Mohren ist ihn gegangen. Von Monheim aus durch die Schweiz und Frankreich, an die 3.500 Kilometer bis Santiago: „Allerdings in vier Etappen.“ Auf dem Weg unzählige Herbergen. Große, kleine, gut geführte, aber auch herunter gekommene. Ingrid Mohren erzählt von La Faba, das liegt auf dem Territorium des ehemaligen Königreiches León an der Grenze zu...

  • Essen-Werden
  • 27.10.18
Überregionales
Von St. Josef in Frintrop machten sich die Pilger auf den Weg nach Kevelaer. Ehe es losging, wurde in der Pfarrkirche am Himmelpforten ein Gottesdienst gefeiert. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Frintroperin pilgert zu Fuß bis nach Kevelaer

Ohne schmerzende Füße, Blasen und das Gefühl, körperlich richtig was geleistet zu haben, geht es nicht. Monika Berger weiß um die Strapazen, die die Fußwallfahrt von Essen nach Kevelaer mit sich bringt. Kein Wunder, denn die 71-jährige Frintroperin hat sich in diesem Jahr zum nunmehr 60. Mal mit auf den Weg gemacht. Als Kind war sie zum ersten Mal mit dabei. "Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich bei meinen Eltern gebettelt habe, dass ich mitgehen darf", erinnert sich Monika Berger an...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.16
Überregionales

Nevigeser Wallfahrt der Dülmener

Aus der Stadt Dülmen, die westlich von Münster in Westfalen liegt, kommt alljährlich die stets große Wallfahrt, seit 1682 ununterbrochen bis heute. Auch in diesem Jahr wird neben den Wallfahrern, die mit dem Bus kommen, eine große Schar Dülmener Pilger den Weg ab Essen-Werden zu Fuß zurücklegen. Bereits am Samstag, 25. Juni, wird um 11.30 Uhr die erste Gruppe erwartet, sie kommt mit dem Bus zum großen Parkplatz an der Bernsaustraße und wird dort von dem Nevigeser Wallfahrtsleiter Bruder Frank...

  • Velbert
  • 18.06.16
Überregionales
Christiane und Nils Friedrich.

Christiane und Nils haben diesmal 1.464 Euro erpilgert

Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat Pilger-Duo Christiane und Nils Friedrich seit 2013 schon bewältigt. Pro absolviertem Kilometer durfte gespendet werden für die Organisation „Save the Children“, die Kindern in Not hilft. Auch 2015 waren Mutter und Sohn unterwegs, von Huy bis Brûly an der französischen Grenze waren 149 Kilometer zu absolvieren. Stolze Summe Diesmal traf die stolze Summe von 1.464 Euro auf dem Spendenkonto von „Save the children“ ein. Unsere Jakobs-Pilger sind...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
Stolze 391 Kilometer auf dem Jakobsweg hat unser Pilger-Duo schon bewältigt: Christiane und Nils Friedrich.
3 Bilder

Wild-Schwein gehabt! Nils und seine Mutter Christiane pilgern auf dem Jakobsweg – Teil 2: von Aachen bis Brûly

In Belgien angekommen, wurde ein neuer Reiseführer hervor gekramt. „Ich hatte das Buch ‚Der Jakobsweg in Belgien: Via Mosana in 18 Etappen‘ von Reiseautor Michael Moll gekauft, dazu noch ein paar exaktere Wanderkarten, los ging’s! Es sind die einfachen Dinge, die man beim Pilgern wieder schätzen lernt: Den richtigen Wanderstock finden, an dem Nils dann stundenlang rumschnitzen konnte, tolle Landschaften erwandern, die sich aber oft sperrig gaben, so die „Planerin“ Christiane: „Da habe ich mich...

  • Essen-Werden
  • 13.08.15
Überregionales
Das Pilgerheft dokumentiert den Weg von Werden bis nach Santiago de Compostela.
4 Bilder

„Dann sind wir losgelaufen!“ Nils und seine Mutter Christiane pilgern auf dem Jakobsweg – Teil 1: von Werden bis Aachen

Der Jakobsweg. Schier unendlich zieht er sich durch Europa. Und doch hat er ein Ziel: Santiago de Compostela im spanischen Galicien. Hier liegt – angeblich – der Apostel Jakobus begraben. Ein Pilgerort, der im Laufe der Jahrhunderte mal in Mode, mal fast vergessen war. Christiane Friedrich muss schmunzeln: „Auch ich hatte den Hape gelesen. Der Jakobsweg war plötzlich wieder in aller Munde. Ich brauchte Zeit für mich, zum Nachdenken. Da habe ich im Fernsehen eine Reportage gesehen, die hat mich...

  • Essen-Werden
  • 13.08.15
Überregionales
Nils in Namur an der Kirche Sainte-Jaques.

Guten Tag! Gut zu Fuß

150 Kilometer. In einer Woche. Zu Fuß. Durch Belgien. Über Stock und Stein, Berg und Tal. Nils und seine Mutter Christiane pilgern auf dem Jakobsweg, seit „Ich bin dann mal weg“ in aller Munde. Unsere Werdener Pilger wollen DEN GANZEN WEG laufen. Pilgern. Zu sich finden und vielleicht auch Gott näher kommen, mit den pro Kilometer gespendeten Euros Kindern in Not helfen. Ein schöner „Zeitvertreib“. In Namur ist in der Kirche jetzt ein Modegeschäft untergebracht. Dafür war die Unterkunft ein...

  • Essen-Werden
  • 21.07.15
Überregionales
Nils Friedrich ist wieder für Kinder in Not auf dem Jakobsweg unterwegs.

Immer der Muschel nach… Nils Friedrich und seine Mutter Christiane pilgern weiter auf dem Jakobsweg

Am siebten Tag war es soweit. Nach 115 Pilger-Kilometern querfeldein erreichten Nils und Christiane Friedrich das belgische Huy. Kaum eingetroffen, spielte ihnen das Glockenspiel der Rathausuhr zum Empfang „Freude schöner Götterfunken“. Besser hätte eine Woche auf dem Jakobsweg nicht enden können. Das Ziel ist Spanien. Genauer gesagt Santiago de Compostela, das Ziel aller Jakobspilger. Doch die beiden Werdener möchten nicht nur wandern, zu sich finden, interessante Orte und Menschen...

  • Essen-Werden
  • 15.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Du stellst meine Füße auf weiten Raum..."

Pilgern am Abend Montag, 15.06.2015 Treffen: 18.00 Uhr an der Immanuelkirche, Immelmannstr. 14, 45309 Essen - gemeinsam machen wir uns auf den Weg durch Schonnebeck (ca. 2 Std.) - Wir wollen zur Ruhe kommen. - Wir nehmen unsere Umgebung bewusst war. - Wir lassen uns leiten von spirituellen Texten und geistlichen Impulsen. Abschluss: - Andacht mit einfacher Abendmahlsfeier in der Immanuelkirche - Gemeinsames Essen im Gemeindehaus, Immelmannstr. 12, 45309 Essen Herzliche Einladung an alle, die...

  • Essen-Nord
  • 04.06.15
Kultur
im kloster - schale gefüllt mit jakfett und dochten
22 Bilder

ein erlebnis ohne gleichen - himalaja, tibet, lhasa

es ist schon ein Highlight, dort in lhasa, Himalaya, tibet, einmal gewesen zu sein. fast eine andere welt. viele gläubige menschen, deren ziel es ist, einmal um den potala Palast zu pilgern. irgendwie faszinierend das zu sehen. ich habe für euch einige bilder und Collagen zusammengestellt und hoffe, dass sie euch begeistern.

  • Essen-Steele
  • 16.02.15
  • 10
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Waren vom Anblick der Marienikone beeindruckt: (v.l.n.r.) Ehrenamts-Referent Alexander Zielke, Stadtbeauftragter Carsten Pietroscewsky (Bottrop), Benedikt Schild (Bottrop) und Diözesanleiter Axel Lemmen.

Wallfahrt der Malteser zur Madonna von Philermos

Eine Gruppe Malteser aus der Diözese Essen besichtigte jetzt auf einer Wallfahrt die Marienikone der Muttergottes von Philermos in Montenegro. Die Rhodos-Ikone wird seit ihrer Wiederentdeckung im Jahr 1998 im Nationalmuseum der alten Hauptstadt Cetinje ausgestellt. Seit der Gründung des Ordens wird Maria, die Mutter Gottes, als zweite Ordenspatronin durch die Malteser verehrt. Die Ikone der Muttergottes von Philermos, einem Berg auf der Insel Rhodos, begleitet die Malteser seit der Zeit des...

  • Essen-Nord
  • 16.07.14
Überregionales
Mit diesen Plakaten wirbt Nils um edle Spender für die gute Sache.
3 Bilder

Der Weg ist das Ziel - Nils Friedrich und seine Mutter auf Pilgertour für die gute Sache

Santiago de Compostela, seit über 1000 Jahren Ziel unzähliger Pilger am Ende des weltberühmten Jakobsweges. Irgendwann wird der Werdener Nils Friedrich dort stehen... Nils Friedrich und seine Mutter Christiane werden vom 12. bis zum 18. April ein Teilstück des belgischen Jakobsweges pilgern: „Wir machen das nicht nur zu unserem Privatvergnügen, das Ganze soll auch einem guten Zweck dienen. Wir suchen nette Menschen, die für jeden gelaufenen Kilometer eine Spende geben. Die Strecke geht von...

  • Essen-Werden
  • 09.04.14
Überregionales
„El camino comienza en su casa“ - der Weg beginnt zuhause.

Buen camino! Der Werdener Nils Friedrich sammelt Spenden auf dem Jakobsweg

Der Werdener Nils Friedrich ist ein ganz normaler Zwölfjähriger. Er geht in die 6. Klasse des Gymnasiums, spielt gerne Tischtennis, engagiert sich bei der Jugendfeuerwehr und als Messdiener. Nils ist aber auch Jakobspilger! Mit seiner Mutter Christiane lief er 2013 die ersten acht Etappen des Jakobsweges von Essen-Werden bis Aachen, immerhin 135 Kilometer. Unterwegs kam den Beiden die Idee, dass man so eine Pilgertour auch mit einer „guten Sache“ verbinden könnte, so Nils Friedrich: „Das Ziel...

  • Essen-Werden
  • 20.03.14
Kultur
Hier geht's zum Ziel. | Foto: privat

Gelbe Muschel, blauer Grund

Eine gelbe Muschel auf blauem Grund ist die Ausschilderung der Jakobswege, die nach Santiago de Compostela führen. Hätten Sie‘s gewusst: Auch mitten durch Altendorf führt ein Jakobsweg, zu finden entlang der Fahrradtrasse der Rheinischen Bahn am Krupp-Park. Altendorf hat sich übrigens zum Zentrum der Essener Pilger gemausert: Hubert Röser vom DJK Altendorf 09 hat den regelmäßigen Pilgerstammtisch ins Leben gerufen, auch gemeinsame Etappen in der Fastenzeit werden zurückgelegt. Wer mitmachen...

  • Essen-West
  • 08.07.13
  • 2
Ratgeber
Foto: Ulrich Bangert

Erlebniswandern

Von 19 Touren berühren vier Essen, fünf, wenn man Mintard zu Kettwig rechnet, wie es die Mintarder selbst gern tun: Kein Wunder, die Autorin des Ruhrgebiets-Wanderführers „Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten“ kommt aus unserer Stadt. Die Frohnhauserin Melanie Berg wuchs in Fulerum auf und sie macht eines gern: Wandern! Es ist ihr liebstes Hobby! Und weil sie beruflich ursprünglich Journalistin ist, sprach sie letztes Jahr auf der „Tournatur-Messe“ in Düsseldorf einfach einmal beim...

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.12
  • 3
Kultur
2 Bilder

Pilgerweg führt durch Werden

Die gelbe Muschel auf blauem Grund, die an vielen Stellen in Werden aufgemalt wurde, haben viele schon entdeckt, nun kamen auch die ersten Pilgerstäbe und Jakobsmuscheln als Pilgerschmuck dazu: Der Jakobsweg wurde offiziell eröffnet ... Sicherlich, der echte Jakobsweg liegt in Spanien und führt nach Santiago des Compostela, aber wie sind wohl die Pilger in früheren Jahrhundert dort hingekommen? Sie sind gelaufen und zwar über die verschiedenen Routen des Weges der Jakobspilger. Und genau so ein...

  • Essen-Werden
  • 13.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.