Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolbild | Foto: djd_LISTENER_Sicherheitssysteme_GmbH

Festnahme nach versuchtem Einbruch
Strafverfahren droht - auch wegen Sachbeschädigung

Aktuell berichtet die Polizei ihrerseits über einen Einbruch und einer erfolgreichen Festnahme: Demnach haben Polizeibeamte am frühen Donnerstagmorgen, 13. Juni, einen 22-jährigen Gelsenkirchener vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, einen Einbruch in ein Warenhaus an der Horster Straße in Buer versucht zu haben. Ein aufmerksamer Zeuge hatte die Beamten um 1.15 Uhr alarmiert, da er beobachtete, wie der Beschuldigte versuchte, mit einem Gullideckel die Tür des Geschäftes einzuschmeißen....

  • Gelsenkirchen
  • 14.06.19
Ratgeber
Bei Verdachtsmomenten die 110 wählen. 
Symbolbild aus der Leitstelle | Foto: Polizei

Nach Ablenkung drang Komplize in Wohnung in Buer ein
Trickdiebin lenkt Seniorin ab - Wertsachen gestohlen - jetzt warnt die Polizei

Die Hilfsbereitschaft einer 85-jährigen Gelsenkirchenerin haben Trickdiebe am Dienstag, 23. April, ausgenutzt. Laut Polizeibericht bat eine unbekannte Frau die 85-Jährige gegen 16.30 Uhr vor ihrer Haustür an der Gertrudstraße in Buer um einen Briefumschlag, da sie angeblich einem Nachbarn eine Nachricht hinterlassen wolle. Obwohl die Seniorin die junge Frau anwies draußen zu warten, stand diese plötzlich in der Wohnung. Während die Betrügerin die Gelsenkirchenerin ablenkte, betrat vermutlich...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.19
Blaulicht
Der Kleinwagen lag in einer schrägen Position auf dem anderen Pkw auf. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Ungewöhnlicher Unfall in Schalke

An die Szene eines Actionfilms erinnerte der Unfallort, zu dem die Feuerwehr in der Nacht von Dienstag, 6. November, gerufen wurde. Zwei Autos hatten sich so verkeilt, dass eines in einer Schräglage stand. Um 3.49 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in die Leipziger Straße alarmiert. Zwei Pkw waren so miteinander verunfallt, dass einer der Beiden seitlich schräg auf dem Anderen stand und zu kippen drohte. Die Fahrerin des schräg stehenden Pkw war zwar...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.18
Ratgeber
4 Bilder

Das ist ja GErade noch einmal gutGEganGEn

Kurze Aufregung gegen 23:30 Uhr am 30.10.2018 auf dem Fersenbruch in Hessler. Der Bewohner einer Wohnung vergaß die Pfanne auf dem eingeschalteten Herd und machte sich auf zu einem Spaziergang. Nach rund 30 Minuten fiel ihm ein, das die neue Pfanne immer noch auf dem Herd steht, da er diese auskochen wollte. Glücklicherweise hatte er sein Handy dabei und wählte den Notruf 112 der Feuerwehr Gelsenkirchen. Diese rückte mit Drehleiter und TLF aus, auch die Polizei rückte mit einem Streifenwagen...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
  • 1
Überregionales
Insgesamt vier Pkw sind in den schweren Verkehrsunfall auf der B 224 in Gladbeck verwickelt. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

UPDATE! EILMELDUNG: B 224 auf Gladbecker Stadtgebiet nach schwerem Unfall in beide Fahrtrichtungen bis in die Abendstunden komplett gesperrt! Ein Fahrer wurde getötet!

Gladbeck. Seit 13.30 Uhr komplett in beide Fahrtrichtungen gesperrt ist die Bundesstraße 224 in Gladbeck. Nach den derzeit vorliegenden Informationen (Donnerstag, 9. März) kam es auf der viel befahrenen Bundesstraße in Höhe der Brücke "Landstraße" und somit unmittelbar vor der Einmüdung Goethestraße/Kreuzung Schützenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. An dem Unfall waren vier Pkw beteiligt und es wurden mehrere Personen verletzt. Mindestens eine Person wurde auch in ihrem Fahrzeug...

  • Gladbeck
  • 09.03.17
  • 2
Überregionales
Christoph 8 aus Lünen landet auf der A 42 | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Verkehrsunfall fordert mehrere Verletzte - Rettungshubschrauber landet auf der A42

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Freitag. 03. Juni 2016 am frühen Nachmittag auf der A42 in Fahrtrichtung Dortmund. Kurz vor der Anschlussstelle Bismarck kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache insgesamt 6 PKW und ein Motorrad. Dabei wurde eine Motorradfahrerin so schwer verletzt, dass sie mit dem Rettungshubschrauber Christoph 8 ins Bergmannsheil Buer geflogen werden musste. Neben der Motorradfahrerin mussten noch weitere fünf Personen vom Rettungsdienst behandelt werden. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 03.06.16
  • 1
Ratgeber
Mit einem Großaufgebot ist die Feuerwehr derzeit auf der B 224 in Gladbeck im Einsatz. | Foto: Steinmann/STADTSPIEGEL Gladbeck
7 Bilder

EILMELDUNG-UPDATE (16.45 Uhr): B 224 in Richtung Essen in Gladbeck gesperrt! Gefahrgut strömt aus leckgeschlagenem Auflieger!

Gladbeck. Wohl noch für mehrere Stunden, eventuell bis in den frühen Abend hinein, gesperrt bleiben muss am heutigen Donnerstag, 10. September, die B 224 im Bereich Gladbeck in Fahrtrichtung Essen. Grund hierfür ist ein leckgeschlagener Tankauflieger eines niederländischen Lkw. Gegen 9.35 Uhr hatte der Fahrer des Lkw den Schaden am mit 20 Tonnen Latex gefüllten Tankauflieger seines Fahrzeuges bemerkt. Der Niederländer lenkte das Fahrzeug an den Fahrbahnrand und alarmierte die Polizei. Zu diesem...

  • Gladbeck
  • 10.09.15
  • 3
Ratgeber

Kompressorbrand in Leither Firma - 28 Feuerwehrleute vor Ort

Wattenscheid - Am frühen Montagabend (18.) wurde die Feuerwehr gegen 18.30 Uhr zu einem Brand in einer Firma für Baustoffe an der Hohensteinstraße in Leithe gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte stand ein Luftverdichter (Kompressor) mit seinen Anbauteilen in Flammen. Das Gerät stand in einem separaten Raum im Erdgeschoss. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung mit C-Rohr und Pulverlöscher vor. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, der Kompressor wurde...

  • Wattenscheid
  • 18.05.15
Überregionales

58- jähriger Gelsenkirchener verstarb an der Bleckstraße in Gelsenkirchen.

Gegen 08:00 Uhr am Sonntagmorgen 25. Januar 2015 ging auf der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Notruf ein. Der Anrufer teilte mit, dass er eine verletzte Person an der Bleckstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck aufgefunden habe. Sofort alarmierte die Feuerwehr die Polizei und schickte einen Rettungswagen und Notarzt zum Einsatzort. Hier angekommen, fanden Polizei und Feuerwehr einen 58- jährigen Gelsenkirchener mit einer äußeren Verletzung vor. Die sofort eingeleiteten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.15
Überregionales

Mutter konnte ihre drei Kinder noch rechtzeitig in Sicherheit bringen.

Als gegen 05:20 Uhr am Sonntagmorgen 18. Januar 2015 in einer Wohnung in der Grillostraße im Gelsenkirchener Ortsteil der Küchenherd in Brand geriet, konnte die Mutter ihre drei Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Frau und ihre drei Kinder fanden eine Unterkunft bei Verwandten. Die Nachbarn wurden durch die eintreffenden Polizeibeamten in Sicherheit gebracht, so dass niemand Verletzt wurde. Die Feuerwehr hatte den Brand zügig gelöscht. Es entstand ein...

  • Gelsenkirchen
  • 18.01.15
  • 2
Überregionales

Brand in einer Seniorenwohnanlage.

Gegen 10 Uhr 40 am heutigenFreitag. 16. Januar 2015 kam es in einer Seniorenwohnanlage Auf dem Schollbruch im Gelsenkirchener Ortsteil Horst zu einem Brand. Den Brandherd hatte die Feuerwehr schnell und erfolgreich bekämpft. Durch das Brandgeschehen wurden drei Personenleicht Verletzt, darunter ein Polizeibeamter, welcher die Hausbewohner gewarnt hatte. Nach kurzer Behandlung am Einsatzort konnten sie wieder entlassen werden. Eine weite Person erlitt einen leichten Schock, eine...

  • Gelsenkirchen
  • 16.01.15
Überregionales
Polizei und Feuerwehr sind aktuell bei einem Groß-Einsatz am WEKA-Karee in der Gelsenkirchener City. Ein Trafohäuschen hat eine starke Rauchentwicklung. | Foto: Gerd Kaemper

Rauch im Trafohäuschen: City Gelsenkirchen lahmgelegt

Ein starke Rauchentwicklung in einem Trafohäuschen im WEKA-Karree hat die Gelsenkirchener City lahmgelegt! Das Karree musste komplett geräumt werden. Die gesamte Ladenzeile der Bahnhofstraße (die zur Weberstraße zeigt) ist ohne Strom! Der Polizei- und Feuerwehreinsatz läuft bereits seit 10.09 Uhr! Noch hat die Feuerwehr das Trafohäuschen nicht geöffnet, weil eine große Verpuffung befürchtet wird! Durch den großen Einsatz gibt es laut Polizei "erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen" rund um die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.15
Politik

SPD dankt Feuerwehr, Polizei und THW

Die Gelsenkirchener SPD dankt Feuerwehr, Polizei und THW für Ihren enormen Einsatz bei der Beseitigung der Schäden des Unwetters am Pfingstmontag. Das Unwetter hat die ganze Stadt getroffen. Kaum ein Straßenzug der nicht betroffen ist. Wer am Dienstag in unserer Stadt unterwegs war, hat einen Eindruck von dem unglaublichen Ausmaß der Schäden bekommen und schnell verstanden, was Polizei und Feuerwehr unterstützt vom Technischen Hilfswerk bereits unmittelbar nach dem Sturm an Erstsicherung...

  • Gelsenkirchen
  • 12.06.14
  • 3
  • 2
Überregionales

52- jährige: „Hallo ich bin die Mieter und habe meine Wohnung angezündet“.

Am Montagabend 10. Juni gegen 22:00 Uhr nahm ein 49- jähriger Mieter an der Grenzstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke verdächtigen Rauch war und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Nach wenigen Minuten trafen gleichzeitig Polizei und Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten die Tür der Wohnung der nicht anwesenden 52-jährigen Mieterin. Es stellte sich schnell heraus, dass lediglich das Bett im Schlafzimmer brannte. Das Feuer brachte die Feuerwehr dann auch schnell unter...

  • Gelsenkirchen
  • 11.06.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales

Achtung B224 nach Tanklastzug Unfall gesperrt.

Ein Tanklastzug hat Ladung verloren. deshalb ist die B224 in Höhe Gladbeck komplett gesperrt. Es handelt sich um eine leicht brennbare Flüssigkeit. Im Tank des Tanklastzug ist aber kein Leck. Die Ladung muss Umgeladen werden. Wie lange die Sperrung der B224 zwischen der Auffahrt zur A2 und der Gladbecker Schützenstraße dauert, kann im Moment noch nicht Mitgeteilt werden, es kann noch einige Stunden dauern,

  • Gladbeck
  • 28.10.13
  • 1
Überregionales

Innerhalb von wenigen Stunden brannte in Gelsenkirchen – Hassel ein Einfamilienhaus zweimal.

Am Sonntagabend 22. 09.2013 sah ein 39-jähriger Zeuge auf der Straße Im Bockenfeld im Gelsenkirchener Ortsteil Hassel gegen 21:40 Uhr rauch im Erdgeschoss des Nachbarhauses bemerkt und alarmierte die Feuerwehr. Nach Eintreffen der Feuerwehr welch in wenigen Minuten am Brandort war, stellten diese fest, dass im Schlafzimmer des Hauses ein Bett brannte. Dieses war schnell gelöscht. Der Brandschaden hielt sich in Grenzen, das Haus war vorläufig nicht bewohnbar. Die Polizei stellte fest dass die...

  • Gelsenkirchen
  • 23.09.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales
9 Bilder

Nach dem Selbstmord von Achim Kaufmann: Was wird aus dem "König City"?

Auch sieben Wochen nach dem Selbstmord von Achim Kaufmann am 4. März im "König City" ist die Gaststätte im Kirchviertel verwaist. Bisher ist nicht bekannt, wie und ob es hier weitergeht.„Achim Kaufmann war ein engagierter Mann, der unser Kirchviertel weiter nach vorne und auch bekannt gemacht hat“, erzählt Frank Wiechers vom Schuhhaus Schoof an der Ahstraße. „Er war ein Mensch, der Dinge angepackt und vorangetrieben hat.“ Auch für Elsbeth Sagenschneider von „Hüte Hirnstein“ ist der Tod von...

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.13
  • 3
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales
Manfred Ludvik aus Neumünster war mit seiner Partnerin zur Zeit des Einsturz im Friseurgeschäft "Cut and more" an der Horster Str. 17.
6 Bilder

„Auf einmal kam die Decke runter" - Beim Friseur "Cut and more" in der City

Gladbeck. „Da ist man 6000 Kilometer mit dem Wohnmobil unterwegs und es passiert nichts, und kaum ist man in Gladbeck, fällt einem die Decke auf den Kopf.“ Manfred Ludvik kann schon wieder lachen. Er, die Kunden und alle Mitarbeiterinnen haben den Einsturz der Decke im Friseurgeschäft „Cut and more“ in der City (Horster Straße 17) unverletzt überstanden. „Es war so gegen viertel vor zwölf, ich habe noch darauf gewartet, das ich dran kam“, Kundin Roswitha Stelter ist nach dem ganzen Schrecken...

  • Gladbeck
  • 28.07.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.