Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Mit einer Öffentlichkeitsfahndung hofft die Polizei, Hinweise auf die Verdächtigen zu bekommen. Foto: Jochen Tack/Polizei NRW
3 Bilder

Duisburg: Polizei sucht mit Fotos mutmaßliche Räuber

Wer kennt diese Männer? Sie werden verdächtigt, einem Mann in Duisburg das Geld geraubt zu haben.  Mit den Bildern einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach zwei Tatverdächtigen, die einem Mann (28) das Bargeld raubten. Der 28-Jährige wollte am 3. Juli gegen 12 Uhr in einem Schmuckgeschäft an der Wanheimer Straße ein Geschenk für seine Frau kaufen. Ein Unbekannter (Mann mit Brille, Vollbart und Kappe) stellte sich neben ihn und sprach ihn zunächst an. Dann verließ er den Laden, um mit...

  • Duisburg
  • 11.10.17
  • 2
Überregionales
Da klickten in Duisburg die Handschellen. Ein Zuggast hatte kein Ticket, dafür liefen mehrere Haftbefehle gegen ihn. Foto: Polizei

Keine Fahrkarte dabei: 245 Tage Haft!

Eine Zugfahrt am Sonntag endete für einen 27-jährigen Marokkaner mit 245 Tagen Haft.  Der Mann war ohne Ticket von Emmerich nach Duisburg gefahren und dabei aufgefallen. Zur Feststellung der Personalien kam die Bundespolizei dazu. Die Beamten überprüften den 27-Jährigen und stellten fest, dass er von der Staatsanwaltschaft Chemnitz wegen Diebstahls mit einer Geldstrafe von 630 Euro oder einer Freiheitsstrafe von 70 Tagen zum Haftbefehl ausgeschrieben war. Ferner wurde er durch die...

  • Duisburg
  • 25.09.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Symbolfoto

Mehrere Verletzte nach Gefahrenbremsung eines Linienbusses in Laar

Heute morgen wurde die Feuerwehr Duisburg zu einem Einsatz auf der Friedrich-Ebert-Straße in Laar gerufen. Mehrere Fahrgäste wurden im Bus durch eine Gefahrenbremsung verletzt. Gegen 7:45 Uhr kam die Feuerwehr beim Unfallort an. Durch die Bremsung des Busses wurden insgesamt drei Personen schwer und drei leicht verletzt. Nachdem die Verletzten versorgt wurden, sicherte die Feuerwehr den Einsatzbereich ab und half weiteren Fahrgästen. 30 Einsatzkräfte vom Rettungsdienst und von der Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 30.08.17
Überregionales
Verfolgungsjagd endet in Scherpenberg. Foto: KS
40 Bilder

Wilde Verfolgungsjagd endet im Gartenzaun

Heute Abend stand der Schreck den Anwohnern ins Gesicht geschrieben: Ein 31-jähriger Autofahrer knallte in einen abschüssigen Gartenzaun auf der Kornstraße in Moers-Scherpenberg. Eine wilde Verfolgungsjagd ging dem voraus. Zahlreiche Autos wurden von dem vermutlich angetrunkenen Fahrer, Verursacher des folgenden Unfalls, demoliert. Ein Knall war zu hören Ein Knall war von den Anwohnern zu hören, es war kurz nach nach 22 Uhr. Anwohner fanden sich an Ort und Stelle ein, fragten sich, was wohl...

  • Moers
  • 07.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Tragischer Unfall: Mädchen nach Rettung aus dem Rhein verstorben

Am Sonntag gegen 16.30 Uhr befand sich eine 35-jährige Duisburgerin mit ihren Kindern, einem neunjährigen Mädchen und einem sechsjährigen Jungen, am Rheinufer im Bereich Friemersheim. Das Mädchen rutschte plötzlich von einem Stein, auf dem es saß, ins Wasser und ging unter. Die Mutter rief sofort um Hilfe. Ein anwesendes zwölfjähriges Mädchen rief per Handy die Feuerwehr. Ein 51-jähriger Mann, der sich mit anderen Personen auf einem Sportboot in der Nähe befand, wurde auf die Hilferufe...

  • Duisburg
  • 06.08.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Laubenbrand Scherpenberg. Foto: KS
33 Bilder

Scherpenberg in Flammen - Gartenlauben brannten lichterloh

"Schon wieder" - so Einsatzleiter Marco Riemer der Moerser Feuerwehr - ein Brand in einer Moerser Kleingartenanlage: Am heutigen Morgen, Samstag, brannten fünf Gartenlauben in der Anlage "Grabenland", Obere Birk, in Scherpenberg lichterloh. Bis nach Duisburg waren die Flammen zu sehen, ganz Scherpenberg roch nach Brand. Aufmerksame Bürger benachrichtigten gegen 3.30 Uhr die Feuerwehren aus Moers und Duisburg. Hühner sind verbrannt Die rückte auch sofort an. Mit insgesamt vier Löschzügen  - zwei...

  • Moers
  • 05.08.17
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: OLT

Rückstau: Tödlicher Unfall vor A40-Brücke

Gestern Abend auf der A40: Tödlicher Unfall am Ende des Staus. Ein Transporter ist auf einen Sattelauflieger aufgefahren, der Fahrer des Transporters wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Jede Rettung kam zu spät Die Retter bemühten sich, doch jede Hilfe für den 59-jähriger Niederländer kam zu spät.  Die Feuerwehr barg den Fahrer. Der Fahrer des Sattelaufliegers, ein 23 Jahre alter polnischer Lkw-Fahrer, wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert.  Es entstand ein Sachschaden von...

  • Moers
  • 04.08.17
  • 2
Überregionales
Symbolfoto Polizei

Nach Zusammenprall: Polizei sucht Radfahrer und Augenzeugen

Am 16. Juli kam es auf der Krefelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21.15 Uhr lief ein junger Mann (17) mit einem Freund über einen Fahrradweg, als er plötzlich mit einem Fahrradfahrer zusammenstieß. Auf die Frage hin, ob alles in Ordnung sei, bejahte der 17-Jährige die Frage. Erst zu Hause fielen ihm die Verletzungen auf und die Eltern riefen einen Rettungswagen. Derweil bittet die Polizei Augenzeugen und den Radfahrer sich unter der Telefonnummer 0203 2800 zu melden.

  • Duisburg
  • 17.07.17
Überregionales
Symbolfoto Polizei

Wegen Handy am Steuer kamen weitere Delikte ans Licht

Am 4. Juli geriet ein Mann auf der Kremerstraße im Dellviertel in eine Verkehrskontrolle, weil er am Steuer telefonierte. Die Beamten stellten dabei eine Reihe weiterer Straftaten fest. Während der Verkehrskontrolle gegen 16.50 Uhr deckten die Beamten weitere Delikte auf. Neben dem Telefonat am Steuer, besaß der Mann keinen Führerschein, der Wagen war nicht zugelassen und die Kennzeichen waren entstempelt. Zudem hatte er einen Joint geraucht und gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Diesen konnte...

  • Duisburg
  • 06.07.17
  • 1
Natur + Garten
Foto: Hannes Kirchner

200 Vögel sterben durch Brand im Meidericher Taubenschlag

Am Dienstag Morgen, 4. Juli, gegen 4.10 Uhr sind etwa 200 Vögel durch einen Brand in einem Meidericher Taubenschlag gestorben. Ein weiterer Taubenschlag blieb unversehrt. Der Brand ereignete sich auf der Wiesbadener Straße. Bei Ankunft der Feuerwehr kam jede Hilfe zu spät, denn das Gebäude stand bereits komplett in Flammen. Der Brand eines weiteren Taubenschlages konnte zum Glück verhindert werden. Menschen wurden nicht verletzt. Vor Ort waren 30 Rettungskräfte der Berufsfeuerwehr sowie 20...

  • Duisburg
  • 04.07.17
Überregionales

Bruckhausen: Pfefferspray statt Knöllchen - Update: Ermittlungsverfahren eingeleitet

Ein Knöllchen wegen "Falschparkens" zu verteilen, ist eigentlich eine Routineangelegenheit. Für Mitarbeiter des Ordnungsamtes und erst recht für Polizisten. Eigentlich! Nicht aber für Polizeibeamte am Sonntagabend in Bruckhausen. Was harmlos begann, endete mit Festnahmen unter Einsatz von Pfefferspray und massiven Handgreiflichkeiten. Ein Bekannter des renitenten Falschparkers hat die Eskalation gefilmt und das Ganze ins Internet gestellt. Mittlerweile wurde das Video mehr als halbe Mal...

  • Duisburg
  • 27.06.17
  • 6
Ratgeber

Brandstiftung am ehemaligen Delta Musikpark vermutet

Polizei und Feuerwehr rückten in der Nacht zum Donnerstag zu einem Brand auf der Hamborner Straße in Beeck aus. Ein Zeuge hatte die Einsatzkräfte gegen 2:30 Uhr alarmiert, als er das Feuer entdeckte. Im Vollbrand befand sich das dortige "Tentorium", vielen noch bekannt als Delta Musikpark. Personen befanden sich nicht im Gebäude. Die Feuerwehr löschte den Brand und die Polizei nahm die Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Beamten gehen derzeit von Brandstiftung aus. Zeugen, die verdächtige...

  • Duisburg
  • 08.06.17
Überregionales

25-Jähriger von Autofahrer in Großenbaum überrollt

Ein 86-Jähriger geriet auf der Saarner Straße in Großenbaum auf den Gehweg und überfuhr einen Fußgänger. Der 25-Jährige war gegen 9 Uhr genau wie der Autofahrer in Richtung Uhlenbroicher Weg unterwegs, als das Auto ihn von hinten erfasste, hochschleuderte und anschließend noch überrollte. Die Fahrt endete dann schließlich vor einem Baum. Vorher noch stark beschleunigt Nach Zeugenangaben hatte der Wagen zuvor stark beschleunigt und war dann auf den Gehweg ausgewichen, um nicht mit den vor ihm...

  • Duisburg
  • 13.04.17
  • 2
Überregionales

Kehrwagen verletzt Radfahrer

Am heutigen Montag, 10. April, um 9.30 Uhr fuhr eine Kehrmaschine auf der Petersstraße einen Radfahrer (80) an und verletzte ihn. Ein Rettungswagen brachte den 80-Jährigen zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Der Fahrer (28) der Maschine fuhr vom Parkstreifen wieder zurück auf die Fahrbahn. Hierbei übersah er den in gleicher Richtung radelnden Duisburger und stieß mit ihm zusammen. Der Gestürzte bat eine Zeugin (37) seine Ehefrau zu benachrichtigen. Diese kam zum Unfallort und brachte...

  • Duisburg
  • 10.04.17
Ratgeber
Keine Toleranz will die Polizei in Sachen Geschwindigkeit zeigen. | Foto: privat

51 Fahrer zu schnell

Bei Geschwindigkeitskontrollen am Freitag (31. März) in Marxloh und am Sonntag (2. April) in Hochfeld hielt die Polizei insgesamt 51 zu schnelle Fahrer an. Die Alsumer Straße in Marxloh verwechselte am Freitag (31. März) ein angeblicher Testfahrer mit einer Rennstrecke. Mit 123 km/h bei erlaubten 50 km/h raste er in die Lasermessstelle des Verkehrsdienstes. Breitwillig erzählte er den Beamten, dass er im letzten Jahr in der Schweiz 23.000 Euro Strafe gezahlt hat, weil er mit 280 km/h "etwas zu...

  • Duisburg
  • 03.04.17
Überregionales

Alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall und leistet Widerstand

Ein alkoholisierter Autofahrer (37) verursachte in der Nacht zum Sonntag, 26. März, auf der Paul-Rücker-Straße in Neuenkamp einen Verkehrsunfall. Anschließend leistete er Widerstand, als die Polizisten den 37-Jährigen mit zur Wache nehmen wollten. Kurz nach Mitternacht hatte ein Zeuge einen lauten Knall gehört. Er entdeckte auf der Straße einen stark beschädigten Ford Fiesta und einen geparkten Lastwagen mit einem Unfallschaden. Am Fahrzeug entfernte gerade ein Mann die Kennzeichen und holte...

  • Duisburg
  • 27.03.17
Überregionales

Durchsuchungen bei Angehörigen des verbotenen Rockerclubs MC Satudarah

Grenzüberschreitend durchsuchten am heutigen Donnerstag Polizisten in den Niederlanden und in mehreren deutschen Städten Wohnungen von Personen, die im Verdacht stehen gegen das bundesweite Satudarah-Vereinsverbot zu verstoßen. Unter Federführung der Staatsanwaltschaft Duisburg, die ein entsprechendes Ermittlungsverfahren führt, durchsuchten die Ermittler insgesamt 15 Wohnungen und Geschäftsräume in Duisburg, Kamp-Lintfort, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Gladbeck und in den Niederlanden. In...

  • Duisburg
  • 23.03.17
  • 1
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Schlagzeilen am Freitagmorgen: Blaulicht in Duisburg - Aus dem Polizeibericht

Ohne Führerschein, unter Drogen und mit falschen Kennzeichen unterwegs Ein 28 Jahre alter Mann hat sich am Mittwochnachmittag (8. März) um 15:40 Uhr einer allgemeinen Verkehrskontrolle an der Elisenstraße in Marxloh entzogen. Er achtete nicht auf die Haltesignale und fuhr einfach weiter. Die Polizei fahndete mit mehreren Streifenwagen. An der Friedensstraße schließlich musste er stoppen, weil er in einer Sackgasse gelandet war und flüchtete weiter zu Fuß in Richtung Friedhof. Dort konnten die...

  • Duisburg
  • 10.03.17
Überregionales
Dringend gesucht wird Marcel Heße aus Herne. Foto: Polizei Bochum

Hat Marcel Heße auf der Flucht eine Frau attackiert?

Nach Marcel Heße (19) aus Herne wird noch immer in ganz NRW gefahndet. Er steht im Verdacht, einen neunjährigen Jungen umgebracht zu haben. Am Abend veröffentlichte die Polizei Bochum weitere beunruhigende Informationen: "Ich habe mich in die Hand geschnitten, als ich das 120 kg Biest bekämpfte. Sie leistete mehr Widerstand als das Kind. Ich folterte aus ihr die Daten für Bank, PC und Telefon heraus, deshalb kann ich den Namen nicht veröffentlichen." Nach Angaben der Polizei hat eine Person,...

  • Herne
  • 07.03.17
Überregionales

Unbelehrbarer Raser auf dem Willy-Brandt-Ring in Marxloh

Trotz der immer wiederkehrenden Geschwindigkeitsüberwachungen auf dem Willy-Brandt-Ring in Marxloh, kommt es dort häufig zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ein Messfahrzeug des Bürger- und Ordnungsamtes erfasste dort am Nachmittag des Karnevalsfreitag, 24. Februar, einen Raser mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Der Raser wurde mit 110 Stundenkilometern (Toleranzwert bereits abgezogen) erfasst. Erlaubt sind dort 50 Kilometer pro Stunde. Der theoretische Bremsweg bei dieser...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 1
  • 1
Überregionales

Brand im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Donnerstag gegen 13 Uhr über die automatische Brandmeldeanlage im Übergangsheim für Asylbewerber an der Memelstraße in Neudorf-Nord alarmiert. Durch die Leitstelle wurden sofort Einsatzkräfte der Feuerwachen Duissern und Buchholz zur Einsatzstelle entsandt. Mit der Auslösung der Brandmeldeanlage wurde umgehend die Räumung des Gebäudes eingeleitet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einem Zimmer im ersten Stock. Durch den Rettungsdienst wurde eine Person...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 4
  • 1
Ratgeber

Überfall auf Supermarkt in Neumühl - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagmorgen um 5.40 Uhr überfielen drei maskierte Männer einen Supermarkt auf der Holtener Straße in Neumühl und flüchteten anschließend. Ein Mitarbeiter (24) befand sich im Büro des Geschäftes, als Unbekannte die Tür aufdrückten. Sie bedrohten den Mann mit einer Waffe und gaben einen Schuss in Richtung einer Wand ab. Durch einen Griff in eine Geldkassette, entnahm ein Täter Bargeld. Das Trio flüchtete in unbekannte Richtung. Die Männer waren etwa 25 Jahre alt und 1,80 bis 1,90 Meter...

  • Duisburg
  • 02.03.17
  • 1
Überregionales

Blitz-Marathon: Es lebe der Streit!

Wenn alle Jahre wieder der große Blitz-Marathon ansteht, ist der Streit vorprogrammiert: sinnvolle Stärkung der Verkehrssicherheit oder doch reine Abzocke? Längst regt sich nicht nur bei Bürgern, sondern auch bei den Bundesländern Widerstand gegen diese Maßnahme "made in NRW". Denn von hier stammt die Idee. Baden-Württemberg macht nicht mehr mit, Rheinland-Pfalz ebenso wenig wie beispielsweise Niedersachsen. NRW aber hält weiter die Fahne hoch für diese medienwirksame Großaktion gegen Raser. Im...

  • Duisburg
  • 01.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.