Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber
Achtung, Einbrecher unterwegs. Im Dortmunder Süden war die Polizei jetzt erfolgreich im Kampf gegen die steigenden Einbruchszahlen. | Foto: Archiv

Polizei aktiv gegen Einbrüche - aber auch die Bürger sind gefragt

Es ist eine wahre Seuche, die gerade in der dunklen Jahreszeit Hochsaison hat: die Zahl der Wohnungs- und anderer Einbruchsdelikte ist in den vergangenen Wochen stark angestiegen. Die Polizei reagiert mit erhöhter Wachsamkeit, die jetzt unter anderem in Aplerbeck Erfolg zeigte. In der Nacht von Montag (17.11) auf Dienstag nahm die Polizei drei Männer auf frischer Tat bei einem Laubeneinbruch in der Kleingartenanlage "Kipsburg" an der Semerteichstraße fest. Zivile Polizeibeamte beobachteten...

  • Dortmund-Süd
  • 19.11.14
  • 1
Überregionales
Foto: Mr. Karr/Pixelio.de

Müllcontainer am Phoenix-Gymnasium abgefackelt - Zeugen gesucht

Dass nichts schlimmeres passiert ist, war angesichts von zwei bis drei Meter hoch lodernden Flammen wohl nur Zufall: am vergangenen Wochenende waren in Dortmund-Hörde die Feuerteufel unterwegs. Nachdem unbekannte Täter diverse Müllcontainer auf dem Schulgelände des Phoenix-Gymnasiums an der Straße Seekante, in Brand gesetzt haben, sucht die Polizei jetzt Zeugen für die Tat. Am 8. November gegen 4 Uhr hatte ein Zeuge Feuerwehr und Polizei gerufen, da auf dem Schulgelände des Gymnasiums...

  • Dortmund-Süd
  • 10.11.14
Kultur
Rose vor dem Eingang
14 Bilder

POLIZEI & KUNST - Ausstellungseröffnung im Dortmunder Polizeipräsidum

Bereits zum 21. Mal präsentieren künstlerisch begabte Polizeibeamte ihre Werke im Foyer des Dortmunder Polizeipräsidiums an der Markgrafenstraße. Dort begann heute mit einer gut besuchten Vernissage die Ausstellung mit Bildern und Fotos von 15 Beteiligten. Wenn ich hier ein wenig davon vorstelle, dann sind diese Aufnahmen durch Belichtung und Perspektivenverschiebungen wenig optimal und sollen nur auf den Geschmack dafür bringen, die Ausstellung auch selbst zu besuchen. Die Gelegenheit dazu...

  • Dortmund-City
  • 09.11.14
  • 7
  • 14
Sport
Die Polizei bittet alle Fans, die beim gestrigen Fußballspiel im oder am Stadion verletzt oder geschädigt wurden, sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei-Bilanz nach Krawall beim CL-Spiel BVB: Galatasaray

Während sich die Pkw-Schlange am Abend des Champions-League-Spiels auf der B1 langsam Richtung Stadion schob, zündeten laut Polizei gestern schon Stunden vor dem Anpfiff Unbelehrbare auf dem Friedensplatz Pyrotechnik. Rund 1000 Gästefans hatten sich auf dem Friedensplatz versammelt. Gegen 18 Uhr bgeltete die Polizei in der Spitze rund 1400 Galatasaray-Fans auf dem Marsch Richtung Stadion. Laut Polizei kam es dabei zwischen Friedensplatz und Strobelallee zu einem starken Einsatz von Pyrotechnik....

  • Dortmund-City
  • 05.11.14
Vereine + Ehrenamt
Die am Wochenende ausgeraubte Husener AWO-Begegnungsstätte am Kühlkamp liegt direkt neben der Sparkassenfiliale. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

AWO-Begegnungsstätte Husen von Einbrechern ausgeräumt // Betrieb geht weiter

„Es gibt nicht viel zu stehlen in der Husener AWO-Begegnungsstätte im Kühlkamp 2-4. Trotzdem wurde sie am letzten Wochenende von Einbrechern heimgesucht“, berichtet Norbert Roggenbach, 1. Vorsitzender des betroffenen AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl. Vom TV-Gerät bis zum Dosenöffner alles geklaut Wenig fachmännisch sei die Eingangstür aufgebrochen und die Glasscheibe der innenliegenden, abgeschlossenen Bürotür eingeschlagen worden, berichtet der AWO-Chef. Mit verbogenem Besteck wurden...

  • Dortmund-Ost
  • 21.10.14
Ratgeber
Einbrecher werden tagsüber von geschlossenen Jalousien angelockt, denn dann vermuten sie, dass neimand zuhause ist. | Foto: MEV
2 Bilder

Kampf gegen Einbrecher

Mit dem Ende des Sommers und den kürzer werdenden Tagen bekommen Langfinger und Einbrecher Hochkonjunktur, das belegen auch die steigenden Fallzahlen für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. So waren im ersten Halbjahr 2013 im gesamten Dortmunder Zuständigkeitsbereich 1635 Wohnungseinbrüche zu verzeichnen. Im vergleichbaren Zeitraum für 2014 waren es bereits 1727. Hinter jedem dieser Fälle stecken Einbruchsopfer. Daher ist jeder dieser Einbrüche einer zu viel. Diesen Trend möchte...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Überregionales
Nach einem flüchtigen Bankräuber fanhdet die Polizei. | Foto: Thommy S./ pixelio

1000 Euro Belohnung nach Banküberfall ausgesetzt

Nach einem Raubüberfall auf eine Bank an der Kampstraße am Freitag, 10. Oktober, fahndet die Polizei nach dem Verdächtigen. Er wolle ein Konto eröffnen, behauptete der 40 bis 46-jährige Täter, gegen 13.30 Uhr am Schalter des Geldinstituts. Doch wenig später bemerkte die Bankkauffrau, dass der Mann mit einen Gegenstand, eingewickelt in eine weiß-blaue Plastiktüte, auf die Angestellten zielte. Plötzlich sprach der 1,82 m große korpulente Mann von einem Überfall und forderte Geld. Mit seiner Beute...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Überregionales
Die Polizei konnte an der Mallinckrodtstraße einen verdächtigen Fahrraddieb festnehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Zeuge von Fahrraddieb mit Messer bedroht

Festnehmen konnte die Polizei an der Mallinckrodtstraße einen 51-jährigen Dortmunder, der am Dienstag ein Fahrrad gestohlen haben soll und einen Verfolger mit einem Messer bedrohte. Als er an der Steinstraße beobachtete, wie ein Mann ein Fahrrad stahl verfolgte ein 56-jähriger Dortmunder laut Polizei den Täter und hielt ihn fest. Doch der Verdächtige riss sich los und flüchtete ins Jobcenter. Hier konnte der Zeuge den Mann stellen, wurde jedoch von ihm laut Polizeibericht mit einem Messer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
  • 1
Politik
Polizei unterstützen die Bundespolizeikräfte bei der Demonstration im Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Tommy S/ Pixelio

Demonstranten stoppen Züge am Dortmunder Hauptbahnhof

Nein, es war nicht der Lokführerstreik, der gestern am Dortmunder Hauptbahnhof den Zugverkehr ausbremste. Rund 100 Kurden demonstrierten am Abend in der Bahnstation. Demonstraten Sie wollten auf die aktuelle Situation in Kurdistan aufmerksam machen. Um die dramatische Situation in der Stadt Kobane im tausende Kilometer entfernten Dortmund ins Blickfeld zu rücken, besetzten die Demonstranten laut Polizei einen Bahnsteig sowie die angrenzenden Gleise. Sie forderten mehr Unterstützung im Kampf...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Ratgeber
Foto: Pixelio/Dieter Schütz

Rentner am Geldautomat ausgeraubt: 13-Jährige vorläufig festgenommen

Ein 76-jähriger Dortmunder wurde am gestrigen Montag beraubt, als er in einem Geldinstitut am Wickeder Hellweg Geld abholte. Einer der Täter war eine 13-jähriges Mädchen. Gegen 18.30 Uhr hielt sich der Mann im Vorraum des Geldinstituts auf. Als er den Vorgang am Geldautomat abgeschlossen hatte, wurde er plötzlich von hinten angegangen. Der Dortmunder konnte eine junge Frau und einen Mann ausmachen. Sie bedrängten und schubsten den Mann und fixierten seine Hände hinter seinem Körper. Als die...

  • Dortmund-Ost
  • 30.09.14
Ratgeber
Foto: Pixelio

Dreist: Radler entreisst junger Mutter das Handy

Wie unglaublich dreist ist das denn? Am gestrigen Donnerstag, 25. September, riss ein unbekannter Radfahrer einer jungen Mutter das Handy aus der Hand und machte sich aus dem Staub. Zu Hergang: Die 30-Jährige aus Dortmund ging gerade mit ihrem Sohn am Kindergarten an der Haselindstraße spazieren. Dabei hielt sie ihr Handy in der rechten Hand. Plötzlich hörte die junge Frau eine Fahrradklingel und machte einen Schritt zur Seite. Als der unbekannte Radfahrer neben ihr war, riss er der Mutter...

  • Dortmund-Ost
  • 26.09.14
Überregionales
Foto: ASrno Bachert/Pixelio.de

Verfolgungsjagd endet nahe Schüren: In Schlangenlinien über die 236

Schlimmer geht's (fast) nicht: Ohne Führerschein und sichtlich "zugedröhnt" war gestern (22. September) ein Autofahrer auf der B236 unterwegs. Eine Zivilstreife der Polizeiinspektion 3 erhielt den Hinweis auf ein verdächtiges Fahrzeug, dessen Fahrer mit einem Pkw BMW 3er-Baureihe offensichtlich unsicher in Schlangenlinien im Bereich Lünen unterwegs war. Zuletzt wurde der Pkw in Lünen auf der Cappenberger Straße gesehen. Die Beamten postierten sich an der Anschlussstelle Dortmunder Straße/B 236,...

  • Dortmund-Ost
  • 23.09.14
Politik
Ein Team rund um Kommissionsleiter Klaus Thimm soll ab sofort gegen professionelle  Taschendiebe in Dortmund vorgehen. | Foto: Polizei Dortmund

EK „Tasche“ ermittelt

Immer mehr Taschendiebstähle, begangen von kriminellen Banden, werden in Dortmund verzeichnet. Dem Trend deutlich steigender Fallzahlen im Bereich Taschendiebstahl setzt die Polizei ab sofort die neue Ermittlungskommission „Tasche“ entgegen. Kommissionsleiter ist Kriminalhauptkommissar Klaus Thimm. Mit insgesamt acht Ermittlern der Kriminalpolizei wird sich die Kommission dem Thema Taschendiebstahl ganzheitlich widmen. Zunächst angesetzt für mehrere Monate, ist es ihr Ziel, die Aufklärungsquote...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Überregionales
Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Heuboden abgelöscht. - Per Drehleiter wurde zuvor an verschiedenen Stellen die Dachhaut geöffnet. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Dachstuhlbrand im leerstehenden Reiterhof am Pleckenbrink in Wickede

Am frühen Sonntag (7.9.) um 0.41 Uhr, meldete ein Passant Rauch aus dem Dach eines leerstehenden, freistehenden Hauses am Pleckenbrink in Wickede. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei quoll bereits dichter Qualm aus dem Dach des ehemaligen Reiterhofes. Die Feuerwehr war gleich mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Personensuche, Lösch- und Nachlöscharbeiten dauerten bis gegen 2.45 Uhr an. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.09.14
Überregionales
Dieses Bild zeigt einen der Verdächtigen auf der Kirche. | Foto: Polizei
5 Bilder

3000 Euro für Hinweise auf Werfer der Steine

Eine Belohnung setzt die Staatsanwaltschaft Dortmund für Hinweise nach Steinewürfen von der Albert-Magnus-Kirche aus. In einer Presseerklärung mit der Polizei heißt es zu dem Vorfall in der Nordstadt: "Am 23. August kam es gegen 17:25 Uhr vor der entweihten Kirche an der Enscheder Straße zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil der Polizeibeamten und Demonstranten." Nun werden zur Ermittlung oder Ergreifung der mutmaßlichen Täter sowie zur Beschaffung von Beweisen 3000 Euro Belohnung...

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Überregionales

Junger Rollerfahrer bei Verkehrsunfall auf der Kurler Straße schwer verletzt

Schwer verletzt per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste ein 17-jähriger Rollerfahrer nach einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag (1.9.) um kurz nach 15 Uhr auf der Kurler Straße. Lebensgefahr besteht indes nicht. Aus ungeklärter Ursache hatte eine 46-jährige Pkw-Fahrerin aus Dortmund, die nach eigenen Angaben langsam und nach Vergewisserung der Verkehrssituation rückwärts mit ihrem Opel aus einer Grundstücksausfahrt auf die Kurler Straße herausgesetzt. Der junge Rollerfahrer...

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.14
Überregionales
Am S-Bahnhof Knappschaftskrankenhaus war der Drogen-Irrläufer in den Gleisen unterwegs.

Irrläufer mit Drogen in den S-Bahngleisen in Brackel unterwegs

Offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war ein 31-jähriger Dortmunder, der am Sonntagabend (31.8.) gegen 18.50 Uhr durch die Gleisanlage der S-Bahnstrecke im Brackeler Westen irrte. Ein S-Bahn-Zug der Linie 4 musste im Bereich des S-Bahnhofs Knappschaftskrankenhaus bremsen, um den Mann nicht zu überrollen. Bahnmitarbeiter hielten den Mann bis zum Eintreffen der Bundespolizei fest. Die Polizisten fanden bei dem Irrläufer 20 Gramm Amphetamine und eine geringe Menge Marihuana. Warum er sich in den...

  • Dortmund-Ost
  • 01.09.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

83-Jährige bei Wohnungsbrand im Asselner Norden schwer verletzt

Schwer verletzt wurde gestern Abend (28. August) eine 83-jährige Dortmunderin bei einem Hausbrand in der kleinen Straße Zum Burgkamp im Asselner Norden. Die Seniorin wurde von der Feuerwehr unter Atemschutz aus ihrer brennenden Erdgeschosswohnung zunächst ins Freie gerettet und dann vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die anderen Hausbewohner konnten sich alle selbst in Sicherheit bringen. Gegen 22.05 Uhr war der Einsatz bei der Dortmunder Polizei eingegangen. Ein 38-jähriger Mann und...

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.14
Überregionales

Polizei sucht nach drittem Mann: Container in Wickede aufgebrochen // Zwei Festnahmen

Zwei Männer haben am Mittwoch (20.8.) gegen 22.40 Uhr einen Container einer Firma auf der Rüdigerstraße im Gewerbegebiet Wickede-Süd aufgebrochen. Ein Dritter stand Schmiere. Alarmiert von aufmerksamen Anwohnern überraschte die Polizei die Täter und konnte zumindest einen 25- und einen 29-jährigen Mann noch am Tatort bzw. auf der Flucht nach kurzer Fahndung festnehmen. Bei der Suche nach dem Dritten setzte die Polizei einen Diensthund und einen Hubschrauber ein, konnte den Mittäter aber nicht...

  • Dortmund-Ost
  • 22.08.14
Überregionales
Foto: Rike/Pixelio.de

Einbrecher in Dortmund-Schüren dingfest gemacht - Polizei bekam Schützenhilfe vom Besitzer

Nach mehrfachen Einbrüchen in sein Gebäude - ein stillgelegtes Autoahaus an der Oberen Pekingstraße in Dortmund-Schüren - hatte der Besitzer auf gut deutsch gesagt "die Schnauze voll" und legte sich selbst auf die Lauer. Das Ergebnis: Einbruch verhindert, fünf Festnahmen. Nach Angaben des 52-jährigen Immobilienbesitzers aus Dorsten war bereits von Freitag auf Samstag in das Gebäude eingebrochen worden. Daher behielt er selbst sein Gebäude im Auge, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Allzu...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.14
  • 1
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
Foto: Hofschlaeger/Pixelio.de

Mysteriös: Frau im Aplerbecker Wald bewusstlos geschlagen

Eine 29-jährige Frau aus Dortmund ist am frühen Nachmittag des 5. August auf einem Parkplatz am Aplerbecker Wald unvermittelt von hinten angegriffen worden. Durch einen Schlag auf den Kopf verlor die Frau ihr Bewusstsein. Die Dortmunderin gab der Polizei gegenüber an, sie sei an diesem Tag gegen 14.50 Uhr in Aplerbeck spazieren gewesen. Als sie von einem Wanderparkplatz an der Schwerter Straße aus in Richtung Aplerbecker Wald ging, sprach sie plötzlich von hinten eine weibliche Stimme an. Als...

  • Dortmund-Süd
  • 14.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.