Problemabfälle

Beiträge zum Thema Problemabfälle

Ratgeber
Am Samstag findet in Ennepetal wieder eine Sammlung von Problemabfällen statt. | Foto: Pixabay

Sammlung von Problemabfall
Müllaktion am Voerder ALDI-Parkplatz in Ennepetal

Am Samstag, 26. Juni, findet auf dem Kirmesplatz in Voerde (ALDI-Parkplatz) von 9 bis 14 Uhr wieder eine Sammlung von Problemabfällen statt. Folgende Problemabfälle können unter anderem entsorgt werden: Autobatterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Säuren und Laugen, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und Desinfektionsmittel, Lametta (da bleihaltig), Klebstoffe, Spraydosen, Altlacke und Altfarben, ölhaltige Mischabfälle, quecksilberhaltige Fieberthermometer, Behältnisse mit...

  • Schwelm
  • 23.06.21
Wirtschaft
Entgegen dem Kenntnisstand vieler Bürger dürfen Batterien nicht bei der Sammlung abgegeben werden. | Foto: Archiv
3 Bilder

Problemstoffannahme an zwei Standorten in Hamminkeln
Holzschutz-, Reinigungs- und Pflanzenschutzmittel sowie auch ölverunreinigte Gegenstände

Das Problemstoffmobil steht am Mittwoch, 10. März, von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr in Brünen am Wendeplatz auf dem Stemmingholt und von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr in Hamminkeln am Parkplatz Kerschenkamp. Zu den Problemstoffen (in haushaltsüblichen Mengen), welche durch die mobile Sammlung entsorgt werden, zählen lösemittelhaltige Produkte, Holzschutzmittel, Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, ölverunreinigte Gegenstände und so weiter. Achtung: Öl und Batterien müssen über den Fachhandel entsorgt...

  • Hamminkeln
  • 08.03.21
Wirtschaft
Die Sammlung von Problemabfällen findet auf dem Kirmesplatz in Voerde (ALDI-Parkplatz) von 9 bis 14 Uhr statt. | Foto: Archiv

12. Dezember Kirmesplatz Voerde
Problemabfälle werden wieder gesammelt

Am Samstag, 12. Dezember, findet auf dem Kirmesplatz in Voerde (ALDI-Parkplatz) von 9 bis 14 Uhr die letzte Sammlung von Problemabfällen in diesem Jahr statt. Folgende Problemabfälle können entsorgt werden: Autobatterien, Knopfzellen, Leuchtstoffröhren, Säuren und Laugen, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Lösungsmittel und Desinfektionsmittel, Lametta (da bleihaltig), Klebstoffe, Spraydosen, Altlacke und Altfarben, ölhaltige Mischabfälle, quecksilberhaltige Fieberthermometer, Behältnisse mit...

  • Ennepetal
  • 02.12.20
Ratgeber
Annett Sander von der Stadt Dorsten und Holger Schüller vom Betriebshof nehmen nun mehrmals im Jahr Problemabfälle an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet an. (Foto:Bludau)
3 Bilder

Sammlung von Problemabfällen ─ Das Schadstoffmobil kommt

Dorsten. Am Dienstag, 7. März, startet in diesem Jahr die erste mobile Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten. Ob Farbreste, Lacke, Spraydosen, Reinigungs-, Lösungs- oder Pflanzenschutzmittel, Batterien, Leuchtstoffröhren: All das zählt wegen gesundheits- oder umweltgefährdender Inhaltsstoffe zu den Schadstoffen, an deren Entsorgung besondere Anforderungen gestellt werden. An den bekannten Sammelstellen werden die schadstoffhaltigen Abfälle in haushaltsüblichen Mengen und in verschlossenen...

  • Dorsten
  • 02.03.17
Ratgeber

Umweltbrummi sammelt wieder Problemabfälle

Der Umweltbrummi der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) ist am 10. und 11. November wieder auf Sammeltour unterwegs. Dieses Mal werden die Stadtteile Suderwich, König-Ludwig, Grullbad, Hochlarmark, Süd und Stuckenbusch angefahren. Das Fachpersonal der KSR nehmen an diesen Terminen gefährliche Abfälle entgegen. Angenommen werden schadstoffhaltige Abfälle wie Farben, Lacke, Kleber, Lösemittel, Batterien, Haushalts- und Autopflegemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Holz- und...

  • Recklinghausen
  • 04.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.