Public Viewing

Beiträge zum Thema Public Viewing

Sport
Beim Public Viewing war die ganze Westfalenhalle ein Meer aus Schals und Fahnen. | Foto: Westfalenhallen
5 Bilder

Public Viewing in den Westfalenhallen

Sicher geschützt vor Kälte und Regen verfolgten beim Public Viewing in den Westfalenhallen 1 und 4 das Champions-League-Finale rund 18.000 Zuschauer. Beide Hallen waren schon Tage zurvor ausverkauft. Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, begrüßte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, der sich das Spiel in einer der Event-Lounges der Westfalenhalle 1 anschaute.

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Sport
Tiefe Enttäuschung in der 89. Minute, Dortmundf kassiert noch ein Tor und unterliegt im Herzschlagfinale. | Foto: Günter Schmitz
35 Bilder

Zigtausende Fans verfolgen Herzschlagfinale

Stundenlang harrten zigtausende BVB-Fans in Kälte und Regen auf dem Frieden- , Hansa- und Reinoldikirchplatz aus. Sie hatten einen Platz an einem der drei Fananziehungspunkte beim Public Viewing ergattert. Denn schon drei Stunden vorm Anpfiff waren alle drei Plätze mit rund 30.000 Zuschauern ausverkauft. Zwar mussten die Fans enttäuscht in der 89. Minute den Siegtreffer der Bayern hinnehmen, doch erlebten sie in zwischen Tausenden von Gleichgesinnten einen spannenden Fußball-Krimi. Nach einem...

  • Dortmund-City
  • 26.05.13
  • 1
Überregionales
Jennifer Kullmann (19), Schülerin aus Neuasseln: "Ich schaue mir das Spiel in der Stadt an. In irgendeiner Gaststätte wird bestimmt ein Platz frei sein. Am Besten fände ich es, wenn die Bayern richtig abgezogen werden, aber ich glaube, es wird knapp." | Foto: geb
4 Bilder

Umfrage: Wo gucken Sie das CL-Finale?

Am Samstag, den 25.05., treffen in Wembley der BVB und der FC Bayern im Champions-League-Finale aufeinander. Wir fragten Dortmunder Bürger: Wo schauen Sie sich das Enspiel an?

  • Dortmund-Süd
  • 24.05.13
LK-Gemeinschaft
Stephan Sülzer.

Guten Tag! Eng wird‘s im Löwental

Ob der Tag wirklich so gut wird? Stephan Sülzer, engagierter Vorsitzender des Handballkreises Essen , rauchte vor Wut: „Das kann doch nicht wahr sein! Wer macht denn sowas?“ Sowas, dass werden wir am Samstag erleben. Doch der Reihe nach: die Handballer tragen ihre Pokalhalbfinale aus, acht Mannschaften, da rechnen wir achtmal 12 Spieler, Trainer, Betreuer, Fans zusammen. Die möchten alle parken, werden von Sülzer und seinen Leuten auf den P&R-Parkplatz jenseits der S-Bahn geleitet. Nachmittags...

  • Essen-Werden
  • 24.05.13
Überregionales
BVB-Fan Dr. Heiko Saure freut sich auf das Champions League Finale | Foto: W. Demmer

Die letzte Idee oder das Glück des Einen ist das Pech des Anderen!

Eine Geschichte aus diesen Tagen Diese Geschichte beginnt an einem Tag, der im Laufe eines Sportlerlebens nicht allzu oft vorkommt. Es war der 30.4.2013, an dem der Deutsche Fußballmeister 2011/2012 das Finale der Champions League erreichte, und zwar mit einer 2:0 Niederlage gegen eine der besten Fußball-Vereinsmannschaften der Welt, Real Madrid. 3:2 für Borussia Dortmund (BVB) lautete das Gesamtergebnis nach Hin- und Rückspiel. Das noch vor einigen Wochen für unmöglich gehaltene Finale war zum...

  • Gevelsberg
  • 22.05.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Plätze beim "Rudelgucken" gewinnen

Der STADTSPIEGEL ESSEN verlost unter seinen Lesern zwei Tische für jeweils acht Personen und je 10 Liter Bier für Champions League-Public Viewing in der Grugahalle am 25. Mai . Wer mitmachen möchte, der braucht nur bis zum 23. Mai, 15 Uhr, diesen Beitrag zu kommentiren! Die Gewinner werden ausgelost und benachrichtigt - Rechtsweg ausgeschlossen.

  • Essen-Süd
  • 21.05.13
  • 9
Überregionales
Schon bei der Eurooameisterschaft feierten tausende Fans in der Arena.      Foto: Michael Kroells

Champions League im großen Rahmen FÄLLT AUS

UPDATE: Public Viewing Das Public Viewing in der Arena Oberhausen wurde abgesagt. Die aktuellen Standorte für die öffentlichen Übertragungen hier in der Übersicht: Rudelgucken: Public Viewing zum Champions-League-Finale Alles war für die große Party vorbereitet, jetzt findet das große Rudelgucken in der Arena Oberhausen doch nicht statt: Die UEFA hat den Veranstaltern schriftlich untersagt, das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München zu übertragen. Enttäuscht zeigt...

  • Oberhausen
  • 17.05.13
  • 1
Sport
Schnell ausverkauft: In gleich zwei Hallen wird das CL-Finale übertragen, beide sind acht Tage vor dem Spiel in Wembley ausverkauft. | Foto: Westfalenhallen

Finale: Zweite Westfalenhalle ausverkauft

Dortmund. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in der Westfalenhalle 4 ist schon am Tag nach dem Vorverkaufsstart ebenfalls ausverkauft. Somit sind also alle 7000 hierfür verfügbaren Tickets innerhalb von nur 24 Stunden abgesetzt worden. Hinzu kommen etwa 11.000 Tickets für das Public Viewing in der Westfalenhalle 1, die schon am Montag alle weg waren. Insgesamt haben die Westfalenhallen also innerhalb von nur einer Woche 18.000 Tickets verkauft, und zwar ausschließlich über die...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Sport
Die BVB-fans freuen sich auf ein schwarz-gelbes Wochenende. Gewinnt der BVB, gibt's am Sonntag wieder einen Korso vom Borsigplatz zum U. | Foto: Schmitz/ Archiv
2 Bilder

Alles zum CL-Finalwochenende

Dortmund. Orte, Zeiten, Preise, Pläne und mehr: Die städtische Internetseite zum CL-Finalwochenende ist jetzt online: Gerade eben ist die ultimative Internetseite der Stadt Dortmund mit allen derzeit vorliegenden Infos zum Champions League-Wochenende (25. und 26. Mai 2013) online gegangen. Unter Finale Dorrmund kann man nun immer tagesaktuell das abrufen, was von den Veranstaltern und den Sicherheitsbehörden bereits festgezurrt ist: Veranstaltungsorte, Zeiten, Eintrittspreise, Streckenpläne,...

  • Dortmund-City
  • 16.05.13
Sport
Foto: Andreas Meier

Ach, die UEFA... Wie realitätsfern kann man sein?

Nehmen wir an, Sie laden für den 25. Mai zum Champions League-Gucken in Ihren Kleingarten ein. Dann nehmen Sie vermutlich keinen Eintritt, haben keinen Sponsor und keine Werbebanner. Nun müssen Sie nur noch verhindern, dass mehr als 500 Leute kommen, und Ihre Chancen auf Genehmigung durch die UEFA stehen gut. Nur das ist nämlich nach deren Verständnis eine nicht-kommerzielle Veranstaltung. Von allen anderen wird erwartet, dass sie die Regeln der Fußballorganisation...

  • Essen-Nord
  • 15.05.13
  • 2
Ratgeber
Schon beim DFB-Pokalfinale 2012 wurde die Westfalenhalle zum schwarz-gelben Mekka der Fans. (Westfalenhalle)

BVB-Finale in der Westfalenhalle: Hier gibt's Karten!

Nicht nur auf dem Friedensplatz, auf dem Hansaplatz und dem Platz nördlich der Reinoldi-Kirche wird zum Champions-League-Finale zwischen dem BVB und Bayern am 25. Mai ein Public Viewing angeboten. Auch die Westfalenhalle öffnet ab 18.45 Uhr ihre Pforten. Der Eintritt (Betriebskosten und Sicherheit) beträgt 3 Euro. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Und zwar unter telefon 12 04 666, an der Vorverkaufskasse im Verwaltungsgebäude der Westfalenhallen, Strobelallee 45, sowie unter...

  • Dortmund-West
  • 10.05.13
Sport
Top-Stimmung verspricht die Westfalenhalle in schwarzgelb beim Public Viewing des Finales. Einlass ist um 18.30 Uhr. | Foto: Westfalenhallen

Public Viewing in der Westfalenhalle

Dortmund. Zum Champions-League-Finale am 25. Mai lädt die Westfalenhalle 1 zum Public Viewing ein. Rund 12 000 Menschen können das rein deutsche Finale zwischen dem BVB und Bayern München live auf Großbildleinwand verfolgen. Die Atmosphäre in der riesigen Arena hat bereits bei den Public Viewings der vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie in den BVB-Meisterspielzeiten Kultstatus erworben. Die große Westfalenhalle bietet wie immer umfangreiche Sitzplatzmöglichkeiten und eine...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport
BVB-Fans treffen sich zum Public Viewing des Champions League Finales am 25. Mai in der City. Auf drei Plätzen wird das Spiel übertragen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Public Viewing zum Finale

Dortmund. Auf gleich drei Plätzen in der City wollen die Schausteller am 25. Mai das Champions League Finale auf Großleinwänden übertragen. „Alle drei Plätze, der Friedensplatz, der Hansaplatz und der Platz nördlich der Reinnoldikirche, fassen rund 25 000 Zuschauer“ rechnet Stadt-Sprecher Udo Bullerdieck hoch. Der Eintritt ist frei, BVB-Fans werden auf die Plätze gelassen, bis diese voll sind. Wird es zu voll, werden die drei Plätze gesperrt. Auf jeden Platz wird eine Riesenleinwand aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport
Archivfoto

Finale Bayern - Dortmund

UPDATE: Das Public Viewing in der Arena wurde abgesagt Das Frühlingsmärchen für Fußballfans ist wahr geworden, das Traumfinale ist perfekt: Erstmals in der Geschichte stehen sich zwei deutsche Mannschaften im Finale der Champions League gegenüber. Am Samstag, 25. Mai, treten Borussia Dortmund und Bayern München im Londoner Wembleystadion gegeneinander an. Die hiesigen Fußballfreunde können sich freuen. Es kann wieder eine grandiose Fußball-Party beim Public Viewing in der König-Pilsener-Arena...

  • Oberhausen
  • 08.05.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Erst bangen, dann durchfeiern: Die Fans zittern mit ihrem BVB. | Foto: Wiemhöfer
19 Bilder

Fans feiern ausgelassen Einzug ins Finale

Erst blickten alle gebannt auf den Sekundenzeiger, der so langsam lief, bis der Schiedrichter die Partie Real gegen den BVB in Madrid endlich abpfiff. Die Borussia steht im Finale und die Fans feierten den Einzug, als gäb's kein Morgen. Dicht gedrängt verfolgten sie zuvor, wie Madrid sich nicht kampflos ergeben wollte. Und als endlich der Freudenschrei aus den vielen Kneipen schallt, schwappt eine Freudenwelle über den Platz. Der BVB spielt in Wembley, Autokorsos rollen in der Stadt und es wird...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Sport
Den Pott im Blick hatten schon die BVB-Fans  beim Heimspiel. | Foto: Schütze

Wembley im Visier

Dienstabend kann der BVB ins Finale der Champions League einziehen. Gegen Real Madrid im Hinspiel steht die Tür zum CL-Finale für den BVB weit offen. Natürlich wird in den Kneipen im Kreuzviertel das Champions-League Spiel in Madrid heute Abend gezeigt. Und auch im Subrosa an der Gneisenaustraße drücken die Fans dem BVB die Daumen. In den Kneipen am Alten Markt wird mitgefiebert und auch am Alex am Reinoldikirchplatz läuft das Spiel im Fernsehen. Rudelkucken ist natürlich auch im Erdmanns im...

  • Dortmund-City
  • 29.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.