Public Viewing

Beiträge zum Thema Public Viewing

Sport
4 Bilder

Beach, Drinks & Food & Public Viewing

Beach, Drinks & Food & Public Viewing HEUTE DEUTSCHLAND –Mexiko / 17 UHR 10€ Eintritt für das Spiel. In den 10 Euro ist ein Freigetränk enthalten. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre zahlen keinen Eintritt; Studenten, Auszubildende und Schüler sowie Senioren zahlen 5 Euro. Behinderte können sich über Facebook und in der Praxisklinik Schlotmann (Tel. 61900) melden. Sie bekommen einen Platz vor der Leinwand und zahlen keinen Eintritt. Taverna Angelos tischt schon ab 12 Uhr...

  • Dorsten
  • 17.06.18
Sport
Geschafft! Tausende BVB-Fans jubelten auf dem Friedensplatz beim Public Viewing. | Foto: Schmitz
14 Bilder

BVB feiert Jubel-Korso durch Dortmund

Der BVB bringt den Pott wieder heim nach Dortmund. Stolz präsentierte die Mannschaft den Pokal im Goldregen nach einem knappen 2:1 gegen Frankfurt den zigtausend Fans im Berliner Olympiastadion und noch vielen mehr in Dortmund, die in der City beim riesigen Rudelgucken mitgefiebert hatten. Torschützenkönig Aubameyang wollte den goldenen Pokal nach der Jubelrunde vor mitgereisten BVB-Fans durchs Stadion gar nicht mehr loslassen und es wurde nicht nur in Berlin lange gefeiert. In Berlin...

  • Dortmund-City
  • 28.05.17
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Italien und der Schlager - Scherlebecker Löschzug feiert am Samstag

Der Löschzug Scherlebeck der Feuerwehr Herten lädt am kommenden Samstag, 2. Juli, zum dritten Mal zu einem Schlagerabend rund um das Gerätehaus an der Richterstraße ein. Um 18 Uhr geht es los, jeder ist eingeladen. Auch Italiener natürlich... Der aktuelle Verlauf der Fußball-EM geht nämlich natürlich auch an den Scherlebeck Wehrleuten nicht spurlos vorüber. Nach dem Erreichen des Viertelfinales haben sich die Löschzugmitglieder entschlossen, das Spiel Deutschland gegen Italien um 21 Uhr während...

  • Herten
  • 28.06.16
Überregionales
15 Bilder

Jeder Biergarten war mit Fußball-Fans gefüllt

Na also - so langsam passt zusammen, was zusammen passen muss. Deutschland spielt zwar keinen berauschenden Fußball, aber einen sehr zielorientierten. Was die Fans nun auch akzeptieren. Am Freitagabend besaß das Deutschland-Spiel eine eindeutige Priorität. In allen Biergärten, wo Public Viewing angesagt war, hatte nur der "frühe Gast" eine Sitzplatzchance. Zudem spielte das Wetter mit. Trocken blieb es, so dass einem stimmungsvollen schwarz-rot-gelben Abend nichts im Wege stand. Und dank Mats...

  • Iserlohn
  • 05.07.14
Überregionales
Beim Public Viewing in Recklinghausen - hier bei der Partie gegen die USA - wurde erneut friedlich gefeiert. Foto: Krusebild

Deutsche Fans im Kreis feiern friedlich

Nur rund 5300 Fans feierten den Einzug der deutschen Mannschaft ins Viertelfinale der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Die Arena am Recklinghäuser Rathaus war mit rund 3500 Fans erneut die größte Public Viewing Veranstaltung im Kreis. In Gladbeck feierten 600 Fans den 2:1 Sieg gegen Algerien, in der "Vest-Alm" in Marl hatten sich rund 500 Zuschauer zum Rudelgucken versammelt. Die übrigen Fußballbegeisterten fieberten an mehreren kleineren Public Viewing Standorten und in den Städten mit....

  • Recklinghausen
  • 01.07.14
Sport
Gleich an drei Plätzen lädt Dortmund am Samstag beim Pokalendspiel zum Public Viewing ein. Und wenn es gut läuft, wird Sonntag ein Autokorso über den Borsigplatz rollen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund plant Public-Viewing zum Pokalfinale

Die Spannung vor dem DFB-Pokalfinale steigt. In einer Pressekonferenz haben die Organisatoren alle Infos zu den Feierlichkeiten bekannt gegeben - vom "Rudelgucken" bis zum Autokorso im Siegesfall. Das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und Bayern München im Berliner Olympiastadion am kommenden Samstag, 17. Mai, ist Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt. Der Borussia werden kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal nach einjähriger Pause wieder nach Dortmund zurück kehrt. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.