Rasmus Baumann

Beiträge zum Thema Rasmus Baumann

Kultur
Die beiden Cellisten Lydia Keymling und Andreas de Witt gaben, sehr zur Freude von (v.li.) Oberbürgermeister Frank Baranowski, Rasmus Baumann, dem designierten Generalmusikdirektor, der Neuen Philharmonie Westfalen und Sparkassendirektor Bernhard Lukas eine musikalische Kostprobe der kommenden Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus. | Foto: Gerd Kaemper

Kammermusik am Sonntag

Die Kammermusikreihe im Hans-Sachs-Haus ist zurück! Gleich vier Konzerte erwarten Besucher in der kommenden Saison - sowie ein zusätzliches Sonderkonzert in der Kassenhalle der Sparkasse. Am Sonntag, 14. September, beginnt die neue Kammermusik Matinee-Reihe im Hans-Sachs-Haus (HSH). Dabei wird an insgesamt fünf Tagen außergewöhnliche Kammermusik von kleinen Ensembles der Neuen Philharmonie Westfalen (NPW)geboten. Vier Männer, eine Mission Die Idee zur Wiedergeburt dieser bereits altbekannten...

  • Gelsenkirchen
  • 15.07.14
Kultur
Grandios an den Drums: Bandmitglied Andy Pilger | Foto: Pedro Malinowski / MiR

MiR goes Glam Rock: QUEEN forever!

Laut, glitzernd, bewegend und musikalisch pompös: Das ist „MiR goes Glam Rock: Queen forever!“ am Musiktheater im Revier. Nach drei Zugaben und standing ovations musste Chefdirigent Rasmus Baumann höchstpersönlich das Ende der Veranstaltung ausrufen. Einziger Schwachpunkt des Abends war die Moderation. Ein einzelner, großer Union Jack (Flagge Großbrittaniens) prangt an der Wand, auf dem Flügel liegt neben einem königlichen Nerz auch eine Krone und eine Projektion auf der Rückwand der Bühne...

  • Gelsenkirchen
  • 18.12.13
  • 1
  • 2
Kultur
(v.l.) Norbert Silberbach, Vorstandsmitglied Lebenshilfe Gelsenkirchen e.V., Michael Oeffling, Vorstandsmitglied des Rotary Club Buer, Rasmus Baumann, Chefdirigent des Rotary Orchester Deutschland e.V. und Ralf Laskowski, ebenfalls vom Rotary Club Buer, freuen sich bereits auf das Benefizkonzert.

Rotary Benefizkonzert: Musik für den guten Zweck

Die Rotarier engagieren sich viel für ihre Gemeinde, das ist weithin bekannt. Auch, dass sie dabei öfters mal kreativ werden. So können sich die Gelsenkirchener auch am Samstag, 16. November, auf ein Rotarier-Event der Extraklasse freuen: ein Konzert im Großen Haus des MiR. Rasmus Baumann, Chefdirigent am Musiktheater im Revier und auch des Rotary Orchester Deutschland e.V., freut sich bereits auf das bevorstehende Konzert: „Dieses Orchester ist in der Welt einzigartig. Die Akteure spielen alle...

  • Gelsenkirchen
  • 08.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.