Recklinghausen

Beiträge zum Thema Recklinghausen

Politik
Bürgermeister Christoph Tesche und die Mitglieder der Jury aus Politik und Verwaltung verliehen im Rathaus das Prädikat "Familienfreundlich".  | Foto: Stadt

Recklinghausen: Prädikat "Familienfreundlich" wurde im Rathaus verliehen

Als Anerkennung für besonders familienfreundliche Leistungen wurde im Rathaus das Prädikat "Familienfreundlich" verliehen. Erstmalig konnten die Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser dabei nicht nur Einzelpersonen, Initiativen und Vereine für eine Auszeichnung vorschlagen, sondern auch Gaststätten, Händler und Unternehmen. Verliehen wurde das Prädikat in diesem Jahr drei Einzelpersonen, einer Familie und einem Verein. Bürgermeister Christoph Tesche überreichte Blumen, gratulierte und bedankte...

  • Recklinghausen
  • 08.12.18
Kultur
Bürgermeister Christoph Tesche sowie Philipp Schwarzhoff und Marius Ebel von der Arena Recklinghausen (v.l.) freuen sich auf den Weihnachtsmarkt.  | Foto: Stadt
2 Bilder

Am Donnerstag wird der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet

Unter dem Motto "Advent hoch vier!" wird am Donnerstag, 22. November, um 17.30 Uhr der Recklinghäuser Weihnachtsmarkt eröffnet, der auch in diesem Jahr wieder auf vier Plätzen in der Altstadt stattfindet. Zur Eröffnung um 17.30 Uhr wird ein Trompeter auf dem Turm von St. Peter spielen. Es gibt Grußworte des Bürgermeisters und der Vertreter der christlichen Kirchen. Um 18 Uhr wird dann der Lichterhimmel über dem Altstadtmarkt offiziell eingeschaltet. "Die Veranstaltung ist auch dank der...

  • Recklinghausen
  • 20.11.18
  • 1
Natur + Garten
Die Auszubildenden haben sich ehrenamtlich engagiert. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Azubis helfen mit

Auszubildende der Stadtverwaltung haben sich nach einem Austausch mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, der von Bürgermeister Christoph Tesche angeregt wurde, entschlossen, sich in der Stadt gemeinsam ehrenamtlich zu engagieren. Elf Nachwuchskräfte aus Reihen der Verwaltung und der Kommunalen Servicebetriebe trafen sich am Standort der Lebenshilfe, am Milchpfad 66, um dort gemeinsam die Außenanlage in Ordnung zu bringen. „Es ist schön zu sehen, dass sich diese jungen Menschen so engagiert...

  • Recklinghausen
  • 18.11.18
Vereine + Ehrenamt
Christoph Tesche würdigte die Verdienste um die Pflege von Brauchtum und Tradition durch das Carnevalskomitee Vest Recklinghausen (CVR). | Foto: Stadt

Recklinghausen: Bürgermeister empfängt CVR

Die Verdienste um die Pflege von Brauchtum und Tradition durch das Carnevalskomitee Vest Recklinghausen (CVR) hat Bürgermeister Christoph Tesche bei einem Empfang für das Protektorat des Dachverbandes der Karnevalsvereine im Rathaus gewürdigt. „Der Karneval tut sich leider in unserer Stadt immer mal wieder schwer, doch gibt es zum Glück im CVR-Vorstand eine ganze Reihe von Menschen, die mit großem ehrenamtlichem Engagement immer wieder dafür sorgen, dass es weitergeht“, sagte der Bürgermeister,...

  • Recklinghausen
  • 08.11.18
Überregionales
Das IFAK Institut befragt die Bürgerinnen und Bürger zur Lebensqualität in Recklinghausen. | Foto: einzmedia/ pixelio.de

„Lebensqualität in Recklinghausen“: Befragung des IFAK Instituts im Auftrag der Stadt

Im Auftrag der Recklinghausen Marketinggesellschaft (RMG) führt das IFAK Institut aus Taunusstein eine Umfrage zur Lebensqualität in Recklinghausen durch. Am letzten Montag, 15. Oktober, ist die telefonische Befragung von Bürgerinnen und Bürgern gestartet. „Ich möchte alle Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser ganz herzlich bitten, sich im Falle eines Anrufes durch das Institut an der Umfrage zu beteiligen“, erklärte Bürgermeister Christoph Tesche. Um die Kosten möglichst niedrig zu halten,...

  • Recklinghausen
  • 16.10.18
Politik
Bürgermeister Christoph Tesche überreichte der neuen Ratsvertreterin nach deren Verpflichtung einen Blumenstrauß und gratulierte im Namen des Rates. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Annegret Urbahn neu im Rat

Bei der letzten Ratssitzung hat Bürgermeister Christoph Tesche eine neue Ratsfrau verpflichtet. Annegret Urbahn (67) übernimmt für die FDP das Mandat von Dr. Franz-Josef Bootz. Der langjährige Fraktionsvorsitzende der Liberalen im Rat war vor kurzem im Alter von 70 Jahren einem schweren Krebsleiden erlegen. Auf der Reserveliste der FDP für den Rat wäre eigentlich Matthias Richter der nächste Nachrücker gewesen. Der Staatssekretär im NRW-Bildungsministerium verzichtete jedoch auf das kommunale...

  • Recklinghausen
  • 14.10.18
Überregionales
Sie stellten an der Rochusstraße die neuen Standorte der Abstellanlagen in der Altstadt vor: Axel Fritz, Friedhelm Baumgarten, Norbert Höving, Dr. Marianne Scholas und Christoph Tesche (v.l.). | Foto: Stadt

Recklinghausen: Neue Radständer geplant - Sieben Standorte werden in der Altstadt bestückt

Die Stadt arbeitet auch weiter intensiv daran, die Situation des Radverkehrs im Stadtgebiet zu verbessern. „Dabei muss es nicht immer um Großprojekte wie die Radstation am Bahnhof oder Regelungen wie die komplette Freigabe der Innenstadt für den Radverkehr gehen. Wir haben ständig auch kleinere Maßnahmen im Fokus, die in der Summe aber ebenfalls wirkungsvoll sind. Je mehr Komfort wir den Bürgerinnen und Bürgern bieten, umso eher sind sie sicher auch geneigt, vom Auto auf das Fahrrad...

  • Recklinghausen
  • 13.10.18
Überregionales
Bürgermeister Tesche und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz haben die Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte unterschrieben. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Ehrenamtskarte kommt im Frühjahr

Wer sich überdurchschnittlich ehrenamtlich engagiert, kann ab Frühjahr 2019 in Recklinghausen die Ehrenamtskarte des Landes NRW erhalten. Bürgermeister Christoph Tesche und die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz haben dazu eine Vereinbarung zwischen Stadt und Land unterzeichnet. Für zukünftige Inhaber der Ehrenamtskarte besteht damit die Möglichkeit auf zahlreiche Vergünstigungen - zum Beispiel bei Angeboten von Museen, Bibliotheken, Theatern, Schwimmbädern, Volkshochschulen...

  • Recklinghausen
  • 07.10.18
Überregionales
Sichtlich Spaß hatten die Bürgermeister Christoph Tesche und Thomas Kaminski beim Eintrag ins Goldene Buch mit den Mitgliedern des Kinder- und Jugendchors der städtischen Musikschule. Tag der Deutschen Einheit. | Foto: Foto: Marcel Kusch/ Stadt Recklinghausen

Recklinghausen: Tag der Deutschen Einheit: Festakt mit Gästen aus Schmalkalden

Mit einem Festakt im Großen Sitzungssaal des Rathauses hat die Stadt am 3. Oktober den Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Neben Politik, Verwaltung und Bürgerschaft war auch eine Delegation aus der thüringischen Partnerstadt Schmalkalden vertreten, die von Bürgermeister Thomas Kaminski angeführt wurde. Die Festivitäten hatten am Morgen in der Propsteikirche St. Peter mit einem ökumenischen Gottesdienst begonnen, der von Propst Jürgen Quante und Pfarrer Christian Siebold gestaltet wurde. Die...

  • Recklinghausen
  • 04.10.18
Überregionales
Bei dem Tag des offenen Rathauses wird ein Programm für die ganze Familie geboten. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Tag des offenen Rathauses am 30. September

20 Monate hatten im Rathaus die Ingenieure und Bauarbeiter das Sagen. Seit einigen Wochen sitzen die Mitarbeiter der Stadtverwaltung nach der umfangreichen Modernisierung des schmucken Gebäudes wieder an ihren Schreibtischen und die Verwaltungszentrale steht auch für die Bürgerinnen und Bürger wieder offen. Am Sonntag, 30. September, von 13 bis 18 Uhr, lädt die Stadt zu einem Tag des offenen Rathauses ein. "Schließlich sollen die Recklinghäuserinnen und Recklinghäuser auch Gelegenheit bekommen,...

  • Recklinghausen
  • 28.09.18
Überregionales
Der Bürgermeister hat die Geschäftsführerinnen der Uniper Fernwärme GmbH empfangen., | Foto: Stadt

Recklinghausen: Antrittsbesuch

Bürgermeister Christoph Tesche hat die neuen Geschäftsführerinnen Jenny Banczyk und Nikola Feldmann der Uniper Fernwärme GmbH im Rathaus empfangen. Auch der bisherige Geschäftsführer Fritz Henjes, der in den Vorruhestand tritt, nahm an dem Treffen teil. In einem Gespräch wurde über die Zusammenarbeit und laufende Projekte zwischen der Stadt Recklinghausen und der Uniper Wärme GmbH gesprochen. Dazu zählen unter anderem Neuanschlüsse, Rohrleitungsschäden oder größere Umlegungsarbeiten für...

  • Recklinghausen
  • 25.08.18
Überregionales
Bürgermeister Christoph Tesche ehrte die Besten beim Stadtradeln. | Foto: Stadt

Recklinghausen: 497 Radler in 34 Teams haben beim Stadtradeln mitgemacht

Fast 90.000 Kilometer haben die 497 Radler in 34 Teams in diesem Jahr für die Stadt Recklinghausen beim Stadtradeln zurückgelegt. Für die Besten unter ihnen gab es Urkunden und Preise. "Es freut mich, dass diese Aktion in unserer Stadt so gut angenommen wird und wir gemeinsam etwas für den Klimaschutz tun", so Bürgermeister Christoph Tesche bei der Verleihung. Neben Urkunden gab es für die beiden aktivsten Klassen - und zwar die Klasse 8c vom Marie-Curie-Gymnasium mit 147 Kilometern im...

  • Recklinghausen
  • 28.07.18
  • 1
Überregionales
Für ihr vorbildliches Engagement wurden einige Bürgerinnen und Bürger mit der Samariternadel ausgezeichnet. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Samariternadel im Willy-Brandt-Haus verliehen

14 ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Recklinghausen sind mit der Samariternadel ausgezeichnet worden. Sie gehört zu den wichtigsten Auszeichnungen der Stadt und wird einmal im Jahr vom Bürgermeister vergeben. Damit soll den ehrenamtlichen Helfern für ihre Arbeit in der Stadt und für die Gemeinschaft gedankt werden. Die Vorschläge für die Auszeichnung kommen zumeist von den Wohlfahrtsverbänden, aber ebenso aus der Bürgerschaft und vom Bürgermeister. Seit 2015 werden neben...

  • Recklinghausen
  • 13.07.18
Überregionales
Bürgermeister Christoph Tesche hat gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Georg Möllers sowie Michael Bartz, Vorsitzender des Sport- und Spielclubs Recklinghausen, und weiteren Vertretern aus Sport und Politik den neuen Kunstrasenplatz an der Langen Wanne eingeweiht. | Foto: Stadt

Recklinghausen:Sportanlage Lange Wanne verfügt jetzt über modernes Kunststoffrasen-System

Unwetter, Blitzeis - alte Spielanlagen sind dann oft nicht mehr nutzbar. Die Sportvereine haben es dann schwer. An der Langen Wanne sind diese Probleme jetzt Vergangenheit. Bürgermeister Christoph Tesche hat gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Georg Möllers sowie Michael Bartz, Vorsitzender des Sport- und Spielclubs Recklinghausen e.V., den neuen Kunstrasenplatz an der Langen Wanne eingeweiht. Mit dabei waren auch Mitglieder des Sportausschusses und andere Vertreter aus Verwaltung, Politik...

  • Recklinghausen
  • 24.06.18
  • 1
Überregionales
Bürgermeister Christoph Tesche eröffnete mit vielen Kindern den Spielplatz. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Spielplatz eröffnet

Nachdem der Spielplatz an der Siegerlandstraße in den letzten Monaten umgestaltet wurde, wurde er am Sonntag von Bürgermeister Christoph Tesche und vielen Kindern offiziell wiedereröffnet. Der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie hatte zur Feier des Tages ein buntes Rahmenprogramm zusammengestellt. Vor der Renovierung des Spielplatzes konnten Kinder und Eltern in einem Beteiligungsverfahren ihre Wünsche äußern. 

  • Recklinghausen
  • 23.06.18
  • 1
Überregionales
Mehrere Mitarbeiter der Stadt wurden zum Dienstjubiläum beglückwünscht und einige in den Ruhestand entlassen. | Foto: Stadt Recklinghausen

Recklinghausen: Seit vielen Jahren im Dienst für die Stadt

Bürgermeister Christoph Tesche (links) und Personalratsvorsitzender Michael Kurpisz (rechts) beglückwünschten bei einem Empfang im Willy-Brandt-Haus 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem Dienstjubiläum bei der Stadt Recklinghausen oder verabschiedeten sie in den Ruhestand. Fünf von ihnen sind seit 40 Jahren bei der Stadt tätig und 21 arbeiten seit 25 Jahren in der Verwaltung. Zeitgleich wurden langjährige Mitarbeiter feierlich verabschiedet; 31 wurden in den wohl verdienten Ruhestand...

  • Recklinghausen
  • 16.06.18
Überregionales
Die Gäste aus England gehören der Fulwood Methodist Church an. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Bürgermeister empfängt Delegation einer Partnergemeinde aus Preston

Bürgermeister Christoph Tesche hat am Montag, 28. Mai, eine Delegation aus Preston im Stadthaus E empfangen. Die Gäste aus England gehören der Fulwood Methodist Church an, die seit mehr als 30 Jahren Partnergemeinde der Evangelisch-methodistischen Kirche in Recklinghausen ist. Die Gemeindepartnerschaft wurde angeregt durch die seit 1956 bestehende Städtepartnerschaft zwischen Recklinghausen und Preston. Seit 1989 finden alle zwei bis drei Jahre gegenseitige Besuche der beiden Kirchengemeinden...

  • Recklinghausen
  • 29.05.18
Überregionales
Der Bürgermeister gratuliert Hochzeits-Jubilaren. | Foto: Tony Hegewald/ pixelio.de

Recklinghausen: Bürgermeister gratuliert Jubilaren

Auf Wunsch von Hochzeits-Jubilaren gratuliert Bürgermeister Christoph Tesche oder einer seiner Stellvertreter persönlich zu den Jubiläen. Paare, die in diesem Jahr Goldene Hochzeit (50 Jahre), Diamantene Hochzeit (60 Jahre), Eiserne Hochzeit (65 Jahre), Kupferne Hochzeit (70 Jahre) oder Gnadenhochzeit (75 Jahre) feiern und einen Besuch des Bürgermeisters wünschen, müssen sich dafür in der Stadtverwaltung melden. Außerdem lädt der Bürgermeister die Jubilare dann zu einem gemütlichen...

  • Recklinghausen
  • 25.05.18
Überregionales
Die Familie Balkić kommt ursprünglich aus Recklinghausen. | Foto: Stadt

Recklinghausen: Bürgermeister überreicht Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten

Bürgermeister Christoph Tesche empfing im Stadthaus E Familie Balkić aus Recklinghausen. Die Familie hat sieben Kinder. Für die kleine Melina übernimmt Bundespräsident Frank Walter Steinmeier persönlich die Ehrenpatenschaft. „Es ist ein ganz besonderer, schöner und stolzer Anlass den Bundespräsidenten als Melinas Ehrenpaten zu wissen“, sagt Bürgermeister Christoph Tesche, der die Urkunde an die Familie, die mit der 19-jährigen Tochter, einem Enkelkind, der Schwägerin und der kleinen 4 Monate...

  • Recklinghausen
  • 16.05.18
Überregionales
Bürgemeister Tesche begleitet das Prinzenpaar auf dem Wagen beim Rosenmontagstagumzug. Foto: Stadt

Bürgermeister fährt auf dem Wagen mit

Bürgermeister Christoph Tesche hat das Stadtprinzenpaar Silke III. (Walter) und Andreas I. (Verstege) sowie das Adjutantenpaar Gisela und Clemens Verstege mit Gefolge im Stadthaus E empfangen. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen wurde er von dem Regentenpaar eingeladen, beim Rosenmontagsumzug mit auf dem Wagen zu fahren. "Es ist mir eine Freude und Ehre, unser Prinzenpaar beim Rosenmontagszug begleiten zu dürfen. Ich freue mich sehr", sagte Bürgermeister Christoph Tesche.

  • Recklinghausen
  • 07.02.18
  • 1
Politik

Wilhelm Neurohr: „ES IST NOCHMAL GUT GEGANGEN“

Da wird rückblickend die Verwaltungsspitze im Recklinghäuser Rathaus vorige Tage erleichtert aufgeatmet haben – und zwar mit Blick auf die Stadt Pforzheim und ein dort jetzt vom Landgericht Mannheim ergangenes Gerichtsurteil mit Bewährungsstrafen für die ehemalige Oberbürgermeisterin und die Kämmerin. Denn auch die Stadt Recklinghausen hatte sich, ähnlich wie Pforzheim, eine Zeitlang unter dem damaligen Kämmerer Christoph Tesche zwecks angestrebter Haushaltsentlastung auf das derivate...

  • Recklinghausen
  • 22.11.17
  • 2
Überregionales
Christoph Tesche beglückwünscht Hochzeitsjubilare. Foto: Stadt RE

Bürgermeister beglückwünscht Hochzeitsjubilare

Bürgermeister Christoph Tesche hat gemeinsam mit den stellvertretenden Bürgermeistern unserer Stadt Hochzeitsjubilare aus Recklinghausen im Bürgerhaus Süd begrüßt. Insgesamt 19 Paare waren der Einladung zu Kaffee und Kuchen gefolgt. Dabei beglückwünschte Bürgermeister Tesche zwölf Paare zur Goldenen (50 Jahre), sechs zur Diamantenen (60 Jahre) und eines zur Eisernen Hochzeit (65 Jahre). Für das Eiserne Hochzeitspaar gab es Sekt, eine Rose für alle Damen und einen Schnaps für die Herren. Als...

  • Recklinghausen
  • 21.12.16
Überregionales
Die Kinder sind sehr dankbar, dass sie Intsrumente spielen können. Foto: Stadt RE

Kinder spielen Dankeschön-Konzert

Mit Gitarren, Keyboards, Blockflöten und vielen weiteren Instrumenten, aber auch Tanz und Gesang bedankten sich die Schüler der Grundschule Hillerheide bei denjenigen, die ihnen diesen speziellen Musikunterricht ermöglichen: der Musikschule Recklinghausen und Spender Rolf Ostermann (2.v.r.) von der Ostermann GmbH. Auch Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.l.) und Musikschulleiter Stefan Prophet (l.) folgten der Einladung von Schulleiter Christian Wöbeking (r.), das Dankeschön-Konzert in der...

  • Recklinghausen
  • 17.11.16
  • 1
Kultur
Bürgermeister Christoph Tesche (links) kann sich das Ikonenmuseum gar nicht mehr wegdenken. Foto: Stadt RE

Ausstellungseröffnung im Ikonenmuseum

Die Sonderausstellung im Ikonen-Museum wurde jetzt eröffnet. Sie ist bis zum 12. Februar 2017 zu sehen. „Von Drachenkämpfern und anderen Helden – Kriegerheilige auf Ikonen“ werden vorgestellt. Dabei gehe es nicht um Kreuzritter, wie der Name vielleicht vermuten ließe, sondern um Heilige, die als Soldaten dienten, erklärte Dr. Eva Haustein-Bartsch (Mitte), Leiterin des Ikonen-Museums. Anlass für die neue Ausstellung ist der 60. Geburtstag des Ikonen-Museums, den Bürgermeister Christoph Tesche...

  • Recklinghausen
  • 05.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.