Regen

Beiträge zum Thema Regen

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

La vie en rose

Jeder hat es schon einmal erlebt. Man kommt nach einem Regentag in den Garten und die Lieblingsrose ist nicht mehr weiß, sondern rosa, blau oder grau. Verwaschene Rosen zu entfärben ist nicht immer so einfach. Man kann die Rose abschneiden und wegwerfen oder eine sie einer Kur mit bleichmittelfreiem Entfärber unterziehen. Natürlich können sie auch Zahnreinigungstabs, die normalerweise für ihre Dritten gute Dienste leisten, in Wasser auflösen und in mondloser Nacht über die Blüte gießen. Wenn...

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
  • 12
  • 9
Überregionales
GUTEN TAG!
47 Bilder

R E G E N !?! NAAA UND? Möhnesee-LK-Treffen sind...

dennoch IMMER wieder TOLL! ja, ich weiß... es gibt bereits so ca. 40 Beiträge zum Thema und ja, es ist auch schon wieder ewig her, und es stehen längst wieder neue Treffen an, große und kleine... und, es sind auch zu viele, und doch ZU wenige Fotos... und ich hatte auch überlegt, gar keinen Text zu bringen, schließlich kennt man auch alles und auch alle Motive sicher schon, nun, da ich aber auch bereits die headline... schon wenige Stunden NACH dem MÖHNESEE Treffen hier fertig stehen hatte,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.06.15
  • 17
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Staubtrocken

Laut Regenradar ist auch für die nächsten Stunden nur geringer Niederschlag zu erwarten. Für die Gärten wird die Niederschlagsmenge nicht ausreichen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten
18 Bilder

Novemberregen

November – Regen am 16.11.2014 -Sonntag-! Düster, wolkenverhangen, Regen; so präsentierte sich der Sonntag im November 2014. Nichts ungewöhnliches aber das zu fotografieren, war mal was Anderes; ein Versuch Die letzten Blüten im Regen oder auch die Regentropfen auf Koniferen oder auf Metall, auch die verschwommenen Farben. Oder auch meine Sonne im Regen leicht unscharf in der Dunkelheit.

  • Essen-West
  • 18.11.14
  • 3
  • 4
Überregionales
8 Bilder

Verregnetes Stadtwaldfest

Trotz des regnerischen Wetters hatten die Besucher des Stadtwaldfestes bei Livemusik und Spiel und Spaß für die Jugend viel Freude. Fotos: Debus-Gohl/Farsen

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales

Am Tag als der Regen kam

Eigentlich hätte die Kirschlorbeerblüte schon vor Monaten das Licht der Welt erblicken sollen. Sie entschied sich aber erst heute, nach dem Regen der letzten Tage, aufzublühen. Und wie ich so auf den Auslöser meiner Kamera drücke, schießt mir eine Melodie durch den Kopf. Am Tag als der Regen kam, lang ersehnt heiß erfleht, auf die glühenden Felder, auf die durstigen Wälder. Am Tag als der Regen kam, lang ersehnt heiß erfleht, da erblühten die Bäume, da erwachten die Träume. Da kamst Du!...

  • Essen-Ruhr
  • 27.08.14
  • 5
  • 13
Ratgeber
20 Bilder

Baumarktdach stürzte ein

Teile des Bauhausdaches Schederhofstraße 129 sind Montagnacht gegen 0.30 Uhr eingestürzt. Durch das über Essen wütende Unwetter und den damit verbundenen Starkregen hielten Teile der Dachkonstruktion des Baumarktes nicht mehr stand. Flachdach hielt Wassermassen nicht stand Das Wasser, welches nicht im normalem Maße abfließen konnte, war für das Flachdach einfach zu schwer. "Es war der Aufsehenerrengenste Einsatz der Feuerwehr in dieser Nacht", hieß es dazu. Mit zwei Löschzügen und einem...

  • Essen-West
  • 04.08.14
Ratgeber
Auf der A40 flossen die Wassermassen.
3 Bilder

Land unter auf der A40

Als ginge die Welt unter - diesen Eindruck hatte man heute Nachmittag in Essen Holsterhausen/Frohnhausen. Nachdem sich dicke, pechschwarze Wolken formiert hatten, regnete es aus Kübeln - und zusätzlich entluden sich Gewitter mit dicken Hagelkörnern. Auf der Autobahn 40 stockte der Verkehr, da die Fahrbahn von den Wasser- und Hagel-Massen überflutet wurde.

  • Essen-Süd
  • 28.07.14
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Wünsche werden wahr

Deutschland befindet sich im Bereich einer Tiefdruckzone. Aktuell fällt im Westen und Südwesten Deutschlands verstärkter und anfangs noch teils ergiebiger Regen. Wer sich nach dem gestrigen Fußball-Schmankerl für heute Abend einen schwarz-rot-goldenen Sonnenuntergang wünscht, für den habe ich was!

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.14
  • 7
  • 12
Natur + Garten
12 Bilder

Was für ein Tag!?

Meterologen sprechen von einem Regentag, wenn binnen 24 Stunden mindestens 0,1 Liter/qm Regen fällt. Bei einer Regenmenge von 10 Litern bezeichnet sie diesen Tag als Starkregentag.

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.14
  • 13
  • 8
Natur + Garten
18 Bilder

Pfingstrosen im Regen

Am Feiertag benötigten wir schnell noch einen Strauß Blumen, und die Blumenläden hatten schon geschlossen. Also machten wir uns auf nach Essen-Schuir, wo man auf einem Feld die Blumen selbst schneiden kann. Der Jahreszeit entsprechend blühten auf dem Feld jetzt die Pfingstrosen. Durch den Regen war das Schneiden nicht gerade ein Vergnügen, und wir waren nachher ganz schön durchnässt, aber unser Strauß aus roten, rosa und weißen Pfingstrosen kam gut beim Beschenkten an, und ein paar...

  • Essen-Steele
  • 31.05.14
  • 9
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Ein Zeichen?

Manchmal gibt es doch gewisse Zeichen, nur wie soll man sie deuten? Heute, auf dem Weg zum Krupp Krankenhaus gab es ein solches: ein nie zuvor gesehener farbenprächtiger Regenbogen! Leider war der Grund des Besuches kein angenehmer. Wir sollten über eine Situation entscheiden in der sich ein liebevoller alter Mensch befindet. Es geht tatsächlich um lebenserhaltende Maßnahmen die mit dem Patienten und Arzt besprochen werden müssen. Dieser Mensch möchte es nicht und ich war auf seiner Seite. Doch...

  • Essen-Ruhr
  • 14.04.14
  • 3
  • 3
Überregionales

Bei Regen ist am Heidbusch schell "Land unter"

Sie haben Unterschriften gesammelt, die AWO-Geschäftsführer Wolf Ambauer der Stadt übergeben hat. Doch an der Situation hat sich bislang nichts geändert. Bei Regen heißt es ganz schnell „Land unter“ auf dem Außengelände der AWO Kita Heidbusch. Riesige Pfützen bestimmen dann den Eindruck zwischen Rutsche und Schaukel. Carlotta, Clivia, Fynn und Tristan empfinden das nicht ganz so dramatisch wie ihre Eltern. „Das Gegenteil scheint manchmal der Fall zu sein“, lacht Veronika Rüffin vom Elternrat....

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.14
Natur + Garten

Regenwasser erfreut das Gärtnerherz

Im Zeitraum Dez. 2013 bis Febr. 2014 fiel an Niederschlag in NRW 155 mm (Normalwert 223 mm). Der März zeigte sich bisher mit frühsommerlichen Temperaturen und die Tendenz für Regentage sieht eher bescheiden aus. In unseren Gärten fehlt für frisch angepflanzte Gewächse das so dringend notwendige Nass. Das Gleiche gilt natürlich auch für bestehende immergrüne Sträucher, wie Rhododendron und Kirschlorbeer, weil sie schneller austrocknen als Sträucher, die im Winter kahl sind.

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.14
  • 7
  • 10
Kultur
BlackWhite Zollverein Essen
12 Bilder

DUSCHEN ...einmal GANZ anders

in Essen KUNST URBANE KUNST Ruhr... RAIN ...TOWER... es ist schon irre... was es so alles gibt... was man so alles machen und vorallem bestaunen kann... was sich Menschen einfallen lassen und... wie schön auch "einfache" Dinge sein können und, wo und wie man DUSCHEN kann! Derzeit in ESSEN zum Beispeil; nein, nicht in der Ruhr... sondern auf ZOLLVEREIN... direkt VOR dem Eingang zum Ruhrmuseum...auch sehr sehenswert...gibt es gerade äußerst nasse KUNST... zu sehen, ja zu erleben! KOSTENLOS!...

  • Essen-Ruhr
  • 21.09.13
  • 22
  • 8
Natur + Garten
45 Bilder

Gartenblumen stehen im Juni 2013 im Regen

Natur im Regen Es regnet, regnet und regnet und dann noch der Wind. Ich habe versucht Gartenblumen im Regen und bei Wind zu pixeln. Kein einfaches Unterfangen aber mit etwas Geduld kann man schon die eine oder auch die andere Aufnahme hinbekommen. Die Gartenhummel (Bombus hortorum) hatte ich vergessen hochzuladen.Habe es nachträglich gemacht - tolle Möglichkeit-.

  • Essen-West
  • 28.06.13
  • 5
Natur + Garten
auch das gibt es: Sonnenschein an der Emscher | Foto: Pfeffer

Der Mai war nicht so verregnet wie man denkt

Keine Frage: „Gefühlt“ war der Monat Mai 2013 total verregnet – auch in der Emscher- und Lipperegion. Meldungen über den „zweitnassesten Mai seit 1881“ scheinen diesen Eindruck zu bestätigen: Doch erstaunlicherweise war der Mai 2013 hierzulande gar nicht besonders nass – im Lippegebiet fiel sogar weniger Regen als normal, haben die Fachleute von Emschergenossenschaft und Lippeverband ermittelt. Im Emschergebiet Niederschläge nur knapp über dem Durchschnitt In einem durchschnittlichen Mai fallen...

  • Essen-Nord
  • 03.06.13
Ratgeber

Tipps fürs verregnete Pfingstwochenende

Nicht nur an den Pfingsttagen bietet sich die Möglichkeit, aufmerksam und interessiert durch das Musueum Folkwang in Rüttenscheid, Museumsplatz 1, zu streifen. Drei neue Ausstellungen werden präsentiert. Zum einen gibt es „Made in Germany“. Dies sind Fotografien der US-Amerikaners Leonard Freed (auf dem Foto Witwe Brigitte Freed). Zu sehen ist der vollständige Essay mit 107 Originalabzügen. Die zweite Ausstellung: „Im Zeichen sehen“ des Künstlers Sebastian Rug mit der ersten musealen...

  • Essen-Süd
  • 17.05.13
Sport

Vatertag des BC Tümmler Kupferdreh

Auch dieses Jahr war der Vatertagsausflug wieder ein voller Erfolg. Viele Mitglieder, Freunde , Verwante,Bekannte und Kinder sind , trotz wechselhaftes Wetter, mit guter Laune und Friesennerz rund um den Baldeneysee gewandert. Zwar ging der Tross pünktlich los, aber durch das Wetter bedingt mit zahlreichen Regenpausen , ging es langsam aber zielsicher zum Anleger Haus Scheppen. Am Nachmittag klärte sich das Wetter und so konnte die Truppe des Tümmler Kupferdreh die Überfahrt mit der weißen...

  • Essen-Süd
  • 12.05.13
Kultur
Victor Smolski (Rage)
15 Bilder

Turock Open Air: Rage schleudert nasse Metaller trocken

EIn böser Temperatursturz auf gerade einmal 13 Grad, dazu immer wieder Regen - der erste Tag des Turock Open Airs in Essen litt unter dem Wetter. Echte Metaller kann das natürlich wenig schocken und mit Bands wie Restless, Iron Saviour, Helstar und Hauptact Rage am Abend ließ sich das Haupthaar ganz gut trocken schleudern. Am Samstag ging es weiter mit Formationen wie Asphyx und Dr. Living Dead oder Hier gibt es einige Impressionen vom Viehofer Platz.

  • Herten
  • 01.09.12
Kultur
Danko Jones mit Festivalreporterin Mieke. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Wacken 2012: Danko Jones, Scorpions & der große Schlamm

Es waren sicherlich Freudentränen, die der Himmel weinte, nur leider die ein oder andere zu viel, wie die Besucher des Wacken 2012 fanden. Tag zwei und drei des größten Metal-Festivals der Welt fielen wortwörtlich ins Wasser. Und statt sich in Bier zu tränken, wälzten sich die Besucher im Schlamm. Gummistiefel statt Nieten-Boots, Plastikumhänge statt heiße Lederfummel bestimmten das Bild auf dem Festivalgelände. Die gute Laune verdarb das Wetter den Metalheads natürlich nicht. Wie auch, so...

  • Essen-Süd
  • 05.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.