Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
16 Bilder

Luzern (CH) - Kapellbrücke über die Reuss

Das Wahrzeichen der Stadt Luzern, die 204,7 m lange Kapellbrücke, vermutlich 1333 erbaut (da gehen jedoch die Meinungen auseinander), ist die älteste überdachte Holzbrücke Europas. Interessant sind die über 100 dreieckige Bildtafeln aus Holz im Giebel der Brücke. Sie stellen wichtige Szenen der Schweizer Geschichte dar. Ein weiteres Wahrzeichen Luzerns, der 35m hohe, achteckige Wasserturm in der Mitte der Brücke (s. Bild 4 und 5), 1367 zum ersten Mal erwähnt, diente zuerst als Stadtarchiv und...

  • Duisburg
  • 11.02.13
  • 5
Natur + Garten
10 Bilder

Interlaken (CH) - Casino + Kurpark

Vom herrlich angelegten Kurpark, in dem sich auch das Casino Interlaken befindet, hat man ebenfalls einen wunderschönen Blick auf die Jungfrau, mit 4.158 m ü.M. der 3höchste Berg der Berner Alpen.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Interlaken (CH)

Impressionen aus Interlaken, gelegen am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau (schon oft bestiegen, und immer noch Jungfrau!!!) Ich hätte bei dem herrlichen Wetter, den Blick auf die imposante Bergkulisse gerichtet, wohl ewig dort verweilen können. Interessant war es auch, den Gleitschirmfliegern zuzuschauen. Es muss traumhaft sein, die Berg- und Seenwelt aus atemberaubender Vogelperspektive zu betrachten.

  • Duisburg
  • 10.02.13
  • 7
Kultur
18 Bilder

Thun (CH) - Schlossberg + Stadtkirche

Vom Schlossberg, auf dem sich auch die Stadtkirche Thuns befindet, hat man eine herrliche Aussicht in die weite Landschaft des Berner Oberlandes. Ein paar Fakten zur Kirche: Während der Turm der reformierten Hauptkirche aus der Zeit um 1330 stammt, ist die Kirche ein Neubau von 1738. Im Erdgeschoss des Turmsockels befinden sich die gewölbte Vorhalle und der Haupteingang. Die Turmhalle mit drei spitzbogigen Öffnungen ist mit Malereien von etwa 1430 geschmückt. Das Kirchenschiff ist ein Neubau...

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 9
Kultur
17 Bilder

Thun (CH) - Schloss Thun

Über eine Treppe gelangt man von der oberen Hauptgasse auf den Schlossberg, wo sich die Stadtkirche und Schloss Thun befinden. Oben an der Treppe steht ein Pavillon aus dem Jahr 1820 mit einem Deckengemälde von Roman Tschabold (1959). Das Schloss Thun, unverwechselbares Wahrzeichen der Stadt Thun, wurde 1190 von Herzog Berchtold V von Zähringen erbaut. 1218 ging das Schloss an die Grafen von Kyburger über, welche dieses um das heutige obere Geschoss erweiterten. Seit 1375 ist es bernischer...

  • Duisburg
  • 08.02.13
  • 7
Kultur
6 Bilder

Thun (CH) - Altstadt; obere Hauptgasse

Die Thuner Altstadt ist mehrheitlich im 12. Jahrhundert entstanden, als Berchtold V von Zähringen das Thuner Schloss erbaute und die Stadt um die heutige obere Hauptgasse erweiterte. Die einzigartigen Hochtrottoirs, welche die obere Hauptgasse kennzeichnen, sind alleine schon wegen ihrer architektonischen Besonderheit einen Besuch wert. Schmucke Boutiquen, trendige Shops, edle Geschäfte und hippe Bars laden zusätzlich zum Stöbern, Flanieren und Verweilen ein.

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Thun (CH) - Rathaus

Charakteristisch für das Thuner Rathaus, das um 1500 gebaut wurde, ist die grosszügige Platzfassade mit den gekuppelten Fenstern über vier flache Segmentbogenlauben und das hohe Krüppelwalmdach.

  • Duisburg
  • 06.02.13
  • 3
Kultur
24 Bilder

Grindelwald (CH)

Ein paar Eindrücke von unserem Streifzug durch Grindelwald. Wer hätte gedacht, dass sich nach dem Regen der letzten Tage doch noch die Sonne zeigen würde! Es wurde stündlich sonniger und somit auch wärmer.

  • Duisburg
  • 05.02.13
  • 8
Kultur
12 Bilder

Überraschung beim Ausflug nach Duisburg

Unsere Gruppe des SICA (Senioren-Internet-Cafe-Arnsberg) begab sich heute auf "große Fahrt" nach Duisburg - also ein Bus voller gut gelaunter Senioren, die einmal vom PC weggelockt wurden. :-) Der Himmel weinte zwar fast ununterbrochen, aber darüber wurde nicht gejammert - wir waren ja vom Wetterbericht schon vorgewarnt und entsprechend regenfest gekleidet. Vom Reisebus waren es ja auch nur wenige Schritte zur nächsten Fahrgelegenheit, einem Schiff, welches uns 2 Stunden lang durch einige...

  • Duisburg
  • 06.06.12
  • 39
Kultur
6 Bilder

Streetfotografie ~ Barcelona ~

Mit aller Zeit der Welt durch die Gassen und über die Märkte Barcelonas schlendern..... Menschen und Straßenszenen beobachten und festhalten, hin und wieder einen leckere Erfrischung in einem Cafe......das ist es was mir gefällt......

  • Oberhausen
  • 19.01.12
  • 8
Natur + Garten
Ghostcat
2 Bilder

Eine kleine gruselige Geschichte

Es war ein kalter regnerischer November, unangenehm für Körper und Seele. Der Morgen war grau verregnet und im Nachhinein wäre es besser gewesen, ich hätte diesen Tag im Bett, mit einen guten Buch und einen Glas Rotwein verbracht. Die Menschen liefen mit gesenkten Köpfen in warmer Kleidung durch die nasskalten Straßen. Sie blickten ausdruckslos vor sich hin, ohne einen schönen Gedanken aufzunehmen. Alles war öde und leer. Um der Trostlosigkeit etwas zu entfliehen, entschloss ich mich dennoch zu...

  • Duisburg
  • 01.12.11
Kultur
Dampfschiffahrt 1955
2 Bilder

wie sich die Zeiten ändern

die beiden Bilder zeigen den Eisenbahnhafen in Ruhrort. 1955 war kaum ein Anlegeplatz zu bekommen. Heute hat sich der Schiffsverkehr total verändert, statt Schlepper werden 'Schuber' eingesetzt, die effektiver sind und deshalb nur in geringeren Stückzahlen benötigt werden. Sie liegen jetzt in einem anderen Teil des Hafens, im Vinckekanal.

  • Duisburg
  • 17.10.11
  • 5
Natur + Garten
14 Bilder

Bodensee, Lago di Garda ... warum in die Ferne schweifen? - Lohheider See, Idylle vor der Haustüre

Nach meinem kritischen Müllbeitrag "Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen" " http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html möchte ich in einem Bilderbogen die schönen Seiten des Lohheider Sees vor den Toren des Ruhrgebietes und des Niederrheins zeigen. siehe auch: Kontrastreiche Idylle am Lohheider-See (Duisburg-Baerl)...

  • Duisburg
  • 26.04.11
  • 9
Natur + Garten
Leider regiert auch am Lohheider See in Duisburg-Baerl der "müllschwein-Teufel" ... und das obwohl überall Entsorgungsbehälter der Wirtschaftsbetriebe stehen!
33 Bilder

Ausreichend Mülltonnen am Lohheider See - den noch viel Unrat von "Müllschweinen"

Ein Osterspaziergang spielt eine herausragende Rolle in der deutschen Literatur ... Wir wollten aus der Vermüllung unseres geliebten Waldsees flüchten http://www.lokalkompass.de/moers/leute/muell-bilanz-am-waldsee-mir-fehlen-die-worte-d56296.html , viel zu gefährlich, dass sich Bonni, meine Goldie-Lady, an den Glasscherben im See, den Kronkorken und Dosenverschlüssen auf den Wiesen ernsthaft verletzt ... letzte Woche hatte sie sich dort eine Kralle aufgestoßen, ein paar Tage später kam sie...

  • Duisburg
  • 25.04.11
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Zerstörte Bäume am Lohheider See - Wer macht so 'n Schwachsinn?

Ich staunte nicht schlecht, als ich meiner Hündin Bonni durchs Gebüsch ans Wasser des Lohheidesees zwischen Duisburg, Rheinberg und Moers folgte ... mehrere Büsche und Bäume wurden sinnlos mit Äxten bearbeitet ... Langeweile von Jugendlichen? (In der Nähe waren auch mehrere wilde Grillstellen und massig Müll > siehe gesonderten Bericht http://www.lokalkompass.de/duisburg/politik/ausreichend-muelltonnen-am-lohheider-see-den-noch-viel-unrat-von-qmuellschweinenq-d56657.html )

  • Duisburg
  • 24.04.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
Verlockend.
15 Bilder

FeWo-Suche im Netz - oder: Vermieter auf Droge

Schon Urlaub gebucht für nächstes Jahr? Ich hab gerade versucht, via Internet ein Dominzil für den Sommer 2011 zu ergattern und muss leider zugeben: Ich bin frustriert. Also, Vorsicht beim Weiterlesen: Es könnte traurig werden! Jedenfalls für Menschen in ähnlicher Lage. Okay - ich weiß, dass ich einer schwierigen Spezies angehöre: Normalverdiener mit einem gewissen Anspruch. Soll heißen, Ikea-Style reicht mir nicht. Ich möchte am Ferienort nicht mit abgebrochenen Schrankgriffen und tropfenden...

  • Hamminkeln
  • 07.12.10
  • 32
Kultur
Monument Valley
20 Bilder

USA - meine ganz persönliche Traumreise

Im Mai 2010 bereisten wir drei Wochen lang mit einem US-RV Nevada, Arizona, Utah. Sicherlich haben bereits sehr viele solch eine Reise gemacht. Es wird der Südwesten der USA deshalb nicht weniger beeindruckend, so dass wir wohl zum "Wiederholungstäter" werden. Seht selbst.

  • Wesel
  • 05.11.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.