Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Vereine + Ehrenamt

Anmelden! - Brackels SGV-Frauen fahren nach Soest

Die Frauengruppe der Abteilung Brackel im Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) fährt am Mittwoch, 21. März, nach Soest. Besichtigt wird eine von französischen Gefangenen errichtete Kapelle. Anmeldungen werden erbeten bis zum 17. März bei Lotto-Toto Lohsträter, Brackeler Hellweg 153. Abfahrt am 21.3. ist um 9 Uhr ab Markt Brackel. Wanderführerin ist Elvira Brünger.

  • Dortmund-Ost
  • 08.03.12
Ratgeber
Turmauffahrten auf den Florian sind in der Jahreskarte enthalten | Foto: Archiv
2 Bilder

Lizenz für Mini-Urlaube

Gartenmärkte, Trödelveranstaltungen, Konzerte, Festivals, Kindermuseum: All das wird wieder in Dortmunds liebster Grüner Stube stattfinden. Das Westfalenparkteam bereitet zurzeit die Veranstaltungssaison mit all ihren Garten- und Trödelmärkten, Kindertheater und Konzerten, Führungen und Festivals vor. Die Teams vom Kindermuseum mondo mio! und vom Regenbogenhaus feilen am Angebot für Kinder und der Naturschutz wird auch in diesem Jahr im Agard Naturschutzhaus wieder groß geschrieben. Doch auch...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
Ratgeber
Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Sind Sie gut reingerutscht?

Wer sich gut festhält, entging zum Start ins neue Jahr der Rutschpartie. Im Eissportzentrum Westfalenhallen ist auch ohne Schnee Wintersport angesagt. Hier die Laufzeiten für Schlittschuhläufer: Mo: 10.10 bis 12 Uhr, Di: 10.10 bis 12 Uhr, Mi: 10.10 bis 12 Uhr, 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr Oldiedisco, Do. und Fr.: 10.10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sa: 11 bis 13 Uhr Familienlaufzeit und von 16 bis 18 Uhr Teenie-Dicso und von 20 bis 22 Uhr Discolaufzeit an der Strobelallee. Sonntags ist die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Vereine + Ehrenamt
Die Unerschrockenen vor dem Start
3 Bilder

Lüdo-Boule nicht nur im beim Petaque erfolgreich

Einen unvergesslichen Ausflug nach Winterberg, unternahm der Verein Lüdo-Boule. Neben einer Wanderung stand auch ein Wettrennen auf der Winterberger Bob- Bahn auf dem Programm. Von den 3 Team`s die sich dieses Abenteuer zutrauten, war das Team " Zum wilden Zimmermann" mit einigen 10tel. Sekunden Vorsprung das Schnellste. Von Links nach Rechts: Michael Anthes, Andre Truar, Vicky Juskenaite und der Pilot. Die 2 anderen Teams wurden auf die Plätze verwiesen.

  • Dortmund-West
  • 15.12.11
Natur + Garten
Einmal im Monat trifft sich der Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus unter der Leitung von Franziska Köhler (2.v.l.), dem nur ein einziger Mann angehört.                                         Foto: Schmitz | Foto: Schmitz

Stammtisch im Eugen-Krautscheid-Haus

Stammtische sind oft fest in der Hand von Männern. Der Treffpunkt im Eugen-Krautscheid-Haus der AWO bildet da eine Ausnahme: Nur ein einziger Mann gehört dazu. Stammtischparolen hört man hier aber eh nicht. Vielmehr geht es um gemeinsame Aktivitäten. Jeden Monat treffen sich die Stammtischler um 15 Uhr, um zu planen, was man unternehmen könnte, Vorschläge zu machen oder sich einfach nur zu unterhalten. „Viele sind Singles. Es geht aber nicht um Partnersuche, sondern um geselliges...

  • Dortmund-City
  • 31.10.11
Kultur
Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
20 Bilder

Hohensyburg Dortmund

Sonnige Bilder von der Hohensyburg Dortmund, Kaiser Wilhelm Denkmal, Vincke-Turm (wieder begeh-, besteigbar mit über 130 Stufen...), Kriegerdenkmal, Ruhrschleife, Koepchenwerk, schöner Blick über den südlichsten Teil von Dortmund immer wieder ein schöner Ausflugstipp ein Link zu Wikipedia

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.11
Vereine + Ehrenamt
Ließen sich für den eigenen Garten inspirieren: Die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. | Foto: privat

Gartenkunst und schöne Teiche: Blumenfreunde Sölderholz auf Tour

Einen Tagesausflug zum Botanischen Teichgarten von Ada Hofmann in Loozen in den Niederlanden sowie zum Kreislehrgarten in Steinfurt unternahmen jetzt die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. Über 50 Teiche auf 2,25 Hektar Fläche mit unterschiedlicher Gestaltung und Bepflanzung sind in dem besonderen Schaugarten von Ada Hofmann zu sehen. Hinzu gesellen sich rund 3.000 verschiedene Sorten von Bäumen, Sträuchern und Blumen. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden neben Bepflanzungsbeispielen die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.10.11
Vereine + Ehrenamt
Verbrachten einen erlebnisreichen Tag: Die Kleingärtner vom "Entenpoth" in Hörde. | Foto: privat

Vom Hörder Schrebergarten ins Eisenbahnmuseum nach Bochum

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen war Ziel des Jahresausflugs der Gartenfreunde „Am grünen Entenpoth“. Umweltbewusst ging‘s von Hörde mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Nachbarstadt. „Es wurde viel geboten. Alte Loks und Waggons wurden aus den Schuppen zur Besichtigung und zum Mitfahren geholt, auch Speisen und Getränke wurden von den Mitarbeitern des Museums angeboten. Des Weiteren gab es eine alte Dampflok aus Brandenburg und eine aus den Niederlanden zum Bestaunen“, hielt...

  • Dortmund-Süd
  • 26.09.11
Vereine + Ehrenamt
Einen kurzweiligen Tag verbrachten die Lichtendorfer Siedler in Koblenz. | Foto: privat

Siedler auf Tour zur Bundesgartenschau

Zur Bundesgartenschau nach Koblenz fuhr jetzt die Siedlergemeinschaft Lichtendorf. Doch nicht nur das farbenfroh-blühende Gelände haben die Ausflügler erkundet, sondern auch die Umgebung, etwa das Deutsche Eck und das Schloss. Herrliche Ausblicke bot eine Seilbahnfahrt über den Rhein. Mit ihrer Fahrt, die Heide Schött, Kassiererin der Gemeinschaft, zum Gefallen aller organisiert hatte, haben sich die Siedler zugleich auf das kommende Jahr eingestimmt: Dann feiern sie ihr 50-jähriges...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.11
Überregionales
Gleich in zwei Gruppen - hier die am Nachmittag - ging's los. Treffpunkt war die Abflughalle im Terminal. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Familienspaß auf dem Flughafen: Dortmunder Familien ganz nah dran am Propeller der "Tante Ju"

Bereit zum Abheben: Einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens werfen konnten Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und ihre Eltern, insgesamt 73 Personen. Zwei Führungen für die Aktion „Familienspaß“ auf dem Airport in Wickede hatte das Familien-Projekt gemeinsam mit dem Familienbüro Brackel organisiert. Die Kinder fühlten sich wie beim Einchecken, als sie durch die Schleuse gehen durften. Neben den Flughafenterrassen, einzelnen Stationen und dem Flugzeug „Tante Ju“ besichtigten die...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

TV Gut-Heil DO-Aplerbeck - Jahresausflug der Frauen

Fast bis auf den letzten Platz wurde der Bus gefüllt, mit dem Frauen des TV Gut-Heil Aplerbeck am 11.08.11 die Tagesfahrt „Von der Quelle bis zur Mündung der Ahr“ machten. Über Blankenheim, wo die Ahr entspringt, führte uns die „Grüne Straße Eifel-Ardennen“ am Nürburgring und Ahrbrück vorbei zum schönen Luftkurort Ahrweiler. Nach kundig geführtem Rundgang durch den romantischen Stadtkern wurde in Bell’s Restaurant Mittagspause eingelegt. Weiter mit dem Bus entlang des Ahrtals, ging es in Bad...

  • Dortmund-Süd
  • 12.08.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wasserballschlacht und Sommerrodeln bei Rot-Gold Wickede

Etwa 40 Kinder des Vereins und ihre erwachsenen Betreuer folgten der Einladung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede zum Ketteler Hof nach Haltern. Ob auf der Sommerrodelbahn, im Klettergarten oder auch bei anderen Spielgelegenheiten gab es keinen Grund zur Langeweile. Eine Wasserballonschlacht zog sich über den ganzen Tag hin und kaum ein Teilnehmer blieb trocken. Für das leibliche Wohl der Karnevalskinder hatte der Verein ebenfalls gesorgt und so waren zum Schluss alle jugendlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 01.08.11
Vereine + Ehrenamt
Ganz entspannt: Die Garten- und Blumenfreunde Sölderholz. | Foto: privat

Nix mit ackern auf der eigenen Scholle: Gartenfreunde auf Tour im holländischen Venedig

Einen Ruhetag von der Gartenarbeit gönnten sich jetzt 80 Mitglieder und Gäste der Garten- und Blumenfreunde Sölderholz mit einer Busfahrt nach Giethoorn. Der Ort wird auch das holländische Venedig genannt und die Gartenfreunde konnten sich bei einer Grachtenfahrt davon überzeugen. Unzählige Wasserwege, die kleinen und hohen Holzbrücken und viele, mit Schilf gedeckte Bauernhäuser, umgeben von bunt blühenden Gärten und saftigen grünen Wiesen und eine angenehme Stimmung begeisterten die...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.