Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Politik
Nach Air Berlin will sich nun auch easyjet am Airport zurückziehen. | Foto: Schmitz

easyjet macht den Abflug

Schlechte Nachrichten vom defizitären Flughafen: Nachdem AirBerlin ankündigte, sich von der Dortmunder Startbahn zurückzuziehen, folgt zum Winterflugplan auch die Billigfluglinie easyjet. Noch ist unklar, welche Strecken erhalten werden. Der Airport muss mit einem Passagierrückgang von 20 Prozent rechnen.

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Ratgeber

Erholung vom Pflegealltag

Der Soziale Reisedienst der AWO hat ein spezielles Urlaubsangebot für dementiell veränderte Menschen mit ihren Angehörigen geschaffen. Damit möchte er dazu beitragen, die oftmals problematische Lebenssituation insbesondere der Betreuer von Demenzkranken zu verbessern. Die Reise führt vom 8. bis zum 15. Juli zum Haus Fernblick in Winterberg, das sowohl räumlich als auch personell und konzeptionell über die besten Voraussetzungen verfügt, dort sowohl individuelle Betreuung und Pflege als auch ein...

  • Dortmund-City
  • 22.05.12
Ratgeber
Ein vielseitiges Programm für Kinder bieten die Lilalu-Workshops in den Sommerferien. | Foto: Peter Rocher

Ferien-Programm für Kinder

Eine Woche voller Spaß und Bewegung, eine Woche voller neuer Heraus­forderungen, eine Woche voller Stunt-Action, Luftartistik, Ballett, Parkour, Breakdance und Zauberei: In den Sommerferien, und zwar vom 23. bis zum 29. Juli finden erstmals die beliebten Lilalu-Workshops aus den Bereichen Sport, Zirkus, Theater, Tanz und Musik statt – ein Ferien-Highlight für alle Vier- bis 13-Jährigen. Das Ferienprogramm Lilalu, 1997 in München ins Leben gerufen und für tausende süd­deutscher Familien bereits...

  • Dortmund-City
  • 08.05.12
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Ratgeber
Pflanzen kann man beim Frühlingsmarkt kaufen | Foto: Archiv
2 Bilder

Westfalenpark: Vielfältig und bunt

Endlich wird es wärmer, die Sonne lacht immer öfter und die Menschen zieht es nach draußen. Der Westfalenpark mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ist immer ein lohnendes Ziel. Nun liegt das Programm für das erste Halbjahr vor. Es grünt und blüht nach einem langen, trüben Winter und mit jedem Tag wird der Westfalenpark frühlingshafter - Spaziergänge, Sonnenbäder und Veranstaltungen an frischer Luft sind jetzt genau das Richtige für die freien Stunden nach der Arbeit und die kommenden...

  • Dortmund-City
  • 30.04.12
Natur + Garten
5 Bilder

Fredenbaum ist auch grad gut was los

Ja, Dortmund hat viele schöne Parks. Viele sind versteckt, andere etwas bekannter. Beispielsweise der Fredenbaum mit seinem Tipi und auch seinen Rpogrammen, die dort stattfinden. Auch eine günstige Gelegenheit, neue Leute kennen lernen zu dürfen oder raus aus der Bude, dahin, wo das Leben pulsiert. Beispielsweise kann man auch mit dem Boot über den See paddeln oder einfach auf der Wiese relaxen, sich im Pavillion einfinden, um auch einiges an Künstlerdarbietungen zu bestaunen. Für die Kleinen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.03.12
  • 3
Politik

Streik: Am Dienstag sind Flughäfen betroffen!

Von den Warnstreiks sind jetzt auch Reisende betroffen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für morgen, Dienstag, zu Streiks an den Flughäfen Düsseldorf, Köln-Bonn, Münster-Osnabrück und Dortmund aufgerufen. An allen Flughäfen muss mit Verzögerungen bei der Abfertigung bis hin zu Flugausfällen gerechnet werden. Dies sei „die letzte Warnung an die Arbeitgeber, die Tarifverhandlungen nicht eskalieren zu lassen“, erklärte die Gewerkschaft. „Wir wollen mehr Geld in der Tasche. Das...

  • Velbert
  • 26.03.12
  • 2
Überregionales
Anlässlich des Besuches der 14 US-Austauschschüler und weiteren zehn Begleitpersonen - darunter eine ganze Familie - aus Waukee hatte die GSG am Montagnachmittag zur offiziellen Begrüßungsfeier ins Pädagogische Zentrum eingeladen. - Mit den Gastgebern aus Reihen der GSG und den Ehrengästen stellte man sich zum Erinnerungsbild. Foto: Schmitz | Foto: Schmitz
5 Bilder

Freundschaften fürs Leben: Amerikanische Austauschschüler zum zweiten Mal an der GSG zu Besuch

Wo New York liegt, wissen die meisten Deutschen. Ebenso Chicago oder Los Angeles. Aber Waukee? Die Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Brackel haben sicher kein Problem damit: Ihr Schüleraustausch führt sie regelmäßig in den Ort. Waukee liegt in Iowa und ist ein Vorort von Des Moines, der Hauptstadt des Staates. Seit 2002 fahren die deutschen Schüler alle zwei Jahre dorthin. Eingefädelt hat das ganze GSG-Lehrerin Christiane Schwarz, die im Internet auf Susan Sandholm-Petersen traf,...

  • Dortmund-Ost
  • 20.03.12
Überregionales
Zu seinem „18. Geburtstag“ erwartet Dieter Steinhofer wieder viele Glückwünsche von Freunden und Bekannten daheim am Apfelbaumweg in Wambel. (Foto: Schmitz) | Foto: Schmitz

Senior wird „volljährig“: 72-jähriger Wambeler Dieter Steinhofer kann dank Schaltjahr wieder "richtig" feiern

Was haben das Modell Lena Gercke, der Schriftsteller Martin Suter und der Jazzmusiker Jimmy Dorsey gemeinsam? Sie alle sind am 29. Februar geboren. - Ein Geburtstag, den man strenggenommen nur alle vier Jahre feiern kann. Genau wie der „18-jährige“ Dieter Steinhofer, der eigentlich schon 72 ist. Wenn Dieter Steinhofer sich nur ein Bier bestellt, muss er sich Sachen anhören wie „dafür bist Du doch noch zu jung“ und ähnliche Scherze. „Ich kann aber drüber lachen“, sagt er schmunzelnd. Dass er...

  • Dortmund-Ost
  • 28.02.12
Überregionales
Foto: Schmitz

Eiszeit am Kanal - Kapitäne hoffen auf milden Wochenstart

Dick eingepackt mit Mütze, Schal und warmen Handschuhen ist dieser Radfahrer auf dem Kanalwanderweg mit dem Rad unterwegs, während der Wasserweg zum Hafen immer weiter zufriert. Noch kann sich der Eisbrecher durch die Eisschichten wühlen, doch der Dortmund-Ems-Kanal ist nördlich von Henrichenburg schon zugefroren. "Wir rechnen am Wochenende noch einmal mit richtig scharfem Frost im zweistelligen Bereich und ab Montag mit milderem Wetter, darauf liegen unsere Hoffnungen", setzt Hafen-Sprecher...

  • Dortmund-City
  • 10.02.12
Ratgeber
Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Sind Sie gut reingerutscht?

Wer sich gut festhält, entging zum Start ins neue Jahr der Rutschpartie. Im Eissportzentrum Westfalenhallen ist auch ohne Schnee Wintersport angesagt. Hier die Laufzeiten für Schlittschuhläufer: Mo: 10.10 bis 12 Uhr, Di: 10.10 bis 12 Uhr, Mi: 10.10 bis 12 Uhr, 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr Oldiedisco, Do. und Fr.: 10.10 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr, Sa: 11 bis 13 Uhr Familienlaufzeit und von 16 bis 18 Uhr Teenie-Dicso und von 20 bis 22 Uhr Discolaufzeit an der Strobelallee. Sonntags ist die...

  • Dortmund-City
  • 02.01.12
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 27.12.11
Politik
Utz Kowalewski.

Linke wollen Dortmunder Flughafen auf Prüfstand stellen

Nach dem Rückzug von Air Berlin vom Dortmunder Flughafen wollen die Linken die wirtschaftliche Situation des Flughafens schneller als bisher geplant auf den Prüfstand stellen. Bis 2015 einfach so weiter zu machen wie bisher und jedes Jahr rund 20 Millionen Euro Defizit ausgleichen zu müssen, könne nicht der Weißheit letzter Schluss sein, so die Linken. „Der Rat kann nicht einen Kürzungshaushalt nach dem anderen mit sozialen Härten für die Bürgerinnen und Bürger verabschieden, aber bei den...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.11
Politik
Ausschnitt Dortmunder Lärmkartierung | Foto: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
3 Bilder

Dortmunder Lärmaktionsplan - Ein faules Ei in der Weihnachtszeit.

Man konnte es ahnen. Eigentlich hätte die Stadt Dortmund bereits bis spätestens Juni 2008 einen Lärmaktionsplan vorlegen müssen, mit dem: ….Lärmprobleme und Lärmauswirkungen erforderlichenfalls einschließlich der Lärmminderungen geregelt werden… ( Artikel 8 ( 1) Nach einer EU-Richtlinie zum Umgebungslärm von 2002 und der nationalen Umsetzung ins Bundes- Immissionsschutzgesetz wäre nun eigentlich schon die 2. Stufe der Lärmaktionsplanung angesagt gewesen. Dortmund hat dies aber nicht getan....

  • Dortmund-Ost
  • 11.12.11
  • 1
Politik
Ob Flugzeuge, LKW Stau oder Baustellen, Lärm belastet. Daher muss die Stadt nach der Sammlung von Daten zum Lärm nun einen Aktionsplan erarbeiten. | Foto: Collage: Schütze

Kampf dem Krach

Wo ist es in Dortmund am lautesten und warum? Das soll eine „Lärmkarte“ zeigen. Die Bürger sind zur Beteiligung an der Übersicht aufgerufen. Zunächst muss der vorgesehene Plan noch die politischen Gremien durchlaufen. Die EG-Umgebungslärmrichtlinie und das Bundesimmissionsschutzgesetz verpflichten die Kommunen, sogenannte „strategische Lärmkarten“ aufzustellen, aus denen sich ein umfassendes objektives Bild über die Lärmbelastung in der Stadt ergibt. Aufbauend auf der flächendeckenden...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
Natur + Garten
11 Bilder

Ein paar Bilder vom Fredenbaum

Ja, in den frühen Morgenstunden war ich mit meiner Cam im Dortmunder Norden unterwegs. Irgendwas finden, was sich lohnt. Brauch was fürn LK. Nur was? Viele Gedanken, die mir so durch den Kopf gingen, aber weit und breit nichts, aber auch gar nichts interessantes. Frustriert wollte ich schon aufgeben, da fuhr die U-Bahn am Fredenbaum vorbei. Da hatte ich auch schon eine Idee für einen Rundgang und eine kleine Fotosafari. Auf dem Baum sass ein Vogel, der trällerte ein fröhliches Liedchen und gut...

  • Dortmund-Nord
  • 25.10.11
Politik
Auch Flächen am Osterschleppweg in Wickede seien unterhalb des Bodenrichtwerts veräußert worden. | Foto: Günther Schmitz

„Grundstücks-Geschäfte zum Nachteil der Stadt“ - Partei Die Linke bemüht Kommunalaufsicht

Die Dortmunder Ratsfraktion der Linken bemüht in Sachen Flughafen Dortmund einmal mehr die Kommunalaufsicht. Dies gab deren finanzpolitischer Sprecher Wolf Stammnitz bekannt. Hintergrund ist der Verkauf von Flughafenflächen im Besitz der Stadt Dortmund an die Stadtwerke Ende 2010. Der Kämmerer begründete den Verkauf damals mit den Haushaltsproblemen und zog die Erlöse zur Reduzierung des städtischen Defizits heran. Der Kaufpreis für die Stadtwerke betrug 29,28 Euro pro Quadratmeter. „Der...

  • Dortmund-Ost
  • 24.10.11
Kultur
Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal
20 Bilder

Hohensyburg Dortmund

Sonnige Bilder von der Hohensyburg Dortmund, Kaiser Wilhelm Denkmal, Vincke-Turm (wieder begeh-, besteigbar mit über 130 Stufen...), Kriegerdenkmal, Ruhrschleife, Koepchenwerk, schöner Blick über den südlichsten Teil von Dortmund immer wieder ein schöner Ausflugstipp ein Link zu Wikipedia

  • Dortmund-Süd
  • 18.10.11
Überregionales
Frank Lindert hat die ersten Kameras an die Straßenkinder von Jamestown übereicht. | Foto: Frank Lindert
2 Bilder

Fotograf aus Dortmund unterstützt Projekt in Afrika // Street Academy in Jamestown, Accra braucht dringend alte Digitalkameras und Laptops

Der Dortmunder Frank Lindert ist mit seinem Motorrad auf Weltreise und hält seitdem alle seine Erlebnisse in einem Blog unter www.lindert-photographie.de fest. Interessante Menschen und Projekte hat der Diplom-Fotograf und langjährige Mitarbeiter des Ostanzeigers auf seiner Reise schon kennengelernt sowie spannende und ergreifende Geschichten erlebt und gehört. Ein Projekt, das ihm ganz besonders am Herzen liegt ist die Street Academy von Dr. Louis Wonder, in Jameston, Accra. Die Street Academy...

  • Dortmund-Ost
  • 25.08.11
Natur + Garten
150 Bilder

Allerletzter Aufruf zur Ferienaktion "Fiffi auf Reisen": Mailen Sie uns Ihre Urlaubsfotos mit Hund unbedingt noch bis zum 25. August zu!

Allerletzter Aufruf! Denn gemeinsam mit Deutschlands bekanntestem Hundeprofi und Gastautor Martin Rütter suchen wir noch kurze Zeit Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund. Senden Sie uns den schönsten Moment Ihres Vierbeiners - egal ob am Strand oder beim Wandern - spätestens noch bis zum Donnerstag, 25. August, an die E-Mail-Adresse redaktion@ostanzeiger-dortmund.de (bitte den Absender nicht vergessen)! Verlagsweit suchen die Redaktionen unseres Verlages vor Ort die jeweils schönsten Fotos aus und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Überregionales
Gleich in zwei Gruppen - hier die am Nachmittag - ging's los. Treffpunkt war die Abflughalle im Terminal. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Familienspaß auf dem Flughafen: Dortmunder Familien ganz nah dran am Propeller der "Tante Ju"

Bereit zum Abheben: Einen Blick hinter die Kulissen des Flughafens werfen konnten Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und ihre Eltern, insgesamt 73 Personen. Zwei Führungen für die Aktion „Familienspaß“ auf dem Airport in Wickede hatte das Familien-Projekt gemeinsam mit dem Familienbüro Brackel organisiert. Die Kinder fühlten sich wie beim Einchecken, als sie durch die Schleuse gehen durften. Neben den Flughafenterrassen, einzelnen Stationen und dem Flugzeug „Tante Ju“ besichtigten die...

  • Dortmund-Ost
  • 16.08.11
Überregionales
Foto: Schmitz

Endlich Ferien! Nach Zeugnissen 44 Tage frei

Jubel bei der 6b im Kollwitz-Gymnasium. Sie freuten sich gestern nach nur drei Stunden Schule über ihre Zeugnisse - und vor allem über sechs Wochen Ferien. stadtmitte. Viele Tipps für spannende und tolle Ferien finden Sie im Innenteil. F: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Politik
Zum Start in die Ferien ist der Andrang am Check-in im Terminal in Wickede immer besonders groß...
4 Bilder

Auf in die Ferien! - Auch nachts? Während Urlauber zum Ferienbeginn von Wickede in die Welt starten, kocht der Streit um die Betriebszeiten-Erweiterung hoch

Malle, wir kommen! Zum ersten Ferien-Wochenende vom 22. bis 24. Juli starten 19.000 Passagiere am Airport in Wickede in den Urlaub, am Hauptreisetag Freitag allein 7000. Künftig dann auch noch spät abends? Die Meinungen gehen auseinander. Und kurz vor dem drohenden Sommerloch ist der Streit um die vom Flughafen beantragte Erweiterung der Betriebszeiten voll entbrannt. Nachdem bereits rund 14.000 Bürger Einspruch erhoben hatten, ließ der Regionalverband Ruhr aufhorchen: Der RVR kommt zum...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.11
Natur + Garten
Hunter hat es mit gerade mal 6 Monaten faustdick hinter den Ohren. Auch im Garten kann man Spaß haben, meint er und freut sich auf seinen ersten Urlaub. | Foto: Kerstin Nagel
20 Bilder

Ferien-Foto-Aktion: Urlaub auf vier Pfoten

Wer mit seinem Hund in den Urlaub startet, sollte die Kamera nicht vergessen. Denn wir suchen verlagsweit mit Deutschlands bekanntestem Hundeprofi und Gastautor Martin Rütter Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund! Senden Sie die schönsten Urlaubsmomente Ihres Vierbeiners. So funktioniert die Teilnahme: Mailen Sie uns bis zum 25. August Ihr(e) Urlaubsbild(er) mit Hund an die E-Mail-Adresse redaktion@cityanzeiger-dortmund.de (bitte den Absender nicht vergessen)! Verlagsweit suchen die Redaktionen...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.