Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Überregionales
Ein Teddy liegt bei dem Brandschutt aus dem Haus an der Bismarckstraße. | Foto: Magalski
4 Bilder

Brände halten Feuerwehr Lünen in Atem

Feuer hielt in der Nacht zu Samstag die Retter in Lünen gleich im "Doppelpack" auf Trab. In Alstedde brannte ein Kamin, in der südlichen Stadtmitte loderten Flammen in einem Keller. Glück im Unglück - in beiden Fällen gab es keine Verletzten. Alstedder Straße lautete um 3.41 Uhr der erste Einsatzort. "Funken kamen aus dem Schornstein eines Einfamilienhauses, die Einsatzkräfte haben den Brand im Kamin dann mit zwei Kohlendioxid-Löschern gelöscht und den Schornstein gereinigt", berichtet...

  • Lünen
  • 12.12.15
Überregionales
4 Bilder

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Brambauer

Heute kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Verkehrsunfall in Lünen-Brambauer auf der Brambauerstraße an der Einmündung Linienkamp. Zwei Pkw kollidierten im Einmündungsbereich. Dabei wurde eine Person schwerverletzt. Zur genauen Unfallursache konnte die Polizei noch keine Angaben machen. Während der Bergung und der Unfallaufnahme war die Brambauerstraße in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt.

  • Lünen
  • 27.11.15
  • 1
Überregionales
17 Bilder

Lüner Feuerwehr rettet Person aus brennender Wohnung

Heute Vormittag kam es in Lünen-Brambauer in einem Mehrfamilienhaus zu einem Wohnungsbrand. Dabei wurden vier Personen verletzt, darunter ein Kleinkind. Eine Person ist schwerstverletzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung im Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es eine Person aus der brennenden Wohnung zu retten. Den anderen drei verletzten Personen war es gelungen, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Die Feuerwehr aus Lünen war mit zahlreichen Einsatzkräften schnell vor Ort und hatte...

  • Lünen
  • 12.07.15
  • 2
Überregionales
5 Bilder

Brand in einer Bäckerei in Lünen

Am Abend kam es in Lünen im Gewerbegebiet an der Scharnhorst Straße in einer Bäckerei zu einem Brand. Das Öl eines Brenners hatte sich entzündet. Das rasche Eingreifen der Lüner Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Der Brand war schnell unter Kontrolle und gelöscht. Verletzte gab es nach vorläufigen Angaben nicht und es entstanden auch keine wesentlichen Gebäudeschäden.

  • Lünen
  • 06.07.15
Überregionales
Die Polizei sperrte den Ostwall für rund zwei Stunden. | Foto: Magalski

Motorrad kracht in Auto im Gegenverkehr

Der Rettungshubschrauber brachte am Himmelfahrts-Tag einen Mann nach einem schweren Unfall in Bork in eine Klinik. Der Motorradfahrer kollidierte zuvor mit einem Auto. Polizisten sperrten den Ostwall für rund zwei Stunden. Der Mann (31) aus Werl fuhr am Mittag von Bork aus auf dem Ostwall in Richtung Selm, verlor nach Angaben der Polizei dann die Kontrolle über die Maschine. Das Motorrad prallte in den Wagen einer Frau (67) aus Selm im Gegenverkehr. Der Motorradfahrer verletzte sich beim...

  • Lünen
  • 14.05.15
Überregionales
Polizisten retteten eine Frau aus einer brennenden Wohnung. | Foto: Magalski

Polizisten retten Frau bei Wohnungsbrand

Flammen in der Nacht in einer Wohnung an der Borker Straße in Lünen! Zwei Polizisten sind als erste vor Ort und retten eine Frau aus der verrauchten Wohnung. Der Brand blieb für Feuerwehr und Polizei nicht der einzige Einsatz in der Nacht zu Sonntag. Die Alarmierung für den Wohnungsbrand in dem Mehrfamilienhaus erreichte die Einsatzkräfte gegen drei Uhr in der Nacht zu Sonntag. Berufsfeuerwehr und der freiwillige Löschzug Lünen-Mitte machten sich auf den Weg, die Besatzung eines Streifenwagens...

  • Lünen
  • 03.05.15
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute vor dem Kiosk - den Brand hatten die Retter schnell unter Kontrolle. | Foto: Magalski

Feuerwehr löscht Brand in Kiosk

Rauch quoll am Morgen aus einem Kiosk an der Preußenstraße in Höhe Ebertstraße. Die Feuerwehr brachte die vierzehn Bewohner des Hauses in Sicherheit, darunter mehrere Kinder. Das Feuer hatten die Retter schnell unter Kontrolle. Grund der Alarmierung war am Morgen gegen fünf Uhr ein vermeintlicher Brand in einem Schaltkasten eines Mehrfamilienhauses an der Preußenstraße in Lünen. Die Feuerwehr Lünen rückte mit der Berufsfeuerwehr und dem Löschzug Horstmar an, beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Lünen
  • 26.03.15
  • 1
Überregionales
Das Auto landete in der Mitte der Gahmener Straße auf dem Dach. | Foto: Magalski

Sekundenschlaf? Auto landet auf dem Dach

Heftiger Unfall am Samstag auf der Gahmener Straße: Ein Mann überschlug sich am Morgen mit seinem Wagen, erlitt bei dem Crash entgegen erster Angaben offenbar doch schwerere Verletzungen. Unfallursache war nach den aktuellen Ermittlungen der Polizei unter Umständen ein Sekundenschlaf des Fahrers (31) aus Lünen. Die Folge: Das Auto geriet in einer leichten Kurve im Bereich der Allee zwischen Tankstelle und Kanalbrücke auf den Seitenstreifen. Der Wagen prallte gegen einen Baum, überschlug sich...

  • Lünen
  • 21.02.15
Überregionales
Rettungskräfte holten den eingeklemmten Mann aus dem Fahrzeug. | Foto: Magalski
12 Bilder

Überraschung nach Unfall auf Cappenberg

Verkehrsunfall am Sonntag auf Cappenberg! Zwei Autos kollidierten an der Kreuzung des Brauereiknapps mit der Freiher-vom-Stein-Straße, die Rettungskräfte brachten zwei Menschen in Krankenhäuser. Die Polizisten machten in den Sachen eines Lüners dann eine Entdeckung mit Folgen. Ursache für den Zusammenstoß war nach Angaben der Polizei wohl ein Fahrfehler. Ein Senior (82) aus Selm fuhr laut den Ermittlern aus Cappenberg und in Richtung Schloss, achtete dabei aber nicht auf den Verkehr aus...

  • Lünen
  • 18.01.15
Überregionales
Feuerwehrleute stehen nach der Rettung des Lüners vor dem Haus in der Krimstraße. | Foto: Magalski

Feuer: Lüner stirbt an Rauchvergiftung

Der Lüner, der kurz vor Heiligabend bei einem Feuer in einer Wohnung in der Krimstraße schwere Verletzungen erlitt, ist nicht mehr am Leben. Der Tod des Mannes war nach Angaben der Polizei die Folge einer massiven Rauchvergiftung. Der Mann starb laut einer Mitteilung der Polizei in Dortmund von Montag bereits am Tag vor Heiligabend, also vier Tage nach dem Feuer in der Wohnung in der Krimstraße. Feuerwehrleute hatten den leblosen Mieter nach kurzer Suche in der Wohnung gefunden und trugen den...

  • Lünen
  • 06.01.15
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Überregionales
Feuerwehrleute vor der Haustür: Minuten zuvor holten die Einsatzkräfte den leblosen Mann aus der Wohnung. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Mann aus Brand-Wohnung

Feuerwehrleute retteten am Morgen einen Mann aus einer brennenden Wohnung in der Krimstraße in Lünen. Das Brandopfer schwebt nach aktuellen Informationen in Lebensgefahr und kam unter Einsatz von Reanimations-Maßnahmen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Anwohner der Krimstraße wählten am Freitagvormittag den Notruf und berichteten Polizei und Feuerwehr von dem schweren Wohnungsbrand im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. "Rauch drang bei unserem Eintreffen aus dem Fenster der Wohnung",...

  • Lünen
  • 19.12.14
Überregionales
Die Polizei sucht nach dem Unfall mit einem Kind in Lünen-Süd Zeugen. | Foto: Magalski

Auto erfasst Mädchen auf der Jägerstraße

Die Jägerstraße war am Samstag - zwei Monate nach dem tödlichen Unglück mit einem Jungen in Höhe des alten Markplatzes - erneut Schauplatz eines schweren Unfalls. Ein Auto erfasste trotz Vollbremsung ein kleines Mädchen. Eine Autofahrerin aus Lünen fuhr am Samstagabend mit ihrem Polo in Richtung Bebelstraße, doch plötzlich lief nach Angaben der Frau ein Kind von links auf die Fahrbahn. Der Wagen erfasste das sechsjährige Mädchen trotz Vollbremsung. Rettungskräfte kümmerten sich um das Kind und...

  • Lünen
  • 24.11.14
Überregionales
Feuerwehrleute und Rettungsdienst arbeiten am Unfallort Hand in Hand, holen den verletzten Mann aus dem Auto. | Foto: Magalski

Mann verletzt sich bei Unfall in Gahmen

Vollsperrung am Samstag auf der Gahmener Straße: Die Feuerwehr Lünen befreite nach einem Unfall einen Mann aus seinem Auto. Der Verletzte kam mit dem Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus. Auslöser war nach ersten Informationen ein Auffahrunfall. Der Mann am Steuer eines Volkswagens klagte nach dem Zusammenstoß mit einem zweiten Fahrzeug nach Angaben der Polizei über Schmerzen im Kopfbereich, der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Lünen entschied sich aus diesem Grund zu einer...

  • Lünen
  • 15.11.14
Überregionales
4 Bilder

Feuerwehreinsatz im Lüner St. Marien-Hospital

Großer Feuerwehreinsatz im St.Marien-Hospital am heutigen Abend. Mitarbeiter und Patienten hatten im Bereich der Zentralen Aufnahme Brandgeruch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Die Lüner Berufsfeuerwehr und Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr waren in kürzester Zeit mit umfangreichen Einsatzkräften am Einsatzort. Sie konnten zwar den Brandgeruch auch feststellen, aber trotz intensiver Suche war kein Brandherd auszumachen. Wahrscheinlich war der Brandgeruch von außen über...

  • Lünen
  • 10.11.14
Überregionales
Das Auto landete auf der Mittelinsel an der Lindenplatz-Kreuzung. | Foto: Magalski

Feuerwehr befreit Frau aus Unfall-Auto

Die Kollision zwischen einem Lastwagen und einem Ford Focus hatte am Morgen an der Lindenplatz-Kreuzung Folgen für eine Frau aus Lünen. Die Feuerwehr befreite die Beifahrerin aus dem Auto, das Unfallopfer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Polizei kann zum Unfallhergang noch nicht viele Angaben machen, irgendwie kam es beim Abbiegen von der Bebelstraße aber offenbar zur Berührung zwischen dem Ford und dem Lastwagen. Der Zusammenstoß drückte das Auto auf die Mittelinsel. Der...

  • Lünen
  • 04.11.14
Überregionales
Die Unfallstelle Schulz-Gahmen-Straße am Mittag: Das Auto rammte eine Laterne, eine Frau wurde schwer verletzt. | Foto: Magalski

Mann flüchtet nach Unfall mit verletzter Frau

Schlimmer Unfall am Mittag in der Schulz-Gahmen-Straße in Lünen: Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, rammte einen Wagen am Straßenrand und eine Laterne. Eine Passantin erlitt schwere Verletzungen. Der Unfall hinterließ in dem ruhigen Wohngebiet eine Schneise der Verwüstung. Der Aufprall des Autos hatte die Laterne umgeknickt und einen geparkten Wagen im Heckbereich schwer beschädigt. Trümmer schleuderten noch mehrere Meter weit über die Fahrbahn. Eine Frau (57) lag beim...

  • Lünen
  • 14.10.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute stellten das Auto wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
12 Bilder

Auto kracht bei Überholmanöver in Traktor

Folgen hatte ein Überholmanöver am Sonntag auf der Werner Straße in Selm. Ein Autofahrer verlor die Kontrolle über seinen Wagen, prallte in einen Traktor und landete mit seinem Fahrzeug auf dem Dach. Polizei und Feuerwehr bot sich ein Trümmerfeld. Der Unfallhergang klingt nach den ersten Ermittlungen der Polizei wie das Drehbuch für einen Actionfilm. Ein Traktor mit Anhänger fährt am Sonntagabend auf der Werner Straße in Richtung Selm, hinter dem Gespann befindet sich ein Auto. Der Unfallfahrer...

  • Lünen
  • 12.10.14
Überregionales
29 Bilder

Großübung der Feuerwehr auf dem Gelände der Glashütte Lünen

Eine Gemeinschaftsübung der Löschzüge Nordlünen/Alstedde und Wethmar auf dem Gelände der Ardagh Group „Glashütte Lünen“ zeugte am Freitagabend wieder vom hohen Leistungsstand der Feuerwehr. Der Lüner Werksleiter Ralf Woyte der Ardagh Group betonte die Wichtigkeit dieser in der Regel alle zwei Jahre stattfindenden Übung auf dem Werksgelände. „Bei uns geht Sicherheit vor“, so Ralf Woyte. Die Übungen, an der über 40 Feuerwehrleute teilnahmen, dienen dazu, dass sich die Feuerwehr mit dem...

  • Lünen
  • 29.08.14
  • 2
Überregionales
Rettungskräfte aus dem Team von Christoph 8 kümmern sich bei einer Übung mit einem "Boden-Kollegen" um die Verletzte. | Foto: Magalski
53 Bilder

Gäste feierten den Hubschrauber-Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch, gelber Engel! Rettungshubschrauber Christoph 8 feierte am Samstag seinen vierzigsten Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür rund um den Hangar am Marien-Hospital. Feuerwehr, Polizei und viele andere Hilfsorganistionen gehörten zu den Gästen. Unfall auf einer Landstraße. Ein Auto liegt auf dem Dach, es gibt mehrere Verletzte - das ist ein typischer Einsatz für den Rettungshubschrauber. Besucher der "Geburtstagsfeier" für Christoph 8 erlebten das Szenario am Nachmittag...

  • Lünen
  • 23.08.14
  • 2
Überregionales
Feuerwehrleute schieben das Motorrad von der Kreuzung. | Foto: Magalski

Motorrad kollidiert auf Kreuzung mit Auto

Sperrungen gab es am Morgen rund um die Cappenberger Straße. Ein Auto und ein Motorrad kollidierten an der Kreuzung zur Kurt-Schumacher-Straße, die Kradfahrerin kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Die Motorradfahrerin (25) aus Lünen wollte aus Richtung Innenstadt die Kreuzung zur Cappenberger Straße überqueren, der Fahrer eines Volkswagens (45) aus Dortmund übersah offenbar die Frau. Die Motorradfahrerin stürzte nach der Berührung mit dem Auto mit ihrer Maschine auf die Fahrbahn und...

  • Lünen
  • 28.07.14
Ratgeber
Steigt das Thermometer, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf beim Menschen. | Foto: Magalski

Retter bei Hitze im Dauereinsatz

Heiße Tage für die Helfer in der Stadt, denn mit den Temperaturen steigen die Einsatzzahlen im Rettungsdienst. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps, wie man die schlimmste Hitze gut übersteht. Die Sonne brennt und der Schweiß rinnt. Wer da nicht ans Trinken denkt, kann schnell Probleme bekommen, Der Flüssigkeitsbedarf des Körpers ist hoch. Rund drei Liter alkoholfreier Getränke pro Tag sollten es schon sein. Ältere Menschen sind beim Thema Flüssigkeitsmangel besonders gefährdet. Störungen wie etwa...

  • Lünen
  • 18.07.14
  • 1
Überregionales
49 Bilder

"Flugzeugabsturz in Cappenberg!" - Zum Glück nur eine Übung

Gefordert waren die ca. 120 Beteiligten der großen Übung der Arbeitsgemeinschaft der Feuerwehren Lünen/Cappenberg nicht nur durch die tropischen Temperaturen am Freitagabend. Die Verantwortlichen dieser Übung hatten sich ein wahres Horrorszenario für Einsatzkräfte der Löschzüge Cappenberg/Netteberge, Lünen-Mitte, Wethmar, sowie Nordlünen/Altstedde und der Einsatzeinheit Hamm 04 des DRK ausgedacht. Eine Cessna war über dem Gutshof am Brauereiknapp in Cappenberg abgestürzt. Dabei streifte sie...

  • Lünen
  • 06.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales
In diesem Haus an der Grenzstraße brannte es am Sonntag. | Foto: Magalski
7 Bilder

Familie atmet bei Brand giftigen Rauch

Großeinsatz für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Sonntag an der Grenzstraße in Lünen: In einem Haus brach ein Feuer aus, am Ende kümmerten sich die Retter um zehn Menschen. Ein Sofa war gegen Mittag in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen aufgegangen, die genaue Ursache klärt nun die Kriminalpolizei. Der Mieter (38) der Wohnung rettete sich aus der Wohnung ins Freie. Der giftige Brandrauch zog in das Obergeschoss, dort wohnt eine Familie mit sieben Kindern -...

  • Lünen
  • 18.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.