rhein

Beiträge zum Thema rhein

Kultur
Benrath Bahnhof
24 Bilder

Auf den Spuren von Marlies
Es kreucht und fleucht in Benrath

Es kreucht und fleucht in Benrath Auf den Spuren von Marlies Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein. Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss. Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten. Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit. Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen. Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer. Schön ist es hier in der Sonne. Auf dem Rückweg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Auf dem Weg zur Flughafenbrücke
3 Bilder

Unterwegs am Rhein
Und morgen soll es NOCH schöner werden!

Sommer, Sonne, Wolken, Felder Schöne Eindrücke waren es heute auf der Rückfahrt vom Lantz'schen Park am Rhein entlang zur Flughafenbrücke: Sonne, Wolken, Felder, Geometrie in der Natur...und morgen soll es sogar noch schöner werden! Mit diesen Bildern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 12.07.20
  • 15
  • 5
Ratgeber
 frisch beim Erzeuger einkaufen
23 Bilder

Mercedes 190 SL
Absolut auf dem Rhein

Es zieht mich mal wieder an den Rhein in Düsseldorf. Aus der Bahn sehe ich rechts wieder die bepflanzten Felder. Hier können Verbraucher direkt und frisch beim Erzeuger einkaufen. Ein Oldtimer fällt mir ins Auge. Mercedes 190 SL. Ein lustiges Kennzeichen hat der Halter sich da ausgesucht. „gegen 6“ oder „verglichen mit 6“ oder „kontra 6“ Was will er wohl damit andeuten? Die Altstadt ist relativ voll. Die Polizei musste hier wohl öfter einschreiten, weil der Mindestabstand nicht eingehalten...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
  • 6
  • 2
Fotografie
Stadtstrand
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Licht und Schatten - Summer in the City - Juni 2020

Impressionen vom Hochsommer Auch mitten in der Stadt und selbst in der Altstadt gibt es Plätze zum Entspannen und Chillen. Allerdings werden nicht überall die notwendigen Corona-Regeln befolgt. Der Garten des Spee'schen Parks ist wie immer eine Oase der Ruhe. Und am Stadtstrand direkt am Rhein (Mannesmannufer) geht es korrekt zu. Hier kommt Urlaubsfeeling auf.  Und Corona? Auf dem Burgplatz sind jetzt Kreise auf den Boden gemalt, in denen sich Gruppen in Abstand voneinander aufhalten sollen....

  • Düsseldorf
  • 24.06.20
  • 9
Fotografie
20 Bilder

Rauch am Rhein

Mit der Bahn und dem nötigen Abstand an den Rhein. In der U-Bahn doch einige Menschen ohne Maske obwohl sie eine dabei haben. Unverständlich, Dummheit oder Provokation? Wieder jede Menge E-Scooter unterwegs. Junge Radfahrer bahnen sich einen Weg durch die Fußgänger. Bisschen leichtsinnig. Erfreulicherweise sehe ich nur 7 Pfandsammler. Einen freundlichen Bettler. Und einen Straßenzeitung-Verkäufer. Ich verstehe nicht was er sagt und er geht kopfschüttelnd weg. Die Breitling und die Memphis...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Links zu sehen:
Die Gehry Bauten
und die tollen Platanen!
*
6 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Anti-Corona-Spaziergang am Rhein
Warum ist es am Rhein so schön? - In Düsseldorf und anderswo? - Weil hier jeder Entspannung findet!

Warum ist es... am Rhein so schön??? Ja, warum denn wohl? Weil hier bis jetzt noch jeder Entspannung gefunden hat! Weil hier ein Stückchen von Freiheit und Ferne in der Luft liegt! Die einen gehen dort gerne spazieren, die anderen ruhen sich auf den Wiesen aus! Wieder andere gehen mit den Hunden spazieren, und noch andere fahren mit dem Rad oder Inliner! Natürlich ist es auch immer wieder schön, den Schiffen - die vorbeifahren - zuzusehen! Ja, hier kann jeder zur Ruhe kommen, und die Seele...

  • Düsseldorf
  • 29.05.20
  • 24
  • 8
Natur + Garten
Am Kö-Gärtchen mit GAP23 und Rheinturm.
18 Bilder

Tapetenwechsel V: Unterwegs in Düsseldorf
März 2020: Das Leben steht still, die Natur blüht auf

März 2020 - was für ein Monat! Uns erreichen Hiobsbotschaften aus fern und nah. Was anfangs noch undenkbar schien, ist am Monatsende Realität. Öffentliches und soziales Leben sind heruntergefahren: Geschäfte und Restaurants geschlossen, die Straßenbahnen fast leer, die Spielplätze verwaist, kaum Flugzeuge, unheimliche Ruhe. Das Leben findet wie unter einer Glasglocke statt. Trotzdem: Man arrangiert sich. Bei dem schönen Frühlingswetter sind viele Menschen draußen unterwegs - in gebührendem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.20
  • 18
  • 5
Natur + Garten
16 Bilder

Tapetenwechsel IV
Wo die Bäume nasse Füße haben: Die Urdenbacher Kämpe in Düsseldorf

Noch immer gilt: Raus in die Natur...und Abstand halten! Natur pur kann man auf einer Wanderung im Düsseldorfer Süden an der Grenze zu Monheim erleben: An einem Altrheinarm liegt die Urdenbacher Kämpe, ein besonderes Naturschutzgebiet. Weil es nicht durch Deiche geschützt ist, wird es bei Hochwaser regelmäßig vom Rhein überschwemmt. Der Altrheinarm In der typischen niederrheinischen Auenlandschaft finden sich auf 316 Hektar Kopfweiden, Feucht- und Streuobstwiesen sowie Niedermoore....

  • Düsseldorf
  • 27.03.20
  • 17
  • 4
Natur + Garten
Kopfweiden säumen den Treidelpfad Richtung Wittlaer.
19 Bilder

Tapetenwechsel III
Am Rhein bei Kaiserswerth

Raus in die Natur...ist in diesen Tagen (mit dem nötigen Abstand!) erlaubt und erwünscht. Ein schönes Ziel für einen Tapetenwechsel war der Frühlingsspaziergang am Rhein entlang von Kaiserswerth Richtung Wittlaer. An der Kaiserpfalz blühen die Narzissen und der Treidelpfad mit den Kopfweiden hat seinen besonderen Reiz. Ein kurzer Abstecher auf den Kaiserswerther Stiftsplatz gehört dazu. Die Burgruine Um 1050 errichtete Kaiser Heinrich III. wegen der strategisch günstigen Lage am Rhein die erste...

  • Düsseldorf
  • 23.03.20
  • 21
  • 7
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Zugverkehr in NRW bis auf weiteres komplett eingestellt
Sebastian, der Engel von der Bahn

Mit der Bahn nach Düsseldorf. Altstadt und Rhein. Sabine ist auch schon da! - Aber unauffällig, für mich ein laues Lüftchen. In der Altstadt ist es menschenleer. Tische und Stühle wurden vorsichtshalber entfernt. Mache ein paar Schnappschüsse von der Rheinkniebrücke. Der kleine Hunger kommt und ich gehe auf ein Schweinebrötchen ins HamHam. Josef begrüßt mich. Dann zurück nach Hagen. So dachte ich zumindest. Auf allen Anzeigetafeln derselbe Text: „Zug fällt aus“ „Sturmtief Sabine: Zugverkehr in...

  • Düsseldorf
  • 10.02.20
  • 12
  • 3
Kultur
12 Bilder

Die große Turmuhr zeigt 19:36 Uhr an
Weihnachtsmarkt Düsseldorf Altstadt

Weihnachtsmarkt Düsseldorf Altstadt Die Altstadt ist noch voller als sonst. Wieder ein paar Junggesellen-Abschiede. 20 Bettler und Pfandsammler sind wieder unterwegs. Ein Mann aus Kamerun sammelt für die Straßenkinder dort. Bei Josef im HamHam ist es rappelvoll. Heute mal kein knuspriges Schweinebrötchen. Der Mann neben mir hat schon bestellt. Er betont, dass er schon zweimal da war. Doch schon. Extra knusprig, extra groß. Die große Turmuhr zeigt 19:36 Uhr an. 1 = 10 Stunden 9 = 9 Stunden ... 3...

  • Düsseldorf
  • 25.11.19
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
Die Rheinkniebrücke (1969) prägt die südliche Stadtsilhouette.
21 Bilder

Düsseldorf entdecken
Die Düsseldorfer Brücken-Familie

Brücken verbinden, sie haben aber auch eine strategische und optische Funktion. Und sie erzählen Geschichte und Geschichten. Düsseldorf liegt bekanntlich am Rhein und inzwischen gibt es  sieben Brücken im Stadtgebiet, fünf von ihnen sind Schrägseilbrücken. Deren Familienähnlichkeit ist unverkennbar. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg begann der notwendige Wiederaufbau der Brücken schnell und unspektakulär. Die wichtigste Verkehrsader, die Oberkasseler Brücke, die direkt ins Zentrum...

  • Düsseldorf
  • 24.11.19
  • 18
  • 5
Ratgeber
13 Bilder

Sonnenuntergang
Riesenrad am Rhein

Riesenrad am Rhein Es ist wieder soweit. Die Kirmes ist weg und das Riesenrad steht jetzt am Burgplatz. Am Rheinufer sind viele Bänke frei. Der heisse Sommer ist vorbei und es wird kälter. Die Anzahl der Menschen, die sich um die Bierbude versammeln, sind überschaubar geworden. Vom Rheingärtchen habe ich eine schöne Sicht auf die Basilika St. Lambertus, Schlossturm, Riesenrad, Rheinturm, Rheinkniebrücke, Oberkasseler Brücke und Theodor-Heuss-Brücke. Den schönen Sonnenuntergang habe ich noch...

  • Düsseldorf
  • 28.10.19
  • 3
  • 2
Kultur
Mal wieder ein Riesenrad am Rheinufer: Mit St. Lambertus, Rheinturm und Oberkasseler Brücke
20 Bilder

Ausflugstipp
Rund ums Riesenrad: Herbstkirmes in Düsseldorf

Klein, aber fein und bunt: Am Tonhallenufer findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Düsseldorf die Herbst-Kirmes statt. Die kleine Schwester der Sommerkirmes, die als die größte Kirmes am Rhein beworben wird, ist überschaubarer und famlienfreundlicher. Sie erstreckt sich vom Fortuna-Büdchen bis hinter die Oberkasseler Brücke Richtung Burgplatz. Es ist für alles gesorgt. Das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, ebenso wenig wie die Unterhaltung für die Kids. Kinderkarussels, Super-Piratenrutsche,...

  • Düsseldorf
  • 10.10.19
  • 10
  • 5
Reisen + Entdecken
Strandurlaub ohne zu fliegen...mit Flieger und Rheinturm von unten
5 Bilder

Klimaneutral den Sommer genießen
Strandurlaub zu Hause

Sommer 2019: Sonne, blauer Himmel und wieder tropische Temperaturen! Wer will denn da noch verreisen und seine Klimabilanz verschlechtern? Wer Zeit und Lust hat, kann kostenlosen Strandurlaub machen, braucht gar nicht in den Flieger zu steigen, sondern setzt sich aufs Radl und betrachtet ganz entspannt die Flugzeuge, den Himmel und die Wolken von unten. Wo: Am Rheinstrand bei KM 752 in Meerbusch, gegenüber von Düsseldorf-Lohausen. Ich wünsche viel Spaß beim Strandurlaub am Rhein!

  • Düsseldorf
  • 27.08.19
  • 31
  • 10
Blaulicht

Düsseldorf-Kaiserswerth
Tod im Rhein: 70-jährige Frau geborgen

Nach dem Tod einer 70-jährigen Frau aus Essen gestern Abend im Rhein bei Kaiserswerth hat die Polizei die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Unglücksfalls aufgenommen. Die Frau war am späten Abend mit einem 66-jährigen Begleiter zu Fuß am Rheinufer unterwegs. Im Bereich der Fährrampe stolperte sie aus bislang unklaren Gründen ins Wasser und verschwand in den Fluten. Der Begleiter sprang nach eigenen Angaben hinterher und konnte die Frau schließlich unterhalb der Burgruine Kaiserpfalz nach...

  • Düsseldorf
  • 31.05.19
Sport
Die Krayer Pacer Birgit Jahn und Ralf Schuster.
7 Bilder

TC Kray in Düsseldorf im PacerTeam dabei
Metro Marathon Düsseldorf mit Deutscher Meisterschaft

Der Metro Marathon Düsseldorf wächst weiter. In diesem Jahr wurde die Marke von über 20.000 StarterInnen in allen Läufen geknackt. Das liegt vor allem am Halbmarathon, der in diesem Jahr erstmals ausgetragen wurde. Aber auch die Deutsche Meisterschaft im Marathon lockt natürlich viele Läufer an. Außerdem hat das Orga -Team seine Hausaufgaben gemacht. Ständig versucht man die Veranstaltung zu verbessern. So wurde zum Beispiel in diesem Jahr die Zielverpflegung deutlich verbessert. Das kam im...

  • Düsseldorf
  • 29.04.19
  • 2
  • 9
Politik
pixabay

Illegale Entgasung von Schiffen auf dem Rhein – Düsseldorfer Verwaltung bleibt passiv

Düsseldorf, 21. März 2019 Seit Jahrzehnten gibt es Rheinschiffer, die ihre Tanks von giftigen Benzindämpfen durch Entgasen befreien, ohne eine gesetzlich vorgeschriebene Entgasungsstation anzufahren. Die Fernsehsendung WESTPOL wies wieder einmal darauf hin, dass es trotz Vorschrift, eine Entgasungsstation zu nutzen, in ganz Deutschland nicht eine gäbe. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wollte von der Stadtverwaltung wissen, ob in den letzten Jahren auch in Düsseldorf Vorfälle dieser Art...

  • Düsseldorf
  • 21.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.