rhein

Beiträge zum Thema rhein

Natur + Garten
Der Flussregenpfeifer ist eine der gefährdeten Vogelarten, für die die Stadt Duisburg jetzt Schutzinseln am Rhein eingerichtet hat.
Foto: Tobias Rautenberg/Stadt Duisburg

Stadt Duisburg schützt gefährdete Vogelarten
Ausweisung von Schutzbereichen am Rhein

In einem gemeinsamen Projekt zwischen der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Duisburg und der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet (BSWR) werden in den Wochen nach Ostern am Ufer des Rheins Schutzbereiche für gefährdete Vögel, sogenannte Strandschutzinseln, ausgewiesen. Strandschutzinseln sind Bereiche auf den Kies- und Sandufern am Rhein mit einer Größe von etwa 50 mal 30 Metern, in denen sich die natürliche Strandvegetation entwickeln und Vögel wie der gefährdete Flussregenpfeifer...

  • Duisburg
  • 28.03.24
  • 2
Politik
Die SPD-Politiker lobten die Sachlichkeit im Gespräch mit dem Bürgerverein Mündelheim. Auf dem Foto vorne v.l. Beate Lieske und Jörg Bach, hinten v.l. Klaus Drechsler, Hans Wilhelm Skotarczyk, Stephan Baumgarten, Dietmar Eliaß, Uwe Giesen und Sarah Philipp.
Foto: SPD
2 Bilder

Mündelheimer Bürgerverein hofft auf ein „Weihnachtsgeschenk“
Kiesabbau bald endgültig vom Tisch?

Die Emotionen klingen weiter ab. Die engagierten Bemühungen, den geplanten Kiesabbau im Mündelheimer Rheinbogen auf Dauer zu verhindern, scheinen Erfolg zu haben. Insbesondere der Mündelheimer Bürgerverein hat sich dabei mächtig ins Zeug gelegt, Aktionen gestartet und unzählige Gespräche geführt. Politik, Behörden, Umweltschutzorganisationen, die Stadt und die Entscheidungsträger des Regionalverbands Ruhr (RVR) wurden mit Argumenten gegen den Kiesabbau regelrecht „gefüttert“. Zumeist ist der...

  • Düsseldorf
  • 03.11.21
Natur + Garten
Musiker der Duisburger Philharmoniker tauschten ihre Instrumente gegen Müllzangen und Beutel, um die Rheinaue Friemersheim vom Müll zu befreien. Viele konnten nicht fassen, wieviel Müll sich dort im Unterholz sammelte. | Foto: Stadt Duisburg

Orchestermitglieder säuberten Rheinaue Friemersheim vom Unrat
Müll sammeln mit Musik

Flaschenverschlüsse, Plastiktüten, eine Unzahl von Styroporfetzen und sogar Autoreifen sammelten die Duisburger Philharmoniker bei einer Aktion mit dem Ziel, die Rheinaue Friemersheim von Müll zu befreien. Die Musiker, die 2019 dem gemeinnützigen Verein „Orchester des Wandels Deutschland“ beitraten, machen sich aktiv für den Erhalt der Natur stark – in diesem Fall für das beliebte Duisburger Naturschutzgebiet. Die Rheinaue Friemersheim ist Teil des natürlichen Überschwemmungsgebietes des Stroms...

  • Duisburg
  • 23.04.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.