RRX

Beiträge zum Thema RRX

Politik
Düsseldorf-Angermund: Die Rückschnittsarbeiten stehen nicht im Zusammenhang mit dem Ausbau des RRX.  | Foto: von Hall

Düsseldorf-Angermund: Bürger empört
Rückschnittsarbeiten an den Bahngleisen

Massiver Heckenschnitt in Angermund Angermund. Zwei Leserinnen machten den Lokalkurier auf massive Rückschnittsarbeiten an den Hecken der Bahngleise in Angermund aufmerksam und schickten der Redaktion das obrige Bild. Wie man dem Foto entnehmen kann, wurden die Hecken auf rund eineinhalb Meter gestutzt, zum Entsetzen der Angermunder. "Gute Nachbarschaft ist der Deutschen Bahn egal", kommentiert Elke Wagner, erste Vorsitzende der Initiative Angermund, das Vorgehen. Denn nun sei auch der grüne...

  • Düsseldorf
  • 02.12.21
Politik
Elke Wagner (vorne r.) wurde auf der Mitgliederversammlung einstimmig als Vorsitzende der Initiative Angermund bestätigt. Als Schriftführerin wurde Barbara Felsch gewählt (l.). Verstärkt wird der Vorstand von Herbert Jünger.  | Foto: Initiative Angermund

Düsseldorf-Angermund: Mitgliederversammlung der Initiative Angermund mit Wahl
Zug-Tsunami in Angermund im Anmarsch

Im August hat die Initiative Angermund ihre ordentliche Mitgliederversammlung im Angermunder Bürgerhaus durchgeführt. Neben dem Geschäftsbericht für das Jahr 2020 standen auch Vorstandswahlen an. Von Andrea Becker und Elke Wagner Angermund. Einstimmig wurde Elke Wagner im Amt als Vereinsvorsitzende bestätigt. Als Schriftführerin wurde Barbara Felsch ebenfalls einstimmig gewählt. Verstärkt wird der Vorstand von Herbert Jünger, der die Aktiven des Vereins als Beisitzer unterstützen wird....

  • Düsseldorf
  • 09.09.21
  • 6
Politik
Düsseldorf-Angermund: Gegründet in 1997, kämpft die Initiative Angermund seit mittlerweile 24 Jahren für eine leise, emissionsarme und verträgliche Schiene in Düsseldorf Angermund. Nun geht der Streit in die nächste Runde. | Foto: Initiative Angermund

Düsseldorf-Angermund: Initiative Angermund geht gegen Bahn-Planungen vor
Einwendung zur RRX-Planung

Gegründet in 1997, kämpft die Initiative Angermund seit mittlerweile 24 Jahren für eine leise, emissionsarme und verträgliche Schiene in Düsseldorf Angermund. Nun geht der Streit in die nächste Runde: Als unmittelbar Betroffene hat Elke Wagner, erste Vorsitzende der Initiative, stellvertretend und im Namen aller Mitglieder Einwendungsergänzungen zu den RRX-Planungen im Abschnitt 3.0a, der von Unterrath bis Kalkum, genauer beschrieben, bis Angermund-Süd reicht, vorgenommen. Von Andrea Becker...

  • Düsseldorf
  • 02.06.21
Politik
3 Bilder

Anfragen zum Lehrer-Mobbing, zum Rheinbahn-Arbeitsgerichtsprozeß und zum Lärmaktionsplan

Düsseldorf, 7. April 2020 Zur Ratsversammlung am 26. März 2020 hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterschiedlichste Anfragen an die Verwaltung gestellt. Da wegen COVID-19 derzeit keinerlei politischen Sitzungen stattfinden, hat der Oberbürgermeister mitgeteilt, dass die Anfragen seitens der Verwaltung schriftlich beantwortet werden. Der WDR berichtet am 4. Februar 2020, dass „das Max-Planck-Gymnasium in Stockum zwei Klassenfahrten abgesagt hat, weil sich Lehrer von Schülern in...

  • Düsseldorf
  • 07.04.20
Politik
pixabay

Abstellbahnhof Wersten viel zu laut – Stadtverwaltung schiebt Verantwortung weiter

Düsseldorf, 15. April 2019 Letzte Woche ging der Stadt Düsseldorf ein Gutachten des TÜV Rheinland zu den vom Abstellbahnhof Düsseldorf-Wersten ausgehenden Geräuschimmissionen zu. Diesbezüglich fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Fachverwaltung, was nun konkret und schnellstmöglich getan wird, um den in unmittelbarer Nachbarschaft wohnenden Menschen Schallminderungsmaßnahmen angedeihen zu lassen, wann und wie diese informiert werden und ob Schlussfolgerungen auch für weitere...

  • Düsseldorf
  • 15.04.19
Überregionales
Die Bezirksvertretung Wattenscheid, Bezirksbürgermeister Manfred Molszich, Martina Schnell (SPD), Vorsitzende des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur der Stadt Bochum, und Eckart Kröck, Amts- und Institutsleiter des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes, kamen am vergangenen Mittwoch, 31. August, in Höntrop zusammen, um den neuesten Stand zum Thema RRX und die damit verbundenen Veränderungen im Bereich des Bahnhofs Höntrop sowie des Bahnhofs Wattenscheid zu besprechen. Fotos (4): Baston
6 Bilder

RRX belastet Höntrop

Mit der geplanten Einführung des Rhein-Ruhr-Expresses (RRX) wird sich die Verkehrssituation am S-Bahnhof Höntrop und am Bahnhof Wattenscheid verändern. Bei der Ortsbegehung am vergangenen Mittwoch standen die Themen Lärm und Parkraum im Mittelpunkt.

  • Wattenscheid
  • 02.09.16
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.