RTL

Beiträge zum Thema RTL

Kultur
Die Moderatoren des Deutschen Fernsehpreises 2019: Barabara Schöneberger (l.) und Steffen Hallaschka (r.) | Foto: WDR/NDR Morris Mac Matzen

TV
Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2019 in Düsseldorf

Am Donnerstag, 31. Januar 2019, wird zum 20. Mal der von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF gestiftete Deutsche Fernsehpreis verliehen. Ort der Preisverleihung sind die Rheinterrassen in Düsseldorf. Die Ausrichtung übernimmt der WDR stellvertretend für die turnusgemäß federführende ARD. Jörg Schönenborn, WDR-Fernsehdirektor und Beiratsvorsitzender des Deutschen Fernsehpreises 2019 sagt: „Das deutsche Fernsehen kann sich sehen lassen, im internationalen Vergleich ist es auf vielen Feldern wirklich...

  • Düsseldorf
  • 12.11.18
Überregionales

In Weeze arbeiten, in Köln ein Star werden

Im letzten Jahr hatte sich Lino zu spät gemeldet, doch in diesem Jahr hat es geklappt. Zusammen mit seinem Bruder Enrico war er beim „Supertalent“. Freitag wird die Sendung ausgestrahlt und die beiden Italiener versuchen die Jury um Dieter Bohlen gesanglich zu überzeugen. Von Jörg Terbrüggen Lino und Enrico Filieri sind beide in Deutschland geboren, Doch als die Jungen noch klein waren, zogen die Eltern zurück nach Italien. „Vor zwei Jahren sind wir dann nach Deutschland zurückgekehrt“,...

  • Goch
  • 08.10.14
  • 2
Kultur
Gottschalk will zum «Supertalent» und macht sich lächerlich | Foto: Foto: Screenshot / Focus

Gottschalk´s tiefer Fall - Warum er jetzt zum RTL-Supertalent geht

Er moderierte die erfolgreichste Unterhaltungsshow im ZDF und genoss jahrzehntelang hohes Ansehen. Der Showmaster und ehemalige "Wetten dass ..?"-Moderator Thomas Gottschalk (62), der zuletzt mit "Gottschalk Live" in der ARD scheiterte, will zurück "auf die große Bühne" und hat sich dafür die RTL-Sendung "Das Supertalent" ausgesucht. (TNN) Medienberichten zu Folge soll Gottschalk in der Jury von "Das Supertalent" neben Dieter Bohlen sitzen und Deutschlands "Supertalente" mit Top oder Flop...

  • Düsseldorf
  • 27.06.12
  • 1
Ratgeber
Da hilft kein Drücken auf der Fernbedienung. Für drei Stunden bleibt der Bildschirm am Mittwoch bei einigen Programmen schwarz. | Foto: Günther Gumhold/pixelio.de

Arbeiten an TV-Sender Dortmund: Mittwoch guckt so mancher in die Röhre

Am Sender Dortmund finden am Mittwoch, 9. Mai, zwischen 9 und 12 Uhr Wartungsarbeiten und gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen statt. In dem genannten Zeitraum wird in Dortmund deshalb vorübergehend keine Fernsehprogramm für den Antennenempfang (DVB-T) ausgestrahlt. Darauf weist der Westdeutsche Rundfunk (WDR) in einer Pressemitteilung hin. Der Kabel- und Satelliten-Empfang seien nicht betroffen. Folgende Programme werden vorübergehend per Antenne nicht zu empfangen sein: DVB-T (Kanal 25) WDR...

  • Dortmund-Süd
  • 08.05.12
Kultur
ARD und ZDF wettern gegen DSDS Kids. Foto: Privat

ARD und ZDF machen mobil gegen DSDS Kids

Am Samstag startet RTL sein neues Format DSDS Kids. Nachdem sich die Öffentlich Rechtlichen, allen voran das ZDF, seit Jahren vergeblich um jüngere Zuschauer bemühen, wollen sie mit der Initiative "Schau hin" zumindest Paroli bieten. Ein Auszug aus der Pressemitteilung vom heutigen Donnerstag, 3. Mai: Am 5. Mai startet RTL sein neues Format DSDS Kids. Castingshows wie diese sind bei Kindern beliebt. Kindgerecht sind sie jedoch nicht, sagt Prof. Dr. Bernd Schorb, Professor für Medienpädagogik an...

  • Arnsberg-Neheim
  • 03.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.