Ruhrtal

Beiträge zum Thema Ruhrtal

Überregionales
Peter Bankmann präsentiert Wissenswertes rund ums Ruhrtal. 
Foto: Henschke

Kunstvitrinen im Rathaus Werden zeigen das Ruhrtal im Wandel der Zeit

Der Werdener Peter Bankmann stellt im Rathaus des Abteistädtchens aus. In den beiden Kunstvitrinen vor der städtischen Bücherei findet sich eine Auswahl seiner Schätze: Das Ruhrtal in Bildern und Reisebeschreibungen. Da sind antike Postkarten, antiquarische Bücher mit wunderschönen Illustrationen, üppige Bildbände mit Fotos unseres Flusses früher und heute. Auch finden sich touristische Aspekte und Kulinarisches wie „Fröndenberger Kettenwasser“ sowie Bier und Senf aus Schwerte. Peter Bankmann...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Überregionales
20 Tretboote laden zur vergnüglichen Schifffahrt auf der Ruhr.     Foto: Archiv

Eine Seefahrt, die ist lustig

Die Saison beginnt: Am Treidelplatz in Werden sind die Tretboote zurück Als Joseph von Baader das erste Tretboot erfand, hatte er eine spezielle Klientel im Blick. Der Münchener präsentierte seine auf Kufen ruhende Konstruktion als „Wasserschlitten“ 1810 in Gegenwart der königlich-bayerischen Familie. Die Erfindung war zerlegbar und für eine adelige Zielgruppe gedacht, die so schöne Gegenden genießen konnte. Eine Seefahrt, die war also schon vor über 200 Jahren lustig. Als die preußische...

  • Essen-Werden
  • 17.04.16
  • 1
Überregionales
Vorher: Man sieht nix!
2 Bilder

Kettwiger Ausblicke - Rast für müde Wanderer

Was für eine Freude! Friedrich Gräbe vom Heimat- und Verkehrsverein hatte im Herbst darauf hingewiesen, dass die an sich sehr attraktiven Rastplätze auf Kettwiger Höhen dem müden Wanderer leider kaum noch Durch- geschweige denn Ausblicke aufs Ruhrtal böten. Der Kurier hatte nachgehorcht, die Bezirksvertretung in ihrer Sitzung das Thema erörtert. Jetzt konnte Friedrich Gräbe Vollzug melden: „Eine gute Nachricht über die Ausblickspunkte, die Dank HVV und Kettwig Kurier doch noch freigeschnitten...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.14
  • 1
Überregionales
Friedrich Gräbe hätte hier gerne eine Aussicht auf das wunderschöne Ruhrtal. Aber leider wuchert das Gestrüpp meterhoch, versperrt den eigentlich grandiosen Fernblick.
2 Bilder

Keine Aussicht - Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: Die Ausblickspunkte in Kettwig wuchern zu

„Kettwig ist nun einmal ein bekannter Ausflugsort. Ganze Wandergruppen durchstreifen unsere schöne Natur. Doch die berühmten Ausblicke aufs Ruhrtal bieten alles, nur keinen Ausblick!“ Friedrich Gräbe ist traurig, dass viele Kettwiger Aussichtspunkte zugewachsen und so nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bestimmung nutzbar sind. Der Kettwiger wandert gerne, sucht Entspannung und Freude in der Natur. Stets ein Highlight der Wanderungen durch den Stadtwald: „Ein Päusken auf einem der vielen...

  • Essen-Kettwig
  • 30.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.