RWE

Beiträge zum Thema RWE

Sport
Blickt stets nach vorn: RWE-Kapitän Timo Brauer. Archivfoto: Gohl

„Vier Punkte? Es dürfen ruhig neun sein.“ - Timo Brauer im Gespräch

Ein bemerkenswertes Jahr liegt hinter der Hafenstraße. Rot-Weiss hat sich von der Insolvenz erholt, sportlich mit dem Regionalliga-Aufstieg und dem Gewinn des Nieder-rheinpokals erste Perspektiven erarbeitet. Der STADTSPIEGEL sprach vor dem letzten Heimspiel 2011 gegen Düsseldorf mit Kapitän Timo Brauer über... ...den Aufschwung nach neun Ligaspielen ohne Sieg: „ Gerade gegen die Reviernachbarn zu gewinnen, das ist gut für‘s Selbstvertrauen. Sicher, das Eigentor gegen Schalke, das Siegtor in...

  • Essen-Nord
  • 09.12.11
Sport
Nichts als Fußball im Kopf: National sind die Dortmunder derzeit das Maß aller Dinge, die Reserve der Schwarz-Gelben hat allerdings mit einer Heimschwäche zu kämpfen.   Hinter dem Ball versteckt sich Felipe Santana, aufgenommen im Testspiel RWE gegen  BVB im Oktober 2010. Archivfoto: Gohl

Anschluss gewahrt - aber ist RWE wieder auf Kurs? Samstag gegen BVB II

„Kapitän“ Wrobel wähnt seine Truppe, trotz des gerade erst gestoppten Freiflugs in der Regionalliga West, auf dem richtigen Kurs: „Wir haben manchmal den falschen Hafen angesteuert, aber wir sind noch auf dem richtigen Kontinent.“ Und tatsächlich - der Zielhafen im Tabellenmittelfeld ist noch immer in Sichtweite. Bis zum Zehnten aus Kaiserlautern sind es drei Punkte, danach folgen gleich sechs Teams, die lediglich zwei Zähler mehr als die Essener verbuchen konnten. Gleichwohl bleibt abzuwarten,...

  • Essen-Nord
  • 02.12.11
Sport
Torschütze hin oder her: Lukas Lenz (links) war an der Entstehung des 1:0 beteiligt.
30 Bilder

Endlich wieder ein Dreier! RWE - S04 II 1:0

Rot-Weiss Essen hat die Negativserie von neun sieglosen Spielen hinter sich gelassen – und das ausgerechnet gegen den Nachwuchs des ungeliebten Reviernachbarn aus Gelsenkirchen. Nach einer Leistungssteigerung in Halbzeit zwei ging der Endstand von 1:0 auch durchaus in Ordnung. Die Schalker liefen mit Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand im Kasten auf, er erhielt den Vorzug vor Robin Himmelmann, der zwei Jahre das rot-weisse Trikot trug. Auf der anderen Seite standen mit Timo Brauer, Dennis...

  • Essen-Nord
  • 26.11.11
Sport
3 Bilder

Vor dem Stadionumzug: Fans äußerten Wünsche

So ein Stadionbau hat es in sich. „Erstaunlich, an was man alles denken muss - ich hätte es nicht gemacht“, bekannte Michael Welling vor 200 angemeldeten Fans in der Mensa des Bildungsparks. Gut, dass der RWE-Boss die Grundstücksverwaltung (GVE) an seiner Seite weiß. Die Liste mit den Pflichtaufgaben ist tatsächlich lang, schließlich soll an der Hafenstraße eine zweitligataugliche Arena entstehen. Wie eine solche auszusehen hat, das ist in den DFB-Statuten geregelt. Hinzu kommt: „Ein Stadion...

  • Essen-Nord
  • 25.11.11
Sport

Kleines Nachbarschaftsduell: Rot-Weiss empfängt Königsblau

Rot-Weiss gegen Königsblau, das ist - zumindest aus Essener Sicht - eine ganz besondere Kiste. Auch wenn es am Samstag, 26. November (14 Uhr), nur gegen die Zwote der Knappen geht, so dürfte ein Erfolg zu einem versöhnlicheren Jahresabschluss an der Hafenstraße beitragen. Ohnehin sind die Mannen von Trainer Waldemar Wrobel gefordert, wenn die Nähe zum Tabellenmittelfeld gewahrt werden soll. Zumindest diejenigen, die dem Übungsleiter noch zur Verfügung stehen. Der Bluterguss, der bei Suat Tokat...

  • Essen-Nord
  • 25.11.11
Überregionales
Bernd Reinhard
10 Bilder

Helden des Alltags - das Finale

In Zusammenarbeit mit der RWE Deutschland AG suchte der STADTSPIEGEL ESSEN „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein, in der Nachbarschaft, in sozialen Bereichen, für die Umwelt oder für Tiere in besonderem Maße einsetzen. Eine Jury aus Vertretern der Stadt Essen, der Ehrenamt-Agentur Essen, des STADTSPIEGELs und der RWE Deutschland AG wählten aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt wurden. Sie, liebe...

  • Essen-Süd
  • 18.11.11
  • 4
Überregionales

Helden des Alltags: Vorgaben für mehr als nur 90 Minuten

„Bei ihm trainieren Kinder aus allen Kulturen mit. Und er lässt auch nicht so gute Spieler spielen, sie werden nicht ausgemeckert“, findet Timur stolz. Sein Held des Alltags ist sein Vater und D-Jugend-Trainer Ilhan Göcoglu. Seit sechs Jahren ist Ilhan Göcoglu als Jugendtrainer beim BV Altenessen (BVA)am Ball. Der gebürtige Duisburger spielte selbst jahrelang in verschiedenen Amateurmannschaften, traf bei einem Trainingskick in der Türkei auf Trainerlegende Jupp Derwall. Dass er gerade im...

  • Essen-Nord
  • 15.11.11
  • 1
Überregionales

Helden des Alltags

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland präsentiert der STADTSPIEGEL ESSEN "Helden des Alltags": Die Küche ist klein. Eine Bierbankgarnitur ist aufgebaut, ein Kühlschrank und eine große Arbeitsplatte stechen sofort ins Auge. Beim Eintreten fällt auf, dass es mollig warm ist. Eine angenehme Sache, denn draußen, sprich unmittelbar vor dem Borbecker Bahnhof pfeifft einem der Wind ganz schön um die Ohren. Außerdem liegt ein angenehmer Geruch in der Luft.Dass es so warm ist und so lecker riecht, hat...

  • Essen-Süd
  • 14.11.11
  • 1
Sport
Markus Heppke (vorne) spielte eine Halbzeit mit und trug sich in die Torschützenliste ein. Archivfoto: Gohl

Dolle 20 Minuten reichen gegen die Turngemeinde

Rot-Weiss Essen hat die dritte Runde des Niederrheinpokals erreicht. Die Mannschaft von Waldemar Wrobel besiegte die Turngemeinde Essen-West mit 5:0. Dabei genügten 20 starke Minuten, um den Landesligisten auf Distanz zu halten. Die Rot-Weissen traten ohne Dennis Lamczyk, Timo Brauer, Suat Tokat, Benedikt Koep, Dirk Jasmund und Lukas Lenz an, dafür rückten Philipp Kunz, Kerim Avci, Roberto Guirino, Stefan Grummel, Cedric Vennemann sowie Güngör Kaya ins Team. Zudem kam Vincent Wagner nach...

  • Essen-Nord
  • 11.11.11
Sport
19 Bilder

RWE: Der Kopf spielt nicht mit - neues Selbstvertrauen gegen Tgd. West?

„Wenn man erst mal ein paar Spiele verliert, wird sich der wahre Charakter auch zeigen“, kündigte RWE-Coach Waldemar Wrobel vor dem Start der Regionalliga im STADTSPIEGEL-Interview an. Bislang, so schien es, konnte seinen Mannschaft den Negativlauf der letzten Wochen ganz gut verpacken – die 1:2-Heimniederlage gegen Wiedenbrück war allerdings ein herber Dämpfer, von dem es sich erst mal zu erholen gilt. Der Blick in die Gesichter der Rot-Weissen nach dem Schlusspfiff sprach Bände: Es herrschte...

  • Essen-Nord
  • 08.11.11
Sport
Waldemar Wrobel war nach der 1:2-Pleite gegen Wiedenbrück reichlich angefressen. Archivfoto: Gohl

RWE - Wiedenbrück 1:2: Beim Punkteklau Schmiere gestanden

Das Publikum hatte es ihm angetan. "Es ist beeindruckend, wie die Fans hinter der Mannschaft stehen. Davon könnten wir was nach Hause nehmen", befand Wiedenbrück-Coach Thomas Stratos nach dem Gastspiel seiner Mannschaft im Georg-Melches-Stadion. Wie wäre der Mann erst ins Schwärmen gekommen, hätte er die Hafenstraße noch vor einigen Monaten erlebt? Zum ersten Mal wurde ein Auftritt der jungen Wrobel-Truppe mit Pfiffen bedacht, und die Enttäuschung der Fans war nach der 1:2-Niederlage gegen die...

  • Essen-Nord
  • 05.11.11
Sport
Der Torschützenkönig der vergangenen Spielzeit, Robert Mainka, kehrt am Freitag nach Essen zurück. Archivfoto: Gohl

RWE auf 17 - aber noch ist der Anschluss drin!

Das Mammutprogramm ist absolviert. Gemessen an den Ergebnissen, gab es in den vergangenen drei Spielen wenig zu holen für die Rot-Weissen, dabei blieben sie ohne einen eigenen Treffer. Und dennoch: Die Mannschaft von Waldemar Wrobel schlug sich achtbar. Gegen den Regionalliga-Spitzenreiter Lotte (0:2) und den Bundesligisten Hertha BSC (0:3) waren die Essener lange mit in der Verlosung, das 0:0 gegen den Tabellenzweiten Eintracht Trier am vergangenen Wochenende feierte die Mannschaft wie einen...

  • Essen-Nord
  • 31.10.11
Sport
Raus nach großem Kampf: Lange war gegen Berlin nichts von einem Klassenunterschied zu sehen, die 0:3-Niederlage fiel am Ende zu deutlich aus. Mannschaft und Fans zollten sich nach dem Abpfiff gegenseitigen Respekt. „Von der Atmosphäre an der Hafenstraße kann sich so mancher Bundesligist etwas abschneiden“, lobte Gäste-Trainer Markus Babbel. Fotos: Gohl
2 Bilder

RWE: Pokalfight als Motivationsschub für die Liga?

Sie waren angefressen, die Rot-Weissen. Lange wahrten sie in der zweiten Runde des DFB-Pokals ihre kleine Chance auf ein Weiterkommen gegen Berlin. Doch wieder gerieten sie durch Fehler bei Standards auf die Verliererstraße. Den Mut haben die Essener aber noch längst nicht verloren. Es gab Zeiten, da schrillten an der Hafenstraße nach sieben sieglosen Spielen, darunter sechs Niederlagen, die Alarmglocken. In Saison zwei nach der Insolvenz verfällt hier aber keiner mehr dem blinden Aktionismus....

  • Essen-Nord
  • 28.10.11
Überregionales
Auch die Köchinnen nehmen nach getaner Arbeit am Gemeinschaftsessen teil. Auf dem Foto (v.l.): Inge Wegner, Irmgard Herden, Mechthild Kählert, Erika Naujoks, Dorothee Wolf, Heide-Marie Mehl und Susanne Heitkampe.

STADTSPIEGEL und RWE präsentieren: Helden des Alltags

Familien, die ins Elternhaus der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. ziehen, einen „warmen Empfang“ zu bereiten und eine familiäre Atmosphäre zu schaffen, das ist das Ziel von neun ehrenamtlichen Köchinnen. „Ich wollte nach meiner Pensionierung aktiv bleiben und habe mich der Kochgruppe angeschlossen, um zu helfen. Wir haben vor neun Jahren mit dem Kochen angefangen, um den Familien am Anreisetag einen warmen Empfang zu bereiten und die Ängste, die vielleicht...

  • Essen-Süd
  • 28.10.11
Sport
28 Bilder

Pokalgesetze außer Kraft - RWE gelingt die Sensation gegen Hertha nicht

Den zweiten Berliner konnten die Rot-Weissen nicht verdrücken: Nach dem 6:5-Erfolg über Union Berlin in der Auftakttaktrunde des DFB-Pokals mussten sich die Essener der alten Dame Hertha mit 0:3 geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Waldemar Wrobel konnte sich aber erhobenen Hauptes von den 14.000 Zuschauern im Georg-Melches-Stadion verabschieden. Aus Herthaner Sicht fiel der Sieg zwar standesgemäß, insgesamt aber zu deutlich aus. Nichtsdestotrotz kann der "Autokorso" (O-Ton...

  • Essen-Nord
  • 26.10.11
Kultur

10 x 2 Freikarten für VarietéGesellschaftsAbend

Seit einigen Wochen ist der VarietéGesellschaftsAbend ausverkauft. Illustre Gestalten, ein Show-Café im Mittelpunkt und jede Menge heitere und spannende Unterhaltung gibt es am 28. November, um 20 Uhr in der Lichtburg. Kai Magnus Sting ist unter andere dabei, Gerburg Jahnke, Herr Niels sowie „Maitre“ Rainer Scharlowsky Ale Karten sind weg. Doch Ihr STADTSPIEGEL ermöglicht es, dennoch dabei zu sein. Wir haben die letzten 20 Karten. Zehn Gewinner haben die Chance auf einen unterhaltsamen Abend in...

  • Essen-Süd
  • 26.10.11
Überregionales
Harald Titt    Foto: privat

RWE und STADTSPIEGEL präsentieren "Helden des Alltags"

Ehrenamtlich arbeiten - das machen nicht mehr viele, denn Zeit und Einsatz für das Ehrenamt stehen dabei an erster Stelle. Harald Titt ist ein Sportfreund, der seit 24 Jahren ehrenamtlich tätig ist. Der Abteilungsleiter und Trainer der Mädchenabteilung des Fußballclubs „VfL Sportfreunde 07“, Harald Titt, betreibt sein Ehrenamt seit vielen Jahren. „Ich habe eine Menge Spaß daran, die Mädchen zu trainieren und die Entwicklung des Mädchenfußballs zu beobachten. Ich halte es für sehr wichtig,...

  • Essen-Steele
  • 26.10.11
  • 1
Sport
Auf wenn es am Ende 0:2 stand: Die geschlossene Mannschaftsleistung gegen Lotte macht Mut für die nächsten Ligaeinsätze. Vorher geht‘s aber gegen die alte Dame Hertha aus Berlin. Foto: Gohl

Schocktherapie für Berlin - Alles zum DFB-Pokalspiel RWE - Hertha

Die Negativserie von fünf Niederlagen in den letzten sechs Ligaspielen mag die Vorfreude auf den Pokalschlager gegen Hertha BSC Berlin getrübt haben. Doch die Rot-Weissen wollen die Gedanken an diese Durststrecke heute (ab 19 Uhr) beiseite schieben. „Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass die Jungs an diese Niederlagen denken, wenn sie um 19 Uhr ins Stadion einlaufen“, ist Trainer Waldemar Wrobel im Vorfeld der zweiten Pokalrunde überzeugt. „Wenn wir verlieren, dann sind nicht die letzten Spiele...

  • Essen-Nord
  • 25.10.11
Sport
Dennis Lamczyk verlebte gegen Lotte einen eher ruhigen Abend. Bis zur 72. Minute - da explodierte hinter seinem Kasten ein Knallkörper. In der 80. Spielminute musste er dann zum ersten Mal hinter sich greifen. Archivfoto: Gohl

RWE investiert und verliert: 0:2 gegen Lotte

Auch wenn sie nicht so gemeint waren, so hatten die Aussagen von Gäste-Trainer Maik Walpurgis doch etwas Höhnisches an sich. "Es war ein sehr, sehr schweres Spiel. Die Essener haben gut gepresst, sie waren gut auf uns vorbereitet", lobte der 38-Jährige. Tatsächlich hatten die Rot-Weissen mal wieder viel investiert, doch am Ende war die 0:2-Niederlage gegen Tabellenführer Lotte besiegelt. Gegenüber dem 0:1 bei der kleinen Werkself in Leverkusen hatte RWE-Trainer Waldemar Wrobel vier...

  • Essen-Nord
  • 22.10.11
Sport
Sebastian Zinke ist einer von fünf ehemaligen RWE-Profis im Dress der Sportfreunde Lotte. Archivfoto: Gohl

Lotte, Hertha, Trier - schwieriges Programm für RWE

Frust macht sich breit an der Hafenstraße. Das 0:1 im Leverkusener Ulrich-Haberland-Stadion bedeutet die vierte Niederlage im fünften Spiel. Wieder konnten die Rot-Weissen für sich beanspruchen, ein ebenbürtiger Gegner zu sein, doch in den entscheidenden Situationen ließen sie auch wieder die nötige Konzentration vermissen.Das letzte Erfolgserlebnis in der Regionalliga West feierte das Team von Waldemar Wrobel am 31. August - damals gab es ein 3:1 über Verl. Für das Selbstvertrauen ist eine...

  • Essen-Nord
  • 19.10.11
Ratgeber

So tankt man heute

Im Zuge unseres Tests eines Elektro-Rollers der RWE Deutschland mussten wir natürlich auch zwischendurch „tanken“. Nach zirka 100 Kilometern flotter, emissionsloser und geräuschloser Testfahrt ging es an die „Tankstelle“ am Rüttenscheider Stern - und wir waren überrascht. Die „Zapfsäule“ liefert puren „Strom-Treibstoff“ für 0 Cent!

  • Essen-Süd
  • 17.10.11
  • 1
Sport
Die Erinnerungen an das letzte Spiel gegen Wuppertal sind gut: Im Februar besiegte RWE im Pokal den klassenhöheren Rivalen mit 4:1. Archivfoto: Gohl

RWE muss am Samstag nach Wuppertal - Wrobel: Mannschaft war bisher zu lieb

Der Heimnimbus wurde mit der 2:3-Niederlage gegen Lautern gebrochen, die letzten drei Auftritte brachten den Rot-Weissen nur einen Zähler ein. In der Auswärtstabelle liegen sie auf dem letzten Platz - und dennoch kommt für Trainer Waldemar Wrobel der heutige Ausflug nach Wuppertal gerade recht. „Wuppertal ist der richtige Gegner zur richtigen Zeit“, ist sich der Coach sicher. Zwar bewegt sich die Mannschaft auch im zweiten Jahr seiner Amtszeit im „Wrobel‘schen Zielkorridor“, doch so langsam...

  • Essen-Nord
  • 07.10.11
  • 1
Überregionales

Wir suchen Helden!

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland sucht der STADTSPIEGEL „Helden des Alltags“. Damit sind Menschen gemeint, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Wer einen solchen Zeitgenossen kennt, kann ihn als „Helden“ vorschlagen. Eine Jury wählt aus den Bewerbern 10 Personen aus, die im STADTSPIEGEL vorgestellt werden. Die Leser entscheiden dann, wer die ersten drei Gewinner sind, die 2.000, 1.500 und 1.000 Euro für den guten Zweck gewinnen können. Wer bei...

  • Essen-Süd
  • 29.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.