Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Überregionales
Das neue Königspaar in Werth: Andreas Bücker und Maria Volmering. Fotos: Jörg Terbrüggen
19 Bilder

Duell der Freunde - Andreas siegt

Worauf schießen die beiden eigentlich noch? Diese Frage stellten sich einige der Zuschauer an der Vogelstange in Werth. Es war kaum noch etwas vom Holzvogel über. Und nach eineinhalb Stunden knallte dann endlich auch der letzte Rest zu Boden und Andreas Bücker war neuer Schützenkönig in Werth. Es waren zwei Freunde, die sich hier an der Vogelstange gegenüber standen. Jahrelang hatten sie darüber philosophiert, dass sie mal den Thron der Schützengesellschaft besteigen wollten. Wer, das war ihnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.08.14
Vereine + Ehrenamt
Henry Slagmeulen (Mitte) ist neuer Schützenkönig der St. Martinus-Schützenbruderschaft Elten. Fotos: Jörg Terbrüggen
18 Bilder

Der 57. Schuss machte Henry zum König

Es war um 16.31 Uhr als fünf Böllerschüsse verkündeten: Elten hat einen neuen König. Mit dem 57. Schuss war Henry Slagmeulen vom Zug 21 am Ziel seiner Träume. Der Rumpf des Holzvogels knickte nach vorne weg und purzelte zu Boden. Der neue König der St. Martinus-Schützen riss beide Arme in die Höhe. Es nieselte in Elten als sich die fünf Königsbewerber auf den Weg zum Schießstand machten. Regenschirme wurden aufgespannt, um sie ein paar Minuten später wieder zu schließen. Denn eigentlich scheint...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.07.14
Vereine + Ehrenamt
Der neue König der Schützengesellschaft Borussia wird auf den Schultern seiner Kollegen getragen. Foto: Jörg Terbrüggen
42 Bilder

Ein unbeschreibliches Gefühl für König Eric

Da standen sie nun, Seite an Seite und lächelten in die Kamera. Vater und Sohn glücklich vereint, auch wenn sie beide den Schützenthron der Schützengesellschaft Borussia im Visier hatten. Am Ende aber konnte es nur einer werden. Und der hieß schließlich Eric Rüttermann. Die Stimmung auf der Gartenterrasse hinter dem Saal Hebben war wieder einmal prächtig. Überall an den Tischen plauderten die Schützen mit ihren Damen und Gästen, genossen das herrliche Wetter. Direktor Bert Griksch hatte zwar...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.07.14
Überregionales
Eine glückliche Familie: König Stefan Berkowich mit seiner Frau Martina und Sohn Sascha. Er ist amtierender Stadtjugendprinz. Foto: Jörg Terbrüggen

"Ich wollte einmal König in Praest sein"

„Bist du denn verrückt?“ Martina Berkowich fiel ihrem Mann im Festzelt in die Arme. Während sie immer noch nach Worten suchte, strahlte Stefan Berkowich über das ganze Gesicht. Sein größter Wunsch war soeben in Erfüllung gegangen. „Ich wollte einmal König in Praest sein.“ Ein Trio hatte sich an der Vogelstange eingefunden, um die Nachfolge von Vogelbauer und Ex-König Bernhard Epping auszuschießen. Und die drei Schützen fackelten auch gar nicht lange. Ruckzuck hatten sie den Widerstand des...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.06.14
Vereine + Ehrenamt
Links die neuen Majestäten: Maria-Luise und Heinz-Gerd Ebbing, rechts das scheidende Königspaar Manuela Verhey und Jens Pelzer. Dazwischen Brudermeister Jochen Spiertz. Foto: Jörg Terbrüggen

„Das fühlt sich königlich an“

Des einen Freud ist des anderen Leid. So ist das auch beim Königsschießen, wenn zwei sich um den Titel streiten. In Oberhüthum hatte Heinz-Gerd Ebbing das bessere Ende für sich und wurde neuer König der St. Michael-Schützenbruderschaft. Leer aus ging hingegen wieder einmal Brudermeister Jochen Spiertz, der nun schon zum zehnten Mal erfolglos am Schießstand blieb. Sehr zum Leidwesen seines kleinen Sohnes Pierre. Aber ein klein wenig freuen konnte sich Spiertz dennoch. Kam der neue König doch aus...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.10.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig der Borussia: Christian Pommerin. Foto: Jörg Terbrüggen
20 Bilder

"Pommes" ist neuer Borussia-König

Emmerich. Wie von der Tarantel gestochen lief Christian Pommerin aus dem Schießstand, riss beide Arme in die Höhe und drehte auf dem grünen Rasen vor dem Saal Hebben ein paar Kreise. Dann stürmten seine Kameraden auf ihn zu und ließen den neuen König der Borussia hochleben. Der 30-jährige Bankkaufmann schien erst so langsam zu begreifen, was da gerade geschehen war. Mit seinen beiden besten Freunden, Jörn Schmitt und Sigi Peters (alle drei aus dem 19. Zug, der sein 15-jähriges Bestehen feierte)...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.07.12
Vereine + Ehrenamt
So jubelt der neue Praester Schützenkönig, Nicolas Epping. Foto: Jörg Terbrüggen
4 Bilder

König völlig fassungslos

Praest. Eigentlich hatte noch niemand mit dem Fall des Holzvogels gerechnet, am wenigsten Nicolas Epping. Doch mit seinem Schuss fiel des Federvieh von der Stange und der völlig verdutzte Schützen schlug erst einmal beide Hände vor das Gesicht, ehe der grenzenlose Jubel ausbrach. Die Schützen der St. Johannes-Schützenbruderschaft hatten sich in diesem Jahr etwas Zeit mit dem Königsschießen gelassen. Denn erst um 13.37 Uhr begannen die vier Bewerber Rainer Derksen, Jörg Pollmann, Christian Ising...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.06.12
Natur + Garten
Das alte und neue Königspaar vereint: Ex-König Andre Spiertz, die neue Königin Manuela Kremer, der neue König Harald Koster und die Ex-Königin Roswitha Spiertz. Fotos: Jörg Terbrüggen
7 Bilder

Harald, der Glückliche

Hüthum. Das war ein Festtag für Harald Koster. Endlich, im siebten Anlauf, holte er die Überreste des Holzvogels von der Stange und regiert für ein Jahr die Michael-Schützen in Oberhüthum. Der Saal bei Hebben stand Kopf. Vorne in der ersten Reihe vor der Bühne standen die Kameraden von Harald Koster und schwangen freudestrahlend die Holzstühle durch die Luft, während der 42-Jährige auf der Bühne sichtlich die ihm entgegengebrachten Ovationen genoss. Sechs mal hatte er vergeblich auf das...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.10.11
Natur + Garten
Der neue Schützenkönig von Isselburg, Achim Evers mit seiner künftigen Königin Birgit Schaffeld. Foto: Jörg Terbrüggen
11 Bilder

Hüpfender König

Isselburg. Was war das für eine Freude. Als wäre ein ganzer Schwarm Hornissen hinter ihm her hüpfte Achim Evers über den Rasen, griff sich die eben zu Boden gefallenen Überreste des hölzernen Federviehs und strahlte mit der Sonne um die Wette. Achim Evers war nicht zu halten. Jubelnd riss er nach dem 144. Schuss um 13.38 Uhr beide Arme in die Höhe, ließ Schützen und Gewehr links liegen und raste jubelnd über den Rasen. Der Mann hatte Spaß hoch zehn und keiner konnte in diesem Moment die Frage...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.08.11
Natur + Garten
Frank Meyer ist der neue Schützenkönig der St. Sebastian Schützenbruderschaft. Foto: Ralf Beyer

Blau-weißer König

Emmerich. Es war der Moment, als alle blau-weißen Träume wahr wurden. Was seine Schalker bisher nicht schafften, gelang Frank Meyer beim Schützenfest der St. Sebastian-Schützenbruderschaft. Er holte den Titel. Schon vor dem ersten Schuss auf die Überreste des hölzernen Federviehs hatte Frank Meyer versprochen: „Wenn ich das schaffe ist der Saal am Samstag blau-weiß und es gibt eine Schalke-Party.“ Mal sehen ob er Wort hält. Zu seinen ersten Gratulanten zählten jedenfalls ein FC (Köln) Fan und...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.11
Vereine + Ehrenamt
Seht her, ich hab es geschafft. Strahlend kommt der neue Eltener Schützenkönig Christoph Meisters aus dem Schießstand und lässt sich feiern. Fotos: Terbrüggen
12 Bilder

Endlich wieder ein König

Elten. 30 Jahre haben sie auf diesen Augenblick gewartet und immer wieder mitgefiebert. Nun hat sie Christoph Meisters endlich erlöst. 28 Minuten und 29 Schuss hat er dafür benötigt, nun hat der 20. Zug in Elten endlich wieder einen König. Pünktlichkeit wird bei der St. Martinus-Schützenbruderschaft groß geschrieben. Seit Jahr und Tag beginnt nämlich das Königsschießen immer um 16 Uhr. So sollte es auch in diesem Jahr sein und dafür nahm man sogar in Kauf, dass es keinen Preisträger für den...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.08.11
Natur + Garten
Da strahlt er, der neue Anholter Schützenkönig Eric Schirrmacher. Fotos: Jörg Terbrüggen
4 Bilder

Tag der Offiziere

Anholt. Das war ein Tag der Offiziere. Schon beim Preisschießen der Anholter Bürgerschützen am Montag waren drei Offiziere erfolgreich. Das ganze rundete dann noch Offizier Eric Schirrmacher als neuer König ab. Den Auftakt hatten bereits am Freitag die Kinder gemacht. Neuer Kinderschützenkönig wurde Yannik Evertz. Am Sonntag folgten dann die Jungschützen, die künftig von Daniel Spiegelhoff regiert werden. Am Montag legten dann die großen Schützen auf den Holzvogel an, der sich zum Teil recht...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.