Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Birger Meßthaler (r.), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.), die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte
Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte

Wie man gemeinsam etwas bewegen und dennoch seine Eigenständigkeit bewahren kann, haben im vergangenen Jahr die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn mit dem ersten Kooperationsschützenfest bewiesen. Jetzt geht es in die zweite Runde. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ So hatte es letztes Jahr Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, formuliert und blickte da voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken schon jetzt voller Vorfreude dem großen Schützenfest im Juni entgegen: König Heinz-Jürgen Lobreyer und seine Königin Gabi Kleifges.
Foto: BSV Hamborn

„BSV Hamborn von 1837“ mit Zapfenstreich und Fahnenweihe
Der Stadtwald wird zum Schützenwald

Königschießen, Fahnenweihe, Schießsport und Geselligkeit. Das sind die „Eckpfeiler“ des diesjährigen Schützenfestes des BSV Hamborn von 1837, das von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni, im Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße gefeiert wird. Das nur alle zwei Jahre stattfindende Schützenfest lässt wohl kaum einen Hamborner zuhause hocken. Am Samstag, 15. Juni, treffen sich die Schützen um 14 Uhr vor der Leibniz-Gesamtschule, um dann mit Bussen zunächst zur Straße Am Inzerfeld zu fahren,...

  • Duisburg
  • 10.06.19
Vereine + Ehrenamt
Sie blicken schon jetzt voller Vorfreude dem großen Schützenfest im Juni entgegen: König Heinz-Jürgen Lobreyer und seine Königin Gabi Kleifges.
Fotos: BSV Hamborn
4 Bilder

„Hamborner Bürger-Schützen von 1837“ laden zu ihrem großen Schützenfest
Vorfreude auf ein Groß-Ereignis

Große Ereignisse werfen bekanntermaßen ihren Schatten voraus, in diesem Fall aber besser gesagt: ihr „Licht“ voraus. Der Hamborner Stadtwald an der Dieselstraße ist von Samstag, 15. Juni, bis Montag, 17. Juni, „Haupt-Schauplatz“ eines alle zwei Jahre stattfindenden Groß-Ereignisses. Dann feiert der traditionsreiche Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. sein Schützenfest, das wohl kaum einen interessierten Hamborner zuhause hocken lässt. Am Samstag, 15. Juni, treffen sich die Schützen um...

  • Duisburg
  • 26.05.19
Vereine + Ehrenamt
Voller Stolz und Dankbarkeit präsentieren sich die Hamborner Schützen vor dem neuen Dach ihres Vereinsheims im Hamborner Stadtwald.
Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 stellt die Weichen für die Zukunft
Neuer Präsident, neue Fahne, neues Dach

Die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Bürger-Schützen-Vereins Hamborn von 1837 e.V. hatte viel mit Routine zu tun. Es gab Rückblicke in Form von Vorstandsberichten, man hielt Ausschau auf das bevorstehende Schützenfest und hatte einige Wahlen durchzuführen. Allerdings gab es auch „Nicht-Eingeplantes“. Überraschend stellte sich der bisherige Präsident Rudi Bletgen aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Diese Entscheidung hat er schweren Herzens erst...

  • Duisburg
  • 19.03.19
Vereine + Ehrenamt
Erwin Reich und seine Königin und Ehefrau Karin präsentieren sich voller Stolz mit der neuen „Königs- und Amtskette“, die Bezirksbürgermeister Uwe Heider aus seinen Verfügungsmitteln spendiert hatte.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erwin Reich ist der erste Kooperationskönig - Vielversprechendes gemeinsames Schützenfest von drei Vereinen im Bezirk Hamborn

„Es ist geschafft!“ Entspannte Gesichtszüge und ein spürbares Aufatmen bei den Präsidenten Horst Terworth, Peter Schroeder und Erhard Klinger. Das erste gemeinsame Kooperationsschützenfest der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn, des BSV Neumühl und des BSV Marxloh ist Geschichte. Eine Geschichte, die Mut macht und nach Fortsetzung ruft. „Es ist nicht immer ganz einfach, wenn sich drei eigenständige Vereine, die zudem eine lange, individuelle Tradition in Sachen Brauchtumspflege und...

  • Duisburg
  • 03.08.18
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Dr. Holger Raphael, Bezirksbürgermeister Uwe Heider, die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem ersten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wurde.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Drei spannende Tage voller Höhepunkte - Premiere: Kooperationsschützenfest vom 27. bis 29. Juli geht neue Wege zwischen Tradition und Zukunft

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, schmunzelt und blickt voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst Terworth (St. Hubertus Hamborn) und Erhard Klinger (BSV Marxloh) einer neuen „Schützen-Zeit“ im Stadtbezirk entgegen. Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt in die Tat umgesetzt. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft...

  • Duisburg
  • 20.07.18
Vereine + Ehrenamt
Bei der Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr, Bezirksbürgermeister, Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem ersten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wurde.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Erstes Kooperationsschützenfest in den „Startlöchern“ - Ladebriefe an Schirmherrn Dr. Raphael und Bezirksbürgermeister Heider übergeben

„Dass in diesem Jahr beim ersten Kooperationsschützenfest drei Hamborner Brudervereine gemeinsam feiern, steht für den Anbruch einer neuen Zeit.“ Dr. Holger Raphael, Geschäftsführer am Duisburger Helios Klinikum und „Premieren-Schirmherr“, traf bei der jetzt erfolgten offiziellen Ladebriefüberreichung den Nagel auf den Kopf. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn jetzt einen gemeinsamen...

  • Duisburg
  • 06.07.18
Überregionales
Peter Schroeder, Björn Geurtz, Arwed Bergmann, Wilfried Mühl, Ulrich Kretschmer, Horst Terworth und Erhard Klinger (v.l.) haben jetzt die letzten Details für das das erste Kooperationsschützenfest besprochen, um diese den Mitgliedern aller drei Vereinen in einer gemeinsamen Zusammenkunft am 8. März im Marxloher Schützenhof vorzustellen.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Signalwirkung für das gesamte Schützenwesen - Kooperationsschützenfest von drei Hamborner Vereinen auf den Weg gebracht

Am Anfang stand die Idee, und die wird jetzt in die Tat umgesetzt. Ohne ihre Eigenständigkeit aufzugeben, gehen die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn jetzt einen gemeinsamen Weg. Dabei werden alle Mitglieder, aber auch die Bevölkerung bestens mitgenommen. Viele freundschaftliche Gespräche und ein gutes Miteinander aller Beteiligten haben letztlich dazu geführt, dass mit dem ersten „Kooperationsschützenfest“ Ende Juli ein großes...

  • Duisburg
  • 02.03.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.