Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Kultur
Die Schauspieler und Regisseure Antje Domeier und Thomas Kittler präsentierten das neue Halbjahresprogramm der Rü Bühne. Foto: Wieczorek
3 Bilder

Neues von der Rü Bühne

Die „Rü Bühne – Zentrum für freies Theater“ präsentiert ihr neues Halbjahresprogramm. Dabei wird viel Wert auf die Verbindung von Tradition und Neuem gelegt. Die „Rü Bühne“ im Girardet Haus präsentiert ihr Halbjahresprogramm für das Jahr 2018. „Wir sind ein sehr „schauspiellastiges“ Theater“, erzählt Antje Domeier, Schauspielerin und Regisseurin der „Rü Bühne“. Das freie Theater bietet 18 neue Veranstaltungen bis Juli an, bei denen sich zehn mit Schauspiel befassen, weitere mit Musik, Comedy...

  • Essen-Süd
  • 17.01.18
  • 1
Kultur
Charis Nass ist das Mädchen, mit dem Kinder die Kinder nicht verkehren durften. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Alles nur wegen dem Traudchen

Eine brillante Charis Nass ist das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften Alles nur wegen dem Traudchen. Warum petzt das Nachbarskind auch alles brühwarm bei der Mutter? Das muss natürlich Rache geben… Charis Nass war Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule. Gerne kehrt sie zurück und tritt bei „kunstwerden“ auf mit dem Einpersonenstück „Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften“ nach Irmgard Keun. Die „Horde der rasenden Banditen“ hat im Stadtpark...

  • Essen-Werden
  • 18.12.17
Kultur

Theaterstück "Alles Liebe" feiert Premiere

Am Freitag, 18. März, feiert um 19 Uhr das Stück "Alles Liebe" Premiere im Kulturzentrum Grend (Westfalenstraße 311, barrierefrei). Das Theater Makiba zeigt eine spannende, charmante und poetische Geschichte rund um Liebe, Lust und Abenteuer. Gemeinsam bringen die Schauspieler mit und ohne Behinderungen das selbst entwickelte Stück auf die Bühne und begeistern ihr Publikum mit ihrer Spielfreude. Für die Premiere sind vor Ort noch Restkarten zum Preis von 8 € (ermäßigt 5 €)...

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
Kultur
5 Bilder

Von Gott bis Teufel

Sie sind zwar offiziell keine Vollprofis, aber aus der freien Theaterszene in Essen schon seit langer Zeit nicht mehr wegzudenken. Von Mogli's Dschungelabenteuern, Krach im Hause Gott über Kafka bis hin zu Edgar Allan Poe und Der Teufel mit den drei goldenen Haaren: Genreübergreifend und in bunt gemischter Besetzung begeistert das Theater THESTH schon seit mehr als 33 Jahren sein Publikum. „Wir sind ein Mehrgenerationentheater und das hält uns gegenseitig frisch“, erklärt Mechthild Friedburg....

  • Essen-West
  • 23.01.16
Kultur
Gabi Dauenhauer und Peter-Maria Anselstetter mimen perfekt das Ehepaar Essart im Stück "Bei Schlaf Mord". Foto: Thomas Rösner

Perfektes Ensemblespiel im Theater Courage: Bei Schlaf Mord

In unschuldigem Weiß betritt Maximilian Essart das gemütlich eingerichtete Anwesen, das er gemeinsam mit seiner Frau Charlotte bewohnt. Die beiden könnten ein beschauliches Leben an der Küste Südfrankreichs führen... Er ein Lebemann, wie er im Buche steht, sie eine unterforderte Ehefrau, die das Leben auf andere Weise genießt. Von Beginn an hat das Ensemble des Theater Courage an diesem Abend in "Bei Schlaf Mord" sein Publikum fest in Griff. Viele Aha-Momente Und es wird im weiteren Verlauf...

  • Essen-Werden
  • 28.11.15
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Schauspiellegenden im Theater im Rathaus

Klaus Mikoleit und Friedhelm Ptok zu Gast auf der Bühne im Theater im Rathaus - nur drei Vorstellungen! Das Schauspiel beginnt ungewöhnlich! Am Grab seiner vor kurzem verstorbenen Frau lernt Halpern unerwartet Johnson kennen und erfährt, dass dieser der Liebhaber seiner Frau war… - wenn auch vor ihrer Ehe. Halpern ist über den Blick in das Vorleben seiner Frau wenig erfreut, nicht ahnend, dass dies lediglich die Spitze des Eisbergs ist, denn – und das entsetzt ihn noch mehr – sie hat sich...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 2
Kultur
Grillo-Dramaturg Florian Heller. | Foto: Christian Buseck
2 Bilder

Lesung am Schauspiel Essen: Jim Knopf für Fortgeschrittene

„Als Dramaturg ist man am Theater ohnehin als weltfremd verschrien“, ist sich Florian Heller sicher und schreckt daher auch nicht davor zurück, sich mit seinen Kollegen auf noch dünneres Eis zu begeben. In der Reihe „Freischuss“ ist am kommenden Dienstag, 20 Uhr, in der Heldenbar des Grillo-Theaters nichts vor ihnen sicher. Schon gar nicht der Kinderbuch-Klassiker „Jim Knopf“, dessen Bühnen-Adaptation derzeit im Hause Erfolge feiert. Unglaubliche Theorien rund um Lummerland und König Alfons den...

  • Essen-Nord
  • 16.01.15
  • 1
Kultur
9 Bilder

Komödie mit Starbesetzung - Frau Müller muss weg im Theater im Rathaus

Fünf Elternvertreter einer vierten Grundschulklasse haben die Lehrerin Frau Müller um eine Unterredung gebeten. Sie wollen ihr sagen, was sie von ihr halten: Nämlich NICHTS. Mütter wie Väter sind sich einig: Nicht die eigenen Sprösslinge sind Schuld an dem miserablen Leistungsstand der Klasse, sondern allein die unfähige Lehrerin. Deshalb heißt die Parole: Frau Müller muss weg. Und zwar so schnell wie möglich! Die Viertklässler sollen mit einer anderen Klassenlehrerin noch eine Chance haben,...

  • Essen-Nord
  • 01.12.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein Filmklassiker auf der Bühne

Das Essener Theater im Rathaus zeigt die Dan Gordons Schauspiel "Rain Man" nach dem gleichnamigen Film mit Tom Cruise und Dustin Hoffman. Ab dem 10.11. ist diese tragikomische Geschichte auf der Bühne zu erleben. Charlie Babbitt, ein karrierebewusster Yuppie aus Los Angeles, erlebt nach dem Tod seines Vaters eine böse Überraschung: Dessen gesamtes Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik. Charlie versucht, der Sache auf den Grund zu gehen und begegnet so seinem...

  • Essen-Nord
  • 24.10.14
Kultur
Stefan Heuer, Judith Deussen, Dimitrij Schewalje in "Der Seher".
3 Bilder

"Der Seher": Stück von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf am Samstag in der RüBühne

Ich habe nur Sätze geschrieben. Die Schauspieler haben sie mit Leben gefüllt. Eine bessere Umsetzung meiner Arbeit habe ich nie erlebt”, sagt Klaus-Peter Wolf zum Stück „Der Seher“, das Wolfs Reviertheater am Samstag, 6. September, und am Samstag, 4. Oktober, um 20 Uhr in der RüBühne an der Girardetstraße 2-38 zeigt. Zwei Sitzhocker werden zu einem Krankenbett, Röntgenbilder simulieren eine Praxis und ein weißer Teppich einen Therapieraum. In minimalistischem Bühnenbild und mit kräftigen...

  • Essen-Süd
  • 04.09.14
Kultur
10 Bilder

Eine Milliarde für einen Mord

Panem et Circenses, Krimi-Dinner oder musikalisch-kulturelle Meile - die Verbindung von Kunstgenuss und kulinarischem Schwelgen stößt seit Jahren auf große Resonanz. Dr. Andreas Herzog, Theater-Lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium nahm den Trend auf und inszenierte Dürrenmatts Klassiker „Der Besuch der alten Dame“ in eigener Weise – bei Getränken, passend zur Handlung wurden die Zuschauer unmittelbare Zeugen des makabren Schauspiels. Aus der „alten Dame“ bei Dürrenmatt wird die „junge Dame“ in der...

  • Essen-Steele
  • 26.06.14
Vereine + Ehrenamt
Von links nach rechts: Angela Homfeldt, Michael Walta, Katja Kientop-Walta, Jonas Utsch, Ramona Kunze | Foto: Ute Henninger

Essener Musical Academy Schnuppertraining 27.6.14

Ich war öfter als Zuschauerin dabei, wenn es hieß: Die Essener Musical Academy rockt die Bühne. Und ich war immer sehr begeistert und wollte doch auch so gern mal mitmachen. Allein - mir fehlte der Mut. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis ich dann im letzten Jahr geschnuppert habe. Und diese Zeit bis zum und samt Auftritt möchte ich nicht mehr missen. Mir rutschte das Herz in die Hose und mir war vor Lampenfieber so schlecht.. Und doch ist das Gefühl so groß und schön, dass es nachher die...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.14
Kultur
Der mit dem Bagger tanzt ... | Foto: Debus-Gohl
29 Bilder

Regenpause zum Baggertanz

Fast schien es aussichtslos - doch der Regen hatte eine Einsehen und pausierte während des Tanzes mit dem Bagger auf dem Willy-Brandt-Platz zum Auftakt des Theaterfestivals "Westwind". Die Compagnie Beau Geste zeigte die Choreographie von Dominique Boivin getanzt von Philippe Priasso, der sich auch von einer nassen Baggerschaufel nicht davon abhalten ließ, in luftige Höhen aufzusteigen.

  • Essen-Süd
  • 20.05.14
  • 2
Kultur
das Plakat, der Flyer... das Programm... super gestaltet von Jessica Benteler!
5 Bilder

Ich liebe (Schüler-) Theater!

"August - Leben im Karton" Theater-AG der AKS angelehnt an den Roman "WUNDER" von Raquel J. Palacio Leider... lief die letzte Vorstellung bereits am 22.02.14... Eines Abends in Essen ging ich mal´ wieder... in die Schule! Nein, nicht mit Schultonne und etlichen Büchern und Heften bepackt... und auch nicht, um auf unbequemen Stühlen sitzend einem Alleinunterhalter zuzuhören... Nein, diesmal ging ich freiwillig, nun, meine "echte" Schulzeit liegt ja nun auch schon über drei Jahrzehnte zurück......

  • Essen-West
  • 10.03.14
  • 9
  • 4
Kultur
2 Bilder

"Oper mobil" spielte "Dornröschen" im Otto-Hue-Haus

Mit einer musikalischen Bearbeitung des Märchens Dornröschen bereitete die Gruppe "Oper mobil" unter der Leitung von Barbara Metzdorf den Bewohnern und Angehörigen des Otto-Hue-Hauses der Arbeiterwohlfahrt Essen am Sa., d. 9.11.13 einen unterhaltsamen Nachmittag. Das neu zusammengestellte Ensemble entwickelte um die bekannte Rahmenhandlung ein interaktives Mitsingprogramm unter dem Leitmotiv "Rosen". Ergänzt wurde die Aufführung mit gern gehörten Melodien aus Oper und Operette, welche die...

  • Essen-Süd
  • 19.11.13
Kultur
2 Bilder

Pornoladen: Menschen wie Du und ich

Sie sind Menschen wie du und ich, doch sie beschäftigen sich mit einem Thema, was in unserer Gesellschaft immer noch zu den Tabus gezählt wird: Sex. Die Rede ist von den Schauspielern und Laiendarstellern des neuen Schauspiel-Stückes „Pornoladen- Aus dem Unterleib der Stadt“. Und der Name ist Programm! Die Idee zum neuen Theaterstück war Regisseur Marc-Oliver Krampe schon in Studententagen gekommen. „Damals war ich zum allerersten Mal in einem Laden mit Sex-DVDs und stand mit drei weiteren...

  • Essen-West
  • 23.05.13
Kultur
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25
Kultur
Moritz Fleiter ist nicht nur Schauspieler und Pantomime, sondern durch seine Ausbildung an der Folkwang Uni auch Artist. | Foto: Debus-Gohl
14 Bilder

"Free Solo" für Fleiter

Johannes Steffens ist Werbetexter, Moritz Fleiter ist Schauspieler, Akrobat, Pantomime , Tänzer - kurz: Folkwang Absolvent des Studienganges „Physical Theatre“. Beide sind am 7., 8. und 9. März im Maschinenhaus der Zeche Carl zu Gast und für „Free Solo“ mit dem Folkwangpreis ausgezeichnet worden. Johannes Steffens und Moritz Fleiter sind nicht nur Bühnenpartner, sie sind auch privat besonders eng verbandelt, denn Moritz Fleiter ist Johannes Steffens. Er hat den Werbetexter ersonnen und ihn für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.13
Kultur
Floriane Kleinpaß und Silvia Weiskopf spielen Woden und Mimi. Foto: Thilo Beu
5 Bilder

Ein vergessener Ort - Schauspiel Essen inszeniert in ehemaliger Tanzschule

Ein leerer Raum, Tristesse, kein Bühnenbild, ein bisschen Muff, Staub - ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Mit der neuen Produktion „Skin Deep Song“ von Noah Haidle verlässt das Schauspiel Essen seine gewohnten Spielstätten. Aufgeführt wird in der ehemaligen Tanzschule an der Maxstraße. „Wachtmeister“ steht in großen Lettern über dem Eingang am unscheinbaren Gebäude an der Maxstraße. Vor mehr als 20 Jahren herrschte hier reges Treiben, Tanzschule „Wachtmeister“ war ein...

  • Essen-Süd
  • 29.01.13
Kultur
2 Bilder

In einer anderen Rolle - Zwei Schülerinnen und ihr Hobby, das Theaterspielen

Katharina Rübertus (18) und Nadine Lapczyna (18), beide sind Schülerinnen des Mädchengymnasiums Essen-Borbeck. Sie machen nächstes Jahr ihr Abitur, fühlen sich auf der Theaterbühne pudelwohl und opfern gerne ihre Freizeit für dieses Hobby. Von Jessica Zimmermann „Im Theater eine Rolle zu spielen macht super viel Spaß. Es ist toll, ein Projekt mit anderen Leuten auf die Beine zu stellen.“, so Nadine. „Außerdem finde ich es spannend, in andere Rollen zu schlüpfen. Bei einem Stück hat meine Mutter...

  • Essen-West
  • 14.12.12
  • 1
Kultur

Krippenspiel im"Freudenhaus": Ox und Esel kommen!

Auf himmelschreiende Art präsentieren die beiden Gelsenkirchener Schauspieler Markus Kiefer und André Wülfing das etwas andere Krippenspiel: „Ox und Esel“, das kultig-komödiantische Weihnachtsstück von Norbert Ebel ist im Theater Freudenhaus, Westfalenstraße 311, zu sehen. Die zwei schrägen Burschen im Stall entdecken plötzlich etwas lleines, lebendiges in ihrem Futtertrog… Das Baby will gefüttert werden, schreit ohne Ende und muss - da seine Eltern auf unbestimmte Zeit auf Weihnachtseinkauf...

  • Essen-Werden
  • 06.12.12
Kultur

Seniorentheater: Jetzt wird "Im Wartezimmer des Lebens" gespielt

Sie sind zurück: Die munteren Damen vom Seniorentheater Essen e.V. kommen am 25. November wieder ins Theater Freudenhaus im Grend, Westfalenstraße 311. Um 18 Uhr hebt sich dann der Vorhang für die zweite Eigenproduktion der Senioren. „Im Wartezimmer des Lebens“ heißt die Komödie, die das Ensemble einstudiert hat. Einen Theaterspaß, der „garantiert ohne Nebenwirkungen“ ist, verspricht das Seniorentheater. Aber wirklich ohne Nebenwirkungen? Wer die junggebliebenen Schauspielerinnen kennt, der...

  • Essen-Werden
  • 09.11.12
LK-Gemeinschaft
Steinhorst (li.) und Simon in ihren fantasievollen Kostümen. Foto: SBE/Vinken
2 Bilder

"Studio" wird zur Krippe: Ox und Esel sind da!

Sonntag standen sie zum ersten Mal in der neuesten Inszenierung der Studio-Bühne Essen, „Ox und Esel“, auf der Bühne. Vorher nahmen sich die Schauspieler Michael Steinhorst und Thorsten Simon noch Zeit für ein Gespräch mit dem KURIER und verrieten, dass sie im Sommer „Bömmel“ trugen und auch das Jesus-Kind ganz schön „nervig“ sein kann. Im Leither „Studio“ wurde offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet und zwar mit einem ganz besonderen Stück: „Ox und Esel“ von Norbert Ebel sei das...

  • Essen-Werden
  • 30.10.12
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Stimmungsvolles Theater im Heliand

Mit dem „Körperzellenrock“ brachten sie den Saal zum Beben: Die 50 Kinder, die am Ferienprojekt im Heliand-Zentrum teilgenommen haben, zeigten letzte Woche vor vielen Gästen „Der kleine König, der zwei Kronen hatte“. Sie haben Pommes und Würstchen selbstgebastelt, auch das Eis, das der Koch den Majestäten anbietet, stammt aus den Händen der kleinen Kreativen. Denn: Die 50 Kinder, die eine Woche lang im „Heliand“ Theater gemacht haben, haben sich in viele kleine Gruppen aufgeteilt. „Eine Gruppe...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.