Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Blaulicht
An der Bruchstraße hatte Sturmtief Eugen dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Gahlen
Sturmtief Eugen sorgt für erste Einsätze

Am heutigen Dienstag, 4. Mai 2021, wurde der Löschzug Gahlen um 05:08 Uhr zur Bruchstraße alarmiert. Hier hatte Sturmtief Eugen zuvor dafür gesorgt, dass ein Baum umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. Der Baum wurde mittels zwei Kettensägen zerkleinert und anschließend durch die Einsatzkräfte am Straßenrand abgelegt. Da der Baum beim Umfallen eine Telefonleitung mitgerissen hatte, wurde zusätzlich die Telekom zur Einsatzstelle gerufen. Um 06:07 Uhr rückten die Einsatzkräfte wieder...

  • Dorsten
  • 04.05.21
Blaulicht
Am Samstagabend (24. April 2021) gegen 19.50 Uhr entdeckte eine 35-jährige Frau aus Schermbeck am Waldweg Giftköder in einem Gebüsch.  | Foto: Symbolbild Daniel Magalski

Hundebesitzer alarmiert
Erneut Giftköder in Schermbeck gefunden

Am Samstagabend (24. April 2021) gegen 19.50 Uhr entdeckte eine 35-jährige Frau aus Schermbeck am Waldweg Giftköder in einem Gebüsch. Die alarmierte Polizei stellte den Giftköder sicher. In den vergangenen Wochen sind mehrere Giftköder in Schermbeck aufgefunden worden. Die Kreispolizei bittet alle Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858 / 91810-0. Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel Lesen Sie dazu...

  • Dorsten
  • 26.04.21
  • 1
Ratgeber
Aus aktuellem Anlass warnen das Ordnungsamt Schermbeck und die Kreispolizei vor Giftködern. | Foto: Symbolbild

Aktuelle Warnung
Vermehrt Giftköder in Schermbeck ausgelegt

Aus aktuellem Anlass warnen das Ordnungsamt Schermbeck und die Kreispolizei vor Giftködern: Gestern Abend (14. April 2021) zwischen 17.45 Uhr und 19.00 Uhr entdeckte eine Hundebesitzerin am Tüschenbachweg mehrere Mettwurstenden, die mit Nägeln gespickt waren. Derzeit suchen Ordnungsamt und Polizei die Umgebung nach weiteren Ködern ab. Ende März hatte eine Hundehalterin dem Ordnungsamt zum ersten Mal mitgeteilt, dass sich im Bereich der Maassenstraße an der alten Bahntrasse Giftköder befinden....

  • Dorsten
  • 15.04.21
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall ist am Morgen (15. April 2021)  gegen 10.15 Uhr ein 76-jähriger Mann aus Schermbeck schwer verletzt worden. | Foto: Symbolbild Pixabay

Schermbeck
76-jähriger Mofa-Fahrer schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Morgen (15. April 2021)  gegen 10.15 Uhr ein 76-jähriger Mann aus Schermbeck schwer verletzt worden. Ein 47-jähriger Mann aus Hamminkeln war mit einem Transporter auf der B58 unterwegs und verließ die Bundesstraße an der Anschlussstelle zur Maassenstraße. Im Kreuzungsbereich stieß er mit dem 76-jährigen Mofa-Fahrer zusammen. Durch den Zusammenstoß und den anschließenden Sturz verletzte sich der Schermbecker schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn ein Dorstener...

  • Dorsten
  • 15.04.21
Blaulicht
Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. | Foto: Bludau
6 Bilder

Unfall mit mehreren Beteiligten auf der A 31 im Bereich Lembeck

Am Dienstagnachmittag (6. April 2021) sorgte ein heftiger Hagelschauer für einen folgen schweren Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Dorsten Lembeck. Kurz vor der Anschlussstelle Dorsten Lembeck in Fahrtrichtung Borken verunfallten nach ersten Erkenntnissen gleich drei Pkws und ein Lkw. Auch in der Gegenrichtung verunfallte in gleicher Höhe zumindest ein Pkw auf der glatten Fahrbahn. Neben der Autobahnpolizei waren auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. In...

  • Dorsten
  • 08.04.21
Vereine + Ehrenamt
Scheckübergabe an Hildegard Hemmer (SkF) und Thomas Wittwer (Wassersportverein Schermbeck). | Foto: Privat
5 Bilder

15.200 Euro für acht Projekte aus Dorsten und Schermbeck
Lionsclub Dorsten-Wulfen mit ungewöhnlicher Spendenübergabe

Der Treffpunkt zur Übergabe der Spenden aus der Adventskalender- Aktion 2020 des Lionsclubs Dorsten-Wulfen war genauso ungewöhnlich wie die Spendenübergabe selbst. Statt wie sonst üblich, die Übergabe der symbolischen Spendenschecks in einem gemütlichen Rahmen abzuhalten, trafen sich die Präsidentin des Clubs, Angela Weiper, die Vizepräsidentin, Susanna Schönrock-Klenner, und die VertreterInnen der acht bedachten Projekte an einem sonnig- kalten Märznachmittag in der frischen Luft am Dorstener...

  • Dorsten
  • 01.04.21
Blaulicht
Am gestrigen Dienstag (30. März 2021) wurde die Feuerwehr Schermbeck, Löschzug Gahlen, um 19:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kellerbrand" alarmiert. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Kellerbrand in Östrich
Sauna steht in Flammen

Am gestrigen Dienstag (30. März 2021) wurde die Feuerwehr Schermbeck, Löschzug Gahlen, um 19:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kellerbrand" alarmiert. Einsatzziel war die Straße "Am Rehbaum" in Dorsten Östrich. Hier wird die Feuerwehr Schermbeck aufgrund einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung mit alarmiert. Vor Ort brannten in einem Saunaraum Einrichtungsgegenstände. Insgesamt waren neun Trupps unter Atemschutz mit 3 C-Rohren für die Brandbekämpfung eingesetzt. Der Brand sorgte für eine...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

  • Dorsten
  • 31.03.21
Natur + Garten
Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. | Foto: Privat

Der Natur auf der Spur
Naturpark Hohe Mark veröffentlicht Entdeckerheft für Familien

Der Natur auf der Spur sein und somit zum Entdecker zu werden, ist ein Spaß für die ganze Familie. Das informative und erlebnisorientierte Entdeckerheft ist ein Begleiter, der Ausflüge in den Naturpark Hohe Mark noch spannender macht und spielerisch auch eine ganze Menge Wissen vermittelt. Kinder fürs Wandern zu begeistern ist nicht immer ganz einfach und immer nur den Weg entlangzulaufen, ist irgendwann langweilig. Aber lautlos wie ein Reh auf den Waldwegen zu pirschen und Baumbegegnungen zu...

  • Dorsten
  • 15.03.21
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel Dorsten

Der Stadtspiegel Dorsten ist mit einer Auflage von 38.300 Exemplaren das auflagenstärkste Medium in Dorsten und Schermbeck. Die gedruckte Zeitung wird kostenlos in fast alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Darin finden sich die wichtigsten lokalen Informationen aus Dorsten und Schermbeck: Ob sportliche News, Interviews, Meldungen aus dem Vereinsleben oder Infos über Bauprojekte in unserer Stadt. Wir halten euch auf dem Laufenden!

  • Dorsten
  • 16.02.21
  • 1
Natur + Garten
Der Wald stellt im aktuellen Lockdown ohnehin ein beliebtes Ausflugsziel dar. Durch den zuletzt gefallenen Schnee zieht es nun besonders viele Menschen in die Wälder am Niederrhein.  | Foto: Anja🤗#helpinghands #solidarity#stays healthy🙏 Pixabay

Weiße Wälder
Regionalforstamt ruft zu Rücksichtnahme bei Waldbesuchen auf

Der Wald stellt im aktuellen Lockdown ohnehin ein beliebtes Ausflugsziel dar. Durch den zuletzt gefallenen Schnee zieht es nun besonders viele Menschen in die Wälder am Niederrhein. Dabei gilt es jedoch einige Verhaltensregeln zu beachten. Vor allem die Wildtiere stellen die aktuellen Witterungsverhältnisse vor besondere Probleme. „Grundsätzlich ist die Tierwelt gut auf winterliche Witterungsverhältnisse eingestellt, allerdings ist die Bewegung und damit auch die Nahrungsaufnahme bedingt durch...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Blaulicht
Viele Straßen sind derzeit noch von einer geschlossenen Schneedecke bedeckt. | Foto: Symbolbild Pixabay

Hilfsbereiter Landwirt
Streifenwagen und sechs weitere Fahrzeuge stecken im Schnee

"Vom Winde verweht" wurde heute Nacht (8. Februar 2021) um 03.45 Uhr der Fahrer eines 7-er BMW. Und zwar mit derart viel Schnee, dass der arme Mann sein Auto auf der Marienthaler Straße nicht mehr alleine befreien konnte. Er ruft die Polizei um Hilfe, da der ADAC circa vier Stunden braucht, um ihm zu helfen. Sofort fahren die Kollegen in die Richtung, um selbst, ca. 100 Meter hinter dem "Lühlerheim" stecken zu bleiben. Nun gab es zwei Autos in einer ausweglosen Situation. Dabei sollte es jedoch...

  • Dorsten
  • 08.02.21
Ratgeber
Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Krise
Impfungen in Pflegeheimen werden fortgesetzt

Die mobilen Teams nehmen ab sofort die Erstimpfungen in den nordrheinwestfälischen Alten- und Pflegeheimen wieder auf. Mitte Januar hatte das NRW Gesundheitsministerium einen zwischenzeitlichen Impfstopp für Neuimpfungen verhängt, da der Pharmahersteller BioNTech seine prognostizierte Impfstoff-Liefermenge reduziert hat.   Laut Auswertungen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) sind im Landesteil Westfalen-Lippe rund 90 Prozent der berechtigten Alten- und Pflegeheime bereits...

  • Dorsten
  • 01.02.21
Ratgeber
Die Immobilienprofis der Volksbank Schermbeck bieten ihr Wissen an. Das Team der Immobilienabteilung besteht aus erfahrenen Sachverständigen mit genauer Marktkenntnis und den Leistungen einer starken regionalen Volksbank im Rücken.  | Foto: Archiv

Volksbank Schermbeck informiert
Maklerprovisionen dürfen ab sofort aufgeteilt werden

Eine wichtige Änderung für Käufer und Verkäufer von Immobilien ist jetzt rechtskräftig geworden – das Bestellerprinzip. Was bei Mietobjekten schon seit längerem bekannt ist, greift ab sofort auch beim Kauf von Grundstücken, Häusern oder Wohnungen. Bestellerprinzip bedeutet: Derjenige, der den Immobilienmakler beauftragt, zahlt erstmal voll-ständig die gesamte vereinbarte Vermittlungsprovision. Davon darf er dann – gegen den entsprechenden Nachweis – maxial 50 % an den Vertragspartner...

  • Dorsten
  • 11.01.21
Ratgeber
Die Gemeinde Schermbeck wird ab Montag, 11. Januar 2021 auf dem Brüner Weg zwischen den Straßen „Zum Brand“ und „Üfter Weg“/„Jägerheideweg“ auf einer Länge von rund 970 Metern eine Sanierung des Straßenoberbaus durchführen.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Ab Montag, 11. Januar
Vollsperrung des Brüner Weges zwischen den Straßen „Zum Brand“ und „Üfter Weg“

Die Gemeinde Schermbeck wird ab Montag, 11. Januar 2021 auf dem Brüner Weg zwischen den Straßen „Zum Brand“ und „Üfter Weg“/„Jägerheideweg“ auf einer Länge von rund 970 Metern eine Sanierung des Straßenoberbaus durchführen. Aufgrund dessen wird der Straßenabschnitt ab Montag, den 11. Januar 2021, für den gesamten Verkehr voll gesperrt. Die Gemeindeverwaltung bittet den Bereich großräumig zu umfahren. Eine Umleitung wird über die Weseler Straße (B 58) und die Malberger Straße (K 25)...

  • Dorsten
  • 08.01.21
Ratgeber
Patienten mit klassischen Infekt-Symptomen wie beispielsweise Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden können sich samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und nach telefonischer Anmeldung an eine diensthabende Arztpraxis in ihrer Region wenden.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona-Symptome
Diese Ärzte haben samstags geöffnet

Patienten mit klassischen Infekt-Symptomen wie beispielsweise Husten, Schnupfen, Fieber oder Atemwegsbeschwerden können sich samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr und nach telefonischer Anmeldung an eine diensthabende Arztpraxis in ihrer Region wenden. Dieser Service der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte wird nach Bedarf und lokalem Infektionsgeschehen angepasst, das heißt, nicht überall und an jedem Samstag bieten Praxen die Infekt-Sprechstunden an. Wann welche und wie viele Praxen geöffnet...

  • Dorsten
  • 27.11.20
Blaulicht
Ein 7,5 Tonnen Lkw krachte auf der A31 zwischen Schermbeck und Lembeck  in Fahrtrichtung Emden in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer wurde noch vor Ort von einem Notarzt versorgt und konnte anschließend an der Unfallstelle bleiben.
8 Bilder

Unfall auf A31
Schlecht gesicherte Ladung bringt Lkw von der Fahrbahn ab

Am Montagvormittag (9. November) kam es auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten Lembeck zu einem schweren Unfall. Ein 7,5 Tonnen Lkw krachte in Fahrtrichtung Emden ungebremst in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer, ein 38-jähriger Mann aus Polen, wurde noch vor Ort von einem Notarzt versorgt und konnte anschließend an der Unfallstelle bleiben. Nach ersten Ermittlungen der Autobahnpolizei ereignete sich der Alleinunfall aufgrund der schlecht gesicherten Ladung. Auf der...

  • Dorsten
  • 10.11.20
Ratgeber

Alltagsdienst Lebensfreude
Wenn Menschen einen Menschen brauchen

Als Senior wünscht man sich im eigenen Haus oder in der eigenen Wohnung alt zu werden. Jedoch werden mit zunehmendem Alter die Arbeiten beschwerlich und man fühlt sich hilflos, einsam und verlassen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, gründete die examinierte Altenpflegerin Nadine Zellmann den mobilen „Alltagsdienst Lebensfreude“, damit sich Senioren und Menschen mit Behinderung in Dorsten und Umgebung in Ihrem Heim wohl und gut versorgt fühlen. Nadine Zellmann und ihr Team übernehmen...

  • Dorsten
  • 09.11.20
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Volksbank Schermbeck

Volksbank Schermbeck
"Unser Produkt ist Vertrauen, nicht Geld"

Moderne und Tradition, Banking per Handy-App und der Mitarbeiter am Schalter. Komplexe Gespräche mit individuellen Lösungen und digitale Angebote. Diese Kombination macht die Volksbank Schermbeck so erfolgreich. In vier Filialen betreut die Schermbecker Bank mit ihren achtzig Mitarbeitern rund 17.000 Kunden. Das Angebot deckt dabei die gesamte Palette der Finanzdienstleistungen ab. „Besonders stark sind wir in der hochqualifizierten Beratung. Firmengründungen oder Investitionskredite,...

  • Dorsten
  • 13.10.20
Politik
Regierungspräsidentin Dorothee Feller (Mitte) begrüßt die Gäste zur Naturpark-Wanderung an der Tüshaus Mühle in Dorsten.  | Foto: Bezirksregierung Münster

Gute Erholungsmöglichkeiten
2. Hohe-Mark-Wanderung mit Regierungspräsidentin

Rund 70 Gäste folgten der Einladung der Regierungspräsidentin Dorothee Feller zur 2. Hohe-Mark-Wanderung. Akteure rund um den Naturpark wanderten unter Einhaltung der AHA-Regeln durch die Üfter Mark in Dorsten. "Ich freue mich, dass Sie heute gekommen sind und wir uns trotz Corona in der freien Natur treffen und die Tradition weiterführen, die wir im vergangen Jahr begonnen haben. Denn mir ist es wichtig, dass sich die hier handelnden Personen aus der Emscher-Lippe-Region, des Münsterlandes und...

  • Dorsten
  • 05.10.20
Blaulicht

Bundesweiter Warntag am 10. September 2020
Sirenen heulen ab 11 Uhr auch in ganz Dorsten und Schermbeck

Der erste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 10. September, statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr in neun von zehn Städten im Kreis Recklinghausen ist eine Probewarnmeldung über die Warn-App NINA geplant. Die Probealarme sollen die Bedeutung der Warnsignale bekannt machen, die die Bevölkerung bei großen Schadenslagen warnen. Es geht darum zu informieren, aber auch zu sensibilisieren für die richtige Reaktion im Ernstfall. Das Sirenennetz im Kreis Recklinghausen befindet sich noch im...

  • Dorsten
  • 09.09.20
Blaulicht
Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben.  | Foto: Bludau
3 Bilder

Drei Leichtverletzte
Hoher Schaden bei Unfall auf der Borkener Straße

Am Dienstag, gegen 16:30 Uhr, wollte ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Hamminkeln auf der Borkener Straßen einen Autofahrer überholen. Ein 26-jähriger Autofahrer aus Dorsten wollte ebenfalls zeitgleich den Lkw überholen. Um einen Zusammenstoß mit dem Lkw zu verhindern, wich der Autofahrer auf Höhe Tüshausweg nach links aus und fuhr hier in einen Straßengraben. Der 26-Jährige und sein Beifahrer (48 J. aus Schermbeck), sowie der Lkw-Fahrer kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Nach...

  • Dorsten
  • 12.08.20
Sport

Auch abends geöffnet
WSV Schermbeck erweitert Öffnungszeiten

Das Hallenbad Schermbeck erweitert mit Beginn des neuen Monats seine Öffnungszeiten, so ist das Bad nun an zwei Tagen in der Woche auch im Abendbereich geöffnet. Um die nach wie vor geltende Corona Schutzverordnung umzusetzen bedarf es jedoch weiterhin einer vorherigen telefonischen Terminabsprache. Nach den Schulferien nehmen auch die Nachwuchsschwimmer ihren Trainingsbetrieb wieder auf, auch hier gibt es entsprechende Maßnahmen zum Infektionsschutz. Detailierte Informationen zum aktuellen...

  • Dorsten
  • 10.08.20
Ratgeber
Das warme Wetter lockt auch in Dorsten dazu, nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren.  | Foto: Bludau
8 Bilder

Brückenspringer in Dorsten
Polizei kontrolliert Wesel-Datteln-Kanal per Hubschrauber

Die Wasserschutz- und die Bundespolizei gehen zurzeit verstärkt aufWasserstraßen, wie dem Wesel-Datteln-Kanal, mit Kontrollen gegen Brückenspringer vor. Das warme Wetter mit viel Sonnenschein lockt gerade dazu nach einer erfrischen Abkühlung zu suchen. Doch gerade das Springen von Brücken ins kühle Nass birgt große Gefahren. Die Polizei versucht nun noch einmal verstärkt auf diese Gefahren aufmerksam zu machen. Dabei gibt es nun auch Unterstützung der besonderen Art. Auch in Dorsten gibt es...

  • Dorsten
  • 08.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.