Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Blaulicht
Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall.  | Foto: Bludau
15 Bilder

Erheblicher Stau
Schwerer Lkw-Unfall auf der A 31 zwischen Schermbeck und Lembeck

Auf der A 31 kam es am Mittwochmittag (5. August) zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Dorsten-Lembeck in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen kurz vor 13 Uhr ist ein Lkw, der auf der rechten Spur in Fahrtrichtung Emden unterwegs war, an einem anderen Lkw, der auf dem Seitenstreifen stand, vorbeigeschrammt und hat sich dabei die ganze Fahrzeugseite aufgerissen. Auch der parkende Lkw wurde dabei ebenfalls stark beschädigt. Die Trümmerteile und Teile der Ladung...

  • Dorsten
  • 06.08.20
Sport
Alle Pferdesportler, die sich im Dressursattel wohler fühlen, können sich auf den 8. August 2020 freuen. Denn dann putzt der Reiterverein Lippe-Bruch Gehlen e.V. seine großzügige Reitspontanlage an der Nierleistraße heraus und bittet zum Dressur-Late Entry-Turnier.  | Foto: Symbolbild

Reitsport
Gahlen steigt wieder ins Turniergeschehen ein

Auch für die routinierten Turniermacher des Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen ist diese Turniersaison außergewöhnlich. Nachdem das große Hallenspringturnier im Januar noch wie gewohnt über die Bühne ging, zeichnete sich schnell ab, dass an einer Absage der Vielseitigkeitstage im Geländepark Hardtberg im April kein Weg mehr vorbeiführen würde. „Wir haben damals sehr umsichtig gehandelt und auch direkt das Sommerturnier Ende Juli abgesagt“, erklärt Christiane Rittmann, die hinzufügt, „dass größere...

  • Dorsten
  • 16.07.20
Natur + Garten
Neben Hirschen zeigen sich auch viele andere Wildtierarten wie Rehe, Füchse und Wildschweine den Erholungssuchenden im größten zusammenhängenden Waldgebiet des Naturparks Hohe Mark. | Foto: Symbolbild Pixabay

Von der Ameise bis zum Hirsch
Naturerlebnis in der Üfter Mark zwischen Dorsten und Schermbeck

Der röhrende Hirsch als Ölgemälde ist Synonym für trivialen Kitsch. Live ist die Brunft der Tiere jedoch ein bemerkenswertes Spektakel. In der Üfter Mark an der Grenze zwischen Dorsten und Schermbeck können Naturfreunde das Schauspiel im Herbst miterleben. Aber auch zu den anderen Jahreszeiten lässt sich in der Üfter Mark die größte heimische Wildart gut beobachten. Neben Hirschen zeigen sich auch viele andere Wildtierarten wie Rehe, Füchse und Wildschweine den Erholungssuchenden im größten...

  • Dorsten
  • 10.07.20
  • 2
Politik
(v.l.) Die CDU-Delegation beim Besuch der Landschlachterei Krechter in Schermbeck: (v.l.) Rainer Gardemann, CDU-Fraktionsvorsitzender im Rat der Gemeinde Schermbeck und Kreistagsmitglied, Metzgereiinhaber Frank Krechter, Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken aus Drevenack, Landratskandidat Ingo Brohl und Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth.  | Foto: Elmar Venohr/ CDU Schermbeck
4 Bilder

„Mehr Wertschätzung fürs regionale Fleisch“
CDU-Delegation besucht Landschlachterei Krechter in Schermbeck

Eine CDU-Delegation stattet dem Schermbecker Metzger Frank Krechter einen Besuch ab. Mit dabei waren Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth, CDU-Landratskandidat Ingo Brohl, Kreistagsmitglied Arnd Cappell-Höpken aus Drevenack und der Fraktionsvorsitzende im Schermbecker Rat und Kreistagsmitglied Rainer Gardemann. Gastgeber Frank Krechter, der in seiner Landschlachterei am Wachtenbrink mittlerweile acht Mitarbeiter beschäftigt (vier 30-Stunden-Kräfte sowie vier 450-Euro-Kräfte) sowie seine...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Reisen + Entdecken
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schermbeck bieten die Feldbahnfreunde als Ferienangebot wieder Fahrten an.  | Foto: Privat
3 Bilder

Nach Corona-Pause
Feldbahn Schermbeck fährt wieder

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schermbeck bieten die Feldbahnfreunde als Ferienangebot wieder Fahrten an. Erstmalig am Mittwoch, 15. Juli, wird an jedem Mittwoch in den Sommerferien gefahren. Die Fahrzeiten sind von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr geplant. Natürlich müssen auch einige Corona-Auflagen berücksichtigt werden. So dürfen wir nur acht Personen gleichzeitig pro Zug mitnehmen. Das Infozentrum und die Werkstatt sind noch nicht für Besucher geöffnet. "Wir bitten interessierte Familien und...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Blaulicht
Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Massiver Wasserschaden
Nach dem Urlaub ist das Haus unbewohnbar

Zu einem Wasserschaden in einem Wohnhaus auf der Straße Schembusch wurde die Feuerwehr Schermbeck am Sonntagnachmittag gegen 16:37 Uhr alarmiert. Während einer mehrtägigen Urlaubsreise der Bewohner hat es in einem Einfamilienhaus einen defekt an einem WC Spülkasten im 1. OG gegeben. Zur Folge trat mehrere Tage unbemerkt Leitungswasser aus. Das auslaufende Wasser verteilte sich über die ganze Fläche des 1. Obergeschosses und durchfeuchtete ebenfalls die beiden darunter liegenden Geschosse. Im...

  • Dorsten
  • 06.07.20
Blaulicht
Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Dorsten und Schermbeck ist ein Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen am Donnerstag schwer verletzt worden.
4 Bilder

Fahrer verletzt
Auto überschlägt sich auf der A 31 bei Dorsten

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 31 zwischen Dorsten und Schermbeck ist ein Pkw-Fahrer aus Gelsenkirchen am Donnerstag schwer verletzt worden. Rund800 Meter vor der Ausfahrt Freudenberg (B 58) in Fahrtrichtung Emden war er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto überschlug sich im Straßengraben und blieb schließlich auf dem Dach liegen. Der 57-Jährige, der sich alleine im Fahrzeug befand, wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die...

  • Dorsten
  • 03.07.20
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Diebestour endet mit Festnahme
Dorstener überführen Dieb in Schermbeck

Am Dienstagvormittag gegen 09.30 Uhr beobachteten zwei Dorstener (65 und 22 Jahre alt) an der Straße Im Heetwinkel einen 35-jährigen Algerier bei einem Diebstahl. Der Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs war, öffnete die unverschlossene Beifahrertür eines Transporters, während der 56-jährige Autofahrer sich auf der Ladefläche befand. Der Dieb nahm zwei Handys aus dem Auto und flüchtete auf dem Rad in Richtung Alte Poststraße. Die Dorstener machten den Autofahrer auf den Diebstahl aufmerksam...

  • Dorsten
  • 01.07.20
Blaulicht
Unbekannte beschädidgten im Tatzeitraum von Freitag, den 12. Juni, 22:00 Uhr, bis zum Samstag, den 13. Juni, 10:00 Uhr die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage auf dem Postweg (L1) / Straatsmannsweg in Schermbeck.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Radarfalle zestört
Unbekannte sägen Blitzer in Schermbeck ab

Unbekannte beschädidgten im Tatzeitraum von Freitag, den 12. Juni, 22:00 Uhr, bis zum Samstag, den 13. Juni, 10:00 Uhr die stationäre Geschwindigkeitsmessanlage auf dem Postweg (L1) / Straatsmannsweg in Schermbeck. Der Metallmast der Anlage wurde mit einem unbekannten Werkzeug durchtrennt. Des Weiteren wurden im Inneren des Messgerätes diverse Verbindungskabel beschädigt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hünxe, Tel.: 02858-918100. Quelle: Kreispolizeibehörde Wesel

  • Dorsten
  • 15.06.20
Blaulicht
Um Punkt 12 Uhr wurde die Feuerwehr Schermbeck gestern, am Feiertag, zu einem Heckenbrand an der Maassenstraße alarmiert.  | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Anwohner löschen
Hecke in Schermbeck in Flammen

Um Punkt 12 Uhr wurde die Feuerwehr Schermbeck gestern, am Feiertag, zu einem Heckenbrand an der Maassenstraße alarmiert. Bei Eintreffen wurde die Hecke schon von Anwohnern gelöscht. Für die Nachlöscharbeiten wurde von der Feuerwehr noch ein C-Rohr eingesetzt. Im Anschluss wurde der Bereich mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nach den Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben. Der Einsatz endete gegen 12:45 Uhr. Quelle: Feuerwehr Schermbeck

  • Dorsten
  • 12.06.20
Blaulicht
Die in der Nacht von Pfingstsonntag auf Montag (1. Juni) im Wesel-Datteln-Kanal bei Schermbeck Gahlen gesunkene Motoryacht konnte am Mittwoch (3. Juni) geborgen werden.  | Foto: Bludau

Falsch "geparkt"
Versunkene Motoryacht konnte geborgen werden

Die in der Nacht von Pfingstsonntag auf Montag (1. Juni) im Wesel-Datteln-Kanal bei Schermbeck Gahlen gesunkene Motoryacht konnte am Mittwoch (3. Juni) geborgen werden. Luftkissen richteten das Boot zunächst auf, anschließend konnte das Wasser abgepumpt werden. Ein Schiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts schleppte das Boot zum Yachthafen nach Dorsten. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt zum Kentern Bootes geführt...

  • Dorsten
  • 04.06.20
Natur + Garten
Harald Gülzow im Gespräch mit einer Brunnennutzerin. | Foto: VSR
3 Bilder

Labormobil kommt nicht nach Schermbeck
Wasserproben aus eigenen Gartenbrunnen können Umweltschützern zugesendet werden

Bei dem trockenen Wetter stellt das Wasser aus dem eigenen Gartenbrunnen eine gute Alternative zum kostbaren Leitungswasser dar. Das selbstangebaute Gemüse und die Blumen müssen regelmäßig bewässert werden. Die Kinder warten schon darauf, dass ihr Planschbecken mit dem Brunnenwasser gefüllt wird. „Leitungswasser ist kostbar – es ist sinnvoll sparsam damit umzugehen. Im Garten sollte man Wasser aus einem eigenen Brunnen verwenden“, so Susanne Bareiß-Gülzow, Vorsitzende im VSR-Gewässerschutz....

  • Dorsten
  • 03.06.20
Ratgeber
Monika Nollenberg, Pflegetrainerin sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus. | Foto: Günter Schmidt

Pflegende Angehörige
St. Elisabeth-Krankenhaus bietet „kontaktlose“ Beratung

Vor Corona fanden im Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus im Rahmen der familialen Pflege regelmäßig wichtige Informationsangebote wie individuelle Pflegetrainings am Krankenbett und Initialpflegekurse für pflegende Angehörige sowie Interessierte statt. Beratung mit Abstand Wo sich sonst Angehörige in der Pflege schulen ließen oder sich über ihre persönliche Situation austauschten, überlegt sich heute Pflegetrainerin sowie Gesundheits- und Krankenpflegerin Monika Nollenberg, wie sie Angehörige...

  • Dorsten
  • 03.06.20
Blaulicht
Foto: Bludau
8 Bilder

"Polaris" unter Wasser
Motoryacht sinkt über Nacht im Wesel-Datteln-Kanal bei Schermbeck

Am Pfingstmontag wurde die Feuerwehr Schermbeck mit allen drei Löschzügen bereits um 07.20 Uhr zum Wesel-Datteln-Kanal alarmiert. „Im Bereich der Östricher Brücke hatten Passanten eine umgekippte Motoryacht gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte am Unglückort eingetroffen waren, wurde umgehend das gesunkene Boot abgesucht, allerdings wurde glücklicherweise niemand gefunden“, berichtet Ellen Großblotekamp, die Pressesprecherin der Feuerwehr Schermbeck. „Zusätzlich zu unseren eigenen Kräften...

  • Dorsten
  • 02.06.20
Blaulicht
3 Bilder

Ein Verletzter
Auto geht in Flammen auf

Am Mittwochnachmittag kam es auf Schermbecker Stadtgebiet zum Vollbrandeines Pkw. Der Alarm ging gegen kurz nach 15 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr ein. Umgehend rückten ein Löschzug zusammen mit dem Leiter derFeuerwehr Schermbeck zur Dorstener Straße in Höhe Brannenweg aus. Schon auf der Anfahrt war der Brand mit einer starken Rauchentwicklung weithin sichtbar. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr war der Pkw nicht mehr zu retten, er brannte komplett aus. Aufgrund der aktuellen...

  • Dorsten
  • 28.05.20
Natur + Garten
Seit 45 Jahren ist Schäfer Heinz Hüppe mit seiner Herde an der Lippe unterwegs. Mit ihren Hufen sorgen die Schafe für eine gute Verdichtung des Deichbodens und somit für präventiven Hochwasserschutz. | Foto: Anne-Kathrin Lappe / EGLV
3 Bilder

500 „Lippe-Schafe“ grasen in Dorsten
Schäfer Hüppes Herde mäht die Lippe-Deiche ab

Die „Lippe-Schafe“ sind wieder auf den Deichen in Dorsten unterwegs. Die Herde von Schäfer Heinz Hüppe weidet meist von Mitte April bis Mitte November an der Lippe im Kreis Recklinghausen – und das seit 45 Jahren. Für den Lippeverband eine wichtige Partnerschaft, denn Hüppes 500 Schafe sorgen mit ihren Hufen für eine gute Verdichtung des Deichbodens und somit für präventiven Hochwasserschutz. Ihre „Hinterlassenschaften“ sind zudem ein hervorragender Dünger. Eine große Bitte hat Schäfer Hüppe...

  • Dorsten
  • 15.05.20
Ratgeber
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) appelliert an die Patienten in der Region, Arzttermine nicht weiter aufzuschieben und bei anhaltenden Beschwerden nicht auf den Praxisbesuch zu verzichten. | Foto: Symbolbild Pixabay

KVWL appelliert
Arzttermine nicht weiter aufschieben

Den Weg zurück in eine „neue Normalität“ mit dem Coronavirus finden: So lautet die Devise derzeit in vielen Lebensbereichen, auch in der ambulanten medizinischen Versorgung. Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) appelliert deshalb nun an die Patienten in derRegion, Arzttermine nicht weiter aufzuschieben und bei anhaltenden Beschwerden nicht auf den Praxisbesuch zu verzichten. „Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sind für die medizinische Versorgung der Menschen unersetzlich....

  • Dorsten
  • 15.05.20
Kultur
Viele Wallfahrten sind als Dank für überstandene Seuchen entstanden, erklärt Prof. Dr. Norbert Köster.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Ann-Christin Ladermann

Kirchenhistoriker Köster erklärt Hintergrund
Wallfahrt als Dank nach überstandenen Seuchen

Die Wallfahrtssaison hat zwar gerade begonnen, aber etliche Wallfahrten werden in diesem Jahr wegen Corona abgesagt. Was aus heutiger Sicht logisch klingt, ist nach Worten von Kirchenhistoriker Prof. Dr. Norbert Köster einmalig. Denn in früheren Jahrhunderten waren Seuchen oder Katastrophen wie Brände erst recht gerade der Anlass für Wallfahrten. „Wenn sich eine Pfarrei oder ein ganzer Ort auf den Weg zu einem Wallfahrtsort macht, steckt fast immer eine Seuche dahinter“, sagt Köster zu den...

  • Dorsten
  • 13.05.20
Blaulicht

Feuerwehr Schermbeck
Baum stürzt auf Dorstener Straße (B58)

Noch während den Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes (Lippeweg) in Schermbeck, erfolgte gegen 16:10 Uhr eine weitere Alarmierung mit dem Stichwort "Baum auf Fahrbahn". Vor Ort lag ein Baum auf der B 58. Dieser wurde mit der Motorkettensäge zerkleinert und am Straßenrand abgelegt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt. Der Einsatz endete gegen 16:30 Uhr. Quelle: Feuerwehr Schermbeck Lesen Sie dazu auch: FEUERWEHR SCHERMBECK: Ast drohte auf Fahrbahn zu stürzen

  • Dorsten
  • 12.05.20
Ratgeber
Vor dem Bohrturm lagert das ausgebaute Bohrgestänge, während die Verrohrung gesetzt wird.  | Foto: RWW
6 Bilder

Einblicke in den Untergrund
Neue Grundwassermessstellen in Schermbeck

In ihrem Wasserwerk in Dorsten nutzt die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft bekanntlich Grundwasser um daraus Trinkwasser herzustellen. Zu den wesentlichen Prozessen im Vorfeld gehört zu wissen, wo sich das Grundwasser bildet, in welcher Tiefe es liegt und wie es durch das Gestein strömt. Es wird regelmäßig beobachtet, wie sich die Grundwasserstände über die Zeit entwickeln und auch, wie es um die Qualität des Wassers bestellt ist. Aus diesen Gründen betreibt unser...

  • Dorsten
  • 12.05.20
Ratgeber
Ingo Hinzmann, Volksbank-Vorstand, und SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack. | Foto: Vereinte Volksbank

"Wir brauchen Zusammenhalt"
Vereinte Volksbank und SWING helfen den Tafeln und der Region

Die Vereinte Volksbank hat 500 Mund-Nase-Masken bestellt, und zwar bei SWING, einem Bekleidungsunternehmen aus Schermbeck. Den Gegenwert für den handgenähten Alltags-Schutz spendete das Genossenschaftsinstitut auf Bitten von SWING-Geschäftsführer Moritz Schwack an die Tafeln in Dorsten und Bottrop. Volksbank-Vorstand Ingo Hinzmann sagte das gerne zu. Jeweils insgesamt 1.250 Euro gingen an die beiden ehrenamtlichen Organisationen. Noch bevor die Masken in ganz Deutschland Pflicht wurden, hatte...

  • Dorsten
  • 06.05.20
Ratgeber
Die angerufenen Verbraucher sollen bei Amazon Gutscheine im Wert von 250 Euro für Lidl oder Penny erwerben. Danach sollen die Gutscheinnummern an eine vorgegebene Rufnummer weitergegeben werden.

Betrugsversuche in Dorsten
Telefonabzocke mit Gutscheinen von Aamazon, Lidl oder Penny

Die Telefonwerbung läuft auf vollen Touren. Viele Dorstener Bürger verbringen wesentlich mehr Zeit in ihren eigenen vier Wänden. Telefonanrufe sind eine willkommene Abwechslung. Aber Vorsicht! Fünf Dorstener Bürger haben sich heute zu folgendem Betrug an die Verbraucherberatung Dorsten gewandt: Aktuell meldet sich ein Anrufer der vorgibt Mitarbeiter der Bertelsmann Stiftung zu sein und teilt mit, das man 154.000 Euro gewonnen hat. Um diese zu erhalten soll man sich legitimieren. Die angerufenen...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Wirtschaft
Das Besondere am Planzencenter Grebe: Das Familienunternehmen bietet ab sofort einen kostenlosen Lieferservice für ganz Dorsten und Schermbeck sowie einen Drive-in für Pflanzenkäufe an.  | Foto: Privat

Drive-in und Lieferservice
Pflanzencenter Grebe spendet Trinkgelder an Dorstener Tafel

"Die Kunden freuen sich sehr über die Möglichkeit, auf diese Weise möglichst geschützt, ein bisschen Farbe für Balkon und Garten zu bekommen", sagen Sandra und Thomas Grebe vom gleichnamigen Pflanzencenter an der Bestener Straße 255 in Schermbeck. Das Besondere am Planzencenter: Das Familienunternehmen bietet ab sofort einen kostenlosen Lieferservice für ganz Dorsten und Schermbeck sowie einen Drive-in für Pflanzenkäufe an. "Viele freuen sich auch einfach über ein freundliches Gespräch", so...

  • Dorsten
  • 30.03.20
Politik
Schon jetzt sind Straßen und Fußgängerzone in Dorsten menschenleer. Ab sofort gilt auch ein Kontaktverbot. | Foto: Johannes Götte

Corona Dorsten
Bürgermeister Stockhoff: „Wir sind für das Kontaktverbot gut aufgestellt“

Die Stadt Dorsten hat seit dem Wochenende den Kommunalen Ordnungsdienst verstärkt Die Stadt Dorsten hat ihren Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) bis auf weiteres deutlich verstärkt. Seit diesem Wochenende sind täglich rund 30 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Zu ihren Aufgaben gehört es, Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht an die Regeln im Zusammenhang mit dem Corona-Virus halten, gezielt darauf hinzuweisen und ggf. Verwarnungen...

  • Dorsten
  • 22.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.