Schloss Borbeck

Beiträge zum Thema Schloss Borbeck

Natur + Garten
32 Bilder

Impressionen aus dem Borbecker Schloßpark - Teil 2

Hier noch ein paar weitere spätsommerliche Impressionen aus dem Park von Schloß Borbeck in Essen. Den ersten Teil der Bilder gibt*s hier: http://www.lokalkompass.de/essen-steele/natur/impressionen-aus-dem-borbecker-schlosspark-teil-1-d469432.html/action/posted/1/#comment1479387

  • Essen-Steele
  • 08.09.14
  • 6
  • 6
Natur + Garten
32 Bilder

Impressionen aus dem Borbecker Schloßpark - Teil 1

Nach einem eher durchwachsenen August ist jetzt, Anfang September, noch einmal der Sommer zurückgekehrt, auch wenn einige Bäume schon eher nach Herbst aussehen. Hier ein paar Spätsommer-Impressionen aus dem Park von Schloß Borbeck in Essen von vorgestern.

  • Essen-Steele
  • 07.09.14
  • 13
  • 13
Überregionales

Hilfe für den Borbecker Schlosspark geht weiter

Mit strahlend blauem Himmel und sommerlich warmen Temperaturen konnten die Organisatoren des Benefizkonzerts im Schlosspark Borbeck am Sonntag zwar nicht dienen, der guten Stimmung unter den Gästen tat das jedoch keinen Abbruch. Viele Borbecker hatten die Einladung des Bürger- und Verkehrsvereins angenommen, der gemeinsam mit dem Förderverein Schloss Borbeck den Tag und die dahinter stehende Aktion ins Leben gerufen hatte. Seit Wochen machen sich die Vereinsmitglieder stark, Spenden zu sammeln....

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.14
LK-Gemeinschaft
Was wird passieren auf Lord Ashtonburrys Geburtstagsfeier? Anworten gibt´s beim Krimidinner am 20. Juni. Tatort ist ab 19 Uhr Schloß Borbeck. | Foto: Veranstalter

2 x 2 Freikarten fürs Krimidinner in Borbeck zu gewinnen

Lord Ashtonburry feiert Geburtstag. 600 Jahre alt wird der wohlhabende Hausherr auf Schloss Darkwood, ein altehrwürdiges Herrenhaus in Schottland. Im Kreise seiner Familie und unterstützt durch die Mitglieder des Puddingclubs, eines Vereins zur Erhaltung des schottischen Brauchtums, wird gefeiert und ein delikates 4-Gänge-Menü serviert. Freunde, Wegbegleiter vergangener Zeiten - alles was Rang und Namen hat findet sich ein, um dieses Jubelfest zu begehen. Ein dunkler Schatten aus der...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.14
Überregionales
Die Dubois Arena liegt dem Mitglied des Fördervereins Schloß Borbeck e.V. am Herzen. Vor wenigen Tagen feierte Franz Josef Gründges seinen 70. Geburtstag. | Foto: König

Ohne "FJ" wäre Borbeck ein Stück ärmer

In den Ruhestand ist Franz Josef Gründges bereits vor Jahren eingetreten. Doch zu tun hat der Borbecker seit dem nicht weniger. Vor wenigen Tagen wurde der ehemalige Pädagoge des Gymnasiums Borbeck 70 Jahre alt. Gefeiert hat er seinen Ehrentag im Kreise der Familie. „Falls jemand fragt, ich bin nicht da“, hatte „FJ“ im Vorfeld seines runden Geburtstages verlauten lassen. Eine lange „Auszeit“ wird sich der Borbecker allerdings nicht nehmen können. Denn die Vorbereitungen für die Maienmahlzeit...

  • Essen-Borbeck
  • 04.03.14
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Böse Borbecker Buben feiern zünftige Herrensitzung

Mit Volldampf ist die KG Böse Borbecker Buben in die Karnevalszeit gestartet. Am Sonntag feierten sie vor ausverkauftem Saal im Schloß Borbeck eine Herrensitzung mit allem Pipapo. Zuvor wurde der SPD Ratsherr und Vorsitzende des OV Dellwig, Thomas Osterholt, als neuer Ehrensenator der Gesellschaft vorgestellt. Am 3. März wird er beim Senatorenball der Bösen Borbecker Buben feierlich zum Ehrensenator ernannt. Karten für die Veranstaltung gibt´s zum Preis von 25 Euro (inklusive Essen vom kalten...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.14
Überregionales
Die Polizei hofft, durch Zeugenaussagen Licht ins Dunkel bringen und die Umstände des Zusammenstoßes klären zu können. | Foto: Gohl

Linienbus prallt an Schloss Borbeck mit PKW zusammen

Noch ist die Polizei mit Aufklärungsarbeit beschäftigt. Der Unfall am heutigen Montagmorgen (6.Januar, kurz vor 7 Uhr) zwischen einem Linienbus und einem PKW gibt den Beamten derzeit noch Rätsel auf. Nahe des Borbecker Schlosses, an der Kreuzung Schloßstraße/ Fürstäbtissinstraße/ Johann-Kruse- Straße, stießen am frühen Morgen die beiden Fahrzeuge zusammen. Fragwürdig sind die identischen Aussagen der beiden Fahrzeugführer. Der 37-jährige Busfahrer als auch die 32-jährige Opelfahrerin gaben...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.14
Vereine + Ehrenamt

Fürstäbtissin mit dabei beim Martinszug am Schloss Borbeck

Traditionelle Martinszüge gibt es viele. Gemeinden, Schulen, Kindergärten haben in den vergangenen Tagen zur Teilnahme eingeladen. Eine besondere Veranstaltung hatte der Förderverein Schloss Borbeck jetzt auf die Beine gestellt. Über 600 Kinder der Schule Gerschede und der Dürerschule sowie des Sterntaler Kindergartens nahmen an der Verbindung von traditionellem Martinszug durch den Schlosspark und anschließendem szenischem Spiel um den Martinstag (Martini) vor dem Wirtschaftsgebäude teil....

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.13
Kultur
Schloss Borbeck mit Wirtschaftsgebäude
20 Bilder

LK-Treffen am 21.09.2013 in Essen - Teil 2

Das zweite Ziel bei unserem LK-Treff war das nur wenige Minuten entfernte Schloss Borbeck. Die barocke Schlossanlage ist von einer Gräfte umgeben, die samt dem anschließenden Teich von der Borbecke gespeist wird. Die Ursprünge der Befestigung als Groß Hof gehen auf das 9. Jahrhundert zurück. Den angrenzende Park im englischen Stil ("natürliche Landschaft") betritt man durch ein schmiedeeisernes Tor, das ursprünglich in der Zufahrt von Schloss Hugenpoet stand. Der 42 ha große Park besteht aus...

  • Essen-Borbeck
  • 25.09.13
  • 10
  • 3
Kultur
20 Bilder

LK-Treffen am 21.09.2013 in Essen - Teil 1

Der Einladung von Sabine Hegemann waren am Samstag viele LKler gefolgt und haben gemeinsam einen sehr schönen Tag in Essen-Borbeck verbracht. Treffpunkt war die 1895/96 gegründete "Dampfe", ehemals Schlossbrauerei, die von einer Dampfmaschine die benötigte Energie zum Brauen bekam. Im Sudhaus fand eine interessante Führung statt, die im Allgemeinen die Geschichte des Bieres und im Besonderen auch die Entwicklung der Essener Brauereien erläuterte. Die Verkostung des Kräuselbieres und das...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.13
  • 12
  • 3
Natur + Garten
ALLE LK Reporter + Fotograpfen ...fasziniert vom GRÜN in dieser Stadt...
19 Bilder

LK-Bekanntschaften Erlebnisse Erinnerungen SCHÖNE TAGE Community
GRÜNes ESSEN .... LK-Treffen in ESSEN-Borbeck, Schloßpark

September - LK - "Gedicht" September 2013 es ist Samstag LK-´ler treffen sich einmal wieder in Essen in BORBECK gibt es ein Schloß mit Park drumherum grün ist es DA auch trocken von oben bleibt es auch schöner, leckerer Samstag mit lieben bekannten Gesichtern und netten neuen Gesichtern dazu es ist ein grüner Samstag nein, nicht weil ein Tag vor der Bundestagswahl sondern weil wir VIEL draußen an der Luft waren im GRÜNEN NORD-Westen der Stadt meiner Stadt an der Ruhr, in Essen GRÜNES Essen,...

  • Essen-Borbeck
  • 22.09.13
  • 63
  • 4
Überregionales
Am Samstag findet das große LK-Treffen in Borbeck statt. Ein Programmpunkt ist der Besuch von Schloss und Schlosspark. | Foto: Winkler
2 Bilder

Countdown für LK Treffen am 21.9

Hallöchen..nun bin ich aus dem Urlaub zurück und gebe Euch nocheinmal die Daten und Uhrzeiten für unser Treffen bekannt: TREFFPUNKT:Parkplatz der Dampfbierbrauerei Dampfe.EssrnBorbeck..Heinrich Brauns Strasse 9-15..bitte bis 11.15 dort sein..da um 11.30 eine kleine Brauereiführung und Bierprobe geplant ist..gegen 12 Uhr ist dort unser gemeinsames Mittagessen.. gegen 14 Uhr machen wir uns auf den Weg zum Schloss Borbeck..um dort die Ausstellung oder wer mag den Schlossgarten zu besichtigen..Das...

  • Essen-Steele
  • 16.09.13
  • 55
Überregionales
Sie hat ihn wieder. Monika Fleck ist überglücklich. Das wertvolle Familienerbstück befindet sich nun wieder an ihrem Finger. | Foto: Winkler
16 Bilder

Erfolgreiche Schatzsuche im Borbecker Schlossteich

Das Wasser ist kalt. Und auch die knapp 30 Zentimeter tiefe Schlammschicht am Boden des Wassergrabens macht das Unterfangen nicht gerade einfach. Doch Dirk Niggemann und Markus Wyes kann das nicht schrecken. Die Hobby-Schatzsucher machten sich an Schloß Borbeck jetzt auf die Suche nach einem wertvollen Familienerbstück. ährend die beiden Männer am Rande des Wassergrabens das notwendige Equipment für die Suche in Stellung bringen, ist Monika Fleck die Spannung bereits anzumerken. Bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Joachim Dörner (Mitte), Inhaber von Juwelier Kley, übergibt Hans Kaldenhoff (r.) und Franz Josef Gründges (l.) den Scheck über 1.250 Euro. | Foto: Winkler
3 Bilder

Borbecker Schlossuhr bringt Förderverein richtig Geld

Ihre Auflage ist streng limitiert. Ganze 100 Stück gibt es von der exklusiven Borbecker Schlossuhr. Das Ziffernblatt des formschönen Zeitmessers ziert eine Abbildung des Schlossgebäudes. Der Hingucker schlechthin ist allerdings ein Splitter aus dem historischen Turm am Schloss, der in das Ziffernblatt eingearbeitet ist. Uhrmacher und Goldschmiedemeister Joachim Dörner, Inhaber von Juwelier Kley, hat das 100-jährige Jubiläum seines Betriebes im Jahr 2005 zum Anlass genommen, die Uhr zu...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.13
Kultur
Die Vorstadt-Perlen sind noch einmal im Schloß Borbeck zu erleben. | Foto: privat

Vorstadtperlen im Schloss

Die Vorstadt-Perlen haben sich riesig gefreut über die Einladung des Theater Extra. Am Samstag, 2. März, werden sie mit ihrem Programm „Dawet en bisken mehr sein?“ noch einmal im Schloß Borbeck/ Wirtschaftsgebäude zu sehen sein. Los geht´s um 19 Uhr. Obwohl die Vorstadt-Perlen bereits mit Hochdruck an ihrem neuen Programm arbeiten, haben sie dem Theater Extra direkt zugesagt. „Einfach, weil unser Auftritt im letzten Jahr dort so gut angekommen ist“, erklärt Andrea van den Woldenberg. Wer es...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.13
Politik
Bundesumweltminister Peter Altmaier war am Sonntag Gast der CDU im Stadtbezirk Borbeck. Der Minister sprach auf Schloß Borbeck zum Thema "Energiewende". | Foto: Winkler
13 Bilder

Abu Dhabi, Berlin, Borbeck

Er kommt weit rum, der Mann. Das bringt sein Job so mit sich. Derzeit ist Bundesumweltminister Peter Altmaier besonders viel unterwegs. Zum einen, um für seine Ideen in Sachen Energiewende zu werben. Zum anderen, weil er in Zeiten der Jahres- und Neujahrsempfänge ein gefragter Redner ist. 53 Empfangstermine hat der Bundesumweltminister bis Ende Februar in seinem Terminplan stehen. Einer davon war am Sonntag der bei der CDU im Stadtbezirk Borbeck. Auch dort drehte sich alles um das Thema...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.13
Natur + Garten
5 Bilder

Schloss Borbeck

Am Samstagnachmittag habe ich die letzte Möglichkeit genutzt, um Schloss Borbeck im Schnee zu fotografieren. Bei leichtem Schneefall und -2° C waren auch noch ein paar Wasservögel in einem eisfreien Teil des Wassergrabens zu beobachten.

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.13
  • 10
  • 1
Kultur
Das neue Programm des Kulturzentrums Schloß Borbeck bietet zahlreiche Höhepunkte. Die erfolgreichen Veranstaltungsreihen gehen auch in 2013 weiter. | Foto: Winkler
3 Bilder

Tolles Programm trotz Mini-Etat

Es geht weiter im Kulturzentrum Schloß Borbeck. Die Einrichtung, der Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration und Sport, bei der Programmvorstellung 2013 erneut große Bedeutung für den Stadtteil, die Stadt und die gesamte Region bescheinigte, backt trotz enger finanzieller Rahmenbedingungen keine kleinen Brötchen. „Wir haben uns bei der Programmplanung bewusst entschieden keine leichte Kost zu servieren“, so der Leiter des Kulturzentrums, Dr. Bernd Mengede. An der Schloßstraße...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.13
LK-Gemeinschaft
Beim Gangsterdinner wird´s auch schon mal heiß. | Foto: Galadinner
2 Bilder

Karten für Krimi- und Gangsterdinner zu gewinnen

Haben Sie schon einmal mit korrupten Ganoven gespeist, während nicht weit ein Mensch mit Betonklotz am Bein in einem schummrigen Gewässer versinkt? Oder waren Sie eingeladen zu Speis und Trank in ein elegantes Jagdschloss mit düsterem Geheimnis? Beim Gangster- beziehungsweise Krimidinner ist (beinahe) alles möglich. Drei unserer Leser des Borbeck Kuriers können sich mit Begleitung selbst davon überzeugen, denn wir verlosen 3x2 Karten inklusive der Vorstellungen und schmackhaftem Vier-Gänge-Menü...

  • Essen-Borbeck
  • 18.01.13
Überregionales
Der Umzug kann starten. Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Geschichten aus Borbeck und für Borbeck

Wenn Sie mich zukünftig irgendwo zwischen Dampfbierbrauerei und Schlosspark antreffen, bin ich möglicherweise nicht im Dienst. Tatsächlich, die Kartons sind bereits gepackt, die Farbeimer stehen bereit und schon bald lautet meine Heimatadresse auch Essen-Borbeck. „Geschichten aus Borbeck für Borbeck“ könnte dann also mein neuer Arbeitstitel heißen, unter dem Sie mich hier im Lokalkompass und im gedruckten Borbeck Kurier wiederfinden. Zum Einzug habe ich dann auch noch eine Bitte an Sie: Helfen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.11.12
Überregionales
Gründungsmitglieder und aktuelle SI-Präsidentin (v. li. n. re.): Barbara Witte, Dr. Ruth Allroggen, Club-Präsidentin Sabine Stender, Nina Stöhr, Marlis Krameyer. | Foto: Eva Baumann

Eine Stadt der Frauen, eine Stadt für Frauen

Als 12. Club der Deutschen Union erhielt der Club Essen von Soroptimist International (SI) am 6. Oktober 1962 seine Charterurkunde - Grund genug, dieses Jubiläum 50 Jahre später mit einem umfangreichen Programm unter dem Motto „Frauen stiften Zukunft“ zu feiern. Nach einem Begrüßungsabend am 5. Oktober und einem Rahmenprogramm mit verschiedenen Führungen durch Essen - eine Stadt, die nicht nur auf eine außergewöhnliche Industriegeschichte zurückschaut, sondern auf eindrucksvolle Weise über...

  • Essen-Borbeck
  • 28.09.12
Überregionales
Im neuen Stadion an der Hafenstraße gab es Informationen aus erster Hand. | Foto: privat

Neues Stadion und altes Schloss

Gummihose, Stiefel und Pelerine - Kennzeichen einer Atempause-Tour der besonderen Art. Denn während der Fahrt wurde klar, wie gut ein neues Stadion und ein altes Schloss miteinander auskommen. Ehe es losgehen konnte, musste die Radlergruppe einen der zahlreichen Regenschauer am Willy-Brandt-Platz abwarten. Dann setzten sich die mehr als 20 wetterfesten Teilnehmer, unter ihnen auch ein achtjähriges Mädchen, bei bester Laune in Bewegung. Angeführt wurde die Gruppe vom Radverkehrsbeauftragten der...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.