Schnappschüsse

Beiträge zum Thema Schnappschüsse

Überregionales
Foto: Kosjak

Rotoren über der Hütte

Dirk Oberhammer mit seinem „Quadrocopter“, einem ferngesteuerten Fluggerät mit vier Rotoren. Es ist ein Trainingsmodell, das mit der anspruchsvollen Steuerung vertraut macht. Umso leichter fällt es Dirk Oberhammer dann, ein größeres Modell mit acht Propellern („Octocopter“) zu steuern und mit einer montierten Kamera Filme aus der Vogelperspektive zu drehen. Der Hobbyflieger aus Hattingen baut seine Fluggeräte selbst. Auf seiner Homepage erwartet Besucher HIER unter anderem ein musikalisch...

  • Hattingen
  • 12.08.14
Überregionales
Foto: Kosjak
43 Bilder

Harley-Treffen megageil in toller Location

Klaus Fröhlich ist rundum zufrieden: Sein Entschluss, das "20. Harley-Davidson-Meeting Ruhrpott“ von Bochum in seine Heimatstadt Hattingen zu verlegen, war goldrichtig! Bis zum Einsetzen des ersten Regenschauers am späten Sonntagnachmittag tummelten sich auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte nach seinen Worten „gut 2.000 Harleys und einige tausend Besucher“. Die bekamen allerhand zu sehen: 48 Aussteller zeigten alles rund um die Kult-Bikes aus den USA, schöne Frauen zeigten...

  • Hattingen
  • 11.08.14
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
Am Sonntag, 10. August, ist es so weit: Dann wird es das 20. Harley-Davidson-Meeting“ geben. Erstmals wird es stattfinden auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte, wo auch dieses Foto entstand. Es zeigt (v.l.) Nicole Effertz (Event Shirts), Harley-Urgestein „Charly“, Michael Millo (HD Hattingen), Jürgen Gehrmann (Tombola), Veranstalter Klaus Fröhlich, Tom Star (Team HD-Meeting), Jessica Koch (Azubi „Henrichs“) und Katja Gehrmann (Tombola).   Foto: Strzysz
5 Bilder

20. Harley-Davidson-Meeting in Hattingen

Wenn in diesem Jahr das beliebte „Harley-Davidson-Meeting“ am Sonntag, 10. August, zum 20. Male stattfinden wird, gibt es wie immer heiße Motorräder und ­sexy Girls zu erleben – und doch ist vieles anders. Erstmals fin­det es in Hattingen statt auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Hen­richshütte und ist um einiges größer als in den Vorjahren. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen ab zehn Uhr mehr als 1.000 Harleys und mehrere tausend...

  • Hattingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 5
Sport
Foto: Groß

Skaten und Bladen in Hattingen

Rafael Kosiarski ist ein Hattinger Skater/Blader. Er skatet seit zwanzig Jahren und nahm auch schon an Deutschen Meisterschaften teil. Er trifft sich gerne mit anderen Skatern an der Hattinger Skaterbahn, ist aber auch nach wie vor in ganz Deutschland unterwegs.

  • Hattingen
  • 05.08.14
Sport
Vor allem lustig ging es zu vor den dicht gedrängt am Beckenrand stehenden Zuschauern während des „1. Sprockhöveler Badewannenrennens“ im Freibad an der Bleichwiese. Am Ende hatten sportlich gesehen „Die Ampelmännchen“ vor den „Obersprockhövelern“ die Nase vorn.  alle Fotos: Strzysz
5 Bilder

Badewannenrennen: Mal anders nass werden

Sie hießen „Die Draufgänger“, „Wasserfrösche“, „Oranjekracher“, „Die Ampelmännchen“, „Promillos“, „Flitzpiepen“, „Sternenschweif“ oder „Firefuckers“. Und so unterschiedlich wie die Namen der Teams so waren auch die Leistungen beim 1. (aber wohl nicht letzten) Badewannenrennen im Sprockhöveler Freibad an der Bleichwiese. „Wir hatten vom Wetter her einen sehr guten Tag erwischt und überhaupt ist eigentlich alles optimal gelaufen“, so Marcel Beckers, Vorsitzender vom Förderverein des Freibads, der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.08.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das ist der Prototyp der drei Badewannen, die am Sonntag, 3. August, 13 Uhr, zum 20jährigen Bestehen des Fördervereins Freibad Sprockhövel zum Einsatz kommen wird. Vorsitzender Marcel Beckers und seine Vorstandskollegen suchen noch weitere originell benannte und kostümierte Teams, die sich damit auf die 100-Meter-Strecke im Freibad begeben möchten.   Foto: privat

Wer macht mit beim großen Badewannen-Rennen?

Am ­Sonntag, 3. August, feiert der Förder­verein Freibad Sprockhövel sein 20jähriges Bestehen und macht sich und allen Schaulustigen, die sich dieses Spektakel sicher nicht entgehen lassen möchten, mit dem „1. Sprockhöveler Badewannenrennen“ selbst ein besonderes Geschenk. In drei eigens umgebauten Badewannen gilt es, eine 100 Meter Strecke möglichst schnell zurückzulegen, originell kostümiert zu sein und noch einen außergewöhnlichen Teamnamen zu haben. Andernorts bereits Tradition und ein...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 22.07.14
  • 1
Überregionales
14 Bilder

KAM: gelungener Auftakt

Tag eins beim Kulinarischen Altstadtmarkt (KAM): Auch wenn das Wetter alles andere als sonnig ist, drängen sich die Menschen über den Kirchplatz, dem Ort des Geschehens, warten geduldig in teilweise langen Schlangen auf Spaghetti in der Pfanne geschwenkt mit Rucola und Kirschtomaten, auf Lamm-Medaillons in Kräutern mariniert, auf Medaillon vom Reh und Ge­schnetzeltes vom Hirschkalb mit Röstinchen und Preiselbeerbirne, auf Seawater-Garnelen, auf warme Pralinen vom Ziegenfrischkäse oder auf...

  • Hattingen
  • 19.06.14
  • 1
Überregionales
46 Bilder

Hattinger Altstadtfest: Tag zwei - Abend

Puuh, was war das für ein Samstagabend! Das Wetter war eigentlich ideal, nicht zu heiß und nicht zu kalt, und dann dieses Bühnenprogramm! Wer bei "Just Pink" auf dem Kirchplatz zu spät kam, der hatte keine Chance mehr, die tolle Show mit der charismatischen Sängerin Vanessa Henning zu erleben. Mensch, was hat die junge Dame für eine Stimme! Kein Wunder also, dass - wie man so schön sagt - kein Löschblatt mehr zwischen die Massen vor der Bühne gepasst hat. Kaum besser sah es bei "Still Collins"...

  • Hattingen
  • 01.06.14
  • 2
  • 2
Ratgeber
Bühne altes Rathaus  gut besucht
63 Bilder

Altstadtfest Hattingen 2014

Hier noch ein Tipp Das 40.Altstadtfest in Hattingen bis zum 01.06.2014 Ein umfangreiches Programm auf 4 Bühnen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Hattingen ist immer eine Reise wert es geht los von Roland Römer Hattingen Altstadtfest: Das sollten Sie nicht verpassen! von Roland Römer Hattingen Das komplette Programm gibt es hier

  • Hattingen
  • 31.05.14
  • 19
  • 4
Überregionales
19 Bilder

Hattinger Altstadtfest 2014: Tag zwei - Nachmittag

Und hier direkt noch ein paar Fotos von "Biene" Hagel, die am Samstagnachmittag schon wieder auf dem Hattinger Altstadtfest unterwegs war. Da hatten sich im Gegensatz zu gestern (siehe Beitrag Tag eins) schon ziemlich viele Hattinger und Besucher aus anderen Städten eingefunden. "Schuld" war daran sicher auch das frühsommerlich warme Wetter mit einer Sonne, die von einem fast blauen Himmel strahlte. Hier also erste Fotos von "Tag zwei" des Altstadtfestes! morgen um die Mittagszeit folgen...

  • Hattingen
  • 31.05.14
  • 1
  • 3
Überregionales
41 Bilder

Hattinger Altstadtfest: Tag eins

Nun ist er also schon vorbei, der erste Tag des 40. Altstadtfestes, das noch bis einschließlich Sonntag dauert. Mindestens zwei Dinge lernen wir aus den Erfahrungen von diesem „Tag eins“: Erstens, dass es im Mai durchaus sehr schönes Wetter sein kann. Und zweitens, dass es doch ganz schön feucht und kühl ist, wenn die Sonne untergegangen und die Nacht hereingebrochen ist. Stimmung hoch zwei gab es dennoch vor den vier Bühnen und ihrem Programm für jede(n). Wer die Eröffnung des Altstadtfestes...

  • Hattingen
  • 31.05.14
Überregionales
33 Bilder

Altstadtfest-"Warm-Up": Stimmung stimmt trotz Kälte und Regen

Na, das hat Petrus doch wohl gut abgepasst, oder? Pünktlich am Freitagmorgen lachte die Sonne von einem fast wolkenlos blauen Himmel auf das in Altstadtfest-Vorfreude befindliche Hattingen herunter! Selbst die im Laufe des Vormittags aufziehende Bewölkung stellt für die Besucher der drei tollen Tage keine Bedrohung dar, denn laut der Wetterfrösche soll es während der gesamten Festtage trocken und auch sonnig bleiben! Das hätten sich die Hattinger auch gewünscht, die traditionell unter sich...

  • Hattingen
  • 30.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Super Stimmung wie hier auf diesem Foto vom Vorjahr ist auch beim 40. Hattinger Altstadtfest vom Freitag bis Sonntag, 30. Mai bis 1. Juni, praktisch garantiert - zumal an den "drei tollen Tagen" in Hattingen auch das Wetter mitspielen soll!

Altstadtfest 2014: Es geht los!

Offiziell beginnt das 40. Hattinger Altstadtfest ja erst am kommenden Freitag, wenn Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch es nach einer kurzen Ansprache um 18 Uhr von der Bühne Kirchplatz aus für eröffnet erklärt. Inoffiziell, das wissen die Hattinger, geht es allerdings bereits am Donnerstag los – mit einem „Warm-up“. Dann laden die Wirte ins „Bermuda-Dreieck“ (Em­sche­straße/ Johan­nis­straße) zu einer „Vorfeier“ mit Live-Musik. In diesem Jahr sorgen dabei ab 18 Uhr (bis 23 Uhr) „Die Flotten...

  • Hattingen
  • 28.05.14
  • 6
  • 4
Überregionales
Foto: Biene

Spaß im Nass

Die Freibadsaisonist da. Nach Sprockhövel hat auch Welper seine Türen geöffnet. Jannik (7), Sam (11), Christopher Boskamp, Matilda (5) und Lukas (11, v.l.) nutzen das schöne Wetter. Am Samstag wird in Sprockhövel übrigens im Freibad ein Spielefest gefeiert.

  • Hattingen
  • 20.05.14
Ratgeber

A44: Sperrung bei Witten aufgehoben

Die gesperrte Hauptlastspur zwischen der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum und dem Autobahnkreuz Bochum/Witten sowie die Auffahrt der A44-Anschlussstelle Witten-Zentrum in Fahrtrichtung Bochum sind ab sofort wieder freigegeben. Das teilt Straßen NRW soeben in einer Pressemitteilung mit. Der Standstreifen bleibt weiterhin wegen der Schäden in der Asphaltdecke gesperrt. Die Risse in der Fahrbahndecke werden in der nächsten Zeit in Rahmen einer Nachtbaustelle entfernt.

  • Hattingen
  • 09.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Jecker Rosenmontagszug in Holthausen!

Was war es wieder schön in Holthausen: Nach offiziellen Schätzungen rund 15.000 Scheichs, Cowboys, Indianer, Bienen Majas, Clowns und vor allem feierwütige Menschen machten auch diesen Rosenmontagszug des Aktivenkreises wieder zu einem großen Ereignis. Leider hatte es kurz vor Zugbeginn noch ein wenig geregnet, so dass sich wohl einige entschieden hatten, doch nicht den Weg nach Holthausen auf sich zu nehmen. So mancher scheint lieber gleich in die Altstadt gegangen zu sein. Zumindest schien es...

  • Hattingen
  • 04.03.14
  • 1
Ratgeber

Rosenmontagszug: DRK Hattingen hilft von der Dorfstraße aus

Wenn am Rosenmontag in Holthausen wieder „Holti holau!“ gerufen wird, ist auch das Deutsche Rote Kreuz aus Hattingen aktiv. Mit 20 ehrenamtlichen Helfern – verteilt auf Rettungswagen, Krankenwagen, Notfallteams und Führungspositionen – wird der zweitgrößte Sanitätsdienst des Stadtgebietes betreut. Diese Personalstärke sei nötig, um die Anforderungen des Sicherheitskonzeptes zu erfüllen, so das DRK. Auch in die zentrale Koordinierungsstelle der Stadt wird ein Helfer entsandt. In dieser können...

  • Hattingen
  • 28.02.14
Überregionales
23 Bilder

STADTSPIEGEL empfängt Prinzenpaar nebst Gefolge

"Holti holau!" schallte es Weiberfastnacht durch die Redaktion vom STADTSPIEGEL. Prinz Jörg I., Karin I., Kinderprinz Nico I. und Kinderprinzessin Alexa I. statteten der Geschäftsstelle an der Großen Weilstraße 19 ihren traditionellen Besuch ab. Es wurde gesungen, geredet, gelacht - ja, und auch geküsst. Vor allem STADTSPIEGEL-Mitarbeiterin Dr. Anja Pielorz traf es, da sie diesmal mit dem Orden des Prinzenpaares bedacht wurde. Was sonst noch los war und wer mitmischte beim großen...

  • Hattingen
  • 27.02.14
  • 2
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Das gesamte Team vom STADTSPIEGEL für Hattingen und Niedersprockhövel wünscht allen Lokalkompass-Usern frohe und gesegnete Weihnachtstage!

  • Hattingen
  • 23.12.13
  • 12
  • 8
Überregionales
Bei der Arbeit in der STADTSPIEGEL-Redaktion: Die Jury-Mitglieder (v.l.) Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), STADTSPIEGEL-Objektleiter Michael Grunewald und Eva Walther (back2school) suchten die zehn lokalen Finalisten aus für unsere Aktion „Gesicht des Sommers 2013“.  Foto: Römer
11 Bilder

Abstimmung: Wer wird das "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen?

Es ist geschafft: Sage und schreibe 126 Bewerberfotos gingen beim "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen ins Rennen um die von unseren Sponsoren ausgelobten Preise im Gesamtwert von rund 2.000 Euro. Da war also Schwerstarbeit für unsere Jury angesagt, die in diesem Jahr bestand aus Torsten Grabinski (Sparkasse Hattingen), Eva Walther ("back2school") und STADTSPIEGEL-Objektleiter Michael Grunewald. Ihr Hauptkriterium beim Aussuchen der zehn Finalisten: Ausstrahlung, Charme, soweit den ein Foto...

  • Hattingen
  • 23.08.13
Kultur
Eindrucksvoller kann nicht beschrieben werden, wie voll es am Samstag und Sonntag auf dem Altstadtfest war: Der Blick geht hier von der Bühne am Untermarkt in Richtung Gelinde, Heggerstraße und Krämersdorf.   Foto: Biene
2 Bilder

Altstadtfest-Fazit: "Hattingen im Ausnahmezustand!"

„Hattingen im Ausnahmezustand“, so beschreibt Georg Hartmann im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL rückblickend das 39. Hattinger Altstadtfest. „Samstag war die Hölle“, meint er im Hinblick auf den Ansturm der Besuchermassen. Und Freitag? „Freitag war einfach nur Frust.“ Was den Geschäftsführer von Altstadtfest-Ausrichter Hattingen Marketing am Freitag am meisten gewundert hat, das war, „dass trotzdem noch relativ viel Leute da waren. Die Gastronomie spannte gegen den starken Regen noch große...

  • Hattingen
  • 01.07.13
  • 5
Kultur
22 Bilder

Altstadtfest Hattingen: Auch am Schlusstag strömen die Massen

Was mit Regenmassen begonnen hatte am Freitag, das endete am Sonntag ebenfalls mit Massen - allerdings Besuchermassen. Am Sonntag setzte sich fort, was sich am Samstag schon gezeigt hatte, dass nämlich das Altstadtfest in Hattingen immer noch eine einzigartige Attraktivität auf die Menschen in und um Hattingen herum und überhaupt aus dem Bergischen Land und dem gesamten Ruhrgebiet ausübt. STADTSPIEGEL-Fotografin "Biene" Hagel hat nicht nur das in eindrucksvollen Fotos vom Altstadtfest-Sonntag...

  • Hattingen
  • 01.07.13
Überregionales
38 Bilder

Super-Stimmung trotz verregnetem Altstadtfest-Auftakt

Was für ein Auftakt am Freitagabend zum 39. Hattinger Altstadtfest: Regen, Regen und noch einmal Regen standen vor allen vier Bühnen guter Laune, super Stimmung und hervorragenden Bands gegenüber. Auf dem Kirchplatz setzte Sebel, der Ruhrgebietsbarde und "Das perfekte Dinner"-Koch, ein erstes positives Ausrufezeichen, bevor mit dem "King Size Clan" eine echte Hammer-Band vor begeisterten Massen den Kirchplatz rockte. Da war den meisten egal, dass es immer wieder in Strömen goss. Sie setzten um,...

  • Hattingen
  • 29.06.13
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.