Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Ratgeber

Hibiskus

Die Blüten der in Parks, Gärten und Zimmern als Zierpflanzen wachsenden Hibisken, werden auch in der Pharmazie eingesetzt. So versprechen sie unter anderem Hilfe gegen Kreislaufbeschwerden, Ekzeme und Erkältungen. Die Wirkung ist allerdings nicht belegt. In der Blumensprache steht Hibiskus für heimliche, flammende Leidenschaft. In China ist es zudem die Blume für Ruhm und Reichtum.

  • Lünen
  • 23.07.15
  • 2
  • 5
Kultur

Sommernachtsträume

Ein Stück Ewigkeit Komm lass uns Träume spinnen aus grenzenloser Heiterkeit mit weiten Herzen offnen Sinnen durcheilen Raum und Zeit Lass uns Erden-Fesseln lösen fliegen mit dem Sternenwind Verwunschene im Traum erlösen spüren wie die Seele schwingt Spazierengehen auf dem Regenbogen unsre Namen schreiben in das Himmelsbuch und winken aus den Götterlogen den Liebenden der Welt zum Gruß Komm lass uns Träume spinnen schnell vor des Morgenglanzes Licht bevor in unsren Sinnen ein Stück Ewigkeit...

  • Lünen
  • 12.07.15
  • 4
Kultur

Sommernachtsträume

Kleiner Mond Ohne zu wissen Fiel ein sehr kleiner Mond In Deine biegsame Hand Wir waren’s: Unsere Wundergestalten Zauderten nicht. (Konstantin Wecker)

  • Lünen
  • 10.07.15
  • 3
  • 4
Kultur

Sommernachtsträume

Verlieben ist wie zarter Sternenstaub, der im Glitzer einer Vollmondnacht mit beglückendem Hauch auf einen herabrieselt. Versteht man es aus diesem Zauber heraus im Einklang miteinander zu wachsen, findet der Sternenstaub seine Erfüllung, und aus seiner Vollendung wird neuer geboren. (Karl Talnop)

  • Bochum
  • 09.07.15
  • 11
  • 6
Kultur

Sommernachtsträume

Ein zarter Nebelhauch schwebt überm Land und webt dem Mond ein Schleiertuch. Mir leuchten Blumen den Weg zu dir. Die goldbestickten Schuhe in der Hand eil barfuß ich hinab die feuchten Stufen - und dort beim Pavillon - Du wartest schon ... Kaiser Li Yü (937 - 978)

  • Lünen
  • 08.07.15
  • 2
  • 8
Kultur

Sommernachtsträume

Die kleine Sommernacht des Lebens verfließe dir ruhig und hell – der überirdische Verhüllte schenke dir darin einige Sternbilder über dir – Nachtviolen unter dir – einige Nachtgedanken in dir – und nicht mehr Gewölk, als zu einem schönen Abendrot vonnöten ist, und nicht mehr Regen als etwa ein Regenbogen im Mondschein braucht!” (Jean Paul)

  • Lünen
  • 07.07.15
  • 4
  • 7
Kultur

Sommernachtsträume

Ach Gitta, meine Götterspeise, morgens kann ich nichts essen, weil ich dich so liebe, mittags kann ich nichts essen, weil ich dich so liebe, abends kann ich nichts essen, weil ich dich so liebe und nachts kann ich nicht schlafen - weil ich so einen Hunger habe. (Anonym)

  • Lünen
  • 06.07.15
  • 6
  • 7
Kultur

Sommernachtsträume

Tanze, als würde niemand zusehen. Liebe, als wurdest Du niemals verletzt. Singe als würde niemand zuhören. Lebe als wäre der Himmel auf Erden. (Mark Twain)

  • Lünen
  • 04.07.15
  • 8
Natur + Garten

Peonie

Wie unklar doch die Menschen über sich selber sind. Einer liebt den Duft der Blumen und hält sich für einen Botaniker, ein anderer zählt Staubfäden und hält sich für einen Naturschwärmer. (Arthur Schnitzler)

  • Lünen
  • 24.06.15
  • 2
  • 6
Überregionales

Landleben

Der Mensch braucht ein Plätzchen Und wär's noch so klein Von dem er kann sagen Sieh! Dieses ist mein Hier leb' ich, hier lieb' ich, hier ruh' ich mich aus Hier ist meine Heimat Hier bin ich zuhaus. Unbekannt Quelle: Spruch auf einem Brotteller

  • Lünen
  • 22.06.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten

Landleben

Lauer Sommerwind vertreibt die Wolken. Was bleibt, ist blaue Klarheit. (Dr. Stephan Dreyer)

  • Lünen
  • 21.06.15
  • 13
  • 8
Kultur

Landleben

Manchem glückt es, überall ein Idyll zu finden: und wenn er's nicht findet, so schafft er's sich. Theodor Fontane (1819 - 1898),

  • Lünen
  • 20.06.15
  • 7
  • 4
Kultur

Landleben

Ich habe meinen guten Namen verloren! Ich habe das unsterbliche Teil von mir selbst verloren, und was übrig bleibt, ist tierisch. (William Shakespeare)

  • Lünen
  • 18.06.15
  • 11
  • 8
Natur + Garten

Landleben

Du bist dort, wo deine Gedanken sind. Sieh zu, dass deine Gedanken da sind, wo du sein möchtest. (Rabbi Nachman)

  • Lünen
  • 17.06.15
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft

Landleben

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!", und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...! (Büroweisheit)

  • Lünen
  • 16.06.15
  • 7
  • 5
Kultur

Die weiße Rose - Legenden

Nach den meisten Überlieferungen ist es die weiße Rose, die uns Erdenbürger als erste bezauberte. So verwandelte sich der Schaum der Meeresbrandung, aus der Aphrodite geboren wurde, in eine weiße Rose. Eine der schönsten Überlieferungen berichtet, dass Eva, als sie aus dem Paradies vertrieben wurde, heimlich eine weiße Rose aus dem Paradiesgarten brach. Auf kargen Boden pflanzte sie den Rosenzweig und begoss ihn mit ihren Tränen. Für uns alle wurde so die Rose aus dem Garten Eden in unsere...

  • Lünen
  • 09.06.15
  • 4
  • 9
Kultur

S T I L

Denn mit dem Stil ist das wie mit so vielen Dingen: man hat ihn, oder man hat ihn nicht. (Kurt Tucholsky)

  • Lünen
  • 07.06.15
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft

S T I L

High Heels: Sinnvolle Erfindung eines Mannes, dem ständig die Frauen davonliefen. (KarlHeinz Karius)

  • Lünen
  • 06.06.15
  • 3
  • 4
Kultur

S T I L

Jeder Mensch hat seinen Stil, sowie seine eigene Nase, und es ist weder artig noch christlich, einen ehrlichen Mann mit seiner Nase zum besten zu haben, wenn sie auch noch so sonderbar ist. Gotthold Ephraim Lessing (1729 - 1781)

  • Lünen
  • 05.06.15
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.