Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales
Die engagierten Jugendlichen übergeben ihre Spende. | Foto: Gerd Kaemper

Erfolgreicher Spendenlauf

Fast 3000 Euro sind bei einem Spendenlauf des Schalker Gymnasiums zusammengekommen. Das Geld soll in lokale Projekte fließen. An der Schule spricht man von einer neuen Tradition. Icha Dhrifis Augen leuchten, wenn sie von der Spendenaktion erzählt. Gemeinsam mit dem SV-Team des Schalker Gymnasiums hat sie 2700 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Am Anfang stand der Wille, zu helfen. Die Zehntklässlerin erzählt, dass es der Kontakt zu den internationalen Förderklassen war, der sie dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.18
  • 1
Politik

Werte Städte, Kommunen, Stadtkassen, „Gerichtsvollzieher“, Kreditreformer, Inkassobüros sonstige Beauftragte und alle, die sich angesprochen fühlen

Seit geraumer Zeit versucht der Beitragsservice – ehemals GEZ – unter Hinzuziehung weiterer Mitwirkender wie Sie, eine Oberhand über ausstehende Beiträge sogenannter Zahlungssäumiger zu bekommen. Dies alles scheint zunächst in gewohnter Ordnung abzulaufen – zumal man ja auch „mitverdienen“ – besser, sich „kaufen lassen“ kann. Dazu nachfolgend einige Hinweise. Der Beitragsservice bezeichnet sich selbst als nicht rechtsfähig, verweist jedoch, um an den sogenannten Rundfunkbeitrag zu gelangen auf...

  • Gelsenkirchen
  • 30.07.15
Kultur
Auf gute Zusammenarbeit (v.l.): Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator der musikalischen Arbeit an der Gesamtschule Horst, Sabine Christea, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gesamtschule Horst, Schulleiter Rolf Steinwede, MiR-Generalintendant Michael Schulz, sowie die Theaterpädagoginnen des MiR, Sandra Wildgrube und Katja Fischer.

Jugend erOPERt das Musiktheater im Revier

Auch in dieser Saison bietet das Musiktheater im Revier wieder ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm an, um junge Menschen für Kultur zu begeistern. Partnerschule ist dabei die Gesamtschule Horst, die im Jahre 2006 die erste Partnerschule des MiR war. Der Kontakt zwischen dem MiR und seiner ersten Partnerschule war in den vergangenen Jahren nie ganz eingeschlafen. „Wir haben weiterhin viele Veranstaltungen und einzelne Workshops besucht“, erklärt Ludger Fischer, Lehrer und Koordinator...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Überregionales

Schüler gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Mit der Aktion „Rote Hand“ setzt sich die evangelische Religionsklasse der 6. Jahrgangsstufe des Leibniz-Gymnasiums gegen den Einsatz von Kindersoldaten ein. Knapp 300 Handabdrücke haben sie bereits gesammelt; und es sollen noch mehr werden, auch mit Hilfe von Oberbürgermeister Frank Baranowski. „Wir haben uns sehr über das Interesse des Oberbürgermeisters gefreut“, berichtet Religions- und Deutschlehrer Christian Eisenbraun, der die Aktion mit den Kindern initiierte. „Besonders freut es uns...

  • Gelsenkirchen
  • 31.07.13
Kultur
Eines der Themen, das die Jugendlichen für ihre Veranstaltung erarbeitet haben, ist "Familie".
7 Bilder

"MOVE! - Variationen über Dich"

Seit Oktober 2012 läuft das Tanzprojekt „Move!“ mit Schülern und dem Ballett im Revier. Was die Jugendlichen in den letzten Monaten alles gelernt haben, zeigen sie ab dem 29. Juni im Kleinen Haus des MiR. Marika Carenas Stimme schallt immer wieder durch den Saal im Kleinen Haus des MiR, während sie in den Proben den Performances der Schüler den letzten Schliff gibt. Ihre Anweisungen sind kurz, bündig, präzise - fast schon als würde sie mit Profis arbeiten. Diesen Eindruck machen die circa 80...

  • Gelsenkirchen
  • 26.06.13
Kultur
Hat da einer noch den Überblick? Die Barbaraschule bei ihren Proben zu "Der Zauberlehrling". | Foto: Gerd Kaemper

13. Gelsenkirchener Schultheatertage

Eine große Vielfalt wird dem Publikum bei den diesjährigen Gelsenkirchener Schultheatertagen geboten: Schüler von sechs bis 16 Jahre wollen Jung und Alt mit Neuem und Altbekannten in ihren Bann ziehen. Bereits zum 13. Mal werden Schüler/innen bei den Gelsenkirchener Schultheatertagen, eine Kooperation von Consol Theater und Musiktheater im Revier, auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten. Ein gutes halbes Jahr lang beschäftigten sich die jungen Menschen mit ihren Stücken, die nun das...

  • Gelsenkirchen
  • 19.03.13
Kultur
Strahlende Gesichter bei der Präsentation des "Kinder.Jugend"-Programms im MiR | Foto: Raphael Wiesweg

Programm "Kinder.Jugend" für die Spielzeit 2012/13 im MiR vorgestellt

Dass Theater mehr als ein Vorstellungsbesuch ist, zeigen die Mitarbeiter des MiR interessierten Schulklassen und deren Pädagogen im kommenden Schuljahr. Das Projekt „Kinder.Jugend“ findet zum siebten Mal statt. Warum nicht mal etwas über Theater, Ballett und Oper lernen im nächsten Schuljahr? Das MiR ermöglicht Schulklassen und deren Lehrern dies im nächsten Schuljahr im Programm „Kinder.Jugend“. Mit Materialmappen, Blicken hinter die Kulissen, Gesprächen mit Künstlern und Mitarbeitern, sowie...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.