Schule

Beiträge zum Thema Schule

Natur + Garten
Juli ist Expertin fürs Aufräumen - vor allem bei Müll in der Natur. | Foto: Magalski
14 Bilder

Müll hat bei Juli keine Chance

Juli könnte in ihrer Freizeit reiten, ein Buch lesen oder vor dem Fernseher sitzen - eben das, was viele andere Kinder so machen in ihrem Alter. Juli aber zieht sich dann oft die leuchtende Warnweste über, holt den Müllkarren aus der Scheune und läuft los, immer dem Müll auf der Spur! Hassel dürfte vermutlich der sauberste Ortsteil von Selm sein, denn Hassel hat ja Juli. Im Bach hinter dem Haus der Familie entdecken die Schülerin und ihre Schwester Paula damals vor zwei Jahren eine Plane aus...

  • Lünen
  • 01.10.21
  • 1
  • 3
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Idee ohne Sicherheit

Menschen, die Kontakt zu Corona-Infizierten hatten, müssen zwei Wochen in Quarantäne - nur zu Weihnachten reicht offensichtlich knapp die Hälfte der Zeit. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Düsseldorf ist ein Hotspot der närrischen Szene, aber Karneval muss in Corona-Zeiten ausfallen und so war schnell klar, was die Politik am Mittwoch pünktlich zum Start der neuen Session verkündete, ist kein Scherz: Nordrhein-Westfalen macht zwei Tage früher Winterferien. Ein Schritt, der helfen soll, das...

  • Lünen
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schulbesuch mit Bauchweh

Corona-Fälle treffen immer mehr Schulen, hunderte Schüler und Lehrer sind alleine im Kreis Unna in Quarantäne. Das Land aber will offensichtlich weiter mit dem Kopf durch die Wand. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Schulen in Nordrhein-Westfalen sind weiter sichere Orte, mit diesen Worten stellte sich Schulministerin Gebauer noch im Oktober vor die Presse. Die Corona-Zahlen explodierten da schon vom Süden bis zum Norden der Republik, aber rein rechnerisch entfiel halt nur ein relativ kleiner...

  • Lünen
  • 08.11.20
  • 2
Politik
Seite an Seite die Schulbank drücken, dass war bis Freitag nicht erlaubt - doch Montag geht es für die Grundschüler im Klassenraum zurück in die Normalität. | Foto: Magalski / Archiv

Mutter: "Kinder sind Versuchskaninchen"

Grundschüler in Nordrhein-Westfalen kehren nächste Woche in den Klassenraum zurück - das macht nicht nur vielen Eltern, sondern auch Kindern und Lehrern Bauchschmerzen. Eine Mutter sieht den Nachwuchs etwa als Versuchskaninchen. Nordrhein-Westfalen diskutiert, seit Ministerin Gebauer Ende vergangener Woche die Pläne zur "Rückkehr zum Regelbetrieb" an den Grundschulen vorstellte, einmal mehr in der Corona-Krise. Menschen, die den Weg des Schulministeriums befürworten, auf der einen Seite, auf...

  • Lünen
  • 10.06.20
  • 3
  • 2
Kultur
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Schluss mit Schule!

Deutschland braucht Corona-Ferien - das fordern Mediziner schon seit Wochen. Der Ruf der Fachleute fällt in der Politik aber nicht auf fruchtbaren Boden. Ein Fehler, kommentiert Redakteur Daniel Magalski: Polen hatte - schaut man auf die offiziellen Corona-Zahlen - am Mittwoch keinen Grund für massive Einschnitte ins öffentliche Leben. Die Nachbarn im Osten berichteten da von etwas mehr als zwanzig Infizierten, eine Kleinigkeit mit Blick auf nun schon über zweitausend Erkrankte in Deutschland....

  • Lünen
  • 12.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Corona-Virus hat einen Sturm auf Atemschutzmasken ausgelöst, auch Desinfektionsmittel gingen in den Apotheken und Supermärkten literweise über die Theke. | Foto: Magalski
8 Bilder

Corona-Fälle in zwei Städten im Kreis

Das Corona-Virus bestimmt die Nachrichten, auch bei uns in der Region. Im Ticker des Lüner Anzeigers lesen Sie die neuen Informationen zur Situation im Kreis Unna auf einen Blick: 1. JULI 16.32 UHR Eine Person aus Lünen und eine aus Bergkamen sind mit dem Corona-Virus infiziert, meldet der Kreis Unna. Der Fall in Bergkamen steht im weiteren Zusammenhang mit den Fällen bei der Firma Tönnies. 30. JUNI 16.57 UHR Dienstag wurden drei neue Corona-Fälle im Kreis Unna bekannt, je einer in Bergkamen,...

  • Lünen
  • 05.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
In Lünen bleiben am Montag ebenfalls alle Schulen geschlossen, informiert die Stadt. | Foto: Magalski

Entscheidung wegen Orkan Sabine
Schluss mit Schule nun auch in Lünen

Schulen in Lünen bleiben am Montag geschlossen - diese Entscheidung trafen die Schulleiter in Absprache mit der Stadt. Ludwig-Uhland-Realschule, die Wittekindschule, die Kardinal-von-Galen-Schule oder auch die Realschule in Brambauer hatten sich schon am Samstag entschieden, aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen, nun gibt es eine einheitliche Variante. In Lünen bleiben wegen Orkan-Tief Sabine alle Schulen am Montag geschlossen, informierte am Mittag die Stadtverwaltung. Der Unterricht falle...

  • Lünen
  • 09.02.20
Kultur
Stadt und Schulleitungen entschieden sich für die sichere Variante. | Foto: Magalski

Warnung vor Unwetter
Orkan: Schule fällt aus in Selm

Orkan Sabine beschert den Schülern in Selm einen freien Tag. Montag fällt die Schule aus, informiert die Stadt. In Lünen entschied sich ebenfalls eine weitere Schule für den Ausfall des Unterrichts.  Die Wetter-Experten sprechen von Wind in Orkanstärke, Regen und Gewitter und unter den "zu erwarteten Umständen kann keine sichere Erreichbarkeit der Schulen garantiert werden", so die Stadt Selm. Die Schulleitungen in Selm und die Stadt als Schulträger haben im Einvernehmen entschieden, dass am...

  • Lünen
  • 08.02.20
Überregionales
Die Unbekannten kamen durch den Keller in das Schulgebäude. | Foto: Magalski / Themenbild

Einbrecher knacken Tresor in Schule

Schreck an der Äckern-Schule in Bork: Unbekannte stiegen in die Grundschule an der Waltroper Straße ein und suchten im Gebäude wohl nach wertvoller Beute. Die Einbrecher kamen durch den Keller, brachen im Gebäude mehrere Türen auf und gelangten so auch in das Büro der Rektorin und das Sekretariat. Nach Angaben der Polizei wurden beide Räume durchsucht und verwüstet, zudem knackten die Täter einen Tresor. Zur Beute gibt es bisher noch keine Informationen. Die Polizei hofft bei ihren Ermittlungen...

  • Lünen
  • 24.10.18
Politik

"Bitte einmal Doppelturnen" - "Lässt sich machen... für 5.2 Millionen Euro"

Anstehendes Thema für den Haushalts- und Finanzausschuss, dann auch für den Rat: Eine Investition in die schulische Infrastruktur: Zwei Turnhallen der Stadt Selm sind mittelfristig abgängig: Die eine verschwindet mit dem Gesamtabriss der ehemaligen Pestalozzi-Schule am Pädagogenweg - die andere schleppt einen massiven Sanierungsstau mit sich herum und wartet sehnsüchtig auf Ertüchtigung oder einen Ersatzbau. Beide Sporthallen werden tagsüber für den Schulunterricht und gegen Abend und am...

  • Selm
  • 06.03.18
Politik
Foto: SPD / Rolf Ohligschläger

Fraktion vor Ort: Besuch der Selmer Schulen

Gute Schule. Beste Bildung! Für das Kalenderjahr 2018 nimmt die Fraktion der SPD im Stadtrat Selm die Schulen im Stadtgebiet mit besonderer Aufmerksamkeit in den Blick. Als erste Schule besuchte die Fraktion die ehemalige Pestalozzi-Förderschule, die seit dem Schuljahr 2016/2017 zum Förderzentrum Nord des Kreises Unna gehört. Damit beginnt die Reise durch die Schullandschaft für die Fraktion an einem ganz eigenen Ort: Im Gebäude der Städtischen Erich-Kästner-Schule werden in diesem laufenden...

  • Selm
  • 30.01.18
Überregionales
Rettungskräfte brachten viele Schüler in Krankenhäuser. | Foto: Magalski

Pfefferspray lag laut Schüler auf Schulhof

Selm erlebte am Montag einen Großeinsatz der Rettungskräfte, nach dem Austritt eines reizenden Stoffes im Foyer von zwei Schulen kamen rund dreißig Kinder in Kliniken. Dienstag stellte sich ein Schüler der Polizei. Das Heulen des Martinshorns nahm am Montag über Stunden kein Ende. Schüler des Schulzentrums an der Südkirchener Straße klagten am Mittag plötzlich über Beschwerden wie Husten und Kratzen im Hals. Zur Versorgung der rund hundert Betroffenen schickte die Leitstelle viele Einsatzkräfte...

  • Lünen
  • 31.01.17
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen nach dem Einbruch in eine Schule. | Foto: Magalski

Täter machen Beute bei Einbruch in Schule

Schüler und Lehrer sind noch bis Ende der Woche in den Herbstferien, das sahen Unbekannte wohl als ihre Chance: Die Kriminellen nutzten die Ruhe für einen Einbruch in eine Grundschule in Selm. Tatzeit war zwischen Freitagmittag und Samstag am Vormittag: Die Einbrecher hebelten ein Toilettenfenster auf und kletterten so in die Schule "Auf den Äckern" an der Waltroper Straße in Bork. Im Gebäude durchsuchten die Täter nach Angaben der Polizei die Räume und flüchteten am Ende mit Elektrogeräten....

  • Lünen
  • 16.10.16
Politik
Die Pestalozzischule in Selm steht im Moment in der politischen Diskussion. | Foto: Magalski
2 Bilder

Pläne um Pestalozzischule machen Sorgen

Politiker in Selm stehen im November vor einer Entscheidung über die Zukunft der Pestalozzischule – bleibt sie am aktuellen Standort und bleibt die Förderschule in Trägerschaft der Stadt oder wird sie ein Teil des Förderschulzentrums Nord des Kreises Unna? Söhnke Schmiemann aus Lünen ist Schüler der Pestalozzischule und das Thema macht seiner Familie große Sorgen. Die Neuordnung der Förderschulen basiert auf einer Entscheidung des Kreises Unna, in Selm geht es nun sowohl um die mögliche...

  • Lünen
  • 02.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Ferien ohne Lern-Stress

Mathe steht auf der Kippe und auch in Englisch ist die Note kein Grund zum Jubel - das Zeugnis trübt in vielen Familien die Freude auf die Ferien. Ist Pauken in den freien Tagen aber die Lösung? Ein Kommentar von Daniel Magalski Ferien, sechs Wochen keine Schule! Schüler jubelten gestern Mittag und freuen sich auf die freien Tage, jedenfalls wohl in der Mehrzahl, denn das letzte Zeugnis des Schuljahres sorgt alle Jahre wieder für Frust und Zoff in Familien. Mama und Papa bringen schlechtere...

  • Lünen
  • 27.06.15
Überregionales
Die Steinis gingen mit bunten Kostümen in ihren zweiten Mottotag. | Foto: Magalski
21 Bilder

Mottowoche: Schüler feiern Schulzeit-Ende

Ausnahmezustand an vielen Schulen in der Region - die Abiturienten feiern das Ende ihrer Schulzeit mit der Mottowoche! Tag für Tag gibt's neue, verrückte Kostüme, der Lüner Anzeiger zeigt die Ideen der Schüler in einer Fotogalerie. Zeitreise stand am Dienstag am Gymnasium in Selm auf dem Programm und die angehenden Abiturienten bewiesen viel Kreativität. Neandertaler, Omis und Menschen aus der Zukunft feierten gemeinsam in der Pause auf dem Schulhof! Mittwoch geht's dann auf Reise in ferne...

  • Lünen
  • 25.03.15
Ratgeber
Die Gewerkschaft Verdi ruft am Dienstag zum Warnstreik auf. | Foto: Schmälzger

Streik lähmt am Dienstag den Kreis Unna

Eltern müssen sich am Dienstag auf Probleme einstellen, denn die städtischen Kindergärten und die offenen Ganztagsschulen der Stadt sind nach einem Aufruf der Gewerkschaft Verdi den ganzen Tag im Warnstreik. Einschränkungen gibt es auch im Rathaus und im öffentlichen Verkehr. Tarifverhandlungen stehen vor der Tür und das bedeutet in den meisten Fällen Streik. Schwierigkeiten verursacht der Streik vor allem in den Kindertagesstätten der Stadt und den Ganztagsschulen, sie öffnen nicht am...

  • Lünen
  • 16.03.14
  • 1
Überregionales
Ein Feuerwehrmann sucht im ausgebrannten Klassenzimmer nach Glutnestern. | Foto: Magalski
7 Bilder

Feuer in Overbergschule war Brandstiftung

Flammen in der Overbergschule! In der Grundschule an der Kreisstraße in Selm ist am Montag ein Feuer ausgebrochen - mittlerweile steht fest, dass es Brandstiftung war. Eltern konnten ihre Kinder aber wie gewohnt zur Schule bringen. Sirenen riefen die gesamte Feuerwehr der Stadt Selm am frühen Morgen zum Einsatz, da stand ein Klassenzimmer im Erdgeschoss schon in Vollbrand. Eine Scheibe des Raumes war zerbrochen, wie Feuerwehr-Chef Thomas Isermann berichtet; "Wir haben sofort mit einem...

  • Lünen
  • 23.09.13
Überregionales
Komische Beute: Einbrecher nahmen in Selm einen Bollerwagen mit. | Foto: Magalski

Einbrecher klauen Bollerwagen aus Schule

Seltsame Beute machten Diebe bei einem Einbruch in Selm. Die Unbekannten stiegen in eine Grundschule an der Kreisstraße ein - und nahmen einen Bollerwagen mit. Die Tat passierte am vergangenen Wochenende, irgenwann in der Zeit zwischen Freitag und Montagmorgen. Die Täter brachen ein Nebengebäude der Grundschule an der Kreisstraße auf, ließen einen Bollerwagen und ein Fahrrad mitgehen. Das Rad wurde anschließend in der Nähe des Tatortes wieder gefunden, der Bollerwagen ist verschwunden. Die...

  • Lünen
  • 24.06.13
  • 1
Überregionales
Asterix und Obelix kamen zur Mottowoche am Gymnasium in Selm. | Foto: Magalski
17 Bilder

Abiturienten rocken die letzte Schulwoche

Rentner, die zur Schule gehen? Ist da im Unterricht etwas ganz gewaltig schief gelaufen? Nein, die Abiturienten feiern Mottowoche. So bunt war Schule noch nie! Ob Superheld, Promi, Rentner oder Multikulti, die letzte Schulwoche wird an vielen Schulen in Lünen und Selm in tollen Kostümen absolviert. Denn wenn am Freitag die Osterferien starten, ist der Unterricht für die Abiturienten hoffentlich Geschichte. Danach wird es noch einmal richtig ernst bei den Klausuren und mündlichen Prüfungen,...

  • Lünen
  • 21.03.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei konnte den seltsamen Fall schnell klären. | Foto: Magalski

Maskierter sorgt für Einsatz an Schule

Ein Gothic-Fan hat am Morgen für Wirbel in Selm gesorgt: In schwarzer Kleidung und mit einer Maske vor dem Gesicht war der Jugendliche über den Schulhof der Ludgerischule gelaufen. Polizisten konnten den mysteriösen Fall schnell lösen. Einer Lehrerin war der Unbekannte gegen 7.45 Uhr auf dem Schulhof der Ludgerischule an der Südkirchener Straße aufgefallen. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte entdeckten den "Verdächtigen" dann auf dem Schulhof der benachbarten Realschule. Der...

  • Lünen
  • 01.03.13
Überregionales
Tausende strömten am Sonntag über die Kreisstraße. | Foto: Magalski
125 Bilder

Tausende feierten an Selms längster Tafel

Spielen auf der Bundesstraße, mit Freunden am Kreisverkehr gemütlich ein Bier trinken und auf der Kreuzung ein Tänzchen auf den Asphalt legen. Das alles war möglich, als die wohl längste Tafel im Kreis Unna am Sonntag beim Selmer Stadtfest aufgebaut war. Selm, das war ganz goßes Kino: Es sollen wohl mindestens 10.000 Besucher gewesen sein, die nach ersten vorsichtigen Schätzungen das Spektakel auf der Kreisstraße nicht vepassen wollten. Schützen, Feuerwehr, Sportvereine, Schulen, Kegelclubs,...

  • Lünen
  • 23.09.12
  • 1
Überregionales
Fesche Madeln feierten stilecht im Dirndl. | Foto: Magalski
54 Bilder

Oktoberfest-Vofi war eine Mordsgaudi

Die Bayern sind los! Aber Blasmusik? Fehlanzeige! Das Gymnasium Selm rockte bei der Oktoberfest-Vofi durch die Nacht. Die Turntables im blau-weißen Festzelt am Freibad in Selm hatte DJ Igor Mancello fest im Griff. Bis in den Morgen legte er auf - von Volksmusik keine Spur. Gefeiert wurde zu aktuellen Charthits. Die Jahrgangstufe 13 lud schon vor den Sommerferien zur Vofi ein, nun legten die 12. Klassen nach. Denn auch am Gymnasium Selm gibt es einen doppelten Abi-Jahrgang. Besonders schick...

  • Lünen
  • 09.09.12
  • 1
Überregionales
Am 10. Juni fällt der Startschuss. | Foto: Cato Kieslich

"Menschen für Menschen": Aufsteigen und helfen

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 10. Juni, findet zum 25. Mal der Radwandertag „Menschen für Menschen“ zugunsten der Äthiopienhilfe von Karlheinz und Almaz Böhm statt. Start und Ziel sind an der Realschule. Zur Auswahl stehen drei Strecken: 23 km, 38 km und zum ersten Mal auch 50 km. Die Streckenführung führt durch die schönsten Ecken des Münsterlandes, dieses Jahr Richtung Lüdinghausen. Der erste Startschuss fällt um 9.30 Uhr, bis 10.30 Uhr können sich die Teilnehmer noch auf den Weg machen....

  • Selm
  • 07.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.