Schwerte

Beiträge zum Thema Schwerte

Wirtschaft
Mit diesem Plakat hatte die Klasse 3b Erfolg.  | Foto: Stadt Schwerte

Schüler*innenhaushalt:
Gokarts für die Friedrich-Kayser-Schule

Auf dem Schulhof der Friedrich-Kayser-Schule werden schon bald Gokarts fahren. Eine - eben diese Idee - der Klasse 3b fand mit Abstand die meisten Befürworter*innen für dieses Projekt, als der Wahlgang im Rahmen des Schüler*innenhaushaltes in die entscheidende Phase ging. Bürgermeister Dimitrios Axourgos verkündete das Wahlergebnis jetzt unter großem Jubel aller, die sich für die Gokarts entschieden hatten. Jede Klasse stellte jeweils einen Vorschlag auf einem Plakat vor, das für drei Wochen...

  • Schwerte
  • 05.04.22
Politik
Die Durchfahrt durch den Tunnel an der Ostberger Straße ist zehn Tage lang nicht möglich. 
  | Foto: Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Busse fahren Umleitungen
Schwerter Lohbachstraße wird saniert

In drei Bauabschnitten wird die Schwerter Lohbachstraße saniert. Los geht es am Montag, den 11. April 2022. Ganz bewusst wurde der erste Abschnitt in die Ferien gelegt. Denn von der notwendigen Sperrung der Lohbachstraße ist auch der Busverkehr nach Schwerte-Ost und zur Schwerterheide betroffen. Weil der erste Bauabschnitt vom 11. bis zum 20. April in die Osterferien fällt, haben der Kreis Unna als Bauträger und die Stadt Schwerte als Verkehrsbehörde das Problem Schülerverkehr gelöst. Denn weil...

  • Schwerte
  • 05.04.22
Sport
Monia Pinner gewinnt 6-mal Gold bei 6 Starts | Foto: ® SV Schwerte 06

Wettkampfteam des SV 06 brilliert in Hagen
Monia Pinner holt 6-mal Gold bei 6 Starts

Das Wettkampfteam des SV Schwerte 06 konnte beim Internationalen Hagener Schwimmfest seine großartige Frühform bestätigen. Insbesondere auch auf den längeren Strecken zeigten die Schwimmerinnen und Schwimmer sehr beachtliche Leistungen. Das intensive Training der letzten Wochen zeitigte so schon schnell Resultate: Bei 42 Starts, gab es 40 neue Bestzeiten, dazu 12 Gold-, 11 Silber- und 5 Bronzemedaillen. So holte Monia Pinner bei 6 Starts 6 Goldmedaillen und das bemerkenswerterweise auch über...

  • Schwerte
  • 03.04.22
  • 1
Politik

Informationen auf der Homepage der Stadt Schwerte
Hilfe für Flüchtlinge

Die Welle der Hilfsbereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist auch in Schwerte groß. Die Stadt Schwerte koordiniert die Unterbringung und die Versorgung der Flüchtlinge. Was Schwerter*innen tun können, wird auf der Homepage der Stadt Schwerte beschrieben. Dort befinden sich hinter einer Kachel in den Landesfarben der Ukraine ganz viele Antworten auf gängige Fragen. Wo müssen sich Ukrainer*innen nach der Einreise melden? Was ist zu beachten, wenn geflüchtete Menschen privat...

  • Schwerte
  • 30.03.22
Sport

Aus dem Schwerter Rathaus:
Für das Klima in die Pedale treten

Die Aktion STADTRADELN wird in Schwerte vom 7. bis zum 27. Mai 2022 veranstaltet. Mitmachen können alle Personen, die in der Stadt Schwerte leben, arbeiten oder zur Schule gehen. Sie alle sollten  möglichst viele Radkilometer sammeln. Gesucht wird in diesem Zusammenhang auch wieder der Stadtradel-Star. Und auch der Drahteselmarkt soll nach coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren mal wieder stattfinden. 519 Menschen haben im vergangenen Jahr beim Stadtradeln in die Pedalen getreten...

  • Schwerte
  • 30.03.22
Politik
v.l.: Carsten-André Gey (Schatzmeister),  Angelika Schröder (1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende), Claudia Belemann-Hülsmeyer (Pressesprecherin), Marc Seelbach (Fraktionsvorsitzender), Natascha Baumeister (Fraktionsgeschäftsführerin), Marlies Mette (2. stellvertr. Fraktionsvorsitzende)

Neuer Fraktionsvorsitzender Marc Seelbach
Wechsel an der Spitze der SPD-Fraktion

Seit der letzten Kommunalwahl im Herbst 2020 haben sie Hand in Hand gearbeitet, jetzt tauschen die Fraktionsvorsitzende und ihr Stellvertreter die Plätze: Angelika Schröder übergibt die Führung der SPD im Rat an Marc Seelbach und wechselt in die Stellvertreterposition. „Es ist mir wichtig, dass sich der Verjüngungsprozess in der SPD-Fraktionsspitze abbildet, und ich bin überglücklich, dieses wichtige Amt bei Marc Seelbach in so guten Händen zu wissen“, so Angelika Schröder. Die SPD-Fraktion...

  • Schwerte
  • 28.03.22
  • 1
Kultur
Bürgermeister Dimitrios Axourgos und die Stadt Schwerte unterstützen die Schwerte Crowd ideell. 
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Schwerte Crowd legt 2000€ in Fördertopf

Nach den großartigen Erfolgen vergangener Aktionen legen die Stadtwerke Schwerte, die Sparkasse Schwerte und die Stadt Schwerte neu auf und bringen in der Schwerte Crowd die Maiaktion an den Start. 2000 Euro werden im Wonnemonat Mai im Fördertopf sein. „Ich freue mich sehr, dass Stadtwerke und Sparkasse mit dieser sehr guten Aktion weiter am Ball bleiben“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das Crowdfunding wesentlich zur Unterstützung ehrenamtlicher...

  • Schwerte
  • 23.03.22
Blaulicht
Von links: Christian Struwe, Malte Andresen, Niklas Luhmann, Dimitrios Axourgos, Klaus Künzel, Kim Salzmann und Wilhelm Müller. 

 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Schwerter Rathaus meldet:
Zwei neue Brandmeisteranwärter

Die Schwerter Feuerwehr hat Verstärkung erhalten. Malte Andresen und Kim Salzmann sind von Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit Wirkung vom 1. April 2022 unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zu Brandmeisteranwärtern ernannt worden. „Wir investieren viel in die Sicherheit unserer Einwohner*innen und statten deshalb unsere Feuerwehr personell und materiell bestmöglich aus“, so das Stadtoberhaupt. Der für die Sicherheit zuständige Beigeordnete Niklas Luhmann ist froh, die beiden...

  • Schwerte
  • 22.03.22
Kultur

Kunst und Kultur:
Tahnee überzeugt und erhält Kleinkunstpreis

Standup-Comedian Tahnee hat am Donnerstag einen der bedeutendsten deutschen Preise dieses Genre verliehen bekommen. Und schon steht die nächste Verleihung am 8. April an, denn dann wird La Signora für ihren Erfolg aus dem Jahr 2020 ausgezeichnet werden. Am Donnerstag erlebte die Schwerter Kleinkunstreihe einen ihrer zahlreichen Höhepunkte mit dem Auftritt von Tahnee. Die Künstlerin hatte den Publikumspreis 2019 gewonnen, konnte die Trophäe und das Preisgeld aber nicht in Empfang nehmen, weil...

  • Schwerte
  • 22.03.22
Vereine + Ehrenamt
Verleihung des Heimatpreises: (von links) Andreas Heising, Sigrid Reihs, Detlef Lorber (alle Die Börse), Hans Haberschuss, Christopher Wartenberg, Ferdinand Ziese (AS), Dr. Matthias Geck, Irmhild Flormann (AS), Gabriele Stange, Jürgen Paul (AS), Prof. Carl-Joachim Heinrich (Bündnis gegen Rechts), Dimitrios Axourgos, Ursula Meise, Nele Blase (beide Bündnis gegen Rechts) und Angelika Schröder (SPD).
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Preisverleihung:
„Die Börse“ auf 1. Platz des Heimatpreises 2021

Das Freiwilligenzentrum „Die Börse“ hat den 1. Platz des Heimatpreises 2021 gewonnen. Im einem kleinen, aber würdigen Rahmen fand jetzt die Verleihung durch Bürgermeister Dimitrios Axourgos im Ratssaal statt. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Förderverein Aktive Senioren und das Bündnis Schwerte gegen Rechts. Einen Sonderpreis erhielt das Projekt Riesenbärenklau. Mit dem Heimatpreis, der zum zweiten Male in Schwerte verliehen wurde, „würdigen wir das Ehrenamt und das Engagement im...

  • Schwerte
  • 20.03.22
Kultur
Rose Hoffman präsentiert mit "Liebmanns Garten im Frühjahr" das KISBild des Monats noch bis Ende März im MitMachBüro am Markt. | Foto: Stadt Schwerte

Rohlfs Farben inspirierten zur eigenen Kreativität
Rose Hoffmann stellt aus

Nach 33 Jahren in Bayern ist die gebürtige Schwerterin Rose Hoffmann vor zwei Jahren nach Holzen  zurückgekehrt. Nach etlichen Ausstellungen im Freistaat hatte sie zunächst keine Hoffnung, Bilder in weiteren Ausstellungen -jetzt in Schwerte- zeigen zu können. Aber schon bald waren durch die gute Vernetzung der Schwerter Künstler*innen, die die Kulturinitiative Schwerte aufgebaut hat, zahlreiche neue Kontakte geknüpft. Jetzt stellt sie mit ihrem Werk "Liebmanns Garten im Frühjahr" das KISBild...

  • Schwerte
  • 20.03.22
Politik
Christiane Klanke, Leiterin der Koordination der Ukraine-Hilfe in der Stadt Schwerte, in einem Medientermin.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine

Mit großer Entschlossenheit und in engem Zusammenspiel mit dem Ehrenamt, speziell mit dem Arbeitskreis Asyl, bereitet sich die Stadt Schwerte auf die Unterbringung geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. „Wir wollen die Kapazitäten bündeln, aber auch klare und verlässliche Strukturen vorhalten“, sagt der zuständige Dezernent und Leiter der Task Force Ukraine, Tim Frommeyer. „Es wird noch sehr viel auf uns zukommen“. Gemeinsam mit Christiane Klanke, Leiterin des Sozialamtes und Koordinatorin...

  • Schwerte
  • 18.03.22
  • 1
Kultur

21. Februar 2022
Tag der Muttersprache

Zum Tag der Muttersprache am 21. Februar 2022 ruft der Integrationsrat der Stadt Schwerte gemein-sam mit dem Landesintegrationsrat NRW zu einer konsequenten Potenzialförderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer natürlichen Zweisprachigkeit auf. „Durch die Förderung der natürlichen Ressourcen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte gestalten wir eine zukunftsfähige Gesellschaft,“ betont die Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Schwerte, Aynur Yavuz. „Es ist von wesentlicher...

  • Schwerte
  • 18.02.22
Ratgeber

Notbetreuung in den KiTas
Unterrichtsausfall an den Schulen

Das Wetter wird ab Mittwochmittag zunehmend stürmisch. In der Nacht zum Donnerstag erwarten Meteorologen schweren Sturm mit orkanartigen Böen. Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung. Auf Grundlage des Erlasses "Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen" vom 13. März 2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für Donnerstag, 17. Februar 2022 angeordnet. Lehrkräfte haben unabhängig von dieser Regelung ihren Dienst...

  • Schwerte
  • 16.02.22
Ratgeber

Das Schwerter Rathaus teilt mit:
Friedensstraße nochmal voll gesperrt

Noch einmal muss die Friedensstraße im Abschnitt zwischen Hüsingstraße und Westwall voll gesperrt werden. Grund sind Arbeiten an Versorgungsleitungen für das neue Cafè Extrablatt. Ganz bewusst sind die Arbeiten auf ein Wochenende gelegt worden, um erst gar keine angespannten verkehrlichen Situationen entstehen zu lassen. So beginnt die Sperrung am Samstag, 5. Februar 2022, um 5 Uhr und endet am Sonntag, 6. Februar 2022, um 18 Uhr. In dieser Zeit ist das Einfahren in die Friedensstraße sowohl...

  • Schwerte
  • 27.01.22
Ratgeber

Aus dem Schwerter Rathaus:
Lohbachstraße für eine Nacht gesperrt

In der Nacht vom 20. auf den 21. Januar 2022 ist eine Durchfahrt durch die Lohbachstraße in beide Richtungen nicht möglich. Dort werden in der Zeit von 19 Uhr bis 5 Uhr in der Früh in einem Abschnitt zwischen der Gabelsberger Straße und der Leopold-Arends-Straße Versorgungsleitungen verlegt. Die Umleitung erfolgt über die Hermannstraße und die Ostberger Straße. Eine Einfahrt in die Hermannstraße wird von der Schützenstraße her ermöglicht. Die Zufahrt zum Wachgebäude der Schwerter Feuerwehr ist...

  • Schwerte
  • 14.01.22
Politik
Karin Hedderich und Agnes Raducki haben die Bescheide über die Grundbesitzabgaben auf den Weg gebracht.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Schwerte: Steuern bleiben stabil
Grundbesitzabgaben sind verschickt worden

Rund 18,4 Millionen Euro fließen über die Grundbesitzabgaben in diesem Jahr ins Stadtsäckel. Die Bescheide für die rund 18.000 Eigentümer von Grundstücken, Häusern, Eigentumswohnungen, Geschäftsgebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben sind von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Poststelle der Stadt jetzt auf den Weg gebracht worden. Erfreulich aus Sicht der Adressaten: Die Steuern werden wie auch schon im Jahr 2021 nicht erhöht. Die Hebesätze sowohl für die Grundsteuer B als auch...

  • Schwerte
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt
Annette Kolodinski nahm die Ehrenamtskarte aus den Händen von Bürgermeister Dimitrios Axourgos entgegen.


 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements:
Schwerte verleiht Ehrenamtskarten

Mehr als 100 Ehrenamtskarten hat die Stadt Schwerte schon verliehen. Jetzt sind sechs weitere ausgegeben worden. Bürgermeister Dimitrios Axourgos, seine dafür zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange und der Ehrenamtskoordinator Christopher Wartenberg nahmen die Ehrungen unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaschutzverordnung und geltender Hygieneregeln vor. „Die Ehrenamtskarte NRW ist ein Symbol der Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlichem und bürgerschaftlichem Engagement“, erklärt...

  • Schwerte
  • 14.01.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Leerung der Automaten am 06.Januar
2 Bilder

Glücksautomat auf dem Schwerter Krippenweg
Über 100€ für herzkranke Kinder gesammelt!

„Königlich fühlen“ - Unter diesem Motto stand der 7. Schwerter Krippenweg zwischen dem 28.November und dem 6.Januar 2022. Ein fester Bestandteil war wieder einmal der Glücksautomat des Dortmunders Sebastian Everding. Die Auszählung in diesem Jahr ergab eine Gesamtsumme von 110,52 Euro. Danke Schwerte! Als beliebte Anlaufstelle im Rahmen des Krippenweges, konnten kleine und große Besucher*innen am Glücksautomaten im Tausch gegen eine 50 Cent-Münze neben Winter- und Weihnachtswitzen auch kleine...

  • Schwerte
  • 07.01.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ab sofort steht den Schwerter Bürgerinnen und Bürgern ein kostenlos ausleihbares E-Lastenrad zur Verfügung.  | Foto: Stadt Schwerte

Ein Name wird gesucht:
Wie soll das Lastenrad für Schwerte heißen?

Ab sofort steht den Schwerter Bürgern ein kostenlos ausleihbares E-Lastenrad zur Verfügung. Es befindet sich an der Radstation Schwerte Bahnhof und wurde seitens der Stadt Schwerte angeschafft. Den notwendigen Namen hat es noch nicht. Darüber sollen Nutzer entscheiden. Ein bis drei Tage oder über das Wochenende, ob für eine Radtour, einen Einkauf oder eine Spazierfahrt – das Lastenrad steht den Schwerter Bürgern nun zur Verfügung und kann vor Ort oder online über die Webseite des ADFC Kreis...

  • Schwerte
  • 17.12.21
Politik
5 Bilder

Was für ein Verfahren!
TFG nun doch nicht in Wandhofen

Gegen die begründeten Überzeugungen von Kämmerer, Baudezernent, Schuldezernent und Bürgermeister, gegen den Widerstand der SPD- und WfS-Ratsfraktionen, und trotz des lautstarken Protestes von 500 Kindern und Jugendlichen, Eltern und LehrerInnen ist gestern im Rat über die Zukunft der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule entschieden worden. Die Schule soll am Standort Bohlgarten ein neues Gebäude bekommen: ob durch Sanierung, Teilneubau, Komplettneubau, ob in Modulbauweise oder traditionell ist offen....

  • Schwerte
  • 02.12.21
  • 1
Politik

Neubau in Wandhofen endgültig vom Tisch:
TFG bleibt am Holzener Weg

Mehrheitlich hat der Rat der Stadt Schwerte in seiner Sitzung am 1. Dezember 2021 mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP und AfD die Verwaltung beauftragt, das Verfahren zur Änderung des Bebauungsplans „Holzener Weg“ mit dem Ziel einzuleiten, im Plangebiet am bisherigen Standort die für eine 5-zügige Theodor-Fleitmann-Gesamtschule erforderlichen Gebäude zur Verfügung zu stellen. Bis zuletzt hatte die Stadtverwaltung noch für einen Neubau der TFG in Wandhofen geworben und dabei zusammengefasst auf...

  • Schwerte
  • 02.12.21
Ratgeber

Renovierung der Verbraucherzentrale in Schwerte zwischem dem 06.12. und 10.12.2021

Presseinformation Wir renovieren die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Schwerte !! Bitte beachten Sie: Die Beratungsstelle in Schwerte ist vom 06.12.2021 bis einschließlich 10.12.2021 wegen einer Renovierung geschlossen. Persönliche Beratungen können in dieser Zeit leider nicht erfolgen. Das Team ist während der angegebenen Servicezeiten telefonisch 02304 - 94 226 0 per Email schwerte@verbraucherzentrale.nrw für Sie da. Bitte nutzten Sie auch unser Kontaktformular auf unserer Homepage:...

  • Schwerte
  • 02.12.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Glücksautomat sammelt Spenden
2 Bilder

Spendensammlung mit historischem Kaugummiautomaten
Glücksautomat auch beim 7. Schwerter Krippenweg

Seit dem letzten Wochenende ist es wieder so weit: Der Schwerter Krippenweg führt durch die geschmückte Altstadt und lädt dazu ein, auf eigene Faust zahlreiche frei zugängliche Krippen auf einem Spaziergang zu erkunden und zu bestaunen. Der 7. Schwerter Krippenweg steht dabei unter dem Motto „Königlich fühlen“ und führt die Besucherinnen und Besucher mit Sternen zu vielen kleinen und großen Weihnachtskrippen. Manche sind dabei im Außenbereich, wiederum andere in geschmückten Hausfenstern zu...

  • Schwerte
  • 29.11.21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.