Schwerte

Beiträge zum Thema Schwerte

Politik
Theodor-Fleidmann-Gesamtschule, Schwerte | Foto: SPD Schwerte

SPD Schwerte zur
Verhinderung des Neubaus TFG durch Jamaika

Bildung ist der Rohstoff für eine nachhaltige Zukunft im Zeitalter der Wissensexplosion, auch für die künftigen Generationen von SchwerterInnen. Deswegen fordert die SPD Schwerte im Schulsektor eine verantwortungsvolle, weitsichtige Finanzpolitik und verwahrt sich gegen Milchmädchenrechnungen. Die Koalition aus CDU, Grünen und FDP will Millionen in ein Gebäude investieren, das aus den 60er und 70er Jahren stammt – eine Zeit, in der nachweislich nicht solide und mit vielen falschen Baustoffen...

  • Schwerte
  • 28.11.21
  • 1
Politik

Aus dem Schwerter Rathaus:
Kinder- und Jugendparlament stellt weichen für die Zukunft

Der Spielplatz an der Lichtendorfer Straße, der Jugendförderplan und eine Wanderausstellung über das Leben von Anne Frank waren Themen, mit denen sich das Kinder- und Jugendparlament der Stadt Schwerte in seiner dritten Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Dimitrios Axourgos beschäftigte. Anerkennende Worte fand das Verwaltungsoberhaupt für KiJuPa-Vertreter Eric, der in einem Beitrag der WDR-Sendung Lokalzeit auftrat und über das Schwerter Kinder- und Jugendparlament berichtete. „Das war...

  • Schwerte
  • 26.11.21
Wirtschaft
Foto: Wilberg

Kids-Markt in der Rohrmeisterei

Zum Start in die kältere Jahreszeit geht für Eltern die Schnäppchenjagd auf neue Winterbekleidung los. An über 80 Verkaufsständen bietet der KidsMarkt am 28. November gut erhaltene Kinderkleidung und Spielzeuge. Von 11 bis 16 Uhr gibt es in der Rohrmeisterei Schwerte alles, was Kinder im Winter gebrauchen können. Alle aktuellen Corona-Maßnahmen, wie 2G, Erfassung der Aussteller und Besucher zur Nachverfolgung, sowie die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Maske werden beim...

  • Schwerte
  • 23.11.21
Politik
Der neue JAEB: (von links) Stefan vom Schemm, Karolina Kretschmar, Annina Möllmann, Sibylle Krautwurst, Miriam Schrader.
 | Foto: Stadt Schwerte / Kirsten Jung

Aus dem Schwerter Rathaus:
Neuer Jugendamtselternbeirat für das Kindergartenjahr 2021/2022

Stefan vom Schemm ist neuer Sprecher des Jugendamtselternbeirates (JAEB). Ebenso wie seine Stellvertreterin Miriam Schrader (Waldorfkindergarten) wurde er einstimmig gewählt. Stefan vom Schemm kommt aus dem Elternrat der KiTa Zappelkiste Holzen. Dem JAEB gehören zudem noch Annina Möllmann (DRK KiTa Wuckenhof), Sibylle Krautwurst (Ev. KiTA Arche Westhofen) und Karolina Kretschmar (Städt. KiTa Tausenfüßler) an. Insgesamt waren 16 Elternbeiräte aus elf Kindertageseinrichtungen der Einladung des...

  • Schwerte
  • 12.11.21
Natur + Garten

Ersatztermin für die Klimabäume steht

Nach den Lieferverzögerungen in der vergangenen Woche sind die Bäume nun im Revier eingetroffen und warten auf die Übergabe an die Baumpaten. Der neue Termin für die Ausgabestelle in Schwerte ist am Samstag, 13. November, zwischen 10 und 13 Uhr auf dem Parkplatz hintrer dem Rathaus. Alle Baumpaten, die eine Zusage für einen Klimabaum erhalten, wurden auch per E-Mail informiert und können alle aktuellen Infos zum Projekt unter www.klimabäume.ruhr nachlesen.

  • Schwerte
  • 09.11.21
Natur + Garten
Diesjähriges Pflanzfest in Villigst. | Foto: Stadt Schwerte

Pflanzfest im Baby- und Generationenwald

Im Schwerter Baby- und Generationenwald fand jetzt das alljährliche Pflanzfest statt. Stellvertretender Bürgermeister Hans Haberschuss eröffnete das Fest feierlich und hieß die Besucher willkommen. Pünktlich um 11 Uhr wurde das Pflanzfest vergangenen Sonntag im Baby- und Generationenwald eröffnet. Jedes Jahr im Herbst lädt das Schwerter Stadtmarketing in den Babywald ein, um weitere Bäume zu pflanzen. Mit Werkzeug und festem Schuhwerk erschienen auch in diesem Jahr die Bürgerinnen und Bürger in...

  • Schwerte
  • 27.10.21
Wirtschaft
Foto: Wilberg

Shopping-Spaß und Schnäppchenjagd für Groß und Klein
Kids-Markt-Premiere in Rohrmeisterei

Die Rohrmeisterei Schwerte öffnet am 28. November erstmals die Pforten für den Kids-Markt. Ende November wird die beliebte Veranstaltungshalle zum Einkaufs- und Verkaufseldorado für alle Artikel rund ums Baby und Kind. Der Organisator des Kids-Marktes, Jens Ole Wilberg, ist selbst Vater und weiß: „Die Kleinen sind ruckzuck aus den Hosen und Pullovern rausgewachsen.“ Deshalb hat sich der Event-Veranstalter vor siebzehn Jahren etwas einfallen lassen: den Kids-Markt. Hier ist alles, was das...

  • Schwerte
  • 22.10.21
Ratgeber
Bild des Monats Oktober. | Foto: Stadt Schwerte

MitMachBüro der Stadt Schwerte:
Bild des Monats Oktober ausgestellt

Der Dialog zwischen durchdachter Bildkomposition und spontaner Ausdrucksmöglichkeit ist das Thema der Arbeiten von Gabi Kleipsties, die mit ihrem Werk „From a distance“ das KIS-Bild des Monats präsentiert. Die Kulturinitiative Schwerte (KIS) und die Stadt Schwerte möchten lokalen Künstlern die Chance geben, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. „From a distance“ (aus der Distanz) ist im Oktober in den Räumen der MitMachStadt, Am Markt 11, ausgestellt. Die Schwerter Künstlerin...

  • Schwerte
  • 19.10.21
Politik

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement
Neues Förderprogramm

Noch bis zum 1. November 2021 können Vereine sowie zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus dem Kreis Unna einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000x1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Damit ist der Startschuss zur Umsetzung der Engagementsstrategie des Landes NRW gefallen. „Die Stadt Schwerte begrüßt die Unterstützung von Engagement und Ehrenamt“, erklärt die zuständige Amtsleiterin Gabriele Stange. „Der Themenschwerpunkt 'Gemeinschaft gestalten...

  • Schwerte
  • 19.10.21
Ratgeber

Kirschbaumsweg in Schwerte:
Kurzzeitige Sperrung der Straße

Für ein paar Stunden wird am Montag, 18. Oktober 2021, der Kirschbaumsweg nicht durchgängig befahrbar sein. Die Eisenbahnbrücke, die über die Strecke nach Unna führt, muss geprüft werden. Das macht eine Vollsperrung in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr notwendig. Mit der Verkehrsgesellschaft des Kreises Unna sind Umleitungen für den Linienverkehr C33 abgesprochen. Der Autoverkehr wird über die Märkische Straße, die Hörder Straße und die Bergische Straße geführt. Die Prüfung erfolgt im Auftrag der...

  • Schwerte
  • 14.10.21
Natur + Garten

Bewerbungsfrist läuft aus
Stadt sucht Baumpaten!

Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober 2021 verteilt die Stadt Schwerte in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“, der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Klimabäume für deren Patenschaft ab sofort private Haus- und Grundstückseigner gesucht werden. Am 16. Oktober läuft die Bewerbungsfrist aus. Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ haben im April die...

  • Schwerte
  • 14.10.21
Ratgeber
Die Tage der alten Brücke sind gezählt. Der neue Übergang nimmt Konturen an.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Wegen Brückenbauarbeiten:
B236 wird an zwei Wochenenden voll gesperrt

Die Tage der ersten Schwerter Fußgängerbrücke sind gezählt. Ende Oktober wird sie abgerissen, ehe eine Woche später die neue Brücke die B236 am Freischütz überspannen wird. Der Brückenwechsel wird mit Vollsperrungen der Bundesstraße verbunden sein. Zur ersten Sperrung kommt es in der Zeit vom 29. Oktober (20 Uhr) bis zum 1. November 2021 (5 Uhr). In dieser Zeit wird die alte Brücke abgerissen. Der Bau der neuen Brücke ist schon weit fortgeschritten. Sie wird in der Zeit vom 5. November (20 Uhr)...

  • Schwerte
  • 14.10.21
Natur + Garten
Vortrag zum Thema Schwammstadt von Prof. Dr. Norbert Jardin | Foto: Carsten-André Gey
5 Bilder

Auf Einladung der SPD Schwerte-Süd
Vortrag zum Thema Schwammstadt von Prof. Dr. Norbert Jardin

Hochinteressanter Vortrag am Dienstagabend (05.10.2021) im Elsebad in Ergste. Auf Einladung des SPD Ortsverein Schwerte-Süd hatte Prof. Dr. Norbert Jardin, Vorstandsvorsitzender des Ruhrverbandes, zum Thema "Schwammstadt" referiert. Zur Frage: "Wie können und sollten Kommunen auf den Klimawandel reagieren?" Die Statistiken des Ruhrverbandes belegen es klar: Der Klimawandel ist längst da! Versickerung, Speicherung, Verdunstung, Abkoppelung vom Kanalsystem - das sind die zentralen...

  • Schwerte
  • 06.10.21
  • 1
Kultur
Foto: Catherine Strefford
3 Bilder

Das neue Buch von Catherine Strefford: "Zwischeneinander"
Über eine queere Liebe, Selbstzweifel und Ängste

Mit ihrem Debütroman "Nur kurz leben" gewann Catherine Strefford 2020 den tolino media Newcomerpreis und schlich sich in die Herzen der Leser*innen. Am Freitag erschien ihr zweiter Roman "Zwischeneinander" und wie schon in ihrem Debüt, erzählt sie erneut aus Richies Leben. Richie – Die Figur, die Leser*innen und Autorin beschäftigt Die Leser*innen waren nach "Nur kurz leben" noch nicht fertig mit der Hauptfigur Richie. Das beschäftigte die Autorin, so dass sie kurzerhand einen weiteren Roman...

  • Schwerte
  • 28.09.21
Ratgeber
Katarina Spigiel wirbt für die Plaudertelefonkette.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Plaudertelefonkette – ein probates Mittel im Kampf gegen Einsamkeit

Wer plaudert, führt eine gemütliche und zwanglose Unterhaltung – auch am Telefon. In Schwerte soll nun der Fernsprecher eine noch höhere Effektivität im Kampf gegen die Einsamkeit im Alter erzielen. Schon seit Februar 2021 ist das Telefon Grundlage einer Plauderkette, jetzt soll die Vernetzung einsamer und kommunikationsfreudiger Menschen fortschreiten, wünscht sich Katarina Spigiel, für die Seniorenarbeit zuständige Mitarbeiterin in der Stadtverwaltung Schwerte. Entstanden ist die Idee einer...

  • Schwerte
  • 28.09.21
Politik
Oliver Kaczmarek von der SPD bleibt direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Unna 1, zu dem auch Schwerte gehört.  | Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar

Bundestagswahl: Auch Hüppe und Sacher im Parlament
Oliver Kaczmarek erneut als Direkt-Kandidat in den Bundestag gewählt

Oliver Kaczmarek bleibt direkt gewählter Abgeordneter für den Wahlkreis Unna 1, zu dem auch Schwerte gehört. Nach der Auszählung aller Stimmbezirke entfielen auf den SPD-Politiker  40,8 41 Prozent der Stimmen. Mit deutlichem Abstand folgte Hubert Hüppe von der CDU mit 25,1 Prozent der Erststimmen.  Auf Platz drei kam Michael Sacher von den Grünen mit 13,9 Prozent. Hubert Hüppe und Michael Sacher schafften über die Landeslisten ihrer Parteien den Einzug in den Bundestag.  Die Wähler im Kreis...

  • Schwerte
  • 26.09.21
  • 1
Politik
Rathaus Schwerte | Foto: SPD Schwerte
2 Bilder

Pressemitteilung der Schwerter SPD zur
Aufkündigung der Kooperation durch die CDU

Die SPD Schwerte hat überrascht die Aufkündigung der Kooperationsvereinbarung durch die CDU zur Kenntnis genommen. Sie erfolgte offenbar vorbereitet, aber ohne Ankündigung gegenüber der SPD. Wir bedauern das abrupte Ende einer Zusammenarbeit, die durch ein mehrwöchig erarbeitetes, gemeinsames Papier vorbereitet worden war und viele konstruktive Gespräche mit sich brachte. Mit Blick auf den Zeitpunkt stellt sich für die SPD die Frage, inwieweit die jetzige Aufkündigung auch Ausdruck der...

  • Schwerte
  • 21.09.21
  • 1
Politik
v.l.: Carsten-André Gey (SPD Ratsherr), Hans Haberschuss (SPD Ratsherr und 1. stellvertretender Bürgermeister), Claudia Belemann-Hülsmeyer (SPD Ratsfrau)
In Aktion beim 1. RuhrCleanUp im Jahr 2020 | Foto: SPD Schwerte

SPD fordert
Zero Waste-Konzept für Schwerte

Die Müllberge wachsen und in der Pandemie sogar auf Rekordhöhe: Fast-Food-Boxen, Plastiktüten, to-go-Becher finden sich überall. Trotz umfangreicher Mülltrennung werden weiter Rohstoffe verschwendet. Es wird hergestellt, verbraucht, weggeworfen. Die Müllproduktion ist Ausdruck des allgemeinen ökologischen Raubbaus, des unverantwortlichen Verbrauchs natürlicher Ressourcen. Wie kann das verändert werden? Die SPD Schwerte fordert ein Handlungskonzept für die Stadt Schwerte. Die Verwaltung soll in...

  • Schwerte
  • 07.09.21
  • 1
Natur + Garten

Baumpaten in Schwerte gesucht!

Das Projekt Klimabäume geht in die zweite Runde. Am 30. Oktober 2021 verteilt die Stadt Schwerte in Kooperation mit dem Regionalverband Ruhr (RVR), der Zukunftsinitiative „Wasser in der Stadt von morgen“, der Emschergenossenschaft und 42 weiteren Kommunen insgesamt 10.000 Klimabäume für deren Patenschaft ab sofort private Haus- und Grundstückseigner gesucht werden. Unter dem Motto „Du hast das Grundstück, wir haben den Baum!“ haben im April die ersten 100 Klimabäume ihre glücklichen Baumpaten...

  • Schwerte
  • 04.09.21
Natur + Garten
Fleißige Helfer beim RuhrCleanUp | Foto: SPD Schwerte

Die SPD Schwerte organisiert wieder den
2. Ruhr Clean Up in Schwerte am 11. September 2021

Ein Rucksack voller Elektroschrott, der muschelbesetzte Rumpf eines Motorrades, ein verrosteter Einkaufswagen, ein kaputtes Kajak voller Sand, gute Reiterstiefel – das waren die spektakulärsten Funde letztes Jahr, beim ersten RuhrCleanUp. Rund 150 Schwerterinnen und Schwerter haben im vergangenen Jahr Wagenladungen voller Plastikmüll, Scherben und rostigem Schrott in den Ruhrwiesen zusammengetragen. Jetzt sind wieder alle aufgerufen anzupacken, am Samstag, 11. September, zwischen 10 und 13 Uhr...

  • Schwerte
  • 27.08.21
  • 1
Politik
Die OGS der Heideschule ist gerade erst neu gebaut worden. Träger dieser und fünf weiterer Einrichtungen ist die Johanniter-Unfall-Hilfe, mit denen die Stadt jetzt die Zusammenarbeit verlängerte. Das Bild zeigt den zuständigen Dezernenten Tim Frommeyer, Peter Kranhold und Sabine Reetz aus dem Schulverwaltungsamt der Stadt Schwerte sowie Tobias Gellermann von den Johannitern (von links).  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Aus dem Schwerter Rathaus:
Zwei weitere Jahre mit den Johannitern

Seit 2017 arbeitet die Stadt Schwerte im Bereich der Offenen Ganztagsschulen eng mit der Johanniter-Unfall-Hilfe zusammen. Der Verein ist Träger von sechs der insgesamt sieben Offenen Ganztagsschulen in der Stadt. Jetzt wurde die Zusammenarbeit um zwei weitere  Jahre verlängert. „Wir sind sehr zufrieden mit dieser Zusammenarbeit“, sagt Tim Frommeyer. Er ist Erster Beigeordneter der Stadt Schwerte und als Dezernent zuständig für alle Fragen rund um das Thema Schulen. „Hier in Schwerte...

  • Schwerte
  • 26.08.21
Vereine + Ehrenamt
Burkhard Schütte, Gabriele Stange und Christopher Wartenberg (von rechts)
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Für soziales Engagement:
Ehrenamtskarte für Burkhard Schütte

Die Stadt Schwerte hat nach einer ersten feierlichen Verleihung im vergangenen Jahr weitere Ehrenamtskarten ausgegeben. Eine von ihnen erhielt jetzt Burkhard Schütte. „Ich betreue auf den Sportanlagen des VfL Schwerte und des ETuS/DJK Schwerte straffällig gewordene Jugendliche, um sie bei ihren Sozialstunden zu beaufsichtigen und zu resozialisieren“, beschreibt Burkhard Schütte sein Ehrenamt für den Verein für soziale Integrationsarbeit (VSI). Knapp 20 Stunden bringt er pro Woche dafür auf....

  • Schwerte
  • 17.08.21
  • 2
Politik
Musikantenviertel Ergste (Symbol-Foto) | Foto: Carsten-André Gey
2 Bilder

SPD Schwerte zur
Erweiterung des Musikantenviertel in Ergste

Musikantenviertel heißt das Wohngebiet in Ergste, das sich von der Schubertstraße über den Mozartweg, die Hydenstraße und den Schumannweg bis zur Beethovenstraße erstreckt. Das Viertel entstand in den frühen 1970er Jahren und schon damals war bekannt, dass auch die übriggebliebene Ackerfläche, neben der Justizvollzugsanstalt, mal bebaut werden soll. Wenn dies jetzt tatsächlich erfolgen soll, dürfen die Bewohner*innen des Musikantenviertels nicht über Gebühr mit Baustellenverkehr belastet...

  • Schwerte
  • 12.08.21
  • 1
Ratgeber
Der Impfbus hält wieder in Schwerte. | Foto: Stadt Schwerte

Aus dem Schwerter Rathaus:
Der Impfbus kommt wieder

Der Impfbus des Kreises Unna macht erneut in Schwerte halt. Vier Wochen nach seinem ersten Besuch in Schwerte wird er am Freitag (13. August) und am Samstag (14. August) wieder auf dem Postplatz stehen. 218 Impfungen gab es Mitte Juli. Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos bewertete das Ergeb-nis von damals als vollen Erfolg und appelliert nun erneut an die Schwerter und Schwerterinnen, die Gelegenheit zu nutzen und sich gegen Covid 19 impfen zu lassen. „Jeder Pieks zählt im Kampf gegen...

  • Schwerte
  • 10.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.