Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

LK-Gemeinschaft
...mit Schauspieler Tom Gerhardt nach dem Dreh
4 Bilder

VOLLTREFFER, RABENMÜTTER und der CLUB DER ROTEN BÄNDER....

...was haben diese Filme bzw. Serien gemeinsam??? ICH laufe irgendwo durchs Bild!!!:))) Wenn Ihr mich entdecken wollt, dann schaut rein: VOLLTREFFER am 4.10. um 20:15 Uhr auf SAT1 ( eine Fussballkomödie mit Axel Stein und Tom Gerhardt) RABENMÜTTER ab 23.09. (diesen Freitag!) auf SAT1 um 23:15 Uhr (neue Sketchkomedyserie), wenn ihr dort unsere Dibsy entdeckt, bin ich garantiert am anderen Ende der Leine CLUB DER ROTEN BÄNDER ab 3.10. um 20:15 Uhr auf VOX (Wiederholung der 1.Staffel und ab 7.11....

  • Wesel
  • 23.09.16
  • 7
  • 7
Natur + Garten
15 Bilder

Die Begegnung mit einer SCHWEBEFLIEGE

Nach der Arbeit fuhr ich nach Haus um in meinem Garten einige Fotos von der Blumenwiese zu machen. Dort kann ich am besten abschalten. Durch meine Fotografie habe ich so richtig die Natur und das gesamte Umfeld kennen gelernt. Zuhause angekommen habe ich erstmal eine Tasse Kaffee und meine Kamera start klar gemacht. Jetzt hieß es ab in den Garten mit Hocker, Stativ und Kamera-Ausrüstung. Die Blumenwiese sah sehr bunt aus und war für mich ein Hingucker. Mit der Kamera ging ich auf Suche nach...

  • Unna
  • 11.06.16
  • 1
Kultur
25 Bilder

Nachlese zur 43. Mülheimer Lesebühne...

Am Freitag, 06. Mai fand auch dieses Mal die 43. M ü l h e i m e r L e s e b ü h n e im Blauen Saal des Handelshofs in Mülheim an der Ruhr statt. Wie immer wurden die Gäste durch den Lyriker und Veranstalter Manfred Wrobel begrüßt. Die Moderation übernahm Christiane Rühmann, die gewohnt souverän durch den Abend führte. Die erste Autorin war Karin Oeser aus Mülheim an der Ruhr. Sie las aus ihrem Lyrikband „Tage wie Sand“ vor, und das tat sie sehr professionell im Hinblick auf Rhetorik und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.16
  • 2
  • 4
Kultur
10 Bilder

Lürbker vor Vollendung des Kreuzweges „Ein Zeichen des Glaubens“

Lürbker vor Vollendung des Kreuzweges „Ein Zeichen des Glaubens“ Am 31.März 2016 wurde die letzte Station des geplanten Lürbker Kreuzweges nach fünf Jahren Bauzeit am Lürbker Hubertusheim aufgestellt. Der Kreuzweg mit insgesamt 14 Stationen soll am Sonntag, 26. Juni 2016 eingeweiht werden. Hier sind weitere Bilder vom Kreuzweg

  • Menden (Sauerland)
  • 24.04.16
  • 18
Kultur
55 Bilder

Dorffest Lendringsen im Frühling am Samstag

Lendringsen im Frühling 23.April 2016 Lendringsen Zum 28.mal Lendringsen im Frühling. Viele Verkaufsstände an der Hauptstraße und Kirmes auf dem Lendringser Platz. Die FC Kolpings Fanfare sorgten für gute Stimmung! Der Verkaufsoffenen Sonntag lädt zum Einkaufen ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.04.16
  • 9
  • 19
Ratgeber

Ostern 2016

Ganzjährige Ostereier Ostereier – sonderbar gibt es jetzt das ganze Jahr. War es früher Frühlingszeit und das Osterfest nicht weit, jahreszeitlich schöner Brauch, kriegt man sie zur Weihnacht auch. Und von Schokoladenhasen wir schon in der Zeitung lasen. Nicht verkaufte Weihnachtsmänner werden bereits Anfang Jänner dann zu schönen, bunten, stolzen Osterhasen umgeschmolzen. Ähnlich ist es mit dem Wetter, das lässt sprießen Knospen, Blätter, wenn wir Frost und Schnee erwarten und dann in den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.03.16
  • 5
  • 4
Kultur
22 Bilder

Tiger in Hemer Becke im Winterquatier

Tiger in Hemer Becke im Winterquartier Hier ein paar Bilder von den weißen Tigern in Hemer. Eine Beitrag von Christoph Schulte aus Hemer vom 23.10.2015 Peter Frickes weiße Tiger zurück in Hemer

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.16
  • 7
  • 20
Ratgeber

TOFs Märchenstunde

Es war einmal... ein kluger kleiner Hund, der lebte in einer Mülltonne auf einem großen Hof. Weil der kleine Hund so klug war und alle anderen Tiere so viel dümmer waren, kläffte er alle an... und kläffte und kläffte wie er nur konnte. Natürlich störte und ärgerte das manches andere Tier, aber weil die Menschen, denen der Hof gehörte, wußten wie klug der kleine Hund doch war und weil sie es lustig fanden, wenn die anderen Tiere sich ob des Gekläffs erschreckten, durfte er nach Herzenslust...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.10.15
  • 44
  • 14
Natur + Garten
Durst hat er immer
2 Bilder

UNGLAUBLICH: Opa Stöckchen heißt ab sofort Methusalem...

...denn dieser kleine "letzte Mohikaner" ist jetzt 2 Jahre alt und eigentlich wird eine Annamstabschrecke zwischen 8 und 12 Monate. 2 Beine hat das Tierchen allerdings in den letzten drei Monaten verloren. Das Klettern klappt aber trotzdem noch immer sehr gut. Sollte er 3 Jahre werden schreib ich auch noch einen 6 Teil und stelle einen Antrag auf Eintrag ins Guinnessbuch:) Hier die Links zu Teil 1 bis 4 unseres ungeplanten "Stabheuschreckenforschungsprojekts":...

  • Wesel
  • 11.08.15
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen.Foto:Tierheim Gelsenkirchen | Foto: Foto:Tierheim Gelsenkirchen
4 Bilder

Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen

Bruno sucht ein neues Zuhause-Tierheim Gelsenkirchen Name: Bruno, Rasse: Schäferhund-Border Collie-Mix Geboren: 2010 Geschlecht: männlich kastriert Bruno befindet sich seit Anfang 2014 im Tierheim Gelsenkirchen. Er wurde dort aus Zeitmangel seiner Besitzer abgegeben. Bruno war anfangs total unverträglich mit Artgenossen und hatte Fahrradfahrer sowie Jogger zum Fressen gern aber seine Gassi-Geher arbeiten sehr intensiv mit ihm und es ist bereits viel besser geworden, daher kann er mittlerweile...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.15
  • 3
  • 5
Natur + Garten
Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. Foto.Kurt Gritzan
58 Bilder

Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V.

Am 11.07.2015 fand zum 2. Mal eine Spezial-Rassehunde-Ausstellung des Labrador Clubs Deutschland e.V. im Windhundstadion "Emscherbruch“ in Gelsenkirchen Resse statt. 87 Labradore waren insgesamt gemeldet. Die Teilnehmer kamen aus den Niederlanden, aus Belgien, Polen und Luxemburg. Der norwegische Labradorzüchter und Richter an diesem Tag, Jan Roger Sauge, begann um 10 Uhr mit dem Richten der Rüden. Nach einer Mittagspause wurden die Hündinnen gerichtet. Bei einer Ausstellung wird überprüft...

  • Gelsenkirchen
  • 12.07.15
  • 1
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

ZU KLEIN ZUM FLIEGEN - mein neues Hobby:)

Meine neueste Beschäftigung: Vogel raus aus dem Nest- Vogel rein ins Nest. Diese kleinen Bachstelzenwinzlinge plumpsen immer wieder runter. Damit alles heile bleibt hab ich eine Gartenauflage unters Nest gelegt. Liebe Vogeleltern - Augen auf beim Nestbau! Es liegt wohl nicht an der natürlichen Auslese(Entwicklung) der Knirpse, denn sie waren alle schon mal unten. Nachtrag: Dramatische Neuigkeiten:Gestern Nacht kamen wir nach Hause, da saßen drei wieder auf der Terrasse zusammengekauert. EinTeil...

  • Wesel
  • 11.07.15
  • 10
  • 18
Vereine + Ehrenamt
137 Bilder

Viel Spaß beim Entenrennen auf der Hönne

6.Juni 2015 Menden/ Viel Spaß hatten die Besucher beim Entenrennen an der Hönne. Zuvor waren die Schmuck Enten die von Mendener Schulen gebastelt worden waren ist Rennen geschickt worden. Bei dem großen Entenrennen waren 2.315 am Start an der Hönnebrücke am Bahnhof. An beiden Seiten der Hönne entlang der Promenade wurden die Enten beobachtet. Ein Wettrennen der kleinen gelben Enten bis ins Ziel. Nach dem Einlauf wurden die Enten aus der Hönne gefischt und wieder in die Kisten eingepackt....

  • Menden-Lendringsen
  • 06.06.15
  • 7
  • 14
Natur + Garten
"Upps, wo geht's denn hier hin?"
7 Bilder

Flieg nicht zu hoch mein kleiner Freund...

Laut war es die letzten Tage im Nistkasten auf unserer Terasse und es konnte nicht mehr lange dauern, bis es den kleinen Schreihälsen dort zu eng wird. Ich hatte Glück und war im richtigen Moment mit meiner Kamera dabei...

  • Wesel
  • 02.06.15
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
209 Bilder

Bauernmarkt am Meiler in der Lürbke

Ein schöner Tag am Meiler in der Lürbke 17.Mai 2015 Lürbke/ Bei schönem Wetter heute in der Lürbke war der Bauermarkt sehr gut besucht. Die Kinder konnten bei den Dieselknechten einen Treckerführerschein machen oder mit einem Bagger Sand schaufeln. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Heggen. Viele Stände waren rund um den Meiler aufgebaut. Der Köhler Hubertus Birkelbach erklärte den Besuchern das Köhlerhandwerk, wer wollte konnte einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.05.15
  • 7
  • 20
Kultur
47 Bilder

PHÖNIX See ist ein idyllischer Ausflug-Ziel geworden

Am Vatertag, den 14. Mai, lockten viele Besucher den Spaziergang zum PHÖNIX See zu machen. Die Sonnenstrahlen blinzelte auf das blaue Wasser. Die Gegend ist so idyllisch, das sogar die Wasser-Vögel es genossen. Der PHÖNIX See ist ein künstlich angelegter See in Dortmund-Hörde. Es gibt viele Bänke zum ausruhen. Boots-Anlage, Cafe, Restaurant und viele Wohnräume waren um den See vorhanden. Die Grün-Anlage um den See wird gepflegt und gehegt. Das Wasser ist so klar, das man die Steine auf dem...

  • Unna
  • 16.05.15
  • 1
  • 1
Politik
http://www.bsl-planung.de/
47 Bilder

Die neue Bahnhofstraße in Menden

Die Umgestaltung der Bahnhofstraße ist fertig! 7.Mai 2015 Menden/ Bilder von der neuen Bahnhofstraße in Menden! Kirschblüten am Glockenteichbach Frühling in Menden Die letzten Arbeiten an der Bahnhofstraße in Menden Asphaltierarbeiten in der Bahnhofstraße Menden 6.Mai 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 4.Mai 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden am 29.April 2015 Neues von der Baustelle Umgestaltung der Bahnhofstraße in Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.15
  • 4
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.