Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Natur + Garten
9 Bilder

8. April 2017: Die Badesaison ist eröffnet!

Zurück in die Zukunft, nein vorwärts in den Sommer, unter diesem Motto scheint dieser sonnige Sonntag zu stehen. Man und auch frau kommt sich vor wie im Urlaub oder in einer anderen Zeitzone gelandet. Der vorherrschende Dresscode an der Bisonbaai kurz hinter der niederländischen Grenze war heute auf jeden Fall Badebekleidung. Und das Anfang April! Einige ganz Mutige wagten sich auch schon kurz ins kühle Nass. Kaum zu glauben, dass das Thermometer morgen nur noch halb soviel Grad anzeigen...

  • Kleve
  • 09.04.17
  • 12
  • 20
Natur + Garten
40 Bilder

Update! Wetterkapriolen in Kleve: Nach Märzsommer mit über 25° Grad nun dunkle Wolken und Schneegestöber im April

Kein Aprilscherz ;-) denn mit ein bisschen Fantasie könnte man meinen, der Winter sei zurückgekehrt auf den ehemaligen Bahndamm zwischen Kellen und Griethausen. Doch schnell wird dieser Eindruck revidiert, denn ein schier nasenbetäubender Duft empfängt zur Zeit all die Spaziergänger, Fietser, Jogger und Fotografen, die sich dort tummeln. Die Schlehen stehen in voller Blüte und so ist die vorherrschende Farbe eindeutig weiß. Erstaunlicherweise gibt es auch schon ein paar Löwenzähne,...

  • Kleve
  • 31.03.17
  • 17
  • 23
Kultur
42 Bilder

Das Blumenparadies Keukenhof hat seit dem 23. März 2017 wieder geöffnet

Eine Premiere für uns - ein Ausflug von unserem Urlaubsort in Nordholland zum Keukenhof! Wo mich doch schon die Krokusblüte im Forstgarten und die japanischen Kirschen vor der Schwanenburg so faszinieren, wie würde es dann erst in Hollands schönem Tulpenpark aussehen :-) Bei der Suche nach Tulpenblüte und Öffnungszeiten bin ich übrigens auf eine sehr schöne Hollandseite gestoßen, die jedes Urlauberherz begeistern wird. Mit dem Ergebnis meiner Suche war ich jedenfalls echt zufrieden, neben Infos...

  • Kleve
  • 27.03.17
  • 17
  • 22
Natur + Garten
28 Bilder

Ich seh die Sterne am... Sandstrand!

Seesterne an der holländischen Nordseeküste zwischen Camperduin, Petten und St. Maartenszee, aufgenommen am 22. und 23. März 2017 Anfang des Jahres sah ich in der Facebook-Nordseegruppe und später auch bei einer Freundin, dass in Egmond am Strand zahlreiche Seesterne angeschwemmt worden waren. Da fahren wir seit ungefähr 20 Jahren regelmäßig unregelmäßig an die Nordsee und haben noch nie einen dieser schönen Meeresbewohner zu Gesicht bekommen.  Endlich Urlaub schlenderten wir an diesem Mittwoch...

  • Kleve
  • 26.03.17
  • 18
  • 21
Natur + Garten
21 Bilder

She just can't get enough: Aber bitte mit Sonne! ;-)

Bei herrlichem Sonnenschein und milden 15 Grad zog es uns nach einem ausgiebigen schönen Frühstück nochmals in den Forstgarten. Unsere Freunde kannten "unsere" Krokuswiese schließlich auch noch nicht. Viele Menschen hatten dieselbe Idee und genossen die tollen Farben bei einem Spaziergang oder fotografierten ihre Liebsten, sei es Mensch oder Tier, in der Blütenpracht. Anbei eine kleine, äh viel zu große ;-) Auswahl vom heutigen Nachmittag.

  • Kleve
  • 12.03.17
  • 17
  • 21
Natur + Garten
32 Bilder

Frühling auf Kleves Krokusmeile im Forstgarten

Der erste richtig milde Frühlingstag wurde für heute angekündigt. Mild - ja, aber die Sonne hat es schwer, sich gegen die Schleierwolken durchzusetzen. Trotzdem erwartete uns bei unserer Runde durch den Klever Forstgarten ein Blütenmeer aus Krokus. Zudem zahlreiche Schneeglöckchen und die erste Osterglocken. Der Frühling ist da! :-)

  • Kleve
  • 04.03.17
  • 31
  • 28
Kultur
16 Bilder

Die Alternative zum Sitzungskarneval: Der irische Sänger und Songwriter Niall Connolly begeisterte live im Culucu

"Heute Abend gibt es Irish Folk im Culucu", informierte mich mein Mann Samstag Mittag. Spontan ist immer gut, doch die Neugierde siegte und so informierte ich mich kurz via Handy über Niall Connolly. Von 3 angespielten Stücken gefielen mir genau 3 :-) und was ich auf der Seite vom Haldern-Pop las, verstärkte noch mein Interesse. Wer sein erstes Album mit Blutgeld ;-) finanziert, der muss für seine Musik brennen! Im gut gefüllten Culucu gab es ganz stilecht sogar irisches Bier. Wobei es Niall...

  • Kleve
  • 20.02.17
  • 9
  • 13
Ratgeber
15 Bilder

Sie kann's nicht lassen... ;-) allerlei Schneegedankenbilder

Gestern Abend war Frau Holle wirklich sehr großzügig beim Betten machen. Und verwandeltes die Straßen in holprige glatte Herausforderungen für die Autofahrer. Wenn man trotz vorsichtiger Fahrweise beim Abbiegen hilflos auf die zum Glück leere Gegenfahrbahn schliddert, versetzt einem das schon einen ganz schönen Schrecken. Der Rest der Strecke war Entschleunigung im wahrsten Sinne des Wortes. Die wirbelnden Gedanken flogen mit dem Flockentanz im Scheinwerferlicht davon. Die nächtliche...

  • Kleve
  • 12.02.17
  • 11
  • 19
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Wer kennt diesen Mann? ;-)

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir auf unseren Touren etwas Neues entdecken. So auch heute, als wir am Rhein diesem waschechten Seebären begegneten. Oder ist es ein Klabautergeist, der es sich auf dem Anglerstuhl mit Blick auf den Fluss gemütlich gemacht hat? Dann hoffe ich doch, dass er gut auf das Wrack "De Hoop" aufpasst, das ganz in der Nähe liegt. Ne Buddel voll Rum hat er sich zur Stärkung jedenfalls schon an Land gezogen. Wer auch immer der Schöpfer unseres :-) Matrosen ist, ich...

  • Kleve
  • 29.01.17
  • 12
  • 23
Natur + Garten
19 Bilder

Noch ein traumhafter Wintertag in Kleve mit viel Schnee am Treppkesweg

Winterfans kamen heute nochmal voll auf ihre Kosten zwischen Treppkesweg, Materborner Schweiz, Bundeswehrgelände und den Sieben Quellen. Und gestern hatte WetterOnline sogar die Antwort auf meine Verwunderung, dass nach einer Woche immer noch recht viel Schnee liegt. Und zwar liegt es an der sehr trockenen Luft zur Zeit, die verhindert, dass die weiße Pracht trotz Tagestemperaturen über Null allzu schnell vergeht. Denn so schmilzt der Schnee nicht, sondern er verdampft direkt. Dieser Prozess...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 22
  • 22
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ski und Rodel gut zwischen Materborner Schweiz und Bundeswehrgelände

Nachdem sich in der Rindernschen Tiefebene die weiße Pracht kurz vor Mittag schon wieder fast verabschiedet hatte, brachen wir nichtsdestotrotz zu einem kleinen Spaziergang in der Höhenlage von Materborn auf. Und waren mehr als überrascht, was wir dort für ein Wintermärchen vorfanden. Viele Menschen hatten dasselbe Ziel und auch einen Schlitten gab es in der Wintersportarena des Bundeswehrgeländes problemlos auszuleihen. Vielen Dank dafür :-) An anderer Stelle lagen diese einfach herrenlos am...

  • Kleve
  • 15.01.17
  • 17
  • 18
Natur + Garten
14 Bilder

Morgenlicht und Schnee vor der Burg

Nur wenige Menschen traf ich heute Morgen auf meiner Runde über die Birnenallee, die Luisenbrücke und entlang des Kermisdahls an. Die sich aber genauso begeistert über den Schnee und das besonders schöne Morgenlicht zeigten, wie ich es war. Seht / sehen Sie selbst :-)

  • Kleve
  • 13.01.17
  • 17
  • 25
Natur + Garten
14 Bilder

Reichswalde lässt sein weißes Band... :-)

Schon lange habe ich die zahlreichen Bilder vom Bodennebel hier im LK und auf Facebook bewundert. Da ich aber eher Abend- als Morgenmensch bin, kam ich bisher leider selten "live" in den Genuss dieser tollen Fotomotive. Auf dem Rückweg vom Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal war es dann endlich soweit: In der Abenddämmerung hatte sich rund um Reichswalde ein weißes Band gelegt. Häuser und Bäume ragten nur minimal daraus hervor und eine Straße verschwand im Nirgendwo. Aber seht / sehen Sie...

  • Kleve
  • 05.12.16
  • 18
  • 29
Kultur
35 Bilder

So schön ist es auf dem Weihnachtsmarkt am Kloster Graefenthal!

Eine tiefstehende Sonne warf ein tolles Licht auf das Geschehen rund um den Weihnachtsmarkt bei Kloster Graefenthal. Nachdem ich letztes Jahr so begeistert war vom Besuch des Mittelaltermarktes, wurde wir auch diesmal nicht enttäuscht. Ein Mix aus mittelalterlichen Aktivitäten und "normalen" Ständen bot für jeden Geschmack das Richtige. Apropos Geschmack, man konnte sich auf angenehme Art und Weise durchfuttern! Wir starteten bei den kleinen Reibeküchlein und landeten später bei den Champions...

  • Goch
  • 03.12.16
  • 17
  • 20
Ratgeber
42 Bilder

November-Noordzee oder ein Hauch Mallorca-Gefühl

Im November ist es sehr früh dunkel, sagten sie. Der November ist kalt und grau, sagten sie. Keine Jahreszeit, um an der Nordsee Urlaub zu machen, sagten sie. Wir sagen: Der November an der Nordsee ist viel viel schöner als so mancher Junitag, wo ein Regenschauer den nächsten jagt! Warm eingepackt bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast menschenleere Strände und farbenprächtige Sonnenuntergänge genossen. "Krachtiger" Wind wirbelte Sand auf, das natürliche Gesichtspeeling am Meer....

  • Kleve
  • 29.11.16
  • 19
  • 23
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Er macht's richtig!

Hundi gönnt sich einen gemütlichen Sonntag mit Extrem-Couching unter der Kuscheldecke. Eine Lieblingsmannschaft scheint er auch zu haben :-) Diesem herzigen Motiv konnte ich nach einem leckeren Frühstück einfach nicht widerstehen und hab es für Euch / Sie mitgebracht. In diesem Sinne habt / haben Sie einen schönen Sonntag!

  • Kleve
  • 13.11.16
  • 14
  • 16
Natur + Garten
32 Bilder

Herbst-Schnipsel

So schön ist der Herbst zwischen Till-Moyland, Kleve und Kranenburg. Bunte Eindrücke vom Moyländer See, den Steinmännchen und dem Kartenspieler Weg. Bäume und Zäune in Till voll der unterschiedlichsten Marienkäfer. Wer sich für die Bestimmung der verschiedenen Arten interessiert, klickt hier ! Wieso gibt es im Reichswald ein goldenes Kalb und wer betet es an? Nach welchem Kartenspiel ist eigentlich der Kartenspielerweg benannt und wer hat dort Rommee, Mau Mau oder Skat gekloppt? War Jan ein...

  • Kleve
  • 12.11.16
  • 20
  • 18
Ratgeber
21 Bilder

Schönen Sonntag!

Den hatten wir wirklich, denn die Sonne gab noch einmal alles und der Herbst zeigte sich von seiner besten Seite. Also raus, auftanken und feststellen - so schön ist Heimat :-) Bilder vom Schiffswrack De Hoop (Pegelstand des Rheins bei Emmerich 55 cm) und dem Sonnenblumenfeld bei Griethausen.

  • Kleve
  • 17.10.16
  • 22
  • 33
Ratgeber
40 Bilder

Nichts für schwache Nerven: Auf der Geierlay - der größten Hängeseilbrücke zwischen Sosberg und Mörsdorf im Hunsrück

Ein Bildbericht von Michael (Fotos) und Christiane (Gedicht und Text). Aus dem Grau erhebt sich eine imposante Brücke, zwischen Hunsrück-Dörfern schließt sie eine große Lücke. Nebelschwaden nehmen noch die Sicht, doch schon bald strahlt Sonnenlicht. Der Brückenträumer Vision blieb zum Glück nicht lange Illusion. Tausende Besucher schauen hier und staunen dort, lassen sich bezaubern von diesem ganz speziellen Ort. Es vibriert und schwingt beim Gang ans and're Ende, dicke Seile sichern uns're...

  • Kleve
  • 10.10.16
  • 34
  • 28
Natur + Garten
14 Bilder

Mein kleines Mittwochabendwunder :-)

Mein Mann erzählte Anfang der Woche, dass das eingetreten ist, worauf ich doch schon einige Zeit lang sehnsuchtsvoll ;-) warte. Nämlich dass die Sonnenblumen vor Gut Hoogefeld endlich blühen! Da es nur ungefähr fünf Fahrradminuten von uns entfernt ist, schwang ich mich also nach der Arbeit heldenhaft auf die Fiets. Und es hat sich gelohnt - Spätsommerwärme auf der Haut, ein angenehmer Fahrtwind und später sogar noch ein leichtes Gänsehautgefühl. Zuerst freue ich mich über das neue Schild...

  • Kleve
  • 14.09.16
  • 17
  • 30
Kultur
12 Bilder

Lichterfest bei herrlichem Spätsommerwetter ein Erlebnis!

Als wir um kurz nach acht Uhr abends am Moritzkanal entlangschlenderten, waren fleißige Arbeiter noch mit dem Aufbau der zahlreichen Lampions an und über dem Gewässer beschäftigt. Eine Entenfamilie mit Jungen sah ihnen dabei interessiert zu. Auf der Höhe Altes Landhaus reihte sich Klappstuhl an Klappstuhl und die Sektkorken flogen tief, wie jemand aus unserer Truppe feststellen durfte ;-) Es herrschten wirklich perfekte Bedingungen: Atmosphäre schnuppern bei angestrahltem Amphitheater,...

  • Kleve
  • 11.09.16
  • 14
  • 27
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Schippern auf der Maas - eine Seh-Fahrt, die ist lustig :-)

Nachdem wir den Rhein nun zu Genüge kennen, zog es uns sozusagen an neue Ufer, und zwar an die der Maas. Vor einiger Zeit hatten wir gelesen, dass dort ab dem kleinen niederländischen Örtchen Well Rundfahrten angeboten werden. Da der Samstag vom Wetter her noch ganz gut gemeldet war, zogen wir also vormittags los. Kaum angekommen, war es natürlich grau und windig. Doch kneifen gilt nicht und alsbald kam auch die Sonne zurück und präsentierte Maas und Leukermeer von seiner schönsten Seite. Eine...

  • Kleve
  • 21.08.16
  • 15
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.