Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur
Schrifstellerin In May
32 Bilder

20. Mülheimer Lesebühne am Freitag, 07.September 2012 im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof

Am 07. 09. 2012 fand in der Zeit von 19.00 Uhr – 22.00 Uhr im „Blauen Saal“ des Hotels und Restaurants Handelshof die 20. „Mülheimer Lesebühne“ statt. Die Lesebühne entstand Anfang 2009 durch Ideen von Anna Ladage, der Autorin und Künstlerin Sabine Fenner und dem Lyriker und Gründer der internationalen Autoren- und Künstlerplattform Manfred Wrobel (www.manfredwrobel.com). Sie findet regelmäßig an jedem 1. Freitag eines ungeraden Monats statt. Inzwischen gibt es auch bei Facebook einen Account...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.09.12
  • 8
Kultur
Die Freilichtbühne verwandelt sich in eine traumhafte Kulisse. | Foto: Jürgen Diemer
2 Bilder

Hell, heller, Freilichtbühne

Zauberhafte Wesen aus Licht kreisen zwischen den alten Bäumen, sphärische Klänge dringen aus den Büschen und Mobiles flattern im Wind. Am kommenden Wochenende verwandeln Licht- und Klangkünstler die Freilichtbühne in ein begehbares Kunstwerk. „Wir haben aus dem ersten Fest gelernt“, erzählt Peter-Michael Schüttler von der Regler-Produktion, während der Lichtkunst-Kunst-Festival-Pressekonferenz auf der Freilichtbühne. Im vergangenen Jahr hatten heftige Regengüsse immer wieder für Ausfälle der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.12
  • 3
Kultur
Sie können überall auftauchen: Monster. | Foto: Montage: PR-Foto Köhring/AK

Monster in der Stadt

Die ersten Nebelschwaden wabbern von der Ruhr in Richtung Innenstadt. Ein dichter Schleier umschließt Gebäude um Gebäude - das Forum ist kaum mehr sichtbar. Etwas Unbekanntes schleicht über die Schloßstraße, um dann nahe der Ruhr im weißen Nichts zu verschwinden. Doch es hinterlässt Spuren. Als sich die Nebel lichten, entdecken Anwohner merkwürdige Spuren auf der Schloßstraße. Sie kommen von der Ruhr und führen wieder dorthin zurück. Wenig später zieht die Stadt die Experten von Invisible Play...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.12
Politik

Nach Schlecker weitere 9000 Arbeitsplätze vor dem Aus

„Rund 9000 Arbeitsplätze werden in NRW verloren gehen, wenn der verschärfte Nichtraucherschutz eingeführt wird“, befürchtet Thomas Kolaric, Geschäftsführer der Dehohoga Nordrhein. „Das sind Schleckerdimensionen. Aber von einer Auffanggesellschaft für die Menschen in der Gastronomie habe ich bislang nichts gehört“, ergänzt er kritisch. Insbesondere die kleineren Familienbenbetriebe würden das totale Rauchverbot nicht überleben. Nach einer vom DEHOGA Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegebenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.06.12
  • 4
Politik
Bald ist es vorbei: Die Grünen wollen das absolute Rauchverbot durchsetzen. | Foto: Klicker/pixelio.de

SPD vor Wahl: "Freiheit oder bündnisgrüne Volkserziehung"

Die NRW-SPD muss sich in der kommenden Woche entscheiden zwischen dem Verbotswahn der Grünen oder der Freiheit der Menschen und ihrer Eckkneipen und Teestuben. Ein Antrag für die Verschärfung des Rauchverbots soll auch auf dem Landesparteitag der SPD am Freitag, 15. Juni, eingebracht werden. Die Dortmunder SPD hat sich bereits gegen das von den Grünen geforderte totale Rauchverbot entschieden. „Wir werden die Koalition wegens des Rauchverbots nicht scheitern lassen“, sagt der Vorsitzende der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.06.12
  • 4
Politik
Michael Everts hatte 35.000 Euro Einbußen wegen des inzwischen aufgehobenen Verbots. Ministerin Barbara Steffens lehnt jede Verantwortung ab. | Foto: PR-Foto Köhring/KM

E-Zigarettenverbot: 35.000 Euro Schaden

Reiner Lange und Michael Everts sind sauer auf Ministerin Steffens: Durch den inzwischen aufgehobenen Verbotserlass der E-Zigaretten sind den beiden Geschäftsleuten vom Smoker-Point an der Aktienstraße 163 rund 35.000 Euro Schaden entstanden. Am 16. Januar sprach das Steffens-Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter ein Verbot der nikoinhaltigen Liquids, der Füllung der E-Zigaretten, aus. Die Ministerin wertete das Nikotin als Medikament und verbot den Verkauf dieser Liquids....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.12
Natur + Garten
Blick auf den Baldeneysee.
4 Bilder

Lautlos durch die Wolken

Die Maschine wird immer schneller, hebt vom Boden ab und geht steil gen Himmel. Plötzlich nickt sie leicht nach vorn und schon scheint Düsseldorf nur noch einen Steinwurf entfernt. Zumindest sieht es so aus, ist es aber nicht- ebensowenig wie der Baldeneysee, der zum Greifen naheliegt. Leise zieht Georg Schnellen seine Kreise - immer auf der Suche nach der richtigen Thermik. „Wir fliegen mal über die Spargelfelder“, sagt er. „Die Folien strahlen Wärme ab und sorgen für Aufwind“, fährt er fort,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.12
  • 1
Politik

Spritrechner bei MVG

Gestern Morgen: Ich stehe an der Haltestelle und die Bahn kommt - nicht! Gestandene 20 Minuten komme ich zu spät zur Arbeit und vielen anderen geht es ähnlich, vermutlich noch schlimmer. Also Mann ist leicht verärgert. Dann lese ich die MVG Mail über den neuen Benzinpreisrechner. Der Hals schwillt langsam an. Durch Eingabe von Verbrauchs- und anderen Daten kann jeder nachrechnen, wieviel billiger es ist, mit der Bahn zu fahren. Hallo liebe MVG´ler: Den Rechner könnt ihr in die Tonne treten: Wie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.12
Kultur
52 Bilder

Fotos und Eindrücke von der 18. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof

Am Freitag, 04. Mai 2012 fand die nunmehr 18. Mülheimer Lesebühne im "Blauen Saal" des Hotels und Restaurants Handelshof zu Mülheim an der Ruhr statt. Die sehr gut besuchte Veranstaltung fing um 19.00 Uhr an und endete gegen 23.00 Uhr. Den Anfang machte der Gastautor Wolfgang Brunner aus Hamminkeln. Er las beeindruckend aus seinem 5. Roman "Die Weiße Frau". Es folgte der Mülheimer Autor Frederic S. Hensch, der 2 Märchen der Gebrüder Grimm politisch-satirisch aufgearbeitet-sehr gekonnt- vortrug....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.12
  • 2
Politik

E-Zigarette: Kein Schadenersatz

Einen Schadenersatz wegen des Verbotserlasses von Ministerin Barbara Steffens dürfen in den Ruin getriebene E-Zigarettenhändler nicht erwarten. Das teilte die Pressestelle des Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen gestern auf Anfrage des Lokalkompass Mülheim mit: "Ihre Frage nach möglichen Schadenersatzforderungen an uns aufgrund des OVG-Beschlusses: Das OVG hat uns weder einen Widerruf noch eine Richtigstellung zu allen von uns seit dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.04.12
  • 5
Überregionales
Marc (l.) und Sebastian von den Mallorca Cowboys. | Foto: Nicole Trucksess

Cowgirls gesucht - Mallorca Cowboys suchen 15 Tänzerinnen für Musikvideo

Für ihren neuen Song „Hände hoch, das Spiel geht weiter“ sucht die Mülheimer Band „Mallorca Cowboys“ 15 Cowgirls. Tänzerisch begabte junge Frauen ab 18 Jahren können sich ab sofort für das neue Musikvideo bewerben. „Wir wollen im März für unseren neuen Song, ‚Hände hoch, das Spiel geht weiter‘, ein Musikvideo drehen“, erzählt Cowboy Marc Horstmannshoff. „Wir sind der Meinung, dass es Zeit wird, den dazugehörigen Tanz der Öffentlichkeit vorzustellen.“ Doch dazu benötigt die Band tanzfreudige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.12
Überregionales

Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei...

14. Kunstmesse "IMPULSE" INTERNATIONAL SA. 18.02.2012 17.00 Uhr - 21.00 Uhr So. 19.02.2012 11.00 Uhr-18.00 Uhr In der Osnabrück-Halle, in Osnabrück präsentieren zum 14. Mal in Folge 60 Künstler und Künstlerinnen aus ganz Europa Ihre Werke! Diese Veranstaltung ist für alle bildenden Künstler und Künstlerinnen von hohem Wert! Die Mülheimer Künstlerin Katarina Niksíc ist dabei! Sie ist mit ihren Werken am Stand Nr. 7 vertreten. Katarina Niksic wohnt seit 4 Jahren in Mülheim an der Ruhr, sie stammt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.01.12
Überregionales
Wer wird heute gehen? Haben die Zuschauer Mitleid mit Ailton, Vincent und Radost? | Foto: Foto: Pixelio/Dieter Schütz

Neues aus´m Wald - Ich bin ein Star - bitte, bitte, holt mich hier raus

Hallo, liebe Fangemeinde des RTL-Dschungelcamps „Ich bin ein Star - holt mich hier raus“: Wir haben uns entschlossen, täglich über die Ereignisse des Vortages zu berichten, damit die, die es nicht sehen konnten, auf dem neusten Stand sind. Und natürlich wollen wir auch die Seher noch einmal an die Vortagsereignisse erinnern. Also viel Spaß Der zweite Teil des Sendungsnamens, "holt mich hier raus" hat gestern eine ganz neue Wendung erhalten. Gleich zwei der Wild-Zelter betteln jetzt die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.12
  • 1
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring KM

Mülheimerin ist Kandidatin bei Jörg Pilawas Show "Deutschlands Superhirn 2011"

Hunderte von Bildern mit Babys liegen neben dem Bett, etliche Wonneproppen-Seiten der Mülheimer Woche daneben. Die elfjährige Jule Kupsch bereitet sich auf einen großen Auftritt vor. Am Mittwoch, 28. Dezember, gehört sie zu den Kandidaten der ZDF-Show „Deutschlands Superhirn 2011“ mit Jörg Pilawa. Denn sie kann alleine anhand der Fotos von rund 1.000 Babys Name und Geburtsdatum nennen. Bevor Jule am Wochenende mit ihrer Familie zu der Aufzeichnung nach Berlin fliegt, sprach die Mülheimer Woche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.11
  • 2
Kultur

Interaktiver Adventskalender...

November/Dezember Die Nächte sind schon klirre kalt Auf den Bäumen liegt der Reif Fast blätterlos zeigt auf der Wald Es wird nun Winter bald So freuen wir uns auf den Advent Mit seiner schönen Zeit Wenn dann die erste Kerze brennt Ist Weihnachtszeit… © Manfred Wrobel

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Der Brunnen

Spazierend durch den MÜGA-Park, fand ich den Brunnen richtig stark... (c)MW

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.11.11
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Heute, im Wald...

Heute waren wir bei diesem "Kaiserwetter" im Speldorfer/Uhlenhorster Wald unterwegs...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.10.11
  • 3
Kultur
Der Autor Rainer Nocht aus Hannover
43 Bilder

Erste Fotos von der 14. "Mülheimer Lesebühne" im 'Hotel Handelshof' v. 02.09.2011

Am 02.09.2011 fand in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr die 14. "Mülheimer Lesebühne" im "Hotel Handelshof" in Mülheim Ruhr statt. Als erster Gastautor las der aus Hannover stammende Autor Rainer Nocht mit großem Engagement aus seinem Roman "Ankerzurren". Eine Geschichte einer Männerfreundschaft, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte. Es folgte der in der Türkei geborene Gastautor Raci Helvali aus Oberhausen, der einige seiner gefühlvollen Gedichte vortrug, die das Publikum mit viel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.11
  • 2
Überregionales

Frühlingsmarkt in der Mülheimer Altstadt...

FRÜHLINGSMARKT in Mülheims Altstadt Inmitten alter Fachwerkhäuser findet in diesem Jahr ein gemütlicher und bunter Altstadtmarkt statt, der für jeden Besucher bereit hält, was der langersehnte Frühling bietet. Ausgestattet wird dieser Markt von "Pro Altstadt e. V." der Bürger- und Werbegemeinschaft, die auch im Dezember immer den Adventsmarkt veranstalten. Pro K wird mit seinem umfangreichen Programm wieder über die Ziele und Arbeit des Auslandstierschutzes informieren. Darüberhinaus bieten wir...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.11
  • 6
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Kultur

Einladung an ALLE

Am 07. Januar 2011, findet von 19.00 Uhr - 22.00 Uhr die 10. Mülheimer Lesebühne im Hotel und Restaurant Handelshof, zu Mülheim an der Ruhr statt. Ich lade alle LeserInnen und MitgliederInnen von LK ganz herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit... Liebe Grüße Manfred

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.