Service

Beiträge zum Thema Service

Blaulicht

Polizei warnt
Achtung, falsche Polizisten rufen wieder an

Der Polizei werden aktuell wieder vermehrt Anrufe von Trickbetrügern in Bochum, Herne und Witten gemeldet. Dabei geben sich die Anrufer beispielsweise als angebliche "Polizeibeamte" aus. Mit verschiedenen Lügengeschichten versuchen sie am Telefon, die Angerufenen dazu zu bringen, Geld- und Wertgegenstände im Haus oder auf der Bank an Unbekannte zu übergeben, die sich ebenfalls als Amtsträger ausgeben. Vor allem ältere Menschen sind das Ziel dieser Betrugsmasche. Hinweise der Polizei: Die...

  • Witten
  • 18.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Seniorenberaterin Bärbel Keller hat ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Senioren. | Foto: LK

Kostenfreie Beratung für besorgte Bürger
Seniorenberatung

„Ich möchte mal mit jemandem reden, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter.“ Ein Satz, den Bärbel Keller oft hört, wenn besorgte Bürger sie kontaktieren. Sie ist Seniorenberaterin bei der Stadt Moers und kümmert sich darum, älteren Menschen die individuell nötige Unterstützung zu ermöglichen. In ihrer kostenfreien Beratung bietet sie Senioren Rat und stellt auf Wunsch die Verbindung zu entsprechenden Stellen, Einrichtungen und Verbänden her. Senioren melden sich selbst bei Bärbel Keller. Aber...

  • Moers
  • 11.05.21
Ratgeber
Über den Rikscha-Shuttle-Service am Impfzentrum Essen informierten sich Michael Stelzner, Geschäftsführer NEUE ARBEIT der Diakonie Essen gGmbH, Stadtdirektor Peter Renzel und Dietmar Gutschmidt, Leiter des JobCenters Essen. | Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Shuttleservice für Senioren kommt gut an
Mit der Rikscha zum Impfzentrum

Um den Weg vom Messeplatz bis zum Impfzentrum Essen für manche Senioren, die sich zurzeit in der Halle 4 der Messe Essen ihre Coronavirus-Schutzimpfung abholen, zu verkürzen, stehen Fahrrad-Rikschas am Haupteingang der Messe bereit. Der Rikscha-Shuttle-Service, den Gemeinwohlarbeiter aus dem Projekt "Radeln ohne Alter" aktuell anbieten, bietet kostenfrei Fahrten für eine oder zwei Personen an. Die Pressemitteilung der Stadt dazu lautet wie folgt: "Radeln ohne Alter""Radeln ohne Alter" ist ein...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bernhard Zbrug (von links), Abteilungsleitung Senioren, Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka und der Beigeordnete Gerno Böll stellten den neuen Seniorenwegweiser vor.

Informationen, Tipps und Ansprechpartner: Neuer Seniorenwegweiser der Stadt Velbert

Die nunmehr vierte Auflage des Wegweisers für Senioren in Velbert ist erschienen. Die Broschüre enthält unter anderem Ratschläge und Hinweise zu den Themen Wohnen im Alter, Freizeit und finanzielle Hilfen. "Zurzeit verfolgen wir allgemein das Ziel, für mehr Transparenz zu sorgen, damit die Bürger bestens über alles, was in der Stadt passiert, informiert sind. So natürlich auch unsere Senioren", sagt Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka. "Der neue Seniorenwegweiser reiht sich hier gut ein. Wir...

  • Velbert
  • 14.09.17
Ratgeber

Senioren-Sprechstunde kommt nach Altenbochum

Seniorenbüro Bochum-Mitte weitet Service im September und Oktober aus Das Seniorenbüro Bochum-Mitte kommt mit einer Sprechstunde nach Altenbochum. Am Dienstag, 5. und 19. September, sowie am 10. und 24. Oktober freut sich Andrea Lösing auf alle älteren Bochumer, Angehörigen, Akteure und interessierten Bürger. Die Diplom-Sozialarbeiterin ist an den Tagen jeweils von 14 bis 15.30 Uhr im Lutherhaus, Wittener Straße 242, erreichbar. Das Seniorenbüro am Springerplatz, Heuversstraße 2, hat...

  • Bochum
  • 24.08.17
Überregionales

°Sektempfang beim ASS

Arnsberg. Der Arnsberger-Senioren-Service (ASS) ist eine ehrenamtliche Initiative von Senioren unter Trägerschaft der Engagementförderung der Stadt Arnsberg. Die Aktiven helfen hilfebedürftigen Personen jeden Alters dort, wo professionelle Hilfe an Grenzen stößt. Zum 5-jährigen Bestehen des ASS sind alle Bürger herzlich am Montag, 20. Juni, zum Sektempfang und Informationsaustausch eingeladen. Im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 116, Raum E.01, geht es um 12 Uhr los....

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Ratgeber

Bad und Sauna Bönen geschlossen

Die GSW-Freizeiteinrichtung „Bad & Sauna Bönen“ in der Wolfgang-Fräger-Straße bleibt vom 29. Juni bis zum 12. Juli aufgrund der jährlichen Revision geschlossen. Es finden Arbeiten am Hubboden statt und kleinere Wartungsarbeiten werden durchgeführt. Alle Bereiche sollen außerdem einer Grundreinigung unterzogen werden. Als eine überdachte Alternative zu den Freibädern öffnet deshalb die GSW in dem Zeitraum das Hallenbad Bergkamen, Am Stadion 3, täglich von 16 bis 21 Uhr und am Wochenende von 8...

  • Bönen
  • 23.06.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Verlust für die Stadtteile

Geldautomaten schließt die Sparkasse Lünen in Gahmen und Cappenberg. Eine Meldung mit Konsquenzen für die Stadtteile und ihre Bewohner. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Angebot und Nachfrage. Die Grundzüge unserer Wirtschaft. Das Argument der Sparkasse Lünen für die Schließung von zwei Automaten - nämlich stark rückläufige Nutzung an den Standorten Gahmen und Cappenberg - ist daher verständlich, zumindest zu einem Teil. Geldautomaten kosten schließlich Geld für Wartung, Pflege und Reinigung,...

  • Lünen
  • 30.07.14
  • 8
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.