Sinti und Roma

Beiträge zum Thema Sinti und Roma

Kultur
Das Foto zeigt Christine Lehmann (*1920 Duisburg) und ihre zwei Söhne Egon (*1939) und Robert (*1942). Sie wurden 1944 in Auschwitz ermordet.
Foto: Privatbesitz Mario Reinhardt

Bewegende Ausstellung in der Salvatorkirche
„Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“

Ab dem 28. Januar ist unter der Überschrift „Die Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“ in der Duisburger Salvatorkirche eine Ausstellung über die Ausgrenzung und Entrechtung der Minderheit der Roma und Sinti im Nationalsozialismus - bis hin zu ihrer systematischen Vernichtung im besetzten Europa – zu sehen.  Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen eines Gottesdienstes am 28. Januar 2024 um 16 Uhr anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, zu dem die...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 1
Kultur
Die Musiker von Swing City verbindet ist eine tiefe Leidenschaft für das lebendige Genre des Jazz-Manouche.

2. August: Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Aktionstag mit Konzert in Frohnhausen. Eintritt frei

Am 2. August erinnert der Europäische Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma an die Ermordung von rund 500.000 Sinti und Roma im Nationalsozialismus. Zu diesem Anlass veranstaltet der Essener Verein Protego am 2. August einen Aktionstag mit Kultur, Musik und Bühnengesprächen rund ums Thema Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma. Highlight des Programms ist das Konzert der Kölner Formation "Swing City" ab 18.30 Uhr: Das Trio um Sängerin Marion Lenfant-Preus spielt eine mitreißende...

  • Essen
  • 22.07.23
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.