Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Kultur
Morgen wird der Westfalenpark ab 14 Uhr zu einer großen Openair-Tanzfläche für zehntausende Musikfans beim Juicy Beats Festival. | Foto: Archiv/ Schmitz

Schon vorm Juicy Beats Festival bricht die Sonne alle Rekorde
200 Bands und DJs an zwei Tagen erleben

Mit 200 Bands und DJs feiern Musikfans am Freitag, 26. und Samstag, 27. Juli, im Dortmunder Westfalenpark. Als Top Acts stehen auf den Openair-Bühnen : AnnenMayKantereit, SDP, Bausa, Trettmann, Dendemann, Claptone, Ufo361, Mousse T., Drunken Masters, Finch Asozial, Giant Rooks, Lari Luke, Moop Mama, Antilopen Gang, Querbeat, VSK, und die Leoniden. Die Sonne bricht pünktlich zum Juicy Beats wieder alle Rekorde. Aber auch diesmal sind die Veranstalter auf alles vorbereitet, berichtet...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
Natur + Garten
Vorsicht ist beim Grillen angesichts der anhaltenden Hitze geboten. Die Stadt warnt davor den Grill unbeaufsichtigt zu lassen und mit Spiritus anzuheizen.   | Foto: Schmitz
2 Bilder

Stadt und Feuerwehr warnen davor bei der hitze auf der Wiese zu grillen
Vorsichtig im Park grillen

Bei der Hitze bitten die Feuerwehr und das Ordnungsamt um besondere Vorsicht beim Grillen. Ein generelles Grillverbot im öffentlichen Raum in Dortmund gibt es aktuell nicht – wobei das Grillen im Wald verboten ist. Es sind allerdings stets – bei der sommerlichen Trockenheit ganz besonders – auf folgende Regeln zu achten: - keine Grills direkt auf der Grasnaben nutzen, - keine Lagerfeuer anzünden, - den Grill nie unbeaufsichtigt lassen, - nur geprüfte Grillanzünder benutzen, kein Spiritus oder...

  • Dortmund-City
  • 25.07.19
  • 1
Ratgeber
obs/TÜV Rheinland AG

Hitze
Kinder und Tiere bei Hitze niemals im Fahrzeug lassen

Köln (ots) - Kinder und Tiere niemals im Fahrzeug zurücklassen: Diese Regel sollte - ganz unabhängig von der Temperatur - dringend befolgt werden. Wie eine Studie US-amerikanischer Forscher zeigt, steigt die Temperatur im Wageninneren eines in der Sonne abgestellten Fahrzeugs pro Minute im Schnitt um ein Grad Celsius. "Wer Kinder oder ein Tier im parkenden Fahrzeug lässt, setzt schon bei milden Temperaturen leichtfertig deren Gesundheit aufs Spiel. Selbst, wenn es sich nur um wenige Minuten...

  • Dortmund
  • 04.07.19
Natur + Garten
obs/ZDF/Matthias Ruuck

Brüllend heiß
"ZDF.reportage" reist durch den Hitze-Sommer

Mainz (ots) - Die "ZDF.reportage" erkundet am Sonntag, 30. Juni 2019, 18.00 Uhr, den Hitze-Sommer - in "Brüllend heiß - Ganz Deutschland schwitzt": Die Sahara-Luft bringt Temperaturen bis zu 40 Grad. Vor allem Arbeiter im Freien schwitzen sich durch den Tag: Die Dachdecker Christian und Peter arbeiten bei dieser Hitze von morgens früh bis mittags und versuchen den Tag mit viel Wasser, Pausen und Sonnencreme zu überstehen. Schweißen ist bei dieser Hitze nicht drin. Auch bei der Arbeit am...

  • Dortmund
  • 27.06.19
  • 1
Ratgeber
Kühle Plätze werden begehrt, der Juni endet heiß. © WetterOnline

Wetter
Extreme Hitzewelle rollt heran - Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen

Temperaturen um 40 Grad nicht ausgeschlossen Die Berechnungen verschiedener Wettermodelle zeigen große Hitze für die nächste Woche. Im ganzen Land sind dann Spitzenwerte von 30 bis 35 Grad möglich. Nach einzelnen noch extremeren Berechnungen könnte es auch noch deutlich heißer werden. Heißluftdüse Vor allem im Süden und Osten Deutschlands besteht um die Wochenmitte mit Luft aus Afrika das Potenzial für 40 Grad. "Dafür muss natürlich alles zusammenpassen und dementsprechend ist eine Woche im...

  • Dortmund
  • 20.06.19
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Jan-Dirk Braß zeigt, wie hoch das Gras auf seiner Wiese im Wannebachtal eigentlich stehen müsste. Statt dessen ist das Grün bis zur Wurzel vetrocknet. Die Wiese zum Süden hin hat Gefälle, auf dem das Wasser ablaufen würde - wenn es denn mal regnete.
6 Bilder

Heißer Sommer für die Bauern

Wie ist die Lage der Bauern in Dortmund nach dem heißen und trockenen Sommer? Gibt es dramatische Ernteausfälle? Zwei Dortmunder Landwirte, Jan-Dirk Braß im Süden und Nils Frielinghaus im Norden beschreiben ihre Situation. „Wir sind noch mal mit einem blauen Auge davongekommen“ erzählt Jan-Dirk Braß. Auf seinem Hof, dem Gut Kückshausen am Wannebachtal sind rund hundert Reitpferde privater Besitzer untergebracht. Der Hof wird schon in der zwölften Generation von der Familie bewirtschaftet, 1974...

  • Dortmund-City
  • 12.09.18
Ratgeber
Ein schattiges Plätzchen suchen, Ventilator einschalten und möglichst wenig bewegen - so lässt es sich bei diesen Temperaturen aushalten. Foto: Thomas Ruszkowski /lokalkompass.de

Frage der Woche: Hitze in NRW - wie behaltet ihr einen kühlen Kopf?

Temperaturen über 35 Grad Celsius, die auch nachts kaum unter 20 Grad sinken: In diesen Tagen herrscht eine Hitzewelle über Deutschland. Wie soll man da einen kühlen Kopf bewahren? Das Landesumweltamt hatte schon Ende April in seiner Klimaanlayse festgestellt: Als Folge des Klimawandels werde es mehr besonders heiße Tage geben und sommerliche Hitzeperioden werden stärker und länger anhalten. "Über fünf Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen sind schon heute bei sommerlichen Temperaturen...

  • Velbert
  • 27.07.18
  • 23
  • 10
Überregionales
Was ein Wetter! Vierbeiner und Zweibeiner haben mit den Temperaturen ganz schön zu kämpfen.

Umweltamt hat Tipps bei Sommer-Hitze

In diesen Tagen steigen die Temperaturen nochmal in ungeahnte Höhen. „Für Menschen mit einem angeschlagenen Herz-Kreislauf-System kann Hitze schnell zu gefährlichen Belastungen führen,“ weiß Claudia Balke, Mitarbeiterin des Teams Klimaschutz vom Umweltamt Dortmund. Mindestens 1,5 Liter Getränke täglich Ein paar kleine Tipps können den Umgang mit Hitze erleichtern. Wichtig ist, dass Kinder, gesundheitlich geschwächte Menschen und Tiere niemals bei Hitze in einem geparkten Fahrzeug zurückbleiben...

  • Dortmund-City
  • 26.08.16
LK-Gemeinschaft
So lässt sich der Sommer prima aushalten: Am Beckenrand im Volksbad. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Endlich: Freibadwetter!

Einen kühlen Kopf trotz heißer Temperaturen bewahren diese Dortmunderinnen nach einem Sprung ins kühle Nass. Wer viel schwitzt, sollte auch mal abtauchen. Etwa im Dortmunder Freibad am Stadion, das von 7 bis 20 Uhr geöffnet hat. Alles über den Volkspark und alle anderen Dortmunder Freibäder der Sportwelt auf: Sportwelt Dortmund

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Ratgeber
Mit dem Salto ab ins kühle Nass. Im großen Volkspark gab es Platz für die 5500 Handtücher und Decken der Badegäste. | Foto: Archiv/Schmitz

5500 sprangen ins Volksbad

"Man bekam noch ein Handtuch dazwischen, aber es war am Sonntag richtig voll", berichtet Sportwelt-Geschäftsführerin Claudia Heckmann vom vollen Volkspark. 5500 Besucher zählten die Mitarbeiter am heißesten Tag des Jahres. Und die waren zufrieden, denn bis auf ein paar badegäste, die beim Sonnen zu wenig getrunken hatten und mit Kreislaufproblemen behandelt werden mussten, hat alles gut geklappt. "Die letzten Tage haben uns versöhnt mit dem sehr trauigen Freibad-Juli", meint Heckmann. Da keine...

  • Dortmund-City
  • 20.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.