Sonsbeck

Beiträge zum Thema Sonsbeck

Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Politik
So ähnlich wird es aussehen, wenn die Bausstelle auf der A57 eingerichtet ist. Für die Autofahrer heißt es auf jeden Fall die Geschwindigkeit zu reduzieren. | Foto: Norbert Cleve Straßen.NRW

Autobahn-Erneuerung zwischen Alpen und Sonsbeck

Am Donnerstag, 1. März, beginnt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld auf der A57 zwischen den Anschlussstellen Sonsbeck und Alpen mit der Einrichtung einer Baustelle. Am Niederrhein. In Fahrtrichtung Köln wird der Verkehr mit einem Fahrstreifen über den Standstreifen geführt. Ab Montag, 12. März, werden dann die beiden Fahrstreifen von der Fahrtrichtung Nijmegen auf die Gegenfahrbahn übergeleitet. Dem Verkehr bleiben in Richtung Köln ein Fahrstreifen und in Richtung Nijmegen zwei...

  • Xanten
  • 28.02.18
Überregionales
Manchmal gehört auch die magische Kugel zu ihren Requisiten
3 Bilder

Es war einmal

Von der Köchin zur Märchentante Silvia Knapp beschert glückliche Momente „Erzähl mir doch keine Märchen“, wer hat diesen Satz nicht schon einmal zu seinem Gegenüber gesagt? Bei Silvia Knapp ist das Gegenteil der Fall, sie wird fürs Märchenerzählen bezahlt und hat eine richtige Ausbildung von ca. neun Monaten dafür absolviert. Aber der Reihe nach: Die gelernte Köchin und Mutter zweier Mädchen, von denen das ältere geistig behindert ist und unter Epilepsie leidet, hatte früh die Veranlassung,...

  • Xanten
  • 07.05.17
  • 3
  • 3
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
Ratgeber
3 Bilder

Suchtprävention an Schulen

Das Thema Sucht ist in vielerlei Hinsicht ein beständiger Begleiter in gesellschaftlichen Gruppen und Einrichtungen. Um über die Gefahren, mögliche Ursachen und Auswirkungen zu informieren, engagiert sich die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. in der Suchtprävention an Schulen. Kinder und Jugendliche sollen so schon möglichst früh sensibilisiert und davor bewahrt werden selber in eine Sucht abzurutschen. Sollten die Kinder und Jugendlichen selber bereits Erfahrungen gemacht haben als...

  • Xanten
  • 14.09.15
  • 2
  • 3
Kultur
Die selbe Gitarre und der selbe Spieler. Damals noch jung, rank und schlank. Aber immerhin: etwas bleibt. (Montage Michael van de Locht, Foto rechts CharlybyCharly CC Lizenz)

Des Musikers Braut

Des Seemanns Braut ist die See, frei nach Hans Albers, dem Rocker seine Braut ist sein Moped und die Braut des Musikers ist nicht selten sein Instrument. Nie irgendeines, sondern DAS eine. Bei mir ist es die alte Gibson ES 335 TD. Oder wie es komplett heißt: Gibson Electric-Spanish 335 Thinline Double Cutaway. Das ES bedeutet, dass es sich um keine Steelguitar handelt. 335 war der Preis der Gitarre in Dollar im Erscheinungsjahr 1957. Der Rest bezieht sich auf die Dicke und die beiden...

  • Sonsbeck
  • 20.03.15
Ratgeber
5 Bilder

Jahreshauptversammlung Gruppe Hoffnung e.V.

Am Freitag den 16.01.2015 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung im kath. Pfarrheim Herrenstr. 39 47665 Sonsbeck. Christa Kalisch, die 1. Vorsitzende, freute sich, um 18 Uhr zu Beginn der Versammlung die zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen zu dürfen. Nach ersten formellen Tagesordnungspunkten, wie die Wahl des Versammlungsleiters, folgten die Berichte des Vorstands. Der Kassenbericht war sehr zufrieden stellend,...

  • Sonsbeck
  • 17.01.15
  • 8
  • 3
Überregionales
Die drei Obermöhnen von links: Claudia Dahm aus Alpen, Hilde Joswig aus Xanten und Sonja Schilians aus Sonsbeck vor dem Xantener Rathaus
2 Bilder

Zeit der Möhnen

Der Countdown für den Rathaussturm läuft Die Obermöhnen von Alpen, Sonsbeck und Xanten Dass die närrische Zeit bereits in vollem Gange ist, dürfte keinem entgangen sein; aber in Kürze haben die Möhnen ihren großen Auftritt in den niederrheinischen Gemeinden. So bereiten sich die Obermöhnen Claudia Dahm aus Alpen, Sonja Schilians aus Sonsbeck und Hilde Joswig aus Xanten auf ihren großen Auftritt beim Sturm der Rathäuser und anderer Einrichtungen am 12. Februar vor, eine anstrengende; aber schöne...

  • Xanten
  • 14.01.15
Ratgeber
4 Bilder

Sucht im Alltag. Wie gehts Kindern und Jugendlichen dabei?

Immer mehr Jugendliche müssen innerhalb ihrer Schul - und Ausbildungszeit immer mehr lernen und schaffen. Dabei bleiben manche auf der Strecke. Desweiteren erleben immer mehr Jugendliche deutlich negative Umstände im privaten / familiären Bereich. Sprich sie erleben Gewalt, Suchterkrankungen bei anderen, Mobbing, persönliche Rückschläge durch Mißerfolg u.v.m. In einem guten sozialem Umfeld würden sie jetzt entsprechende Hilfen bekommen, mit diesen Negativeinflüssen umzugehen. Doch leider ist...

  • Sonsbeck
  • 17.05.14
  • 7
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Suchtfrei leben. Sei dabei!!!!

Unzählige Menschen in Deutschland wissen wie es ist süchtig zu sein. Süchtig nach Alkohol, Drogen, Medikamenten, Glücksspiel u.v.m. Doch nur wenige schaffen den Ausstieg. Doch diejenigen, die es geschafft haben, organisieren sich in Selbsthilfegruppen wie die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. um abstinent zu bleiben und um anderen Betroffenen zu helfen den Ausweg aus der Sucht zu finden. Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit sich austauschen zu können. Nicht nur Probleme und...

  • Xanten
  • 11.03.14
  • 2
Ratgeber
6 Bilder

Jahreshauptversammlung der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V.

Am Samstag den 15.02.2014 trafen sich die Mitglieder der Sucht – Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Pünktlich um 17 Uhr konnte die 1. Vorsitzende Christa Kalisch alle Mitglieder im Katholischen Pfarrheim Sonsbeck herzlich Willkommen heißen und die Versammlung eröffnen. Nachdem Versammlungsleiter und Protokollführer gewählt und die Beschlußfähigkeit festgestellt waren, kam Christa Kalisch zum Jahresbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Neben den...

  • Sonsbeck
  • 17.02.14
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Aufklärung und Information per Youtube

Die Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. setzt zwar stark auf persönliche Gespräche und auch auf Präventionsarbeit aus Sicht der eigenen Erfahrungen, sieht aber dennoch auch die Möglichkeiten des Internet. Daher stehen neben der eigenen Internetseite (www.sucht-hoffnung.de ) auch 2 Kurzfilme bei Youtube zur Verfügung, die ebenfalls über die Gruppe bzw. Süchte informieren. Es soll die Arbeit der Sucht - Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. wie auch die Sucht - Selbsthilfe und die Suchthilfe der...

  • Sonsbeck
  • 08.02.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2
Politik

Piratenplakat gesehen?

Die PIRATEN im Kreis Wesel hatten sich wie immer bemüht alle Wahlplakate nach der Wahl schnell wieder einzusammeln. Und wir hoffen, dass auch alle wieder abgehängt wurden. Aber es kann immer passieren, dass irgendwo noch ein vergessenes Plakat rumhängt. Sie haben solch ein Plakat gesehen? Dann würden wir uns über eine kurze Nachricht freuen, damit wir es schnell abholen können. Bitte rufen sie einfach an: 0152 - 29 27 43 75 oder Mail an: wesel@piratenpartei-nrw.de oder einfach hier in den...

  • Wesel
  • 04.10.13
  • 3
Ratgeber
4 Bilder

Informationsveranstaltung “Glücksspiel – Lust oder Last?” ein voller Erfolg.

Sonsbeck Am Samstag den 21.09.2013 führte die Sucht –Selbsthilfegruppe Hoffnung e.V. die Informationsveranstaltung “Glücksspiel – Lust oder Last?” durch. Die Veranstaltung war nach Meinung aller ein voller Erfolg. Anwesend waren Angehörige befreundeter Selbsthilfegruppen, Mitarbeiter des Diakonischen Werkes, aber auch zahlreiche interessierte Bürger. Selbst Bürgermeister Christian Strunk (Stadt Xanten) war, trotz starkem Termindrucks, zeitweise dabei und zeigte reges Interesse an dem Thema...

  • Sonsbeck
  • 22.09.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Feldbrand von mehreren hundert Quadratmetern in Sonsbeck

Wasserwerfer im Einsatz Am Donnerstagmittag, 25. Juli 2013, kam es in Sonsbeck-Hamb auf einem Feld am Strohweg zu einem Bodenfeuer. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sonsbeck alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Feldbrand auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern. Dieser drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Daraufhin wurden zur überörtlichen Hilfe der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen angefordert. Das Feuer wurde mit sechs C-Rohren und mit Hilfe von Feuerpatschen...

  • Sonsbeck
  • 26.07.13
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

NABU und BSKW stellen Kreispolitik Ziele zum Naturschutz vor

Am 16. Juli stellten die Biologische Station im Kreis Wesel (BSKW) und der NABU Kreis Wesel Vertretern der Kreispolitik und Landrat Dr. Ansgar Müller Positionspapiere zu fünf wichtigen Schwerpunktthemen des Naturschutzes vor. Im Vorfeld wurden Themen zusammengetragen und auf die wichtigsten reduziert. Allen Beteiligten war wichtig, dem Naturschutz inhaltlich und thematisch ein Gesicht zu geben - der Naturschutz soll in der Öffentlichkeit plastisch erkennbar bleiben. "Naturschutz und Menschen...

  • Wesel
  • 20.07.13
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Mein Weg aus der Spielsucht

Geldspielautomaten üben einen hohen Reiz auf Dich aus? Du kannst nicht daran vorbei gehen ohne Geld einzuwerfen? Du wolltest es eigentlich nicht, aber auf einmal sind schon wieder 50 oder mehr Euros in den verflixten Kasten gewandert. Das Geld was Du gerade verspielt hast, hast du eigentlich gebraucht um Lebensmittel einzukaufen oder Dein Auto zu tanken. Deine Miete kannst Du wahrscheinlich auch nicht mehr so wirklich bezahlen und hast schon Ärger mit dem Vermieter. Glaub mir ich kenn das. Und...

  • Sonsbeck
  • 10.03.13
  • 1
Politik
Die Bürgermeister Norbert Ballhaus, Thomas Ahls, Leo Giesbers und Christian Strunk (v.li.) stehen hinter dem Projekt eines gemeinsamen Abfall-Zweckverbandes.

Gemeinsam dem Müll eine Abfuhr erteilen

„Auf, lasst uns von Tonne zu Tonne eilen, wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen“ - so brachte Komiker Heinz Erhard ein schwieriges Thema einmal locker, flockig rüber. Wenn sich gleich vier Bürgermeister zusammensetzen, hecken sie bestimmt etwas aus. Die Bürgermeister von Alpen, Moers, Sonsbeck und Xanten wollen die Müllabfuhr in eigene Hände nehmen. Nicht, dass sich jetzt Thomas Ahls, Norbert Ballhaus, Leo Giesbers und Christian Strunk persönlich die Hände schmutzig machen wollten: Sie...

  • Alpen
  • 06.06.12
  • 1
Überregionales

Redaktionswechsel

Liebe Leser, einige Jahre liegen hinter mir. Nun gut, ich habe die 40 bereits erreicht. Was ich meine, ist eher meine Tätigkeit beim Xantener. Geschichten am Rande, Blicke über Tellerränder und Portraits von Leser in unserem Verteilungsgebiet, die etwas erreicht und zu erzählen haben, hat es gegeben und wird auch weiterhin zu lesen sein. Ich jedoch sehe neuen spannenden Aufgaben entgegen. So möchte ich mich an dieser Stelle von meinen Lesern verabschieden. Ich blicke zurück auf unruhige...

  • Xanten
  • 21.06.10
  • 5
Überregionales

Machen Sie es, wie unsere fleißigen Bürger-Reporter ...

Seit fast drei Monaten besteht bereits die Möglichkeit für interessierte Leser/innen unserer Blätter „Der Weseler“ und „Der Xantener“, sich aktiv an unserer Berichterstattung zu beteiligen: In unserem Internetportal „lokalkompass.de“ können Sie von Zuhause aus Berichte und Fotos ins Netz stellen. So finden Dinge ihren Weg in die Öffentlichkeit, die Sie interessieren und bewegen. An dieser Stelle sprechen wir ein dickes Lob für einige Bürger-Reporter aus, die sich als Schreiber und Fotografen...

  • Wesel
  • 08.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.