Sorpesee

Beiträge zum Thema Sorpesee

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Besonderes Jubiläum beim SV Hemer – Tauchlehrer überschreitet 4000er Marke

Hemer. An einem frühen Herbstmorgen bei strahlendem Sonnenschein erreichte Georg Schürkötter, Tauchlehrer des Schwimmverein Hemer eine besondere Marke. Zusammen mit zwei Mitgliedern der Tauchabteilung des Vereins ging er im heimischen Sorpesee zum 4.000sten Mal unter Wasser. Um diese unglaubliche Anzahl an Tauchgängen als Sporttaucher zu erreichen, benötigte er insgesamt 17 Jahre. Nach dem Auftauchen sagte Georg, daß er sich schon „auf die nächsten tausend Tauchgänge freut.“ Schon früh war für...

  • Hemer
  • 10.10.13
Vereine + Ehrenamt

Seepferde Unna tauchen jetzt ab...

Mit Beginn der Sommerzeit am kommenden Wochenende eröffnen die Seepferde aus Unna traditionell ihre Freiwasser Tauchsaison. Diesmal wird es an den Wintertauchplatz des Sorpesees gehen. Richtig durchstarten werden dabei auch eine Handvoll Taucher, die am vergangenen Wochenende bereits erfolgreich die Theorieprüfung als Tauchgruppenleiter absolvierten haben. Unter der Leitung Martin Scheits, Ausbildungsleiter bei den Seepferden, vermittelte das Ausbilderteam den Prüflingen alles rund um die...

  • Kamen
  • 22.03.12
Sport
Viele Taucher schaffen 1000, einige auch 2000 Tauchgänge. Schon stolze 5000 Tauchgänge hat Wolfgang Suckrau absolviert! | Foto: TSC Dortmund
3 Bilder

Wolfgang "Sucki" Suckrau vom TSC Dortmund hat 5000 Tauchgänge absolviert

5000 Tauchgänge - enorm ! Anlässlich des traditionellen „Abtauchens“ am Wintertauchplatz am Sorpesee gratulierte Gerd Neuhaus, 1. Vorsitzender des in Wambel ansässigen TSC Dortmund 1959 , Wolfgang „Sucki“ Suckrau zu dieser Leistung. Der kam 1971 zum Tauchen wie „die Jungfrau zum Kind“: Er kaufte die gebrauchte Tauchausrüstung eines Kollegen und probierte sie an der Costa Brava aus. Damals ohne jede Ausbildung, ist er mittlerweile Barakuda-Instruktor-Trainer, staatlich anerkannter Tauchlehrer...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.