Sozialleistungen

Beiträge zum Thema Sozialleistungen

Politik

SPD ist um Monheims Kinder besorgt
Kinderarmut auch in Monheim

Monheim. Sieht man sich die täglichen Erfolgsmeldungen des Rathauses an, gibt es im wohlhabenden Monheim nur Gewinner. Kürzlich noch verkündete der Bürgermeister, dass die Anzahl der Arbeitsplätze und die Kaufkraft in den letzten zehn Jahren massiv gestiegen seien. „Schade nur, dass dieses „Jobwunder“ und auch der „Geldregen“ an der Monheimer Bevölkerung vorbei geht.“ sagt Alexander Schumacher, Fraktionsvorsitzender der SPD in Monheim. Im neuesten Bericht des JobCenters ist die Zahl der...

  • Monheim am Rhein
  • 02.03.22
  • 1
Politik
Foto: Foto: Symbolbild NGG

Auf Hartz IV angewiesen
2.800 Aufstocker in Mülheim

Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Mülheim sind aktuell 2.796 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Stadt ein „Aufstocker“. Das entspricht 20 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. Hoher Anteil von Kindern in ArmutNGG-Regionalchef Martin Mura spricht von „alarmierenden Zahlen“. Es könne nicht sein,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.02.22
Politik

7,9 Millionen Empfängerinnen und Empfänger von sozialer Mindestsicherung am Jahresende 2016

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am 29.11.2017 mitteilte erhielten in Deutschland zum Jahresende 2016 knapp 7,9 Millionen Menschen soziale Mindestsicherungsleistungen. Die Statistik unterscheidet zwischen • Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II • Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen nach dem SGB XII • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII • Asylbewerberregelleistungen nach dem AsylbLG Wissenswert zu der Mindestsicherungsleistung...

  • Iserlohn
  • 11.12.17
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.