Spaß

Beiträge zum Thema Spaß

LK-Gemeinschaft

Brücke
Der Blondinen-Witz überhaupt!

Eine Rothaarige, eine Brünette und eine Blondine stehen vor der Ruhr. Da erscheint eine Fee und sagt: "Ihr habt alle einen Wunsch frei!" Rothaarige: "Ich wünsche mir einen Schwimmreifen!" Pling! Es erscheint ein Schwimmreifen und sie schwimmt über den Fluss. Brünette: "Ich wünsche mir Schwimmflügel!" Pling! Es erscheinen Schwimmflügel und sie schwimmt über den Fluss. Blondine: "Ich wünsche mir ein schöneres Aussehen!" Pling! Die Blondine sieht umwerfend bis atemberaubend aus und geht über die...

  • Essen-Ruhr
  • 20.09.19
  • 6
  • 4
Kultur
...die DAHLIEN blühen...
4 Bilder

PARTY FEIERN Veranstaltungen ESSEN Geburtstag GRUGA
KLASSE ABEND... in der GRUGA!

...RUHRGEBIET HEIMAT, I love you :-) E S S E N die GRUGA in Essen das wissen sicher mittlerweile viele Menschen... feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag ... GESTERN Abend war Auftakt ... mit einer klasse Stimmung und viel MUSIK und und und ... NATÜRLICH war ich mit lieben Leuten´mit dabei... und der WDR ( Lokalzeit Ruhr) auch... KLAR... WER also mag... heute und morgen, Sonntag noch... weiter feiern... :-) WDR LOKALZEIT VIEL VERGNÜGEN... ! spontan @ana 2019 :-)

  • Essen-Ruhr
  • 17.08.19
  • 21
  • 6
Fotografie

Ku (h) Pferd Reh
Essener Stadtteil mit 3 Tiernamen

Bedingt durch die anhaltende Trockenheit, hat sich das Flussbett der Ruhr gravierend verändert, sodass die Eisenbahnbrücke bei Essen-Kupferdreh dem neuen Lauf des Flusses angepasst werden musste. Zur Zeit wird die Statik der Brücke noch geprüft. Eine Freigabe soll aber bis zum Wochenende erfolgen.

  • Essen-Ruhr
  • 15.08.19
  • 2
  • 2
Ratgeber
Am Sonntag öffnet sich alle Türen im Schloss Hugenpoet. 
Foto: Schloss Hugenpoet, Eichentopf

Hugenpoet lädt zum „Tag der Offenen Tür“
Das Schloss erleben

Wozu braucht ein Hotel einen „Tag der Offenen Tür“? Ein Hotel ist doch sowieso immer offen. Jeder kann hineinkommen und sich umschauen, in der Lobby, in der Bar, im Restaurant. Aber darüber hinaus gibt es noch mehr zu entdecken. Das Schloss Hugenpoet in der August-Thyssen-Straße 51 lädt am Sonntag, 18. August, von 13 bis 18 Uhr zum „Tag der Offenen Tür“ ein. Alle acht Veranstaltungsräume sind an diesem Tag geöffnet. Der Grüne Salon ist für eine private Feier mit Afternoon Tea eingedeckt. Im...

  • Essen-Kettwig
  • 10.08.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

LK - Treffen in Essen
Wer hat Lust? Teil 2 - Terminabstimmung

Für die 2-stündige geführte Besichtigung der Kokerei auf Zollverein habe ich folgende Termine als Optionen, jeweils beginnend um 11:15 h entweder am 12.10. / 19.10. oder 26.10. - Bitte teilt mir verbindlich Eure Terminvorschläge mit, sodass ich hier weiter planen kann. Bedenkt bitte, dass die Gruppenstärke  max. 20 Personen betragen darf.

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.19
  • 21
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Abwechslungsreiche Ferienwochen erlebten diese Kinder nun im  Coffee Corner. Fotos (2): Roetering
2 Bilder

Ferienspiele im Coffee Corner konnten begeistern
„Sommer, Sonne, Spaß, Spökes“

„Sommer, Sonne, Spaß und Spökes“, so lautete das Motto der diesjährigen Ferienspiele im Coffee Corner, dem Jugendhaus der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim. Denn auch in diesem Jahr standen hier Spiel, Spaß und Freude wieder an erster Stelle. Es wurde getobt, geplanscht, gebastelt und so manches Abenteuer erlebt. Doch auch die Erholung sollte keinesfalls zu kurz kommen, findet Sieglinde Schigulski, Leiterin der Jugendarbeit in der Einrichtung. Denn fernab von Schule und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Spiele-Olympiade bot spannende Wettbewerbe im Freibad Hesse in Dellwig. 
Foto: Veranstalter

Gelungene Premiere im Freibad Dellwig
1.097 Besucher beim RuWa-Familientag

Sehr zufrieden waren die Veranstalter des Vereins RuWa Dellwig sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Stadtwerke Essen und des Allbau mit der Resonanz auf den ersten RuWa-Familientag, der nun im Freibad Dellwig stattfand. Stadtwerke, Allbau und das Spielmobil boten an diesem Tag alles, was das Kinderherz begehrt. Der Höhepunkt für die Kinder war sicherlich das sieben Meter hohe Piratenschiff auf dem zugleich gehüpft als auch gerutscht werden konnte. Die Spiele-Olympiade zog zahlreiche Besucher...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.19
LK-Gemeinschaft
nettes Fleckchen´Erde ...
7 Bilder

SOMMER SONNE FREIZEIT GENIEßEN!
...schöner SOMMER Abend

...SOMMER im Ruhrgebiet... LEIDER gehöre ich zu den Menschen, die erhebliche Probleme mit sommerlichen, zu sonnigen und schwülen HITZE-Wetter haben! Mal´ ganz abgesehen davon, dass mir eh´oft viel zu warm´ist und ich einfach nicht sooo gerne transpiriere ... Schon bei Temperaturen ab ca. 25/26 Grad, ja, leider (!) egal ob trockene Hitze oder Schwüle, und auch wenn ab und an ein Lüftchen geht, kann es mir körperlich und auch mental sehr schlecht gehen, besonders aber eben bei Werten von ÜBER 30...

  • Essen-Werden
  • 29.06.19
  • 6
  • 5
Natur + Garten
26 Bilder

Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt
Am Wochenende konnten Pflanzensammler und Gartenenthusiasten

im Grugapark wieder auf ihre Kosten kommen. Der diesjährige Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt lockte viele Besucher aus Nah und Fern in den Park. Sukkulenten, Kakteen, Stauden und Gehölze wurden in einer Vielfalt vorgestellt, die so manchen Botaniker an die Grenze seines Wissens drängte. Für mich, als Hobbyfotograf, waren die Kakteen besonders interessant, da ich so ein Quantum an Kakteengewächsen noch nie auf einem Fleck gesehen habe.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.19
  • 10
  • 4
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Historie
Das Premium-Pils mit der feinherben Note

Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder Brautradition ist geboren. Zu dieser Zeit gibt es im Landkreis 85 Brauereien, die...

  • Essen
  • 01.04.19
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

Nico Semsrott in der Weststadthalle Essen

Nico Semsrott , der zukünftige Kommissionspräsident der Europäischen Union gastierte mit seinem neuen Programm „Freude ist nur ein Mangel an Information“ in der Weststadthalle in Essen. Ausverkaufte Hütte und ein begeistertes Publikum. Nico Semsrott ist nicht nur ein erfolgreicher Comedian und Satiriker sondern kandidiert für Die PARTEI auf Listenplatz 2 für die kommende Europawahl im Jahr 2019. Deshalb gab es im Eingangsbereich der Weststadthalle auch einen kleinen aber feinen Infostand der...

  • Essen-Süd
  • 07.12.18
Ratgeber
20 Bilder

Die Miniaturwelt der Bonsais im Grugapark

Das japanische Wort bonsai besteht aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“. Die heute bekannten Bonsai sind häufig im japanischen Stil gestaltet, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts herausbildete. Doch die Bonsaikunst ist viel älter und entstammt der Gartenkunst des Kaiserreiches China. Die Exemplare im Grugapark müssten theoretisch vor einen ruhigen einfarbigen Hintergrund fotografiert werden. Dies war leider nicht möglich und so entstanden ziemlich unruhige Fotos.

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.18
  • 2
  • 4
Politik
Satire als hilfreicher Schutz im zermürbenden Kampf "Bürger gegen Politik".
5 Bilder

Fassadenrisse - ein Symbol bürgerferner Politik in Altenessen

Essens Politiker sollten sich entscheiden, ob sie ein schönes Stadtbild unterstützen oder weiterhin durch sturen Formalismus engagierte Bürger drangsalieren wollen und dabei eine schlechte Anmutung unseres Lebensraums in Kauf nehmen. Politiker, die einerseits Verbesserungen in Altenessen wünschen, zeitgleich aber Verbesserungen blockieren, machen mich fassungslos. Ich nenne das, was hier passiert, eine rücksichtslose Missachtung des Bürgers und des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“....

  • Essen-Nord
  • 18.10.18
  • 12
  • 6
Überregionales
19 Bilder

Das Moltkeviertel

Manche Betrachter sehen im Moltkeviertel ein Gesamtkunstwerk aus Straßen, charakteristischen Häusern, alten Bäumen und Parks mit sehenswerten Skulpturen. Wer hier wohnt, der kann die Essener City fußläufig erreichen, der ist ruckzuck in der Gruga oder am Baldeneysee und lebt im quirligen Herzen des Ruhrgebietes und dies auch noch in ruhiger und gemütlicher Umgebung.

  • Essen-Steele
  • 09.10.18
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft

Da sich immer mehr Besucher des Baldeneysees über rücksichtslose...

Radrennfahrer, Rennskater, Rennreiter und sonstige Renntiere ärgern, wird ab sofort für diese eine Rennstrecke unterhalb der Eisenbahnbrücke quer durch die alten Schachtanlagen von Heisingen, Stadtwald, Werden und Fischlaken bis nach Kupferdreh eingeführt. Bei Nichtbeachtung der Anweisung, werden den Delinquenten eine Klingel an ihr Bewegungsgerät montiert, sodass sie für alle Zeit geächtet sind!

  • Essen-Ruhr
  • 22.08.18
  • 4
  • 11
Überregionales

"Ellis Freunde" feiern Kinderfest

Bunte Unterhaltung für Groß und Klein „Ellis Freunde“, der Förderverein der Klinik für Neu- und Frühgeborene, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie der Klinik für Kinderchirurgie im Elisabeth-Krankenhaus Essen, lädt zum traditionellen Sommerfest ein. Das Fest für kleine und auch große Leute findet statt am Mittwoch, 4. Juli, ab 15 Uhr auf dem Gelände des Elisabeth-Krankenhauses Essen, Klara-Kopp-Weg. Auf dem „Festplatz“ ist vieles zu finden, was Kinder erfreut wie eine Nostalgische...

  • Essen-Süd
  • 27.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.