SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

SPD-Dortmund-Wickede eröffnet heiße Phase des Wahlkampfs

Die Wickeder SPD eröffnet an diesem Samstag die heiße Phase des Kommunalwahlkampfes . Der Kandidat für die Wiederholung der Ratswahl Friedhelm Sohn wird mit seinen Unterstützern am Samstag in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr vor Rewe Grubendorfer am Wickeder Hellweg am rollenden Info-Stand für die Wickeder vor Ort sein. Bis zum Wahlsonntag am 26.08.2012 wird die Wickeder SPD mit ihrem Kandidaten Friedhelm Sohn der bereits seit 1989 in direkter Nachfolge von Altbürgermeister Willi Spaenhoff...

  • Dortmund-Ost
  • 02.08.12
Politik

SPD-AG 60 plus in Wickede: "Im Alter sicher leben"

Speziell über 60-jährige SPD-Mitglieder, aber auch sonstige Interessierte lädt die Wickeder SPD-Seniorenarbeitsgemeinschaft "60 plus" zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Juli, um 16.30 Uhr in die 3. Etage des Seniorenhaus Lucia, Wickeder Hellweg 93, ein. Über das brisante Thema „Im Alter sicher leben - für eine solidarische Reform der Alterssicherung“ referiert Genosse Gerhard Kompe. Zum Hintergrund merken Vorsitzender Dieter Grawer und Schriftführer Erich Ohm an: "Die...

  • Dortmund-Ost
  • 19.07.12
Politik
Unser Bester für Wickede in den Rat.                          Wickede vertraut Friedhelm Sohn.

SPD Wickede nominiert Friedhelm Sohn für den Rat

Erneut hat die Wickeder SPD einstimmig Ihren Besten für den Rat der Stadt Dortmund aufgestellt. Friedhelm Sohn der seit 1989 die Stimme Wickedes im Rat der Stadt Dortmund ist, hat diese erneute Nominierung zur Wahlwiederholung als Auftrag angenommen. Er versteht sich als Anwalt Wickeder Interessen und hat dies in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sein Wort hat Gewicht und wird gehört in Dortmund.

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.12
Politik
Der zum Teil neugewählte Vorstand der Arbeitsgemeinschaft 60 plus der SPD Wickede um Friedhelm Sohn (2.v.r.). | Foto: privat

AG 60 plus der SPD Wickede ist sehr aktiv

Wahlen und Rückblick: Die Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft (AG) 60 plus der SPD Wickede fand unter der Leitung des örtlichen Ratsvertreters, Friedhelm Sohn, statt. Der bisherige Vorsitzende, Dieter Grawer, wurde erneut in seinem Amt bestätigt. Stellvertretender Vorsitzender bleibt Erich Ohm, der auch wieder die Schriftführung für die nächsten zwei Jahre übernimmt. Zu Beisitzern wurden Hilde Bocken, Renate Friese, Dagmar Popma, Rita Sohn und Margot Tremper gewählt. Ausgeschieden...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.12
Politik
Neben dem Ortsvereinsvorsitzenden Dirk Sanke (M.) waren auch die Landtagsabgeordnete Nadja Lüders (l.) und der Ratsvertreter Friedhelm Sohn (r.) in Wickede dabei. | Foto: SPD Wickede / Schaper

SPD-Frühlingsempfang in Wickede: Bürgerinitiative pro L663n-Weiterbau auf den Weg gebracht

Der Weiterbau der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) war eines der beherrschenden Themen beim Frühjahrs­empfang der Wickeder SPD, bei dem Ortsvereins-Vorsitzender Dirk Sanke neben der Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, dem Parteichef Franz-Josef Drabig und dem Ratsvertreter Friedhelm Sohn zahlreiche Vereinsvertreter aus Wickede begrüßen konnte. Auf Nachfragen aus dem Publikum konnte Nadja Lüders die Anwesenden in puncto Weiterbau der OWIIIa beruhigen, denn die beschlossenen Mittel seien von der...

  • Dortmund-Ost
  • 03.04.12
  • 4
Überregionales
Fleißig bepflanzten die Wickeder Sozialdemokraten die Beete entlang des Hellwegs mit Stiefmütterchen. | Foto: SPD Wickede / Schaper

„Unser Dorf soll schöner werden“ // Beete am Wickeder Hellweg bepflanzt

Mit Unterstützung von Rewe-Kaufmann Stefan Grubendorfer (im Bildhintergrund, 2. von links) konnte die Wickeder SPD um Chef Dirk Sanke (im Bild links) ihr Projekt „Unser Dorf soll schöner werden“ starten. Gemeinsam mit MdL Nadja Lüders wurden die Beete und Baumscheiben entlang des Wickeder Hellwegs, die zuvor vom Unkraut befreit worden waren, mit Stiefmütterchen bepflanzt. Sanke verband dies mit dem Aufruf, den Anblick der Frühjahrsboten zu genießen und keine Zigarettenkippen etc. in die Gosse...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.12
Politik
Nadja Lüders (SPD) | Foto: Schmitz
3 Bilder

Wahlkreis 113: Nadja Lüders (SPD) gegen Ulf Katler (CDU) und Mario Krüger (Grüne)

Aktualisierung: Erwartungsgemäß haben die SPD-Delegierten am Donnerstagabend (29.3.) im Hacheneyer Berufsbildungszentrum die Landtagsabgeordneten Nadja Lüders und Gerda Kieninger wieder als Kandidatinnen in den beiden östlichen Dortmunder Wahlkreisen 113 (Brackel/Scharnhorst/Aplerbeck) und 112 (Innenstadt-Ost/Innenstadt-Nord/Eving) nominiert. Die SPD-Ortsvereine Brackel/Wambel und Wickede (einstimmig) haben jetzt in ihren jeweiligen Mitgliederversammlungen die bisherige SPD-Landtagsabgeordnete...

  • Dortmund-Ost
  • 29.03.12
Politik
Derzeit endet die Hellweg-Entlastungsstrecke quasi "im Feld" an der Einmündung in die Asselner Straße. Am Weiterbau der L663n scheiden sich die Geister. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Wahlkampfthema "Weiterbau der L663n" // Linke: Lkw sollen Autobahnring nutzen

Utz Kowalewski, Ratsvertreter der Linken aus Wickede, hat den Vorstoß des Brackeler SPD-Bezirksvertreters Hartmut Monecke begrüßt, den Weiterbau der L663n (OWIIIa; siehe Foto) zum zentralen Wahlkampfthema im Dortmunder Osten machen zu wollen. Dies hatte Monecke in der letzten Bezirksvertretungssitzung erstmals so deutlich gemacht. Kowalewski prophezeit den Sozialdemokraten indes, dass das Festhalten der SPD am Weiterbau „einer mehrspurigen Schnellstraße direkt an der Wohnbebauung in Wickede und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.12
Politik
Noch endet die Brackeler Straße (L663n) im Asselner Norden quasi im Feld. Über den Weiterbau und den Nutzen als Hellweg-Entlastungsstraße streiten sich die Politiker. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Linke: „L 663 n bringt keine Entlastung“ - Utz Kowalewski will SPD-Argument nicht gelten lassen

Das Hauptargument der Wickeder SPD, dass ein Weiterbau der L 663 n (OW III a ) den Asselner und Wickeder Hellweg von Verkehren aus Unna entlasten würde, mag die Partei Die Linke nicht gelten lassen. „Wenn ich auf dem Wickeder Hellweg nach Kennzeichen aus Unna Ausschau halte ,sehe ich da so gut wie nichts. Die Verkehre entstehen vielmehr, weil die Wickeder und Asselner Anwohner auch mit dem Auto fahren. Und sie werden ihre Wohnungen im jeweiligen Ortskern auch dann noch erreichen wollen, wenn es...

  • Dortmund-Ost
  • 03.11.11
Politik

Kondolenzbuch für die Ermordeten von Oslo und Utoya liegt in Wickede aus

Aus Anlass der unfassbaren Morde von Oslo und Utoya haben die Wickeder Sozialdemokraten ein Kondolenzbuch am Empfang des Seniorenhauses Lucia am Wickeder Hellweg augelegt. Eintragen kann man sich hier montags bis freitags von 8.30 bis 16.30 Uhr. „Wir wollen allen, die ihre Anteilnahme ausdrücken wollen, damit die Gelegenheit geben dies zu tun. Das Kondolenzbuch wird zu einem späteren Zeitpunkt an die norwegische Botschaft übergeben“, erläuterte dazu Dirk Sanke. Folgender Einleitungstext drückt...

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.