SPD

Beiträge zum Thema SPD

Politik

Ratsmitglied Albrecht: Navigation für "an der Coelve" wird geändert

"Schnell die attraktivste Route suchen um von A nach B zu kommen ist gar nicht so einfach" weiß Andreas Albrecht, Ratsmitglied der SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers. "Aus vielen Gesprächen in der letzten Zeit, unter anderem im Vorfeld der Ratssitzung vom 10. Aprifl weiß ich das viele Autofahrer-/innen nach wie vor in die Irre geführt werden und oftmals einen Weg über "an der Coelve" angeboten bekommen. Je nachdem von wo gestartet wird, achtet man auch gar nicht drauf und vertraut der sonst...

  • Moers
  • 12.04.19
  • 1
Politik
2 Bilder

SPD Kapellen sammelt Unterschriften
Kapellener Bürgerschaft klar gegen Straßenbaubeiträge

Die Unterschriftensammlung der in Kapellen für die Volksinitiative des Bundes der Steuerzahler NRW (BdST NRW) zur Abschaffung der Straßenbaubeiträge ist sehr gut angenommen worden. Der Aktionstag im Moerser Süden hat den Nerv der Zeit getroffen. Auch aus umliegenden Kommunen waren viele gut informierte Bürgerinnen und Bürger nach Moers gekommen um sich zu beteiligen. Selbst Anlieger, die schon Straßenbaubeiträge geleistet haben, erklärten sich solidarisch mit zukünftigen Zahlern und...

  • Moers
  • 02.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kapellener SPD ruft zur Beteiligung am Umwelttag auf.

Wie in den vergangenen Jahren auch organisiert der SPD Ortsverein in Kapellen federführend für einige beteiligte Vereine den ENNI-Umwelttag im Moerser-Süden. Der Treffpunkt am kommenden Samstag 09. März ist um 10 Uhr am Vereinsheim des TV Kapellen an der Lauersforter Straße 2. „Es ist gar nicht so einfach die örtlichen Vereine und Institutionen unter einen Hut zu bringen, aber für die so arg gebeutelte Umwelt ziehen jedes Jahr alle an einem Strang. Die Ergebnisse der letzten Jahre geben uns...

  • Moers
  • 06.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Politik
Bildunterzeile v. l. n. r.: Asiye Koc, neue Leitung IZ Talstraße, Nadine Kriel, Bürgerin, Katja Markert,           Elternbeirat  evangelische Kita, Svenja Abendroth       SPD, Anja Reutlinger, SPD Vorsitzende OV Rheinkamp RM für Meerbeck, Iris Schwabe                     Seniorenbüro Repelen, Traute Olyschläger-Ohlig       Vorsitzende Verein "Repelen aktiv",  Ursula Elsenbruch SPD RM für Repelen ud Genend

ansprechBar SPD
Die starken Frauen von Repelen…

..machten sich gestern vom Seniorenbüro am Repelner Markt gemeinsam auf den Weg zu einem Stadtteilspaziergang. Eingeladen hatte Ursula Elsenbruch, Ratsfrau der SPD. Dazu geholt hatte sie sich Traute Olyschläger-Ohlig vom Verein „Repelen aktiv“, die neue Leiterin des IZ, des Internationalen Zentrums in der Talstraße, Asiye Koc, Anja Reutlinger, Vorsitzende SPD OV-Rheinkamp, Svenja Abendroth vom SPD OV-Rheinkamp, Katja Markert aus dem Elternbeirat der evangelischen Kindertagesstätte , Nadine...

  • Moers
  • 05.02.19
Politik

ansprechBar:
Atilla Cikoglu, Vorsitzender der SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers: „mit Haltung begeistern!“

Ab morgen, Freitag den 01. Februar, wird es außerhalb der Ferien und sitzungsfreien Zeit jeden Freitag vom 13.00 – bis 14.00 Uhr eine offene Bürgersprechstunde mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Rat der Stadt Moers geben. Eine Anmeldung zur Bürgerspechstunde mit Atilla Cikoglu ist nicht erforderlich, aber natürlich kann man seinen Besuch, sein Anliegen unter spd-fraktion@moers.de ankündigen, damit das Treffen gegebenenfalls vorbereitet werden kann.

  • Moers
  • 31.01.19
Politik
Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband und SPD Ratsmitglied im Rat der Stadt Moers

moers festival bis 2023 gesichert
Harald Hüskes, SPD Vorsitzender Stadtverband Moers, zur Bundesförderung für das moers festival.

Harald Hüskes: „Das hat uns fast umgehauen, mit einem solchen Signal aus Berlin haben wir nicht gerechnet, das ist ein Paukenschlag! Pro Jahr 100,000 € für das Festival mehr, also 250.000 € statt wie bisher 150.00 € und dann noch eine Schippe oben drauf mit 400.000 € für das 50. moers festival 2021, insgesamt 1,4 Millionen!“ In den letzten Wochen war im Umkreis des Festivals immer auch Unsicherheit zu spüren, kommt die Förderung aus Berlin, können wir endlich einmal langfristig planen und nicht...

  • Moers
  • 09.11.18
Überregionales
Harald Hüskes | Foto: SPD Moers

SPD Moers kämpft für Radschnellweg über den Rhein

Vertreter der Moerser Sozialdemokraten machen sich am heutigen Dienstag auf den Weg nach Duisburg zur Anhörung im Planfeststellungsverfahren zum Brückenneubau. Gemeinsam mit SPD-Fraktionen aus den Nachbarstädten kämpfen die Sozialdemokraten für eine Fortführung des Radschnellweges Ruhr über die neue Rheinbrücke. Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband: „Der geplante Radweg mit unter 3 Metern ist als Fortführung des Radschnellweges völlig untauglich und auch für E-Bikes nur eingeschränkt...

  • Duisburg
  • 04.09.18
Politik
Bei windigem Wetter haben die Jusos Kreis Wesel Stellung für gute Arbeit bezogen.

Jusos Kreis Wesel: „Gute Arbeit macht nicht arm“

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen 1. Mai Flagge für gute Arbeit gezeigt. Aus Sicht der SPD-Jugend gilt es Hürden in der Ausbildung junger Menschen abzubauen. Für viele Menschen müsse außerdem der Lohn steigen, um aus der Armutsgefährdung zu kommen. Azubi-Ticket und Mindestausbildungsvergütung einführen „Die Ausbildung öffnet den Weg ins Berufsleben. Junge Menschen sollen dabei unter guten Bedingungen starten können. Deshalb brauchen wir ein bezahlbares Azubi-Ticket und eine...

  • Hünxe
  • 10.05.18
Ratgeber
5 Bilder

US-Biker meets Niederrhein 2017 - größtes Bikerfestival am Niederrhein

zu Gunsten „Verein zur Unterstützung krebskranker Kinder, Gänseblümchen NRW e.V.“ In 5 Tagen ist so weit. Das Dröhnen der Motoren wird zu spüren sein, ein sonderbarer Geruch nach Benzin wird in der Luft liegen, und zahlreiche Menschen aller Gesellschaftsklassen werden staunend und bewundernd in Moers die Franz-Haniel-Straße zu Leben erwecken. Zum 6.Mal nach dem ersten Treffen im Jahre 2012 findet vom 29.Juli bis zum 30.Juli 2017 das größte Bikerfestival am Niederrhein statt. Durchschnittlich...

  • Moers
  • 10.03.17
  • 6
Politik

Moers ist an der Spitze –

als höchstverschuldete Kommune im Kreis und Landesweit an 16ter!!! Stelle. Landesweit von 396 Kommunen gehört Moers zu den 16 Städten mit dem höchsten Schuldenstand pro Einwohner. Das macht für jeden von uns 5.375 € Euro. Die Ampelkooperative hat abgewirtschaftet. Der Rathauskooperative aus SPD + FDP + Mündel 90/ die Grünen kann ich nur gratulieren. Sie haben Moers an die Spitze gebracht. Wie hieß es noch? Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen! Alle Schulden, die die Stadt heute...

  • Moers
  • 01.08.13
Politik

Antrag auf Beitritt zur Kampagne „Vermögensteuer jetzt!“ in Moers blockiert

In der jüngsten Ratssitzung zeigten die Fraktionen von SPD und Grünen abermals, dass sie allzu schnell bereit sind, die eigene Parteiprogrammatik taktischen Politmanövern unterzuordnen. Wie auch alle übrigen Fraktionen stimmten sie dagegen, einen Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Beitritt der Stadt Moers zur Kampagne „Vermögensteuer jetzt!“ überhaupt erst auf die Tagesordnung zu setzen, und verhindert damit von vornherein eine inhaltliche Auseinandersetzung. Die Fraktionsvorsitzende der LINKEN...

  • Moers
  • 12.07.13
Natur + Garten
Duisburgs Ratsherr Bruno Sagurna: "Vor diesen existierenden Gefahrenquellen am Ufer oder auch im See darf man die Augen nicht verschließen. Der Regionalverband und die angrenzenden Kommunen müssen das von dort ausgehende Gefahrenpotenzial minimieren. Werde das in den entsprechenden Gremien beim Regionalverband sowie bei der Stadt Duisburg thematisieren und sie zum Handeln auffordern."
3 Bilder

Stimmen zur Ortsbesichtigung am Waldsee

siehe http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/umweltskandal-am-waldsee-aufraeumen-tauchgaenge-tat-recherche-und-sensibilisierung-noetig-d197813.html Ulrich Graefer (Forstwirtschaftsmeister und RVR-Ranger): "Durch das unwegsame Gelände müssen wir ohne schwere Arbeitsmaschinen auskommen. Es können nur Arbeiten erledigt werden, die mit Man-Power getätigt werden können. Also werden nur Gefahrenquellen beseitigt, Betongüsse und Platten werden leider bleiben müssen." Gerhard Klesen...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 2
Natur + Garten
Für das Ausgraben eines zu 3/4 eingegrabenen scharfkantigen Blechfasses, welches mit Beton gefüllt ist, benötigte Graefer über einen halben Tag, zunächst wurde mit Spaten und Spitzhacke gegraben, das Herausziehen mit einem Tau zwang den Jeep auf dem losen Sandboden in die Knie. v.l. Bruno Sagurna, Gerhard Klesen, Ulrich Graefer
12 Bilder

Umweltskandal am Waldsee: Aufräumen, Tauchgänge, Tat-Recherche und Sensibilisierung nötig

Er sprach es nun zum ersten Mal öffentlich aus, was viele Leser des Wochen-Magazin Moers, Wochenanzeiger Duisburg und Lokalkompass dachten, als sie meine Berichte über die Schutt- und Schrottentsorgung am Waldsee zwischen Duisburg und Moers lasen: "Umweltskandal" hörte man mehrfach an diesem Nachmittag bei der Ortsbegehung über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee aus dem Munde vom Duisburger Ratsherrn Bruno Sagurna, umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 3
Politik
Regelmäßig gibt Ibrahim Yetim Praktikantinnen -hier Lena Ballhaus- und Praktikanten die Möglichkeit, mal in die Arbeit eines Landtagsabgeordneten "hereinzuschnuppern" | Foto: privat
3 Bilder

(3) Direktkandidaten/-Innen im Wahlkreis 59 Wesel IV (Moers/Neukirchen): Ibrahim Yetim - SPD

Das Kandidatenprofil von Ibrahim Yetim: Geboren am: 14.3.1965 In: Dinslaken Familienstand: verheiratet, eine Tochter Beruf: Bergmann, Lt. Angestellter, Landtagsabgeordneter Hobby(-ies): Lesen, Sport, Musik Lieblingsautor: zur Zeit Jussi Adler-Olsen Lieblingsmusiker: mehrere Lebensmotto: Aufstehen auch wenn es weh tut! Lieblingszitat: Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s gemacht. Partei: SPD Politisch tätig seit 1991 In meiner Partei bin ich, weil für mich...

  • Moers
  • 30.04.12
  • 1
Politik
2 Bilder

DIE LINKE Moers im Dialog am Infostand

Die Moerser Linken werden im April Infostände anbieten, an denen die Bürger mit den Ratsmitgliedern der Fraktion DIE LINKE und der Direktkandidatin für den Düsseldorfer Landtag Gabriele Kaenders über die Ziele der Partei DIE LINKE reden können. Die soziale Kälte droht sich in NRW zu verstärken. Zu dem von anderen Parteien angedrohten Kahlschlag zeigt DIE LINKE Alternativen auf. Nur mit den LINKEN kann unser Land tolerant, solidarisch und sozial ausgewogen regiert werden. SPD und Grüne sind weit...

  • Moers
  • 06.04.12
  • 1
Politik

Schilda im Kohlenhuck und auf Zeche Niederberg

Schilda im Kohlenhuck und auf Zeche Niederberg, Nicht zu fassen ist es, dass im Kohlenhuck nach teilweiser Renaturierung und wieder angesiedelter Landwirtschaft die SPD Moers ein Industriegelände will. Gleichzeitig aber plant die RAG Immobilien als Eigentümer des Zechengeländes Niederberg in Neukirchen-Vluyn aus dem Industriegelände eine landwirtschaftliche Fläche zur Gewinnung von Bio-Masse einzurichten. Viel Geld wurde im Kohlenhuck für Renaturierung und Wiederherstellung landwirtschaftlicher...

  • Moers
  • 30.05.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.