Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sport
Foto: ESC Moskitos Essen

Sparda-Bank Essen spendet 1000€ an die Moskitos-Jugend

Sparda-Bank Essen spendet 1000€ an die Moskitos-Jugend Der Förderverein Talentschmiede Young Moskitos wurde im Sommer 2014 gegründet, um die Jugendabteilung des ESC Moskitos Essen e. V. zu unterstützen. Nun freut sich Uwe Stevens, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, dass die Sparda-Bank Essen dem Förderverein 1.000 Euro gespendet hat. Beim Heimspiel der ersten Mannschaft am vergangenen Freitag überreichte Filialleiter Thomas Jörgens einen Scheck. Der Vorstand bedankt sich sehr herzlich...

  • Essen-West
  • 15.12.14
Überregionales
Das Team vom Pro Vita Animale e.V. muss das Grundstück an der Heißener Straße räumen und in kürzester Zeit eine neue Hundeauffangstation errichten.   Archivfoto: Winkler

Pro Vita Animale e.V. bittet um Spenden für neue Hundestation

Erst 2012 hat der Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. an der Heißener Straße 252a in Schönebeck mit dem Aufbau seiner Auffangstation für Hunde begonnen. Viel Zeit und Geld sind dabei sowohl in den Auf- als auch immer wieder in den Ausbau dieser Station geflossen. Vor einigen Wochen haben die Tierschützer die Kündigung für das Grundstück, auf dem die Station steht, erhalten. „Laut Verpächter hieß es im Sommer noch, dass wir bis Ende 2015 Zeit haben. Leider haben wir auf sein Wort vertraut -...

  • Essen-Ruhr
  • 12.12.14
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Agentur und dm-drogerie markt backen Spenden-Waffeln in Rüttenscheid

Was wäre die Weihnachtszeit ohne all die süßen Leckereien? Und wenn man mit der Nascherei nicht nur sich selbst etwas Gutes tun kann, sollte das Schlemmen erst recht keine Grenzen kennen. Am Nikolaussamstag, den 06. Dezember 2014 wird das Team der Ehrenamt Agentur Essen e.V. im dm-Drogeriemarkt an der Rüttenscheider Straße 104 von 10-16 Uhr Waffeln backen. Die Teig-Leckereien werden gegen Spende an die Kunden und Gäste des Marktes verschenkt. Alle Einnahmen gehen direkt zu Gunsten des...

  • Essen-Kettwig
  • 01.12.14
Vereine + Ehrenamt
Namen: (Reihe von links) Löschzugführer (BI) Marcus Schroeder, Filialleiter Thomas Jörgens der Sparda-Bank Essen, sowie Stellvertretender Löschzugführer (OBM)Edgar Federizzi  Foto: PF Fotografie

Sparda-Bank spendet an Freiwillige Feuerwehr Essen Borbeck

Die Sparda-Bank Essen hat mit einer Spende von 1000 Euro die Freiwillige Feuerwehr Essen Borbeck unterstützt. Löschzugführer Brandinspektor Marcus Schroeder und Stellvertreter Oberbrandmeister Edgar Federizzi dankten am Montag bei der Scheckübergabe dem Filialleiter der Sparda-Bank Essen, Thomas Jörgens für die großzügige Unterstützung.

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.14
Sport
Wichtige Schritte auf dem Weg zur Sanierung der Sportanlagen an der Ruhrtalstraße sind getan. | Foto: Bangert

Sportanlage in Kettwig: Es geht voran

KIS, Kettwiger-Initiative Sportplatz, haben ihre „Schularbeiten“ gemacht. Am Montagabend legten sie ihren Entwurf zur Sanierung der maroden Kettwiger Sportanlagen vor. „Ohne die Hilfe der Stadtverwaltung und der Politik läuft gar nichts.“ Das erklärte der Vorsitzende der KIS, Kettwiger-Initiative Sportplatz, Heinz Hahn am Montagabend in der gutbesuchten Ruhrarena. Einziger Tagesordnungspunkt: Der Sachstand zum Ausbau der Sportstätten. Seit ihrer Gründung im April 2013 führte die KIS vor allem...

  • Essen-Kettwig
  • 25.11.14
Ratgeber
Julija Priebe (Vorstand Kinderschutzbund, v.l.), David Saul (lernHAUS Altenessen), Vanessa Heske, Thomas Caspari und Manfred Schlaak (Leo und Lions Club) mit Bahriah, Iman, Abudi und Meryam aus dem lernHAUS Altenessen. Foto: Kinderschutzbund

25 Türchen mit Gewinn: Benefiz-Aktion von Leo- und Lions-Clubs bietet viele Preise

Zum dritten Mal starten der Leo Club Essen Zollverein und die Lions Clubs Assindia, Cosmas & Damian und Ludgerus ihre Adventskalenderaktion. Das Besondere an diesem Adventskalender: Hinter den 25 Türchen warten 200 Sachpreise im Wert von insgesamt rund 14.000 Euro auf die täglich ausgelosten Gewinner. Hinter dem 25. Türchen wartet ein Gutschein für einen Löwentee am Stand der Lions auf dem Essener Weihnachtsmarkt. Gewinner sind in jedem Fall die Kinder in Essen: Der Erlös der diesjährigen...

  • Essen-Nord
  • 19.11.14
Vereine + Ehrenamt

Aktion Lichtblicke in Kupferdreh

„Weil Menschen Hoffnung brauchen!“ Unter diesem Motto starten die Freiwillige Feuerwehr Essen-Kupferdreh und die Jugendfeuerwehr Essen-Kupferdreh gemeinsam mit dem REWE-Markt Motyl in diesem Jahr erstmalig eine Hilfsaktion zu Gunsten der „Aktion Lichtblicke“. Am ersten und dritten Adventssamstag (29.11.2014 und 13.12.2014) zwischen 11-18 Uhr werden fleissige Hände auf dem Parkplatz des großen REWE-Marktes am Hinsbecker Löh 16 (45257 Essen) Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen verkaufen. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 17.11.14
  • 1
Überregionales

Tierheim bittet um "Glitzerkram"-Spenden für Weihnachtsbastelei

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit, das Essener Tierheim benötigt für dieKreativschmiede Glitzerkram und Funkelzeug. Kerzen, Schleifen, Bänder, Kugeln und Co. Gesucht wird alles an Weihnachtsdekoration und Bastelzubehör, um damit wunderschöne Adventskränze herzustellen - insbesondere 4-er Sätze Kerzen, Schleifenband (weihnachtlich und uni), Kugeln groß und klein sowie Glitzer- und Funkelkram in allen Variationen. Schlicht alles, was unterschiedliche Geschmäcker für weihnachtliche...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.14
Vereine + Ehrenamt

Rotary Club Essen Centennial finanziert Kinderbus für "Teen & Baby" in Borbeck

Er lässt sich unglaublich gut fahren, hat sechs Sitze, davon zwei Babyschalen, verfügt über Sonnenschutz und ein Regendach. Der neue Teen & Baby-Kinderbus ist ein echtes Luxusmobil. Großkinderwagen macht Ausflüge leichter Der knallrote Großkinderwagen macht es dem Team der hausinternen Kinderbetreuung der Skf Einrichtung für minderjährige Eltern nun deutlich leichter, mit den Minis Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen. „Das war bislang eine durchaus schwierige Sache“, weiß...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.14
Ratgeber
Zu einem Benefizspiel kamen der Betriebssportverein des Katholischen Klinikums Essen und die Betriebssportgemeinschaft Deichmann 2007 kürzlich zusammen. Der Trauerflor galt dem kurz zuvor verstorbenen Heinz-Horst Deichmann. | Foto: Winkler

Benefizspiel soll Therapie für Thomas Spiegelhoff finanzieren helfen

Gleich doppeltes Glück erfuhr in diesen Tagen der Borbecker Thomas Spiegelhoff. Während die Therapie des Lungenkrebs-Patienten endlich positive Ergebnisse brachte, ging auf dem Platz von Adler Frintrop ein Sparschwein für die Finanzierung um. „Davon haben wir nichts geahnt“, freut sich seine Frau Stefanie über die Hilfsaktion. „Der Trainer meines Sohnes hat wohl von der Erkrankung seines Vaters erfahren“, dann habe der Verein die Organisation ganz selbstständig übernommen. Herausgekommen ist...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.14
Sport
Ärgert sich über zersägte Schläger: Thomas Böttcher vom Skaterhockey-Bundesligisten SHC Essen Rockets. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Dummdreist mit der Säge

Mit sportlicher Fairness hat das, was sich Ende der letzten Woche in den Kabinen des Skaterhockey-Bundesligisten in Frohnhausen ereignet hat, nun so gar nichts mehr zu tun: Unbekannte waren in die Rollsporthalle eingebrochen, hatten rund 30 Schläger zersägt sowie Helme und Handschuhe gestohlen. Die dummdreiste Tat ist umso ärgerlicher, weil das Rockets-Team nun um das deutsche Pokalfinale bangt, in das es soeben eingezogen ist. Wen hat der blanke Neid wohl zu dieser Tat getrieben, die immerhin...

  • Essen-West
  • 09.09.14
  • 2
Kultur
Bild: Ina Heiermeier (Einrichtungsleiterin „teen+baby“), Andreas Hottkowitz (Personalratsvorstand, Emschergenossenschaft und Lippeverband), Raimund Echterhoff (Vorstand Personelle und Soziale Services, Emschergenossenschaft und Lippeverband), Ulrike Giesen (Betriebssozialarbeiterin) und Petra Rosen (Fachdienstleitung SkF Essen - Mitte e. V.).

Hilfe von hinter dem Komma

Was ist eine Centspende? Das ehrenamtliche Engagement der Mitarbeiter der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands, bei dem auf die Cent-Beträge hinter dem Komma des monatlichen Gehalts verzichtet wird. Diese werden dann jedes Jahr an gemeinnützige Einrichtungen in der Emscher-Lippe-Region gespendet. Dieses Jahr wurden 3.399,91 Euro an das „teen+baby“ Wohnprojekt zur praktischen Lebenshilfe junger Mütter an der Dünkelbergstraße 8 übergeben. Hier lernen junge Mütter, den Alltag als...

  • Essen-West
  • 05.09.14
Überregionales

Public Viewing für einen guten Zweck

Unter Nachbarn an der Tuttmannstraße in Stoppenberg fanden während der Fußball-WM mehrere kleine Public Viewings mit karitativem Hintergrund statt. Bei diesen Events wurde fleißig für die „Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V.“ gesammelt. Trotz manch technischer Probleme war die Begeisterung groß und es kam eine Summe von insgesamt 1.000 Euro zustande. Anschließend wurde der Scheck der Initiative übergeben.

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
  • 1
Überregionales
Stellt sich am Samstag der Ice Bucket Challenge: Pfarrer Gereon Alter aus Essen.      Foto: Marcus Simaitis

Nasses "Wort zum Sonntag": Essener Pfarrer Alter stellt sich der Ice Bucket Challenge!

Bill Gates hat's getan, Günter Jauch hat's getan und Bastian Schweinsteiger hat's auch getan. Nun ist die Ice Bucket Challenge beim "Wort zum Sonntag" angekommen. Am Samstag, 30. August, um 22.30 Uhr in der ARD wird sich der Essener Gereon Alter, Pfarrer der Kath. Pfarrei St. Josef/Ruhrhalbinsel und Pastor der Überruhrer Gemeinde St. Suitbert, live und vor einem Millionenpublikum einen Kübel Eiswasser über den Kopf schütten lassen! Die "Eiskübel-Herausforderung" ist eine Spendenkampagne, die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.08.14
Überregionales
Tierfreund Klaus Weiss, hier mit Pflegehündin „Flecha“, die aus der Perrera gerettet wurde und inzwischen ein neues Zuhause in Bremerhaven gefunden hat, vor der Garage mit den Hilfsgütern für die spanischen Hunde     Foto: nxs
3 Bilder

Essener Klaus Weiss rettet Hunde aus spanischer Tötungsstation

Sunday macht ihrem Namen alle Ehre. Wenn sie auf der Bildfläche erscheint, dann geht für Klaus Weiss und seine Frau Angelika die Sonne auf. Die neunjährige Rauhaar-Podenco-Dame ist aus der „Perrera“ - der Tötungsstation - in Castilla de la Mancha/Spanien gerettet worden und hat bei Familie Weiss ein liebevolles, endgültiges Zuhause gefunden. Es war eine ganz bewusste Entscheidung für die beiden Essener Tierfreunde, einen Hund aus einer Tötungsstation zu sich zu nehmen: „Wir wollten einem Tier...

  • Essen-Ruhr
  • 07.08.14
  • 2
  • 1
Politik
Am letzten Samstag fand der traditionell einmal im Monat angebotene Bürger-Dialog-Informationstand der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Thema war die Spendenaktion „Essen bäumt auf“. Zahlreiche            Mitglieder der CDU informierten die Bürgerinnen und Bürger über diese Hilfs-Kampagne.

Bild v.l.: Raphael Kömp (Junge Union), 
Marc Hubbert, Rolf Brochhagen, Dirk Kalweit, Thomas Hertel, Kirsten Kalweit, 
Dr. Eva-Maria Schindler

CDU sammelte Spenden zur Baumaufforstung in Essen

Bürger bekundeten großes Interesse an der Spendenaktion „Essen bäumt auf“ Kupferdreh. Am letzten Samstag fand der monatlich angebotene Bürger-Dialog-Informations-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Vorrangiges Thema der Christdemokraten in diesem Monat war diesmal die gemeinsame Hilfs-Kampagne „Essen bäumt auf“, eine initiierte Spendenaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und der CDU Essen. Ziel der vor wenigen Wochen ins Leben gerufenen Hilfsaktion ist es, Spenden zur...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.14
Überregionales

Pro Vita Animale e.V. bittet um Flohmarktware zugunsten der Tiere

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. plant einen Flohmarktstand zugunsten seiner tierischen Schützlinge. Wer kann und möchte helfen und den Tierschützern gut erhaltene Flohmarktwaren spenden? Spendenannahme an der Heißener Straße 252a Bitte keine Kleidung, Gläser, Fernseher oder andere sperrige Gegenstände spenden. Annahmestelle ist die Hundeauffangstation des Vereins an der Heißener Straße 252a (täglich außer montags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr; auch sonn- und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.14
Überregionales
Jessica Bittrich, Oliver Loschek und Kerstin Wagner (v.l.n.r.) vom Bergkamener Verein Luca e.V. übergaben Spielwaren im Wert von 650 Euro an Stefanie Meyer (r.) Erzieherin der Stadtion K 3 der Uniklinik Essen. | Foto: privat
5 Bilder

Spielzeug aus Bergkamen für die Kinderonkologie in Essen

Die traurige Geschichte des kleinen Burak hat so manchen Stein ins Rollen und viele Menschen zusammen gebracht. Sein Schicksal bewegte die Menschen in Bergkamen und Kamen: Burak, der kleine Sohn eines gebürtigen Bergkameners, war Anfang des Jahres an Leukämie erkrankt. Freunde in der alten Heimat versuchten engagiert, dem Kleinen und seiner Familie in der Türkei zu helfen, da eine gute Behandlung auch mit entsprechenden Kosten verbunden ist. Auch Oliver Loschek, Administrator der...

  • Essen-Süd
  • 29.07.14
  • 2
Politik
Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, traditionell an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, steht u.a. der Ratsherr Dirk Kalweit im Rahmen des monatlichen CDU Bürger-Informationsstandes für Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Informiert wird besonders über die Spendenaktion „Essen bäumt auf“.

Monatlicher CDU-Bürger-Info-Stand in Kupferdreh

Informationen zur Spendenaktion „Essen bäumt auf“ Am kommenden Samstag, dem 02. August 2014, in der Zeit von 10.00 Uhr und 12.00 Uhr, findet der monatliche Bürger-Informations-Stand der CDU Kupferdreh/Byfang an der Kupferdreher Straße/Ecke Markstraße statt. In diesem Monat möchten die Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Christdemokraten auf die Spendenaktion 'Essen bäumt auf!' aufmerksam machen, die gemeinsam von der CDU-Essen und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) vor wenigen Wochen...

  • Essen-Ruhr
  • 28.07.14
Überregionales
Jörg Mellis, Franz-Josef Gründges (1. Vorsitzender des Fördervereins Schloss Borbeck), Susanne Asche (1. Vorsitzende des BBVV) und Klaus Kranefuß (Grün & Gruga) bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem Schloß Borbeck. Foto: Winkler
4 Bilder

Spenden für Schlosspark und Matthäusfriedhof

Der „Borbecker Junge“ Jörg Mellis übergab dem Förderverein Schloß Borbeck nun 5.000 Euro für den Essener Schlosspark. Die Spende des Geschäftsführers des Familienunternehmens Schloss Quelle erfolgte im Rahmen der gemeinsamen Spendenaktion „Mein Schlosspark“ von Förderverein, Stiftung Schloss Borbeck und Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV). Durch die Überweisungen auf das Spendenkonto „Mein Schlosspark“, durch Baumpatenschaften (je 500 Euro), die Spende der Schloss Quelle und durch die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.14
Natur + Garten
Große Bäume mit ihrer entsprehcnd hohen Sauerstoffproduktion sind schwer zu ersetzen

GRÜNE unterstützen Spendenaktionen für Neupflanzungen von Bäumen

Zusätzlich zu der ohnehin fast leeren Kasse der Stadt Essen hat das Orkantief Ela Löcher in Essens Wälder, Parks, auf Spielplätzen und bei Straßenbäumen gerissen. Trotz angekündigter Finanzhilfen der Rot-Grünen Landesregierung wird der bisher auf über 60 Millionen € taxierte Gesamtschaden für Essen allein aus öffentlichen Kassen vorerst nicht behoben werden können. Deshalb werben Grüne für die Unterstützung von Spendenaktionen für widerstandsfähigere Neuanpflanzungen. Spenden sollen auch mit...

  • Essen-Nord
  • 08.07.14
Ratgeber

Keiner muss, jeder kann....

an die Zukunft denken und spenden. Baum-Spendenkonto von WAZ und Nabu Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft, BLZ: 370 205 00, Konto-Nr.: 112 12 23. Stichwort: Baumpate. Partner der Aktion ist der Naturschutzbund NRW (NABU). Naturfreunde können für die Aktion „WAZ pflanzt Bäume“ spenden. Mit dem Geld werden neue Bäume gepflanzt.

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.14
  • 4
  • 6
Natur + Garten

Benefiz-Krimilesung soll Geld für Schlosspark einspielen

Susanne Asche ist begeistert. Der Aufruf „Mein Schlosspark“ von Stiftung und Förderverein Schloss Borbeck hat eine Welle der Spendenbereitschaft ausgelöst. In nur einer Woche sind knapp 7.000 Euro zusammengekommen. Der Schlosspark-Krisenstab, zu dem auch Vertreter des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und der örtlichen Bürger- und Verkehrsvereine gehören, will nun einen Zeitplan für die notwendigen Reinigungs- und Aufräumarbeiten erstellen. Dies geschieht in Absprache mit der zuständigen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.