Spende

Beiträge zum Thema Spende

Vereine + Ehrenamt
50 Dortmunder besuchten drei Projekte, um sich ein Bild von der Arbeit vor Ort zu machen. Insgesamt unterstützt Spendobel dieses Jahr elf Projekte in Dortmund. | Foto: Schütze

Drei Projekte haben sich 50 Dortmunder mit dem Spendenparlament angeschaut
Spendobel will 100.000 Euro sammeln

100.000 Euro sind die Zielmarke. Die will das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ in diesem Jahr für insgesamt elf soziale Vorhaben einwerben. Eine Gruppe von über 50 Personen hat sich Mitte April zur Projektrundfahrt eingefunden und sich drei der Projekte angeschaut. Es sind das Wohntraining für Wohnungslose, das Integrationsprojekt „Schlau dabei“ – beide im Dortmunder Norden beheimatet – und Hilfen für Opfer von Menschenhandel. Wohnen muss gelernt werden„Es ist wichtig, obdachlose...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Überregionales

Sparkasse spendet für den Dortmunder Sport

180000 Euro - diese stolze Summe hat jetzt die Sparkasse an den Dortmunder StadtSportBund gespendet. Verwendet werden soll das Geld in erster Linie für vielschichtige die Unterstützung des Breitensports in den Sportvereinen. Sie sollen damit Grundsportgeräte erwerben können. Der zweite Förderschwerpunkt ist die Ausstattung örtlicher Leistungszentrum , wie beispielsweise das Leistungszentrum der Boxer in Dortmund. Überreicht wurde die Spende symbolisch vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse,...

  • Dortmund-City
  • 27.10.15
  • 1
Kultur
Wohnungsunternehmen und die Entsorgungsgesellschaft EDG unterstützen die Arbeit des Quartiersmangements Nordstadt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Hilfe für Nordstadtprojekte: Sponsoren fördern Aktionen in der Nordstadt

Schon seit sechs Jahren unterstützen Dogewo21, Spar- und Bauverein, Julius Ewald Schmitt, LEG, Vivawest und EDG Projekte in der Nordstadt. 2015 stellen sie gemeinsam 34 000 € für das Quartiersmanagements zur Verfügung.. „Die Unternehmen leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verstetigung der Aktivitäten des Förderprogramms Soziale Stadt Dortmund Nordstadt“, betonte Planungsdezernent Ludger Wilde. Es freue ihn sehr, dass die Unternehmen bereits signalisiert haben, auch zukünftig Ressourcen...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
Überregionales
Dr. Walter Aden, Heike Fonteyne und Dr. Johannes Borbach-Jaene (v. l. n. r.) helfen Flüchtlingen Deutsch zu lernen. | Foto: privat

5000 € für Flüchtlinge - Dortmunder Bibliotheksfans fördern Bücher und Ausweise

Der Verein „Freunde der Bibliothek“ finanziert mit 5000 € die Neuanschaffungen von Fachliteratur in der Stadtibliothek aus dem Bereich „Deutsch für Anfänger“ und stiftet Bibliotheksausweise für Flüchtlinge. Wie der Vorsitzende der Bibliothekfreunde Dr. Walter Aden erläutert, geht es einerseits um die Finanzierung einer Vielzahl von Lehrwerken für das Erlernen der deutschen Sprache in Höhe von 2 000 € und andererseits darum unbürokratisch die kostenlose Zurverfügungstellung von...

  • Dortmund-City
  • 16.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.