Sport

Beiträge zum Thema Sport

Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gerade jetzt auf alle Fälle in BEWEGUNG und GESUND bleiben!
FS 98 macht 30-Tage-Body-Challenge

Viele Freizeitaktivitäten fallen aufgrund des 'Lockdown-Lights" weg. Wir haben Zeit! Warum also die Zeit nicht einfach mal für sich selbst nutzen und täglich ein kurzes, knackiges Training machen? Es gibt viele gute Gründe dafür: Gesundheit, gute Fitness für alltägliche Belastungen, attraktives Aussehen, innere Zufriedenheit, Abbau von Stress, Freude am Leben und vieles mehr. Für die nächsten 30 Tage erhalten die Aktiven der Gruppe 'Fit und Aktiv 30+' einen fertig ausgearbeiteten Workout-Plan....

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Sport

Kibaz mal anders!
Kinder-Aktionstag am 25.10.2020 im Fredenbaumpark

Eltern und Kindergartenkinder aufgepasst! Habt ihr noch nichts am nächsten Sonntag (25.10.2020) vor? Und habt ihr Lust euch mit Spiel und Spaß an der frischen Luft zu bewegen? Dann meldet euch jetzt kostenlos für das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) beim Rugby Football Club Dortmund an. Aber was ist dieses Kibaz überhaupt? Das Kinderbewegungsabzeichen NRW ist ein praxisorientiertes Bewegungsangebot in Sportvereinen und Kitas, welches Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung,...

  • Dortmund
  • 20.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Rollatorsport mit der Frisbeescheibe
3 Bilder

Outdoor-Sport
Rollatorsport mit dem FS 98 im Fredenbaumpark

Aus der Not eine Tugend machen! Die Sportstätten sind noch nicht verfügbar, also mussten andere Orte zum Sporttreiben gefunden werden. Die Übungsleiter des Rollatorsports des Freien Sportvereins haben deshalb ein Outdoor-Programm unter Berücksichtigung der Cororna-Auflagen erstellt. Jeden Freitag treffen sich Aktiven des Rollatorsports nun im Fredenbaumpark. Dort werden Übungen und Spiele mit, am und um den Rollator verbunden mit viel Spass am Gruppensport gemacht. Sport ist gesund, denn durch...

  • Dortmund-City
  • 20.06.20
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Outdoor-Sport
Bewegungszwerge des FS 98 machen Sport im Fredenbaumpark!

Viel Spaß und Bewegung haben die Bewegunszwerge des Freien Sportvereins jeden Donnerstag im Fredenbaumpark. In Kleingruppen mit unterschiedlichen Startzeiten und unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen gehen die Zwerge mit Ihren Eltern auf einen Parkour mit Bewegungsstationen. Klettern an Brückengeländern, Balancieren über Steine, Wettrennen mit den Eltern, Fangen spielen, Socken Weitwurf und vieles gibt es als Aufgaben zu bewältigen. Die Turnabteilung des Freien Sportvereins bietet Sport...

  • Dortmund-City
  • 19.06.20
Sport

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Post vom FS 98 für Bewegungszwerge

Die Bewegungszwerge des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. können sich auf Post von ihren Übungsleitern freuen. In dem Brief ist eine Laufkarte für ein spiel- und spaßorientiertes Bewegungsabzeichen, das die Kids zu Hause machen können. Das Jolinchen Abzeichen Mini der AOK und des Kreissportbundes richtet sich an Kinder ab 3 Jahren. Für gewöhnlich findet die Abnahme des Bewegungsabzeichens im Sportverein. Aufgrund der aktuellen Situation, in der die Bewegung still zu stehen scheint,...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Vereine + Ehrenamt

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Per Skype kommt der Sport beim FS 98 ins Wohnzimmer!

Kein Sport und keinen Kontakt wegen der Corona-Krise? Das war ein absolutes No-Go für die Frauen der "Fit und Aktiv"-Gruppe des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.! Also musste eine Lösung her. Per Videokonferenz mit Skype schalten sich die Frauen seit mehreren Wochen zur üblichen Trainingszeit Dienstags abends um 19:30 Uhr zu einem Ganzkörpertraining zusammen. Als sportliche Hilfsmittel dienen dabei Dinge, die jeder zu Hause hat - Handtücher, Wasserflaschen, Kochlöffel oder auch das...

  • Dortmund-City
  • 14.04.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 schickt sportliche Post zu Ostern!

Über eine ganz besondere Post zu Ostern freuten sich die älteren Turnerinnen und Rollatorsport-Aktiven des FS 98. Da zur Zeit kein Sport in den Turnhallen möglich ist, kam die Übungsleiterin Anja Schulze auf die Idee, den Senioren den Sport nach Hause zu schicken. Per Post erhielten die Senioren  Übungen für eine Gymnastik mit Wasserflasche und eine Gymnastik mit Handtuch - beides Geräte, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Die Übungen sind so ausgelegt, dass sie jeder machen und die...

  • Dortmund-City
  • 13.04.20
Ratgeber
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
FS 98 gibt Bewegungs-Tipps für Kids

Akrobatik, Hampelmann-Challenge, Spielideen, Tanzvorschläge und Teilnahme an der Aktion 'Purzelbaum'. Das Alles und noch viele Tipps mehr findet man auf der Internetseite des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V.. Der Verein veröffentlicht mehrmals in der Woche Ideen zur Bewegung von Kindern. Das beste daran: Alle Übungen können zu Hause durchgeführt werden. Die Ideen findet man unter: fs98-turnen.de

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
Ratgeber
Mach mit bei der Flaschengymnastik!
9 Bilder

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Übungen für Ältere zeigt der FS 98

Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. zeigt auf seiner Interseite eine Gymnastik, die von jedem zu Hause durchgeführt werden. Dafür wird lediglich eine Wasserflasche benötigt. Die Intensität der Übungen kann gesteigert werden, indem man eine passende Flaschengröße wählt und mehr oder weniger Wasser in die Flasche füllt. Ausserdem können die Übungen, sofern möglich, auch ohne Festhalten durchführt werden. Wer es noch anstrengender haben möchte, kann die Übungen auch mit zwei...

  • Dortmund-City
  • 29.03.20
  • 1
  • 2
Sport
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

#WirbleibenzuHause – in Bewegung!
Mach mit bei der Hampelmann-Challenge des FS 98!

Hampelmänner kann jeder. Doch wie viele schaffst Du ohne Pause? Der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. ruft die Hampelmann-Challenge aus. Die Sporthallen, Sportplätze und Fitnessstudios sind geschlossen. Das ist aber kein Grund, nicht in Bewegung zu bleiben. Auf der Internetseite des FS 98 werden Bewegungsideen für zu Hause vorgestellt - für Erwachsene und für Kinder. Jeden Tag kommt eine neue Idee dazu. Aktuell werden die meisten Hampelmänner (Jumping Jacks) gezählt. Die Abgabe der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.20
Sport
3 Bilder

Mitgemacht!
Das war der Sporterlebnistag beim FS 98!

Schauen, Mitmachen, Informieren, Erleben - das war das Motto des Sportelebnistages. Insbesondere die Kindern nutzten die Gelegenheit zum Erleben. Bei der Abnahme des Kinderturnabzeichens konnten alle Kinder an den Stationen mitmachen und sich ausprobieren. Erfreulicherweise haben alle Kinder das Abzeichen in gold oder silber erworben. Tolle Leistung! Gut besucht war auch die Rollator-Gymnastik, Stuhlgymnastik und die Gmynastik auf dem Pezziball. Die Senioren nutzten den Sporterlebnistag zum...

  • Dortmund-City
  • 25.09.19
Sport
5 Bilder

Mitmachen und dabei sein!
Sporterlebnistag beim FS 98

Am Samstag stellt die Turnabteilung des Freien Sportvereins ihr Sportprogramm vor. Unter dem Motto "Schauen, Mitmachen, Erleben, Informieren" sind alle Interessierten von 12 - 16 Uhr in die Sporthalle Nord I, Münsterstraße 160 eingeladen. Es wird ein Programm für alle Altersklassen geboten. Für Kinder besteht die Möglichkeit, das Kinderturnabzeichen zu erwerben. Erwachsene sind eingeladen, Gymnastik mit Steps, Brasils und Pezzibällen auszuprobieren. Speziell für Senioren gibt es...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Sport
Beim Spielfest im Park balancierte Hasti von der Kita Lange Straße an einer von vielen Stationen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

600 Kita- und Schulkinder bewiesen an 18 Stationen im Westpark Kraft und Koordination
Beim Spielfest begegnen sich Generationen

Über 600 Kita- Und Schulkinder bewiesen im Westpark ihre Kraft und Koordination beim Spielfest. Interkulturell und generationenübergreifend war die sportliche Veranstaltung "Begegnung bei Bewegung" auf dem Gelände des Heinrich-Schmitz-Bildungszentrums und des Eugen-Krautscheid-Hauses. Die  Sportjugend im StadtSportBund Dortmund hatte 18 Stationen im Park aufgebaut, die Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit forderten. Die Kinder waren begeistert. Das Ziel der Veranstaltung, drei bis...

  • Dortmund-City
  • 10.07.19
Sport
5 Bilder

EasyFlexTrainer
Bewegungskompetenz als Grundlage der Gesundheitsentwicklung

Bewegung ist in jedem Alter unabhängig vom Gesundheitszustand gesundheitsförderlich. Sie wirkt in körperlicher, psychischer und sozialer Hinsicht positiv. Bewegung unterstützt das Wohlbefinden bei chronischen Leiden, verhindert altersbedingten Verlust an Muskel und Knochenmasse und trägt zum erhalt von Gleichgewichtsfähigkeiten, Beweglichkeit und Ausdauer bei. Bewegung spielt für die Erhaltung einer guten Lebensqualität und die Vermeidung von Pflegeabhängigkeit eine zentrale Rolle. Was und...

  • Dortmund
  • 25.06.19
Ratgeber
2 Bilder

Bewegt ÄLTER werden in NRW
Rollator-Aktionstag am 31. Mai 2019!

Gemütlich beisammen sein, neue Menschen kennenlernen, aktiv sein und sich informieren - der Freie Sportverein von 1898 Dortmund veranstaltet am 31. Mai 2019 von 15:00-18:00 Uhr einen Rollator-Aktionstag. Mit dabei sind die DSW21 und das Sanitätshaus Tingelhoff! So sieht das Programm aus: Probetraining Rollator-Gymnastik Rollatoren-Beratung durch das Sanitätshaus Tingelhoff Rollatoren Bustraining der DSW21 Erwerb des Rollator-Führerscheins Abnahme des Rollator-Abzeichens Bastelaktion...

  • Dortmund-City
  • 30.05.19
  • 1
Sport
Von Aquafitness bis Qi Gong laufen viele Kurse des Kneipp-Vereins aktuell neu an und haben noch Plätze frei. | Foto: Kneipp-Verein Dortmund e.V.

Von Aquafitness bis Qi Gong laufen aktuell viele Kurse neu an
Freie Plätze bei verschiedenen Kursen des Kneipp-Vereins

Zurzeit starten die neuen Kurse beim Kneipp-Verein-Dortmund. Viele haben noch freie Plätze- wer mag kann hier spontan aktiv werden. Wer gerne bei einem Aquafitness-Kurs im Hotel Drees mitmachen möchte (Kurs I donnerstags von 9.45-10.30 Uhr, Kurs II donnerstags von 10.30-11.15 Uhr, jeweils 9 Termine ab dem 2. Mai sollte sich unter Tel. 48 14 18 (Kursltg. Petra Heuwinkel) anmelden. Die Teilnahmegebühren betragen jeweils 68 Euro für Mitglieder, 81 Euro für Nichtmitglieder. Walking im Rombergpark...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Ratgeber
In vielen Familien in NRW kommt Bewegung zu kurz. Die dringend notwendige tägliche Bewegung konkurriert oft mit Spielkonsole, Computer oder Smartphone. | Foto: AOK/hfr.

Neue AOK-Familienstudie: Jede dritte Familie bewegt sich zu wenig

In vielen Familien in Nord-rhein-Westfalen kommt Bewegung zu kurz. Das geht aus der aktuellen „AOK-Familienstudie 2018“ hervor. Danach spielt für jede dritte Familie körperliche Aktivität in der Freizeit überhaupt keine Rolle. Ein Grund könnte der zeitliche Stress von Eltern sein, den 35 Prozent der Befragten als größten Belastungsfaktor ansehen. „Dabei hat sich gezeigt, dass Kinder aus aktiven Familien besser in der Schule zurechtkommen, seltener gereizt oder schlecht gelaunt sind und besser...

  • Dortmund-Süd
  • 13.07.18
Sport
„Tanz in Deinem Viertel“ fordert die TSC Dance Company Menschen auf. Erster Standort ist Barop. | Foto: Olaf Heil

TSC tanzt in "Deinem Viertel"

„Tanz in Deinem Viertel“ fordert die TSC Dance Company Menschen auf. Erster Standort ist Barop. Ab dem 23.April bietet der TSC Eintracht im Life Center Barop 15 Tanzkurse: Ballett für Kinder und Frauen oder Dance Mix für Kinder und Jugendliche. Mehr unter www.tsc-eintracht-dortmund.de. 

  • Dortmund-Süd
  • 09.04.18
Sport
2 Bilder

Neues Konzept beim 1. JJJC Dortmund in Huckarde

Ringen und Raufen, Selbstverteidigung für Jung und Alt Neues Konzept in Dortmund Huckarde Wer weiß es nicht, die Kinder heute wollen toben, raufen, sich erproben. Aber leider verarmt die Bewegungswelt der Kinder und Jugendlichen heute im Zeitalter der Medien immer mehr. Dagegen will der 1. JJJC Dortmund in Huckarde etwas tun, denn unter dem Motto „Ringen und Raufen“, sollen die Kinder und Jugendlichen sich austoben und dabei das Judo kennen lernen. Dabei werden Sie von erfahrenen Trainern aus...

  • Dortmund-West
  • 05.01.18
Ratgeber
Wollen den Breitensport fördern und junge Menschen für Bewegung begeistern (v.l.): Martin Litsch (Vorstand des AOK-Bundesverbandes), Clara Woltering (Nationaltorfrau) und Mark Schober (Generalsekretär des DHB). | Foto: AOK/hfr.

AOK wird Partner der DHB-Frauen

Die AOK und der Deutsche Handballbund (DHB) erweitern ihre exklusive Gesundheitspartnerschaft. Die Gesundheitskasse engagiert sich künftig auch bei der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Logo ab sofort auf dem Trikot Das Logo der AOK ziert deshalb ab sofort neben den Trikots des Männer-Europameisters auch die des Gastgebers der Weltmeisterschaft 2017 der Frauen. „AOK und DHB haben es sich zur Aufgabe gemacht, Breitensport zu fördern und vor allem junge Menschen für Bewegung zu begeistern. Mit...

  • Dortmund-City
  • 14.09.17
LK-Gemeinschaft

Judowerte stehen bei uns im Mittelpunkt !

Judowerte stehen bei uns im Mittelpunkt ! Kommenden Montag fangen wieder die neuen Judokurse für Kinder, Jugendlichen und Erwachsene in Dortmund Huckarde an. Egal ob der Judoka 4 Jahre oder auch im hohen Alter ist, für jeden Teilnehmer gibt es eine eigene Gruppe. Trainiert wird bei amtierenden Wettkämpfern, die ihre Erfahrungen aus den Wettkämpfen (Bundesliga, Oberliga, Deutschem Meisterschaften usw) mitbringen und Ihr Wissen gerne an alle weitergeben. Aber auch der Breitensport und die...

  • Dortmund-West
  • 06.09.17
Sport

Kinder Yoga- für Kinder ab 6 Jahre

Wieso Yoga auch Kindern gut tut? Wir machen Bewegungsübungen und lernen den Adler, den Löwen und die Kuh kennen. Ganz nebenbei verbessert sich die Körperhaltung, Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Das Selbstbewusstsein und die Selbstsicherheit wird gestärkt. Und dann ist da noch die Entspannungsgeschichte…. Bei Ulrike Heppner sind noch einige Restplätze frei! Montags, 05.09 – 28.11.2016 von 17.00 – 18.00 ; 54 € / 46 € balou e.V., Oberdorfstr. 23, Dortmund-Brackel. Anmeldung unter...

  • Dortmund-Süd
  • 07.09.16
Vereine + Ehrenamt

Endlich Ferien!

Im Rahmen des HellwegSommers finden während der Sommerferien bei der Evangelischen Familienbildung im Stephanusgemeindezentrum, Meylantstraße 85 in Wickede attraktive Veranstaltungen für Eltern und Kinder statt. Los geht es am 11. Juli für Kinder von 2 bis 5 Jahren gibt es dann einen Kurs „Spiel und Spaß für die Kleinen“, in dem die Kinder mit Bällen, Luftballons oder einem großen Schwungtuch einen "bewegten" Nachmittag erleben. Hier kann nach Herzenslust getobt werden. Termine: 11., 18. und...

  • Dortmund-Ost
  • 30.06.16
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam Sport treiben

Freie Plätze in der Fortbildung Inklusion in der Sporthalle

Gemeinsame Bewegung, Spiel und Spaß für Kinder mit und ohne Handicap am 16. und 17.04.2016, jeweils 9:00-16:30 Uhr In der Übungsleiter/-in-C-Fortbildung werden viele Themen rund um die Inklusion in der Sporthalle praktisch und theoretisch aufgegriffen und behandelt. Die Fortbildung bietet Mitarbeiter/-innen, die mit Kindern mit und ohne Handicap arbeiten, Anregungen und Weiterbildung durch vielfältige Beispiele. Einige Behinderungen werden theoretisch und praktisch in den Blick genommen und...

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jan Schmitz
  • 31. August 2024 um 15:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Open House @ Hafenspaziergang

Am 31. August ist wieder Hafenspaziergang und beim gemütlichen Schlendern durchs Quartier darf ein Stopp im Depot selbstverständlich nicht fehlen. Wir öffnen die Türen zum OPEN HOUSE und es gibt jede Menge Programm in der ganzen Hütte: Führungen, Workshops und eine Riesenolympiade - die sogenannten Megalympics - verknüpfen die beiden Elemente Kreativität und Bewegung. Visuell und von der Größe passen sich die einzelnen Stationen dem kreativen Umfeld im imposanten Gebäude der ehemaligen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.