Stadt Bochum

Beiträge zum Thema Stadt Bochum

Ratgeber
Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Polizei Bochum
Der VfL Bochum, die Stadt und die Polizei appellieren erneut an die Fans: Bleibt am Sonntag bitte zuhause!

Der VfL Bochum, die Stadt und die Polizei appellieren erneut an die Fans: Bleibt am Sonntag bitte zuhause! Aus diesem Grund haben wir eine einfache Übersicht erstellt, auf der die wichtigsten Fragen rund um das kommende Heimspiel er- und hoffentlich geklärt werden. Download hier: Gemeinsamer Appell von VfL Bochum, Stadt und Polizei / Fragen und Antworten Am kommenden Sonntag, dem 34. Spieltag der Saison 2020/21, fallen in der 2. Bundesliga die Entscheidungen in puncto Auf- oder Abstieg bzw....

  • Bochum
  • 21.05.21
Kultur
Foto:   Stadt Bochum Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Bochum Marketing GmbH : 77 Blumentöpfe verschönern das Stadtbild
Bochums Innenstadt wird zum Blumenmeer

Insgesamt 77 Blumentöpfe verschönern das Stadtbild und geben einen Lebensraum für Insekten Es wird wieder bunt in Bochum: Seit dieser Woche zieren insgesamt 77 Blumentöpfe die Innenstadt und machen die Straßen zu einem bunten Blumenmeer, das auch für die heimische Insektenwelt eine wahre Freude ist. Möglich wird die Aktion durch 19 Sponsoren aus der Innenstadt und den Marketingfonds „City Bochum“, der Teil des 10-Punkte-Programms ist, das von der Stadt Bochum, Bochum Marketing und weiteren...

  • Wattenscheid
  • 19.05.21
Kultur
Foto: Quelle : Stadt Bochum

Stadt Bochum : 700 Jahre Bochum
700 Jahre Bochum: Festwoche wird größtenteils in den September verlegt

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Festwoche zum Bochumer Stadtjubiläum nicht wie bisher geplant vom 8. bis 13. Juni stattfinden. Ein Großteil der Veranstaltungen wird in den September verlegt. Am 8. Juni wird es mit Blick auf den historischen Stichtag aus dem Jahr 1321 die Eröffnung des Zeittunnels vor dem Rathaus geben. Drumherum hat Bochum Marketing im Auftrag der Stadt Bochum einige kleinere Aktionen geplant, um das Jubiläum zu würdigen und Geburtstagsstimmung zu erzeugen....

  • Wattenscheid
  • 23.04.21
Ratgeber
Günnigfelder Straße in Wattenscheid  | Foto: Karl Heinz Lehnertz

Beseitigung von Frostschäden auf der Günnigfelder Straße

Das Tiefbauamt lässt ab Montag, 12. April, auf der Günnigfelder Straße zwischen dem Kreisverkehr Blücherstraße und der Brücke Hüller Bach / Am Lakenbruch Frostschäden beseitigen. Die Arbeiten finden in mehreren Abschnitten bis voraussichtlich Samstag, 8. Mai, statt. Der Baubereich wird halbseitig gesperrt und der Verkehr durch eine Baustellenampel geregelt. Stadt Bochum

  • Wattenscheid
  • 12.04.21
Ratgeber

Corona-Virus 19 : ZAHLEN -10.04.2021 - BOCHUM + WATTENSCHEID
Details zu den aktuellen Corona-Zahlen in Bochum. Der Inzidenzwert ist auf 98,8 gestiegen

Tagesaktuelle Zahlen Corona-Pandemie ( Stand 10. April 2021, 14 Uhr ) Bestätigte Fälle in Bochum    12.782 +82 davon genesen                        11.709 +75 davon verstorben an Covid 19      129 +/-0 davon verstorben mit Covid 19       60 +/-0 Aktuell Infizierte in Bochum        884 +7 davon in stationärer Behandlung        75 +/-0 davon intensivmedizinisch     23 +/-0 mit Beatmung      15 +/-0 7-Tage-Inzidenz (Infizierte pro 100.000 Einwohner*innen)       98,8 +8,1 Durchgeführte...

  • Wattenscheid
  • 10.04.21
  • 1
Ratgeber

Corona-Virus 19 : ZAHLEN - 09.04.2021 - BOCHUM + WATTENSCHEID
Details zu den aktuellen Corona-Zahlen in Bochum. Der Inzidenzwert ist auf 90,7 gesunken

In Bochum ist der erste Fall der brasilianischen Corona-Mutation aufgetaucht. Das hat die Stadt Bochum gestern gemeldet. Bisher konnte aber kein Kontakt zu einer anderen Person ausgemacht werden, die auch mit der brasilianischen Mutation infiziert ist oder war. Quelle : Radio Bochum Corona-Pandemie - Stand 9. April 2021, 14 Uhr Bestätigte Fälle in Bochum       12.700 +86 davon genesen         11.634 +72 davon verstorben an Covid 19           129 +/-0 davon verstorben mit Covid 19           60...

  • Wattenscheid
  • 09.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.